25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Podologin

6 Podologin Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Podologin
Sortieren
Ausbildung Podologe/Podologin (m/w/d) merken
Ausbildung Podologe/Podologin (m/w/d)

amt - Gesundheitsakademie im Vest Inh. Dr. Margret Stromberg e.K. | Recklinghausen

Podologen (m/w/d) sind entscheidend für die Fußgesundheit und bieten Therapie, Rehabilitation und Prävention an. In ihrem staatlich anerkannten Assistenzberuf arbeiten sie eng mit Ärzten zusammen, um Fußprobleme umfassend zu behandeln. Zu ihren Aufgaben zählen präventive Maßnahmen für Kinder, ältere Menschen und Diabetiker. Außerdem setzen sie verschiedene Therapieverfahren ein, darunter Orthesen und Nagelspangentechniken, um akute Beschwerden zu lindern. Mit ihrer Spezialisierung erkennen und behandeln sie Fußfunktionsstörungen, angeborene Deformationen und entzündliche Erkrankungen. So tragen Podologen entscheidend zur Verbesserung der Lebensqualität bei Menschen mit Fußproblemen bei. +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Podologe/Podologin (m/w/d) merken
Ausbildung Podologe/Podologin (m/w/d)

Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk, gemeinnützige Schulträger- GmbH (DEB) | Schwabach

Das Deutsche Erwachsenen Bildungswerk (DEB) bildet angehende Podologinnen und Podologen aus, um ihr volles Potenzial im Beruf zu entfalten. Dabei wird ein tiefgehendes Wissen über die Anatomie, Physiologie des Fußes und verschiedene Krankheitsbilder vermittelt. Zusätzlich werden fachbezogene Kenntnisse in Physik, Chemie, Mikrobiologie und Hygiene gelehrt. Die Studierenden erlangen theoretische Grundlagen wie Diagnostik und Therapieplanung sowie praktische Fertigkeiten in der podologischen Behandlung. Zudem erhalten sie Informationen über Medikamente, Pflegeprodukte und podologische Materialien. Das DEB unterstützt angehende Podologen auf ihrem Weg in den Beruf mit fundiertem Wissen und praxisnahen Fähigkeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Podologe/Podologin (m/w/d) merken
Ausbildung Podologe/Podologin (m/w/d)

Völker-Schule e.V. | Osnabrück

Gesunde Füße bilden das Fundament unseres Wohlbefindens. In der Podologie steht die Fußpflege im Mittelpunkt, mit einem stark wachsenden Bedarf, der nicht nur ältere, sondern auch junge Menschen umfasst. Podologinnen und Podologen bieten vielfältige Behandlungen und moderne Techniken an, um Fußgesundheit zu fördern. Handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit sind essenziell für diesen Beruf. Wenn du Freude daran hast, Menschen in ihrer Fußpflege zu unterstützen, ist die Podologie-Ausbildung genau das Richtige für dich. Bei uns kannst du die Podologie-Ausbildung in Teilzeit mit Block-Unterricht absolvieren und deine berufliche Zukunft gestalten. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Podologe/Podologin (m/w/d) merken
Ausbildung Podologe/Podologin (m/w/d)

Heimerer Schulen | Döbeln

Die demografische Entwicklung in Deutschland führt zu einem steigenden Bedarf an Podologen. Aktuell gibt es eine Unterversorgung, die sich in den kommenden Jahren weiter verschärfen wird. Podologen können in Praxen, Versorgungszentren oder als Selbständige arbeiten. Besonders attraktiv ist die Möglichkeit zur Spezialisierung, beispielsweise auf die Beratung von Diabetikern oder Sportlern. In Anbetracht der hohen Zahl an Diabetikern sind sie in Krankenhäusern und Diabetologie-Praxen sehr gefragt. Qualifizierende Weiterbildungen, wie bei der Heimerer Akademie, sind essenziell für den beruflichen Erfolg. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Podologe/Podologin vollzeit oder berufsbegleitend (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Podologe/Podologin vollzeit oder berufsbegleitend (m/w/d)

Semper Schulen Berlin gGmbH über D&B | Berlin

Starte deine Karriere als Podologe oder Podologin (m/w/d) mit einer fundierten Ausbildung, die entweder in Vollzeit oder berufsbegleitend absolviert werden kann. Der Ausbildungsbeginn ist entweder am 01.04.2025 auf Anfrage oder am 01.10.2025. In nur zwei Jahren erwirbst du einen staatlich anerkannten Abschluss, der dich zum Experten für Fußgesundheit macht. Die Ausbildung in Teilzeit dauert hingegen 3 ½ Jahre und bietet Flexibilität. Podologen arbeiten eng mit medizinischen Fachleuten wie Ärzten und Physiotherapeuten zusammen. Voraussetzung für die Ausbildung ist ein mittlerer Bildungsabschluss, um optimal in die Fußheilkunde einzusteigen. +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Podologen/Podologin (m/w/d) 2024 merken
Ausbildung zum/zur Podologen/Podologin (m/w/d) 2024

IBB Institut für Berufliche Bildung Harz | Quedlinburg

Podologen, früher bekannt als medizinische Fußpfleger, sind Fachleute, die präventive und kurative Therapiemaßnahmen für gesunde, geschädigte oder bedrohte Füße durchführen. Ausgebildet in Innerer Medizin, Dermatologie, Chirurgie und Orthopädie, spielen sie eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Fußgesundheit. Mit der Befugnis, Behandlungen selbstständig oder auf ärztliche Anweisung durchzuführen, sind gut ausgebildete Podologen in der Gesundheitsbranche stark gefragt. Der Beruf des Podologen, der jüngste medizinische Fachberuf, boomt aufgrund des steigenden Bedarfs an Fachkräften. Eine Karriere in der Podologie bietet somit vielversprechende Zukunftsaussichten in einem wachsenden Gesundheitsmarkt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht