25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Reiseverkehrskauffrau

376 Reiseverkehrskauffrau Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Reiseverkehrskauffrau
Sortieren
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im Reisezentrum 2025 (w/m/d) merken
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im Reisezentrum 2025 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | Hamm (Sieg)

Starte deine Karriere ab dem 1. September 2025 mit einer dreijährigen Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) bei der DB Vertrieb GmbH in Hamm. In diesem abwechslungsreichen Beruf beraten wir Kund:innen in unseren DB Reisezentren zu Reiseplanung, Ticketkäufen und Serviceanliegen. Du erlernst die Grundlagen der Kundenbetreuung sowie wertvolles Wissen über unsere Reiseangebote. Als Teil unseres Teams lebst du die Gastgeberhaltung und nutzt moderne Kommunikations- und Verkaufssysteme. Zusätzlich erhältst du einen exklusiven Einblick in den Bahnbetrieb und kooperierst mit verschiedenen Akteur:innen am Bahnhof. Bewirb dich jetzt und werde Teil der DB-Familie! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im Reisezentrum (w/m/d) 2025 merken
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im Reisezentrum (w/m/d) 2025

Deutsche Bahn AG | Weilheim in Oberbayern

Starte deine Karriere als Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) bei der DB Vertrieb GmbH am Standort Weilheim (Oberbayern) – beginnend zum 1. September 2025! Die dreijährige Ausbildung bietet dir spannende Einblicke in die Welt des Verkehrsservice. Du berätst Kunden bei der Reiseplanung, beim Ticketkauf und Serviceanliegen in unseren DB Reisezentren. Zudem erlernst du wichtige Grundlagen der Kundenbetreuung sowie moderne Kommunikations- und Verkaufssysteme. Deine Berufsschule befindet sich in München am Königsplatz, ergänzt durch Seminare bei DB Training in Laim. Werde Teil eines engagierten Teams und lebe unsere Gastgeberhaltung mit Leidenschaft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) 2025

Kühne + Nagel (AG & Co.) KG | Großbeeren

Als Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) bist du der Schlüssel zur sicheren und pünktlichen Lieferung von Gütern weltweit. Du meisterst Versand, Umschlag und Lagerung, um eine optimale Qualität zu gewährleisten. Mit modernsten Informations- und Kommunikationstechnologien sorgst du für einen reibungslosen Transport, egal ob global oder national. Deine Aufgaben umfassen die Planung, Organisation und Optimierung von Land-, See- und Lufttransporten. Zudem erstellst du Transportbescheinigungen und kümmerst dich um die Versicherung der Waren. Mit deinem Engagement garantierst du, dass alles ankommt – du bist der wahre Warenheld! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Kühne + Nagel (AG & Co.) KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im Reisezentrum 2025 (w/m/d) merken
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im Reisezentrum 2025 (w/m/d)

Deutsche Bahn | Hamm

Starte deine Karriere als Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) bei der DB Vertrieb GmbH in Hamm ab September 2025! In der dreijährigen Ausbildung in Bochum-Wattenscheid lernst du alle Facetten der Kundenberatung im Reisecenter kennen. Du berätst unsere Kund:innen beim Ticketkauf und Serviceanliegen und erwirbst wertvolle Kenntnisse in Kundenbetreuung und Reiseangeboten. Von Anfang an bist du Teil eines dynamischen Teams und entwickelst eine echte Gastgeberhaltung. Der tägliche Umgang mit modernen Kommunikations- und Verkaufssystemen zeichnet deinen Arbeitsalltag aus. Außerdem erhältst du spannende Einblicke hinter die Kulissen des Bahnbetriebs und in die Zusammenarbeit am Bahnhof. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im Reisezentrum (w/m/d) 2025 merken
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im Reisezentrum (w/m/d) 2025

Deutsche Bahn | Dachau

Starte deine Karriere zum 1. September 2025 mit einer 3-jährigen Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) bei der DB Vertrieb GmbH in Dachau. Lerne an der Berufsschule am Königsplatz in München und besuche praxisnahe Seminare bei DB Training in Laim. In deiner Ausbildung berätst du Kund:innen bei Reiseplanung, Ticketkäufen und Serviceanliegen in unseren DB Reisezentren. Du erlernst grundlegende Kundenbetreuung und vertiefst dein Wissen über unsere vielfältigen Reiseangebote. Von Beginn an bist du Teil eines engagierten Teams und lebst unsere Gastgeberhaltung aktiv mit. Integriere moderne Kommunikations- und Verkaufssysteme in deinen Arbeitsalltag und forme die Zukunft des Verkehrsservices. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) 2025

Kühne + Nagel (AG & Co.) KG | Langweid-Foret

Als Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) bist du der Schlüssel zum Erfolg internationaler Lieferketten. Du sorgst dafür, dass Güter pünktlich und kosteneffizient an allen Verkehrsknotenpunkten ankommen. Dabei übernimmst du die Planung, Organisation und Optimierung von Land-, See- und Lufttransporten. Mit deinem Know-how in Logistikprozessen sicherst du die Qualität der Waren und die Einhaltung von Zollbestimmungen. Du bist verantwortlich für Transportbescheinigungen und die Versicherung von Gütern. Werde zur zentralen Figur in der Logistikbranche und gestalte den weltweiten Warenverkehr aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Kühne + Nagel (AG & Co.) KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement merken
Ausbildung als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement

Friedrich PICARD GmbH & Co. KG | Bochum

Starte deine Karriere im Groß- und Außenhandelsmanagement mit einer Ausbildung bei uns in Bochum ab dem 01.08.2025! Wir suchen engagierte Kaufleute (m/w/d) und bieten umfassende Trainings in Einkauf, Verkauf, Logistik und Buchhaltung. Wenn du Abitur oder Fachhochschulreife mitbringst und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen hast, bist du bei uns genau richtig. Profitier von einer tariforientierten Vergütung und 30 Tagen Urlaub sowie einem strukturierten Onboarding-Programm. Unsere modernen Büroräume und das AZUBI-Health-Programm sorgen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Bewirb dich jetzt für eine spannende Ausbildung in einem kollegialen Umfeld! +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi Kaufmann (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistung merken
Azubi Kaufmann (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistung

IDS Logistik GmbH | Kleinostheim

Starte deine Karriere als Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) bei IDS Logistik in Kleinostheim! Ab dem 01.09.2026 erwartet dich eine abwechslungsreiche Ausbildung, bei der du sofort aktiv einsteigst. Gemeinsam mit erfahrenen Ausbilder:innen findest du individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, die deinen Karriereweg fördern. Du profitierst von einer attraktiven Ausbildungsvergütung von bis zu 1.281,- € im dritten Jahr. Zudem ist dein Arbeitsplatz zentral gelegen und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Sei Teil unseres Teams und sorge dafür, dass Waren schnell und sicher an ihr Ziel gelangen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (w/m/d) 2025 merken
Ausbildung: Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (w/m/d) 2025

Schenker Deutschland AG | Magdeburg

Starte 2025 deine Karriere in Magdeburg als Kaufmann für Spedition & Logistikdienstleistung (w/m/d) ab dem 1. August. In dieser abwechslungsreichen Ausbildung organisierst du den nationalen und internationalen Güterverkehr. Du erlernst die Planung von Güterversand, -umschlag und Lagerung, während du auch Preise kalkulierst. Zu deinen Aufgaben gehört zudem die Vermittlung von Speditions- und Transportversicherungen. Du arbeitest überwiegend am PC und betreust Kunden sowie Geschäftspartner im In- und Ausland. Voraussetzung für diese Ausbildung ist ein Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) Schwerpunkt Buchhaltung merken
Auszubildende Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) Schwerpunkt Buchhaltung

SHK Deutschland | Melsdorf

Für unseren Standort in Kiel suchen wir motivierte Auszubildende zur Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) mit Schwerpunkt Buchhaltung zum Ausbildungsstart am 01.08.2025. Deine Ausbildung bei uns ist abwechslungsreich und bietet stets neue Herausforderungen in einem wachsenden Unternehmen. Zu deinen Aufgaben zählen die Organisation des Büroalltags, der Schriftverkehr sowie die Bearbeitung eingehender Post. Zudem empfängst du Kunden und Besucher und bist für die Buchung von Zahlungen verantwortlich. Wir erwarten einen guten Realabschluss, Kontaktfreude und Interesse an technischen Zusammenhängen. Gestalte deine Zukunft mit uns und bewirb dich jetzt! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Reiseverkehrskauffrau

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Reiseverkehrskauffrau

  • Gehalt: Was verdient eine Reiseverkehrskauffrau während der Ausbildung?

    Im ersten Ausbildungsjahr verdienen angehende Reiseverkehrskaufleute etwa 797, im zweiten Ausbildungsjahr circa 908 und im dritten Ausbildungsjahr knapp 1.052 Euro brutto im Monat.

  • Was macht eine Reiseverkehrskauffrau?

    Ganz klassisch sind Reiseverkehrskaufleute in Reisebüros anzutreffen. Hier suchen sie Pauschalangebote für Privat- und Geschäftsreisen heraus, buchen Flüge und Hotels, recherchieren für den Kunden Eventangebote und führen Kostenkalkulationen durch. Daneben arbeiten Reiseverkehrskaufleute aber auch auf Messen, übernehmen Verwaltungsaufgaben und kümmern sich um Reklamationen beziehungsweise um die Beschwerden des Kunden. Dazu müssen teilweise Absprachen mit Hotelanlagen geführt werden und neue Alternativpläne ausgehandelt werden.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau mitbringen?

    Für die Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau beziehungsweise Tourismuskauffrau solltest Du mindestens einen Hauptschulabschluss oder einen Realschulabschluss und möglichst viel Interesse an Reisen mitbringen. Außerdem brauchst Du gute kommunikative Fähigkeiten, Fremdsprachenkenntnisse und Empathie.

Reiseverkehrskauffrau Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Reiseverkehrskauffrau

Was verbirgt sich hinter dem Berufsbild der Reiseverkehrskauffrau (m/w)?

Für viele ist die Urlaubszeit die beste Zeit im Jahr, manche machen sie sogar über einen gut geführten Reiseblog zum Beruf. Was alle gemeinsam haben: das Lächeln im Gesicht, wenn sie an ihre nächste Reise denken.

Als zukünftige Reiseverkehrskauffrau bist Du diejenige, die dieses Strahlen auslösen darf. Damit das auch klappt, solltest Du einiges an Know-how mitbringen. In der Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau erfährst Du, wie Du Kunden individuell berätst und herausfindest, was sich Dein Gegenüber von einer Reise erhofft. Sind alle Pläne und Vorstellungen besprochen, geht es an die Zusammenstellung der Reise. Je nach Kunde kann diese sehr unterschiedlich aussehen: Wo sich manche nichts Schöneres als eine zweiwöchige Kreuzfahrt unter blauem Himmel vorstellen können, träumen andere von einer spannenden Backpack-Reise durch mehrere Länder. Andere wiederum suchen nur nach einem Kurztrip in den Süden oder wollen sich in der näheren Umgebung über das Eventangebot informieren. Auch die Ticketbuchung beispielsweise von Musicals fällt in das Tätigkeitsspektrum einer erfahrenen Reiseverkehrskauffrau.

Vielleicht hast Du Dir den Berufsalltag schon so in etwa vorgestellt. Aber wusstest Du, dass sich die Urlaubsprofis auch um interne Marketingmaßnahmen kümmern? Zudem gibt es natürlich auch nicht nur zufriedene Kunden. Manchmal passieren unvorhersehbare Probleme, die den Urlauber verärgern. Auch mit solchen Situationen solltest Du in Zukunft professionell umzugehen wissen. Daneben findet man namhafte Reiseveranstalter natürlich auch auf Messen. Die Stände werden in der Regel durch erfahrene Reiseverkehrskaufleute besetzt.

Du merkst schon: Das Jobprofil ist umfassender als geahnt. Das macht den Berufsalltag aber auch gerade so spannend. Ferner haben es Reiseverkehrskaufleute meistens mit Menschen zu tun, die voller Vorfreude sind. Ein positives Arbeitsklima und die Zusammenarbeit mit glücklichen Kunden sind fast immer garantiert. Solltest Du noch mehr über das Tätigkeitsprofil einer Reiseverkehrskauffrau wissen wollen, schau gern in die obenstehende Zusammenfassung. Zusätzlich findest Du in den folgenden Abschnitten noch jede Menge interessante Informationen zur Ausbildung.

Weitere Informationen zum Beruf Reiseverkehrskauffrau

Welche Voraussetzungen und welchen Abschluss solltest Du für eine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau (m/w) mitbringen?

Wer sich für den Beruf der Reiseverkehrskauffrau beziehungsweise Tourismuskauffrau entscheidet, bringt meistens eine große Affinität zum Thema Reisen mit. Oft sind Berufsanwärter schon selbst viel in der Welt unterwegs gewesen und wissen sogar aus persönlicher Erfahrung, welche Orte beispielsweise in Spanien oder Frankreich besonders interessant sind. Solche Erfahrungen kommen bei Ausbildern natürlich sehr gut an. Solltest Du selbst auch ein paar Reisegeschichten parat haben, erwähne sie unbedingt in Deiner Bewerbung.

Neben der Reisebegeisterung solltest Du Lust haben auf einen Job, der Dich mit Menschen zusammenbringt. Ob am Telefon, per Email oder im direkten Kontakt – die Zusammenarbeit mit Kunden wird Dich täglich begleiten. Kurz gesagt: Gute kommunikative Fähigkeiten sind gefragt und die am besten gleich in mehreren Sprachen.

Was die schulischen Leistungen angeht, existieren formell keine festgelegten Regelungen. Dennoch zeigt die Praxis, dass vor allem Bewerber mit einem Haupt- oder Realschulabschluss gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz haben. Höhere Qualifikationen wie etwa das Abitur sind natürlich auch immer sehr gern gesehen.

Weitere Informationen zum Beruf Reiseverkehrskauffrau

Welche Ausbildungsinhalte und Aufgaben erwarten Dich in einer Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau (m/w)?

Das Wichtigste vorab: Die offizielle Berufsbezeichnung einer Reiseverkehrskauffrau lautet seit 2011 „Tourismuskauffrau”. Dennoch firmiert auch die alte Bezeichnung noch in vielen Unternehmen. Beide Begriffe meinen letztlich dasselbe.

Was sich nicht geändert hat, ist die Organisation der Ausbildung. So besuchen angehende Reiseverkehrskaufleute auch heute noch neben der Berufsschule den Ausbildungsbetrieb. Letzterer wird vor allem durch seine praktische Orientierung von vielen Berufsanwärtern bevorzugt. Wo im Klassenzimmer eher der Schwerpunkt auf der Vermittlung von theoretischem Hintergrundwissen liegt, dürfen sich die Auszubildenden im Reisebüro praktisch versuchen. Natürlich immer unter strenger Beobachtung eines ausgelernten Mitarbeiters. Je sicherer Du wirst, desto mehr Tätigkeiten darfst Du bald schon allein ausüben.

Insgesamt bist Du in diesem Bildungsgang drei Jahre Azubi und setzt Dich mit Schwerpunkten auseinander wie:

  • Kundenberatung
  • kaufmännische Grundlagen
  • Buchhaltung
  • Beschwerdemanagement
  • Organisation von Geschäftsreisen
  • Reiseveranstaltung
  • Reisevermittlung

Das Ende der Ausbildung wird durch die Abschlussprüfung der IHK charakterisiert. Erst wenn Du diese bestanden hast, darfst Du Dich offiziell Tourismuskauffrau nennen.

Weitere Informationen zum Beruf Reiseverkehrskauffrau

Mit welchem Gehalt kann eine Reiseverkehrskauffrau (m/w) in der Ausbildung rechnen?

Wie schon erwähnt, trägt der Bildungsgang der einstigen Reiseverkehrskauffrau heute den Namen Tourismuskauffrau. In dieser Ausbildung erwarten Dich:

  1. Ausbildungsjahr: 797 Euro brutto im Monat
  2. Ausbildungsjahr: 908 Euro brutto im Monat
  3. Ausbildungsjahr: 1.052 Euro brutto im Monat

Die Zahlen solltest Du dabei nur als Durchschnittswerte verstehen. So ist das Ausbildungsgehalt nämlich nicht gesetzlich festgelegt und unterliegt folgenden Einflüssen:

  • Unternehmensstandort
  • Betriebsgröße
  • persönliche Erfahrung
  • Branche

Diese Faktoren wirken auch nach der Ausbildung auf das Gehalt ein. Wer viel verdienen will, sollte sich möglichst in gut zahlenden Regionen wie Hessen oder Bayern nach großen Städten umsehen. Hier ist die Chance besonders hoch, das bestmögliche Einkommen zu verdienen. Wer diese Flexibilität nicht aufbringen kann, geht den Weg über Weiterbildungen. Solche ebnen Dir sogar oft den Weg in noch höhere Gehaltsstufen. Derzeit liegt der durchschnittliche Bruttolohn einer Reiseverkehrskauffrau zwischen 2.065 bis 2.760 Euro brutto im Monat.

Weitere Informationen zum Beruf Reiseverkehrskauffrau

Welche Perspektiven hat eine ausgelernte Reiseverkehrskauffrau (m/w) nach der Ausbildung?

Viele entscheiden sich nach der Lehre erst einmal dafür, ihren neuen Arbeitsbereich auszukundschaften. Das ist auch ratsam. Berufserfahrung ist ein wichtiger Schlüssel für den beruflichen Erfolg. Diese kannst Du bei unterschiedlichen Arbeitgebern sammeln. Wer keine Lust dazu hat, ausschließlich im Reisebüro zu arbeiten, kann beispielsweise auch in den folgenden Bereichen nach Stellen Ausschau halten:

  • Verkehrs- und Busunternehmen
  • Fluggesellschaften
  • Reservierungsunternehmen
  • Reiseveranstaltern
  • Hotels

Etwas schneller geht es die Karriereleiter über einschlägige Weiterbildungen hinauf. Interessante Optionen bietet beispielsweise die Zusatzqualifikation zur Tourismusfachwirtin, die vor allem die betriebswirtschaftlichen Kenntnisse weiter vertieft.

Mit dem Abitur im Gepäck könntest Du außerdem über ein Studium im Tourismus-Bereich nachdenken. Denkbare Studienfächer wären Tourismusmanagement oder Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Tourismus.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.