25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Restaurantfachmann

2.123 Restaurantfachmann Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Restaurantfachmann
Sortieren
Auszubildende Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d) merken
Auszubildende Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d)

Dorint GmbH | Mannheim

Die Dorint Gruppe bietet eine umfassende Ausbildung im Luxus Hotel- und Gastgewerbe, die Ihnen zahlreiche Karrierechancen eröffnet. Genießen Sie exklusive Rabatte auf F&B-Angebote und interne SPA-Leistungen sowie vielfältige Shopping-Möglichkeiten durch Corporate Benefits. Unser engagiertes Team unterstützt Sie während der Ausbildung und organisiert regelmäßige Azubi-Veranstaltungen und Ausflüge. Mit azubi:web haben Sie ein digitales Berichtsheft und ein hilfreiches Trainingstool zur Hand. Erleben Sie individuelle Feedbackgespräche zur Planung Ihrer Karriere und profitieren Sie von einer Übernahmegarantie bei entsprechendem Engagement. Zusätzlich stärken Yoga-Einheiten durch konzerneigene Lehrer Ihr Wohlbefinden. +
Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Dorint GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Restaurantfachmann (m/w/d) merken
Ausbildung Restaurantfachmann (m/w/d)

FÜRSTLICHES GOLF-RESORT BAD WALDSEE GmbH | Bad Waldsee

Starten Sie Ihre Ausbildung zum Restaurantfachmann (m/w/d) im Vier-Sterne-Hotel mit 45-Loch Golfanlage! Als Teil unseres Teams übernehmen Sie Verantwortung und gestalten das Unternehmen mit. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und die Berufsschule befindet sich in Tettnang. Sie erhalten eine Ausbildungsvergütung nach Tarif. Voraussetzungen sind Begeisterung, Motivation, Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Höflichkeit. Im Waldsee Golf-Resort arbeiten Sie selbstständig, erreichen gemeinsam Ziele und stellen den Gast in den Mittelpunkt. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d) merken
Auszubildende Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d)

Hotel Bareiss | Baiersbronn

Die Ausbildung zum Restaurantfachmann / zur Restaurantfachfrau konzentriert sich auf die Bedürfnisse der Gäste und den Bereich Food & Beverage. Aufgaben umfassen die Beratung, das Servieren von Speisen, den Restaurant- und Barservice sowie Eventplanung. Voraussetzungen sind eine Freude am Umgang mit anspruchsvollen Gästen, Freundlichkeit, Kontaktfreudigkeit, gute Umgangsformen, ein gepflegtes Äußeres, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Belastbarkeit. Englisch und/oder Französischkenntnisse sind von Vorteil. Wer als Restaurantfachmann/-frau arbeiten will, sollte die genannten Eigenschaften mitbringen und sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit intensivem Gästekontakt freuen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehre Restaurantfachmann/-frau (m/w/d) - mit der Lizenz zum Lernen merken
Ausbildung Restaurantfachmann:frau (m/w/d) merken
Ausbildung Restaurantfachmann:frau (m/w/d)

Lucian Burghotel Oberlech GmbH & Co. KG | Lech am Arlberg

Profitieren Sie von exklusiven Zimmerpreisen für Ihre Familie und erleben Sie legendäre Teampartys mit stilvollem Auftakt, feinem Essen und professionellen Stylisten. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie unvergessliche Momente mit uns! +
Ausbildungsvertrag | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/r Restaurantfachmann/frau (m/w/d) merken
Ausbildung zum/r Restaurantfachmann/frau (m/w/d)

Hotel der Engel GmbH | Grän

Erlebe spannende Durchläufe in Restaurant und Bar! Wir suchen zuverlässige, verantwortungsbewusste Teamplayer mit Leidenschaft für Speisen und Wein. Bring deine Offenheit und Freude am Umgang mit Menschen in unser dynamisches Team ein! +
Ausbildungsvertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrling/Auszubildender RESTAURANTFACHMANN/-FRAU im 3-Hauben Restaurant (Gault Millau) merken
Lehre Restaurantfachmann/-frau (m/w/d) merken
Lehre Restaurantfachmann/-frau (m/w/d)

STOCK*****S resort | Finkenberg

Verstärkung gesucht! Werden Sie Teil unseres Teams als Auszubildender Restaurantfachmann/-frau (m/w/d). Erleben Sie abwechslungsreiche Serviceaufgaben, von Buffets bis hin zu Officearbeiten, und entwickeln Sie sich in einem dynamischen Umfeld weiter. Bewerben Sie sich jetzt! +
Festanstellung Vollzeit | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Restaurantfachmann / -frau EFZ (m/w) merken
Restaurantfachmann / -frau EFZ (m/w)

Restaurant Kronenhalle Zürich | Zürich

Besuche wöchentlich den Schulunterricht und führe eigenständig Lernkontrollen durch, um deine Entwicklung voranzutreiben. Ein professionelles Auftreten sowie eine freundliche und aufgeschlossene Persönlichkeit sind für uns wichtig. Du bringst eine exakte, hygienische Arbeitsweise mit und freust dich auf den Kontakt zu unseren Gästen. Eine abgeschlossene Schulbildung und sehr gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Profitiere von einer leistungsgerechten Vergütung und attraktiven Pensionskassenleistungen in einem weltweit anerkannten Betrieb. Zudem erwarten dich Empfehlungsprämien und Unterstützung bei deinem Fitnessabo für ein gesundes Arbeitsumfeld. +
Festanstellung Vollzeit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d) ab sofort merken
Auszubildende Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d) ab sofort

Congress Hotel Mercure Nürnberg an der Messe | Nürnberg

Unser 4-Sterne Business-und Tagungshotel bietet exzellenten Service und 140 moderne Zimmer und Suiten. Mit 6 Konferenzräumen und einem breiten F&B Angebot ist es ideal für Geschäftsreisende und Tagungen geeignet. In ruhiger Parklage in der Nähe des Messe- und Kongresszentrums gelegen, bietet es eine perfekte Umgebung für produktives Arbeiten. Unser Ausbildungsprogramm ermöglicht es motivierten Bewerbern, alle relevanten Abteilungen kennenzulernen, vom Restaurant- und Bankettservice bis hin zur Küche und Bar. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Praktikum im Bereich Hotellerie/Gastronomie, der Dienstleistungsgedanke und der Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung. Sei Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Restaurantfachmann

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Restaurantfachmann

  • Gehalt: Was verdient ein Restaurantfachmann während der Ausbildung?

    Die Ausbildung zum Restaurantfachmann absolvierst Du innerhalb von drei Jahren. Die duale Organisation macht es möglich, dass Du im ersten Ausbildungsjahr 675 Euro brutto, im zweiten Ausbildungsjahr 790 Euro brutto und im dritten Ausbildungsjahr 915 Euro brutto verdienst.

  • Was macht ein Restaurantfachmann?

    Das Know-how des Restaurantfachmanns entscheidet, ob ein Kunde zum Stammkunden wird oder nicht. Das bedeutet, dass er nach seiner Ausbildung vor allem Spezialist ist in Tätigkeiten wie dem Eindecken der Tische, dem freundlichen Umgang mit den Gästen, dem Aussprechen der Bestellempfehlungen, dem Aufnehmen der Bestellungen, dem Servieren von Speisen und Getränken, dem Erstellen der Abrechnung, der Reaktion auf Reklamationen, der Erarbeitung von Lösungen und vorbereitenden Arbeiten wie dem Gläserspülen, dem Kerzenauswechseln und dem Schreiben der Tageskarte.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Restaurantfachmann mitbringen?

    Mit guten Noten in Deutsch, Englisch und Mathe liegst Du klar im Vorteil. Gern gesehen sind Schulabgänger, die im Besitz eines Haupt- oder Realschulabschlusses sind. Nach oben hin sind die Grenzen natürlich offen. Darüber hinaus achten Ausbilder aber auch auf Kompetenzen wie: ein freundliches Wesen, Spaß an der Arbeit im Stehen und Gehen, Organisationstalent und kaufmännisches Denkvermögen.

Restaurantfachmann Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Restaurantfachmann

Welche Qualitäten braucht man für die Ausbildung zum Restaurantfachmann (m/w)?

Nicht jeder Job ist für jeden gemacht. Mithilfe der folgenden Auflistung kannst Du Dir einen Überblick über die Qualitäten verschaffen, die neben den oben bereits genannten notwendig sind für eine Karriere als Restaurantfachmann:

  • Körperkraft: Nicht selten musst Du als Restaurantfachmann schwere Tabletts tragen.
  • Ausdauer: Die Arbeit in der Gastronomie ist mitunter körperlich sehr anstrengend.
  • ein gutes Immunsystem
  • eine angemessene mündliche Ausdrucksweise: Dies ist besonders wichtig bei der Bedienung der Gäste.
  • Geduld im Umgang mit Deinen Gästen
  • eine selbständige Arbeitsweise: In der Gastronomie musst Du selbst einen Blick dafür entwickeln, welche Aufgaben erledigt werden müssen.
  • psychische Belastbarkeit: Auch wenn es mal stressig ist: Deine Gäste erwarten stets eine freundliche und zuvorkommende Bedienung.
  • Teamfähigkeit
  • interkulturelle Kompetenz: Häufig finden sich in einem Restaurant Gäste verschiedenster Nationen und Kulturen. Stets alle Wünsche individuell zu berücksichtigen, ist dabei die Aufgabe des Restaurantfachmanns.

Wenn Du Dir noch nicht sicher bist, ob der Beruf des Restaurantfachmanns wirklich das Richtige für Dich ist, kannst Du Dich um einen Praktikumsplatz bewerben. Hotels, Cafés und Restaurants suchen häufig händeringend nach Helfern. Dies hat einen angenehmen Nebeneffekt: Deine zukünftigen Ausbilder wissen, dass Du bereits Berufserfahrung mitbringst, und abgesehen davon kannst Du gleich einen guten Eindruck hinterlassen. Dies sichert Dir in jedem Fall zusätzliche Pluspunkte ein.

Weitere Informationen zum Beruf Restaurantfachmann

Wie verläuft die Ausbildung zum Restaurantfachmann (m/w)?

Die Ausbildung zum Restaurantfachmann kannst Du sowohl in Restaurants und Hotelanlagen als auch in Pensionen und Gasthöfen absolvieren. Die Ausbildung dauert drei Jahre und ist dual. Letzteres bedeutet, dass Du neben der Arbeit im Ausbildungsbetrieb auch eine Berufsschule besuchst.

Problemlos zwischen Gast- und Speiseräumen, Bar und Buffet wechseln – darauf bereitet Dich die Ausbildung zum Restaurantfachmann vor. Auf dem Lehrplan stehen deshalb Themen wie:

  • Betreuung von Veranstaltungen im Freien
  • Arbeit in der Küche
  • Serviceleistung
  • Verhaltensregeln
  • Einblick in das Marketing und wirtschaftliche Aufgaben

Weitere Informationen zum Beruf Restaurantfachmann

Wie viel verdient ein Restaurantfachmann (m/w) nach der Ausbildung?

Nach der erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung kannst Du Dich dann endlich auf das Einstiegsgehalt freuen. Dieses liegt bei rund 1.910 Euro brutto im Monat. Mit wachsender Berufserfahrung steigt Dein Gehalt kontinuierlich in kleineren Schritten an, sodass Du nach kurzer Zeit mit etwa 2.000 Euro brutto monatlich rechnen kannst. Hier kommt es allerdings auf das Bundesland an: Wie hoch letztlich Dein Gehalt während und nach der Ausbildung zum Restaurantfachmann ausfällt, entscheidet vor allem die Region des Betriebes. Zudem sind manche Betriebe tarifgebunden. Das bedeutet, dass tariflich festgelegt ist, wie viel Du verdienst. Wer selbst an der Einkommensschraube drehen möchte, kann sich weiterbilden und durch die Übernahme von mehr Verantwortung einen höheren Stellenwert im Unternehmen einnehmen.

Weitere Informationen zum Beruf Restaurantfachmann

Wie geht es nach der Ausbildung zum Restaurantfachmann (m/w) weiter?

Ist die Ausbildung erst in der Tasche, übernehmen viele Ausbilder gerne ihre Azubis. Das liegt daran, dass Du Dich drei Jahre lang gut einarbeiten konntest und die Abläufe des Betriebes bis ins kleinste Detail kennst. Die Chancen, ein bisschen mehr Gehalt als bei anderen Arbeitgebern zu erhalten, sind also groß.

Wer neue Herausforderungen sucht, für den bietet der Berufszweig viele interessante Einsatzgebiete. Wie wäre es beispielsweise mit einer Anstellung:

  • in einem Café oder Restaurant
  • im Kantinenbetrieb
  • bei einem Caterer
  • in einem Hotel
  • in einer Jugendherberge
  • in einem Ferienzentrum, Kurheim oder Sanatorium
  • oder auf einem Schiff?

Darüber hinaus wartet ein großes Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten auf Dich, das Dir den Aufstieg auf der Karriereleiter ermöglicht und Dein Einkommen aufbessert. Denkbar nach der Ausbildung zum Restaurantfachmann wäre beispielsweise eine Weiterbildung zum:

  • Restaurantmeister
  • Fachwirt im Gastgewerbe
  • Gastronom
  • Betriebswirt im Hotel- und Gaststättengewerbe

Weitere Informationen zum Beruf Restaurantfachmann

Welche alternativen Ausbildungsberufe gibt es neben der Ausbildung zum Restaurantfachmann (m/w)?

Wenn Du Dir noch nicht ganz sicher bist, ob Du wirklich als Restaurantfachmann arbeiten möchtest, aber gerne in der Gastronomie tätig sein willst, dann findest Du in der folgenden Auflistung noch weitere Berufe aus dem Hotel- und Gaststättengewerbe:

  • Hotelfachmann
  • Fachmann für Systemgastronomie
  • Hotelkaufmann

Jobs im Beruf Restaurantfachmann werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Restaurantfachmann (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Caterer
  • Verpflegungsdienstleistungen
  • Verpflegungseinrichtungen
  • Einzelhandel
  • Waren
  • Kaufhäuser
  • Verbrauchermärkte
  • Tagescafés
  • Feinkostgeschäfte
  • Gebäudebewirtschaftung
  • Facility-Management
  • Metzgereien
  • Cateringservice
  • Gastronomie
  • Catering
  • Hotellerie
  • Hotels
  • Gasthöfe
  • Pensionen
  • Restaurants
  • Gasthöfen
  • Gaststätten
  • Imbissstuben
  • Cafés
  • Eissalons
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.