25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Ausbildung Produktionstechnik

3.344 Produktionstechnik Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Sortieren
Duales Studium Produktionstechnik (m/w/d) merken
Duales Studium Produktionstechnik (m/w/d)

Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH | Langenhagen

Starte dein Duales Studium in der Produktionstechnik (m/w/d) am 01. August 2025 in Langenhagen! In nur 3,5 Jahren wirst du sowohl eine technische Ausbildung als auch ein Vollzeitstudium an der Hochschule Hannover absolvieren. Profitiere von unserem umfassenden Schulungsangebot und spannenden Projekten, die deine Karriere fördern. Genieße eine attraktive Vergütung, beginnend bei 1.378 Euro im ersten Jahr. Deine Praxisphasen ermöglichen es dir, wertvolle Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung von Maschinen zu sammeln. Bewirb dich bis zum 30.06.2025 und gestalte deine berufliche Zukunft schon heute! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau - Produktionstechnik (w/m/d) – 2025 merken
Duales Studium Maschinenbau - Produktionstechnik (w/m/d) – 2025

Grohe AG | Lahr

In unserem Grundstudium erlernen Sie umfassende ingenieurwissenschaftliche Grundlagen wie Konstruktion und Fertigungstechnik. Zusätzlich erhalten Sie Einblicke in Betriebswirtschaft und Projektmanagement, welche Ihre Kompetenzen erweitern. Durch spezialisierte Module in der Produktionstechnik vertiefen Sie Ihr Wissen in Fertigungstechnik und digitalen Prozessabläufen. Praktische Laborübungen ergänzen die theoretischen Inhalte und fördern Ihr Verständnis. Während der Praxisphase bei GROHE arbeiten Sie in relevanten Abteilungen und bearbeiten Projekte eigenständig. Genießen Sie moderne Ausstattung, attraktive Vergütung sowie persönliche Betreuung in einer dynamischen Ausbildungsumgebung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Umschulung zum Industriemechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Produktionstechnik merken
Umschulung zum Industriemechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Produktionstechnik

BENTELER Gruppe | Paderborn

BENTELER bietet Ihnen die perfekte Grundlage für Ihre Karriere im Bereich moderne Anlagentechnik. Profitieren Sie von einer individuell gestaltbaren Ausbildung in einem internationalen Umfeld, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Sie werden zum Spezialisten für Anlagentechnik ausgebildet und lernen, Fehler zu identifizieren und Störungen zu beheben. Ihre Aufgaben umfassen die Wartung und Instandhaltung von Maschinen sowie Produktionssystemen. Bei BENTELER steht Ihre persönliche Entwicklung im Mittelpunkt, sodass Sie alles erreichen können. Starten Sie Ihre Zukunft bei BENTELER und gestalten Sie Ihre Karriere nach Ihren Wünschen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering Schwerpunkt Produktionstechnik/Konstruktion/Technisches Management (m/w/d) merken
Bachelor of Engineering Schwerpunkt Produktionstechnik/Konstruktion/Technisches Management (m/w/d)

Schmitz Cargobull AG | Gotha

Das Bachelor of Engineering Studium bietet aktuelle Fachkenntnisse in Elektronik, Informatik und Betriebswirtschaft. Es umfasst auch Managementkompetenzen und naturwissenschaftliche Grundlagen. Studierende können zwischen Studienrichtungen wie Produktionstechnik wählen, die auf die Metall- und Elektroindustrie zugeschnitten ist. Eine weitere Option ist die Konstruktionsrichtung, die sich auf die Planung und Entwicklung von Maschinen und Anlagen konzentriert. Auch technisches Management ist eine mögliche Studienrichtung, die ingenieurtechnische Ausbildung mit betriebswirtschaftlichen Inhalten verbindet. Das Bachelor-Studium kombiniert breite technische Grundlagen mit spezialisiertem Fachwissen für eine vielseitige Ausbildung in der Ingenieurwissenschaft. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (DHBW) Maschinenbau Produktionstechnik (m/w/d) - 2025 merken
Duales Studium (DHBW) Maschinenbau Produktionstechnik (m/w/d) - 2025

EBZ Gruppe | Ravensburg

Erhalten Sie an der DHBW ein umfassendes Studium im Maschinenbau mit Fokus auf Konstruktionslehre, Elektrotechnik und Produktionsmanagement. Das Curriculum umfasst zudem Mathematik, Physik sowie wählbare Module wie Digitalisierungsstrategien. Als Student profitieren Sie von einem Willkommenspaket, moderner Ausstattung und individueller Betreuung. Nutzen Sie vielfältige Weiterbildungs- und Networking-Möglichkeiten, um sich optimal auf Ihre Karriere vorzubereiten. Mit erforderlichen Qualifikationen wie Abitur, technischem Verständnis und Teamfähigkeit sind beste Übernahmechancen garantiert. Bewerben Sie sich jetzt mit Anschreiben, Lebenslauf und Schulzeugnissen für eine vielversprechende Zukunft in der Maschinenbau-Branche an der DHBW. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Erhalten Sie regelmäßig passende Ausbildungsangebote per E-Mail:

Duales Studium (DHBW Horb) Maschinenbau Produktionstechnik (m/w/d) merken
Duales Studium (DHBW Horb) Maschinenbau Produktionstechnik (m/w/d)

