25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Steuerfachangestellte

808 Steuerfachangestellte Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Steuerfachangestellte
Sortieren
Auszubildende Steuerfachangestellte (M|W|D) merken
Auszubildende Steuerfachangestellte (M|W|D)

Dr. Klein, Dr. Mönstermann + Partner mbB | Bramsche

Starte deine Karriere als Steuerfachangestellte/r in unserem dynamischen Team! Wir bieten dir spannende Aufgaben von der Lohn- und Finanzbuchhaltung über Steuererklärungen bis hin zu handelsrechtlichen Jahresabschlüssen. Der direkte Kontakt mit Mandanten und Behörden ist ein fester Bestandteil deiner Arbeit. Voraussetzungen sind ein guter Realschulabschluss oder Abitur sowie eine schnelle Auffassungsgabe. Sorgfalt, Genauigkeit und Freude an der Gesetzesarbeit zeichnen dich aus. Wenn du kommunikationsstark bist, auch Englisch sprichst und gerne im Team arbeitest, dann bist du bei uns genau richtig! +
Corporate Benefit Dr. Klein | Dr. Mönstermann + Partner mbB | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) Steuerfachangestellte merken
Auszubildende (m/w/d) Steuerfachangestellte

AWADO GmbH | Leipzig

Bewerben Sie sich jetzt als Auszubildende (m/w/d) Steuerfachangestellte zum 01.08.2025 bei einem renommierten Wirtschaftsprüfungsunternehmen. In Ihrer Ausbildung erwarten Sie spannende Aufgaben in den Bereichen Buchhaltung, Jahresabschlusserstellung und Steuererklärungen. Sie arbeiten gemäß dem Ausbildungsrahmenplan und unterstützen das Back-Office im Steuerbereich, mit einem besonderen Fokus auf die Landwirtschaft. Ein erfolgreicher Realschul- oder Handelsschulabschluss ist erforderlich, idealerweise mit guten Leistungen in Deutsch und Mathematik (mindestens Note 3). Wichtig sind eine gute Auffassungsgabe, Kommunikationsstärke sowie Flexibilität. Erste Kenntnisse in Word und Excel sind wünschenswert für Ihre Bewerbung. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Steuerfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Steuerfachangestellte/r (m/w/d)

SHBB/LBV-Gruppe | Fehmarn

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Steuerfachangestellten (m/w/d) bei der SHBB/LBV-Gruppe! Wenn du ein Talent für Zahlen hast und gerne mit Menschen arbeitest, ist das der perfekte Einstieg für dich. Wir bieten eine spannende Ausbildung in einem familiären Umfeld, ohne auf die Vorteile eines großen Unternehmens verzichten zu müssen. Mit über 2000 Mitarbeitenden und 90 Standorten in Norddeutschland gehören wir zu den führenden Steuerberatungsunternehmen. Unsere Mandanten, von Landwirten bis hin zu Handwerkern, vertrauen auf unser umfangreiches Fachwissen. Werde Teil unseres Teams und gestalte deine berufliche Zukunft aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Steuerfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Steuerfachangestellte/r (m/w/d)

ACCON-RVS Accounting & Consulting GmbH | Berlin

Starte deine Karriere als Steuerfachangestellte*r (m/w/d) bei ACCON-RVS GmbH! In deiner Ausbildung gewinnst du wertvolle Einblicke in den Alltag einer Steuerberatungsgesellschaft und unterstützt bei der Finanzbuchhaltung sowie der Erstellung von Lohnabrechnungen. Du erlernst außerdem die Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen für unsere Mandanten. Freue dich auf abwechslungsreiche Aufgaben im Steuer-, Rechnungswesen und Wirtschaftsrecht. Mit einer erfolgreich absolvierten Ausbildung eröffnen sich dir zahlreiche Karrierechancen auf dem Arbeitsmarkt. Bewirb dich jetzt, wenn du einen Schulabschluss hast oder kurz davor bist – egal ob Mittlere Reife oder Abitur! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Steuerfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Steuerfachangestellte/r (m/w/d)

SHBB/LBV-Gruppe | Husum

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Steuerfachangestellten (m/w/d) in der SHBB/LBV-Gruppe! Wenn du talentiert im Umgang mit Zahlen bist und Freude an EDV sowie zwischenmenschlichen Beziehungen hast, bist du bei uns genau richtig. Unsere familiäre Arbeitsatmosphäre kombiniert die Vorzüge eines großen Arbeitgebers. Mit über 2000 Mitarbeitenden und 90 Standorten in Norddeutschland garantieren wir eine stabile berufliche Perspektive. Du wirst unsere vielfältigen Mandanten unterstützen, darunter Landwirte, Handwerker und Tourismusanbieter. Werde Teil eines der größten Steuerberatungsunternehmen im Norden und forme deine Zukunft mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Steuerfachangestellte/r merken
Ausbildung zum Steuerfachangestellte/r

Busse & Coll. Steuerberatungsgesellschaft mbH | Sehnde

Sichern Sie sich eine Ausbildung als Steuerfachangestellter und steigen Sie in einen zukunftsorientierten Beruf ein. Unsere Ausbildung bietet Ihnen fundierte Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen Auswertungen und Jahresabschlüssen sowie in der Erstellung und Prüfung von Steuererklärungen. Darüber hinaus lernen Sie wichtige rechtliche Grundlagen, wie Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Arbeits- und Sozialversicherungsrecht. Eine zusätzliche Prüfungsmöglichkeit in der Fachrichtung Landwirtschaft steht Ihnen ebenfalls offen. Bei uns profitieren Sie von der Unterstützung erfahrener Kollegen und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und sichern Sie sich eine langfristige berufliche Perspektive in einem modernen Büro mit guter Verkehrsanbindung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Steuerfachangestellte/r (w/m/d) merken
Ausbildung Steuerfachangestellte/r (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Dresden

Starte deine Karriere als Steuerfachangestellte/r (w/m/d) in einem führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen. Profitiere von einem modernen Arbeitsumfeld, tollen Kolleg:innen und abwechslungsreichen Ausbildungsinhalten. Deine Leidenschaft für Zahlen und Verantwortung wird in diesem Beruf belohnt. In unserer Ausbildung lernst du, eigenständig Lohn- und Gehaltsabrechnungen für Mandant:innen zu erstellen. Bewirb dich jetzt für die Ausbildung ab August 2025 und bringe deine individuellen Talente ein. Werde Teil unseres starken Teams und gestalte deine berufliche Zukunft mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Steuerfachangestellte/r (w/m/d) merken
Ausbildung Steuerfachangestellte/r (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Hannover

Starte deine Karriere als Steuerfachangestellte/r (w/m/d) in einem führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen. Gemeinsam mit einem starken Team erhältst du die Möglichkeit, deine Talente einzubringen und spannende Aufgaben zu übernehmen. Deine Leidenschaft für Zahlen wird in abwechslungsreichen Ausbildungsinhalten gefördert. Ab August 2025 kannst du dich auf ein modernes und unterstützendes Arbeitsumfeld freuen. Du wirst lernen, eigenständig Lohn- und Gehaltsabrechnungen für unsere Mandant:innen zu erstellen. Bewirb dich jetzt und beginne deine berufliche Zukunft als Steuerfachangestellte/r! +
Gutes Betriebsklima | Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Steuerfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Steuerfachangestellte/r (m/w/d)

Schnekenburger Steuerberatungsgesellschaft mbH | Ravensburg

Ausbildung als Steuerfachangestellte/r (m/w/d) in einem tollen Team. Kommunikationsfreudige und zahlenaffine Menschen mit Interesse an der Wirtschaft sind hier genau richtig. Der Steuerfachberuf bietet nicht nur spannende Aufgaben, sondern auch gute Karrieremöglichkeiten. Zu den Aufgaben gehören die Erfassung von Geschäftsvorfällen, Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Kommunikation mit Mandanten und Behörden, Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen sowie Prüfung von Bescheiden. Unsere Kanzlei setzt verstärkt auf Digitalisierung und das papierlose Büro, was die Tätigkeiten beeinflusst. Werde Teil unseres Teams und starte eine krisensichere Karriere im Steuerfach. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Steuerfachangestellte/r (m/w/d) 08.2026 merken
Ausbildung Steuerfachangestellte/r (m/w/d) 08.2026

Böke & Partner Steuerberatungsgesellschaft PartmbB | Braunschweig

Böke & Partner ist Ihre erstklassige Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung in Braunschweig. Seit über 50 Jahren unterstützen wir anspruchsvolle Mandant:innen mit individueller Fachberatung. Unsere über 40 Mitarbeiter:innen arbeiten Hand in Hand, um Menschen und Unternehmen erfolgreich zu begleiten. Als Auszubildende:r werden Sie vom ersten Tag an als wertvolles Teammitglied angesehen. Neben einem spannenden Tätigkeitsfeld profitieren Sie von einem persönlichen Mentor, der Ihre Entwicklung fördert. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft – für Sie und unsere Kanzlei. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Steuerfachangestellte

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Steuerfachangestellte

  • Gehalt: Was verdient eine Steuerfachangestellte während der Ausbildung?

    Während der Ausbildung zur Steuerfachangestellten verdienst Du im ersten Ausbildungsjahr zwischen 550 und 850 Euro brutto, im zweiten Ausbildungsjahr zwischen 650 und 950 Euro brutto und im dritten Ausbildungsjahr zwischen 750 und 1.050 Euro brutto im Monat. Die Höhe hängt dabei vor allem von der Größe des Betriebs, der Region, der Branche und dem zu übernehmenden Verantwortungsbereich ab.

  • Was macht eine Steuerfachangestellte?

    Für die Steuerfachangestellte dreht sich alles rund um die Themen Steuern und wirtschaftliche Belange. Ihre Arbeitszeit verbringt sie zum Beispiel in Büros von Steuerberatern, Steuerbevollmächtigten, Wirtschaftsprüfern oder Buchprüfungsgesellschaften. Dort kümmert sie sich um die Erstellung von Steuererklärungen, die Prüfung von Steuerbescheiden sowie um die Buchhaltung für Betriebe, Firmen, Unternehmen oder Selbständige. Außerdem obliegt es ihrer Verantwortung Gehaltsabrechnungen zu erstellen, Rechnungen und Abrechnungen systematisch zu ordnen, bestehende Regeln und Gesetze einzuhalten und den Klienten einzelne Schritte ihrer Vorgehensweise zu erläutern.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zur Steuerfachangestellte mitbringen?

    Einerseits benötigst Du für die Ausbildung zur Steuerfachangestellten gute bis sehr gute Noten in Mathematik, Wirtschaft und Deutsch. Ein sehr guter Realschulabschluss oder das Abitur sind bei Ausbildern außerdem auch gern gesehen. Was die Soft Skills angeht, solltest Du am besten über folgende Eigenschaften verfügen: Genauigkeit, Integrität, Verschwiegenheit, Kundenorientierung, eine sorgfältige Arbeitsweise, analytisches Verständnis für Zahlen sowie eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit.

Steuerfachangestellte Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Steuerfachangestellte

Berufsbild: Warum solltest Du Steuerfachangestellte (m/w) werden?

Die Steuergesetzgebung ist manchmal ganz schön kompliziert. Da ist es nicht verwunderlich, dass der Otto-Normal-Bürger bei ihrer Auslegung schnell an seine Grenzen stößt. Zum Glück gibt es da das Berufsprofil der Steuerfachangestellten, die weit mehr leistet als nur den Job der Vorzimmerdame für den Steuerberater. Welche Aufgaben sie übernimmt, findest Du eingangs genau aufgelistet.

Neben einem spannenden Aufgabenprofil profitieren Steuerfachangestellte aber auch von sicheren Arbeitsverhältnissen und vor allem auch von geregelten Arbeitszeiten. Überstunden sind in dieser Branche eher selten, sodass Du Dich auf eine gute Work-Life-Balance freuen kannst. Was den Verdienst angeht, können sich Steuerfachangestellte nicht beschweren. So gehört dieser Berufszweig zu den gutbezahlten Branchen. Nicht zuletzt boomt die Berufsbranche – viele Unternehmen brauchen tatkräftige Unterstützung in Sachen Finanzen und Steuern. Ein Stellenmangel wird für die Zukunft nicht vorausgesagt. Beste Aussichten also für Deinen Einstieg als Steuerfachangestellte.

Weitere Informationen zum Beruf Steuerfachangestellte

Wie ist die Ausbildung zur Steuerfachangestellten (m/w) organisiert?

Der Weg in den Job der Steuerfachangestellten führt über eine dreijährige duale Ausbildung. Ab dem ersten Tag besuchst Du in dieser Zeit parallel zum Ausbildungsbetrieb die Berufsschule. Letztere wird sich vor allem um die Vermittlung theoretischen Hintergrundwissens kümmern. Im Ausbildungsbetrieb dagegen wirst Du Dein neu erlerntes Wissen direkt in die Tat umsetzen. Doch keine Bange: Zunächst wird erst einmal nur über die Schulter geschaut, bevor es dann endlich selbst an den Mandanten geht. Während der gesamten Ausbildung steht Dir immer ein erfahrener Mitarbeiter zur Seite.

Beenden wirst Du Deine Lehre zur Steuerfachangestellten mit einer mündlichen und einer schriftlichen Prüfung. Ist der Abschluss dann endlich in der Tasche, kannst Du entweder in Deinem Ausbildungsbetrieb oder in einem ganz neuen Unternehmen offiziell als Steuerfachangestellte durchstarten.

Weitere Informationen zum Beruf Steuerfachangestellte

Ausbildung zur Steuerfachangestellten (m/w): Welche Ausbildungsinhalte und Aufgaben stehen auf dem Lehrplan?

Um den Sprung ins kalte Wasser zu vermeiden, ist es ratsam, bereits im Voraus zu schauen, was während Deiner Ausbildung alles auf Dich wartet. Zudem kannst Du noch einmal ganz genau abschätzen, ob die Ausbildung der Steuerfachangestellten wirklich das Richtige für Dich ist.

Erstes und zweites Ausbildungsjahr:

  • Grundlagen der allgemeinen Wirtschaftslehre und betriebswirtschaftliche Beratung
  • rechtliche Rahmenbedingungen in der Wirtschaft
  • Finanzierungsarten
  • Steuerlehre und Steuererklärung
  • Rechnungswesen
  • Jahresabschlussprüfungen

Im dritten Ausbildungsjahr vertiefst Du dann die Kenntnisse aus den ersten beiden Jahren.

Weitere Informationen zum Beruf Steuerfachangestellte

Wie hoch ist das Gehalt einer Steuerfachangestellten (m/w)?

Die duale Organisation der Ausbildung erfordert, dass Du in Deinem Ausbildungsbetrieb zunächst einfache und später sogar schon verantwortungsvollere Aufgaben übernimmst. Du leistest also schon während Deiner Lehre einen Beitrag zum Erfolg Deines Ausbildungsunternehmens. Deshalb darfst Du Dich auch über ein angemessenes Ausbildungsgehalt freuen.

Wenn Du später ein solides Gehalt verdienen möchtest, solltest Du Dich am besten etwas großflächiger umsehen, zum Beispiel in den größeren Metropolen wie Köln, München oder Hamburg. Ähnlich verhält es sich auch mit dem Einstiegsgehalt nach der Ausbildung. So kannst Du in größeren Städten mit bis zu 2.000 Euro brutto im Monat einsteigen, wohingegen Du in den kleineren Regionen Ostdeutschlands nur mit monatlichen 1.400 Euro brutto nach Hause gehst. An der Finanzschraube kurbelst Du am schnellsten, indem Du Dich weiterbildest. Zusätzliches Wissen zahlt sich nämlich wortwörtlich aus und erweitert zudem die Bandbreite an beruflichen Einsatzmöglichkeiten.

Weitere Informationen zum Beruf Steuerfachangestellte

Einsatzmöglichkeiten und Perspektiven nach der Ausbildung zur Steuerfachangestellten (m/w)

Gute Neuigkeiten: Es warten bundesweit mehr als 85.000 Steuerberaterkanzleien und Steuerberatergesellschaften auf Dich. Die Chancen, nach der Ausbildung zur Steuerfachangestellten eine spannende Berufstätigkeit aufnehmen zu können, stehen gut bis sehr gut. Denkbar wäre beispielsweise eine Anstellung im Büro:

  • eines Steuerberaters
  • eines Steuerbevollmächtigten
  • eines Wirtschaftsprüfers
  • eines vereidigten Buchprüfers
  • von Steuerberatungsgesellschaften
  • von Buchprüfungsgesellschaften
  • oder von Finanzabteilungen verschiedenster Branchen

Andernfalls könntest Du auch direkt nach der Ausbildung Deine Karriere mit einer Weiterbildung oder einem Studium vorantreiben. Die schnellstmögliche Gehaltssteigerung sei Dir damit garantiert. Wenn solche Ziele genau nach Dir klingen, sieh Dir gern die folgenden Berufe an.

Steuerfachwirt: In dieser Position stehst Du im engen Austausch mit den Vorgesetzten und übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben. Du unterstützt Steuerberaterpraxen in steuerrechtlichen Sachverhalten, im Rechnungswesen und in der Betriebswirtschaft.

Bilanzbuchhalter: Als Experte in Sachen Steuerrecht, Kostenrechnung und Finanzmanagement übernimmst Du Aufgaben aus dem Rechnungswesen und der Unternehmensführung eines Unternehmens.

Controller: Lerne, wie Du Unternehmensbilanzen und -zahlen richtig prüfst und sie für das Management gut aufbereitest. Zudem widmest Du Dich der Planung von Projekten und bist der wichtigste Ansprechpartner für die Unternehmensleitung, wenn es um strategische Entscheidungen geht.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.