EBZ Gruppe | Ammerbuch

Unser Studium vermittelt dir das notwendige Wissen für die sichere Anwendung gängiger Konstruktions- und Planungssysteme im beruflichen Alltag. Als Teil unseres Engineering-Teams legst du den Grundstein für einen erfolgreichen Berufseinstieg. Du wirst Grundlagen der Metallverarbeitung erlernen und in der Planung von Fertigungsanlagen unter Berücksichtigung von Kundenvorgaben, Terminen, Kosten und Qualität geschult. Außerdem wirst du lernen, Anlagenlayouts mithilfe von Planungstools wie Micro Station zu erstellen und Konstruktionsprogramme wie CATIA V5 und Siemens NX sicher anzuwenden. Des Weiteren wirst du in der Erstellung fertigungsgerechter Konstruktionen und technischer Zeichnungen geschult. Auch die Erstellung von 3D Robotersimulationen sowie Taktzeitanalysen und Zugänglichkeitsuntersuchungen stehen auf dem Lehrplan. Das Studium beinhaltet zudem die Anfertigung von Praxisarbeiten und einer Bachelorarbeit im Produktbereich. Voraussetzungen für das Studium sind Abitur oder Fachhochschulreife, gute Kenntnisse in Mathematik und Physik, räumliches Vorstellungsvermögen, mechanisch-technisches Verständnis, gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Bachelor-Studium Maschinenbau, DHBW (Studienrichtung Produktionstechnik/ Konstruktion und Entwicklung) merken
Duales Bachelor-Studium Maschinenbau, DHBW (Studienrichtung Produktionstechnik/ Konstruktion und Entwicklung)

botek Präzisionsbohrtechnik GmbH | Riederich

Das duale Bachelor-Studium Maschinenbau an der DHBW bietet eine Studienrichtung in Produktionstechnik/Konstruktion und Entwicklung. Während des Studiums erlernst du wissenschaftliches Arbeiten und erhältst fundiertes Basiswissen in den Bereichen Fertigungstechnik, Konstruktion, Maschinen und Anlagen. Bei botek kannst du dieses theoretische Wissen in die Praxis umsetzen und dich durch Phasen und Projektarbeiten weiterentwickeln. Nach Abschluss des Studiums eröffnen sich bei botek vielfältige Möglichkeiten in den Bereichen Fertigung, Konstruktion, Forschung und Entwicklung. Das Unternehmen bietet zudem ein teamorientiertes und freundliches Arbeitsumfeld, Unterstützung durch ein kompetentes Ausbildungsteam und vielseitige Projekte in einem innovativen Unternehmen der Branche. In der Azubi-Werkstatt kannst du wichtige fertigungstechnische Grundfertigkeiten praktisch erlernen. +
Essenszuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Produktionstechnik (m/w/d) merken
Duales Studium Produktionstechnik (m/w/d)

RAFI GmbH & Co. KG | Ravensburg

Im Studiengang Industrial Engineering an der DHBW Ravensburg Campus Friedrichshafen erwirbst du fundierte Kenntnisse in Produktionstechniken und -management. Du lernst, innovative Produktionsverfahren zu implementieren und Herstellungsprozesse effizient zu planen. Darüber hinaus optimierst du Prozesstechnologien und Produktionsabläufe, unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und qualitativer Aspekte. Die Zulassung erfolgt über Abitur oder FH-Reife mit Studierfähigkeitstest. Bei RAFI legen wir großen Wert auf persönliche Bewerbungen, die dich von anderen abheben. Gestalte deinen Karriereweg in einem spannenden Umfeld und profitiere von individuellen Bewerbungs- und Ausbildungsmöglichkeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zum B. Eng. Produktionstechnik (m/w/d) merken
Duales Studium zum B. Eng. Produktionstechnik (m/w/d)

SL-Werkzeug KG | Hörselberg

Starte dein Duales Studium zum B. Eng. in Produktionstechnik (m/w/d) am Standort Hörselberg-Hainich im Jahr 2025. Dieses praxisnahe Programm, in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Gera-Eisenach, verbindet Theorie und Anwendung. Du lernst die Planung und Steuerung technologischer Fertigungsprozesse sowie Arbeitsvorbereitung und Produktionsplanung. Während der Praxisphasen setzt du dein Wissen an konkreten Projekten um und gewinnst wertvolle Einblicke in unsere innovativen Produkte und Fertigungstechniken. Dieses Kombi-Paket macht dich fit für eine erfolgreiche Karriere in der Produktionstechnik. Nutze die Chance, dein Potenzial zu entfalten und die Zukunft der Technik mitzugestalten! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering (B. Eng.) Maschinenbau - Produktionstechnik in Weingarten 2025 merken
Bachelor of Engineering (B. Eng.) Maschinenbau - Produktionstechnik in Weingarten 2025

Coperion GmbH | Weingarten (Württemberg)

Starte deine Karriere mit einem Dualen Studium in Maschinenbau / Produktionstechnik (B. Eng.) bei Coperion, dem führenden Unternehmen für Extrusions- und Compoundiersysteme. Mit 50 Standorten weltweit bietet Coperion eine umfangreiche Ausbildung in der Kunststoff-, Chemie-, Pharma-, Nahrungsmittel- und Mineralstoffindustrie. Ab September 2024 ist an unserem Standort in Weingarten ein Duales Studium in Kooperation mit der DHBW Ravensburg / Campus Friedrichshafen verfügbar. Du wirst von Grundausbildung im Metallbereich bis zur Arbeit in verschiedenen fertigungsrelevanten Abteilungen alles lernen. Nutze diese Chance, um die Prozesse eines Industrieunternehmens aus erster Hand kennenzulernen und deine Karriere zu starten. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste