25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Physiotherapie

462 Physiotherapie Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's im Bereich Physiotherapie
Sortieren
Physiotherapie: Bachelor of Science merken
Physiotherapie: Bachelor of Science

SRH Fachschulen GmbH | Karlsruhe

Das ausbildungsintegrierende Studium Physiotherapie (B. Sc.) kombiniert praxisnahe Ausbildung mit akademischem Wissen. In nur 3,5 Jahren erwirbst du sowohl einen Berufsabschluss als auch einen Bachelor. Der Studiengang umfasst medizinische Grundlagen wie Anatomie und Physiologie sowie therapeutische Techniken. Wichtige Kompetenzen in Pädagogik und Psychologie werden ebenfalls vermittelt. Du arbeitest bereits frühzeitig mit echten Patient:innen und profitierst von sieben praxisorientierten Praktika in verschiedenen Fachbereichen. Dieses Studium bereitet dich optimal auf eine erfolgreiche Karriere in der Physiotherapie vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapie Ausbildung (m/w/d) in Bad Sooden-Allendorf merken
Physiotherapie Ausbildung (m/w/d) in Bad Sooden-Allendorf

Bernd-Blindow-Schulen Bad Sooden-Allendorf | Bad Sooden-Allendorf

Beginne deine Karriere in der Physiotherapie! Als staatlich geprüfte:r Physiotherapeut:in unterstützt du Patienten in jedem Lebensalter und behandelst Rückenschmerzen, Haltungsschäden und Sportverletzungen. Die Ausbildung ist schulgeldfrei, erfordert jedoch einmalige Gebühren. Du lernst, Therapiepläne zu erstellen und individuelle Behandlungskonzepte zu entwickeln. Nach deiner Ausbildung stehen dir zahlreiche Möglichkeiten offen: in Akut- und Rehakliniken, Physiotherapiepraxen oder im Wellnessbereich. Werde Teil eines wichtigen Berufsfeldes und helfe Menschen, ihre Lebensqualität zu verbessern! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Physiotherapie (B.Sc.) (m/w/d) merken
Duales Studium Physiotherapie (B.Sc.) (m/w/d)

Fachhochschule Kiel | Kiel

Studieren Sie Physiotherapie an einer Kooperationsfachschule für einen dualen Bachelor an der Fachhochschule Kiel. Nach drei Jahren erhalten Sie Ihren ersten Abschluss als Physiotherapeut. Im siebten Semester schreiben Sie Ihre Abschlussarbeit an der FH Kiel. Das Studium vermittelt alle nötigen Kompetenzen für die Patientenversorgung im Gesundheitswesen. Absolventen arbeiten in Kliniken, Praxen und Rehabilitationseinrichtungen. Erlangen Sie wissenschaftliche Grundlagen und berufsrelevante Fähigkeiten für eine erfolgreiche Karriere in der Physiotherapie. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapie Ausbildung (m/w/d) in Leipzig merken
Physiotherapie Ausbildung (m/w/d) in Leipzig

Bernd-Blindow-Schulen Leipzig | Leipzig

Starte deine Karriere in der kostenlosen Ausbildung zur/r staatlich geprüften Physiotherapeut:in! In dieser Ausbildung erlernst du, Beschwerden wie Rückenschmerzen, Haltungsschäden und Sportverletzungen kompetent zu behandeln. Du wirst befähigt, Therapiepläne und Behandlungskonzepte zu erstellen und Patienten in allen Lebensphasen zu unterstützen. Nach erfolgreichem Abschluss stehen dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Akut- und Rehakliniken sowie in Physiotherapiepraxen offen. Zudem kannst du in Sport- und Fitnesscentern arbeiten oder selbstständig werden. Werde Teil der Gesundheitsbranche und nutze deine Fähigkeiten, um das Leben von Menschen positiv zu beeinflussen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapie Ausbildung (m/w/d) in Kassel merken
Physiotherapie Ausbildung (m/w/d) in Kassel

Schulen Dr. Rohrbach Kassel | Kassel

Starte Deine Karriere mit einer Ausbildung in Physiotherapie! Als staatlich geprüfte:r Physiotherapeut:in behandelst Du Patienten aller Altersgruppen und erwirbst wertvolles Fachwissen. Die schulgeldfreie Ausbildung beinhaltet auch eine einmalige Gebühr. Du lernst, Therapiepläne zu erstellen und Patienten in der Rehabilitation sowie im Leistungssport zu unterstützen. Nach der Ausbildung stehen Dir zahlreiche Einsatzmöglichkeiten offen, sei es in Akut- oder Rehakliniken, in Physiotherapiepraxen oder im Wellnessbereich. Werde Teil eines wichtigen Gesundheitsberufs und helfe Menschen, ihre Lebensqualität zu verbessern! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsbegleitendes Studium Physiotherapie (m/w/d) in Hannover merken
Ausbildungsbegleitendes Studium Physiotherapie (m/w/d) in Hannover

Schulen Dr. Rohrbach Hannover | Hannover

Starte Dein Fernstudium an der DIPLOMA Hochschule bereits während Deiner Ausbildung. Die DIPLOMA ist Teil der Bernd Blindow Gruppe mit den Bernd-Blindow-Schulen. Wähle zwischen einem Online-Studium mit Live-Online-Seminaren oder einem Fernstudium mit Präsenzseminaren in Hannover oder Leipzig. Voraussetzungen sind Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife oder Mittlerer Schulabschluss mit einer 3-jährigen Berufsausbildung und Abschlussnote von 2,5 oder besser. Zusätzlich musst Du eine Physiotherapie-Ausbildung nachweisen oder angemeldet sein. Nutze diese Chance, Deine Ausbildung um ein Bachelorstudium "Physiotherapie" (B. Sc.) zu erweitern und so Deine berufliche Zukunft zu stärken. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapie Ausbildung (m/w/d) in Mannheim merken
Physiotherapie Ausbildung (m/w/d) in Mannheim

Bernd-Blindow-Schulen Mannheim | Mannheim

Entdecke die vielfältige Welt der Physiotherapie – eine spannende Ausbildung erwartet dich! Als staatlich geprüfte:r Physiotherapeut:in arbeitest du mit Patienten aller Altersgruppen und behandelst Beschwerden wie Rückenschmerzen und Sportverletzungen. Du lernst, individuelle Therapiepläne zu entwickeln und deine Patienten fachgerecht zu unterstützen. Nach der Ausbildung stehen dir zahlreiche Karrieremöglichkeiten offen: Ob in Kliniken, Praxen, Wellness-Studios oder beim Sport. Auch die Betreuung von Kindern mit Entwicklungsstörungen und Präventionsarbeit im Fitnessbereich gehören zu deinen Aufgaben. Starte jetzt deine Karriere in der Physiotherapie und gestalte das Wohlbefinden deiner Patienten aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapie Ausbildung (m/w/d) in Hannover/Schulen Dr. Rohrbach merken
Physiotherapie Ausbildung (m/w/d) in Hannover/Schulen Dr. Rohrbach

Schulen Dr. Rohrbach Hannover | Hannover

Starte Deine Karriere in der Physiotherapie und werde staatlich geprüfte:r Physiotherapeut:in! Während der Ausbildung erwirbst Du umfassendes Fach- und Praxiswissen für die Behandlung von Rückenschmerzen, Haltungsschäden und Sportverletzungen. Die Ausbildung ist schulgeldfrei, erfordert jedoch einmalige Gebühren. Zu Deinen Aufgaben gehören die Erstellung von Therapieplänen und die therapeutische Unterstützung im Leistungssport. Nach der Ausbildung stehen Dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Akut- und Rehakliniken sowie in physiotherapeutischen Praxen offen. Sichere Dir jetzt Deinen Platz und gestalte die Gesundheit anderer aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapie Ausbildung (m/w/d) in Heilbronn merken
Physiotherapie Ausbildung (m/w/d) in Heilbronn

Bernd-Blindow-Schulen Heilbronn | Heilbronn

Starte Deine Karriere mit einer Ausbildung in der Physiotherapie! Als staatlich geprüfte:r Physiotherapeut:in arbeitest Du mit Patienten jeden Alters. Du erlernst umfassendes Fachwissen zur Diagnose und Therapie von Rückenschmerzen, Haltungsschäden und Sportverletzungen. Zu Deinen Aufgaben gehören das Erstellen von Therapieplänen und die Unterstützung in der rehabilitativen Bewegungstherapie. Nach der Ausbildung erwarten Dich zahlreiche Jobmöglichkeiten in Kliniken, Praxen und im Sportbereich. Werde Teil dieser spannenden Branche und entdecke Deine beruflichen Perspektiven! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapie Ausbildung (m/w/d) in Aalen merken
Physiotherapie Ausbildung (m/w/d) in Aalen

Bernd-Blindow-Schulen Aalen | Aalen

Starte deine Ausbildung in der Physiotherapie und werde staatlich geprüfte:r Physiotherapeut:in! Du erlernst umfassendes Fachwissen, um Patienten jeden Alters bei Beschwerden wie Rückenschmerzen und Sportverletzungen zu helfen. Deine Fähigkeiten umfassen das Erstellen individueller Therapiepläne und die Unterstützung bei therapeutischen Übungen. Nach der Ausbildung bieten sich viele Einsatzmöglichkeiten in Kliniken, Reha-Zentren und Praxen. Auch im Sport- und Fitnessbereich sowie bei Hausbesuchen kannst du eine erfüllende Karriere starten. Entdecke die Vielfalt der Physiotherapie und shape deine Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Physiotherapie

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Physiotherapie

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Physiotherapie während der Ausbildung?

    Sowohl in der schulischen Lehre als auch im Studium verdienen Berufsanwärter kein Geld.

  • Was macht man im Bereich Physiotherapie?

    Ausgelernte Physiotherapeuten wenden unterschiedliche Behandlungsmethoden an, um ihren Patienten wieder zu mehr Beweglichkeit zu verhelfen. Zudem können sie durch ihre Arbeit Schmerzen lindern. Zu den gängigsten Methoden eines Physiotherapeuten gehören: Bewegungs- und Atemübungen, Massagen, Kältetherapie, Wärmetherapie, Hydrotherapie und Elektrotherapie.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung im Bereich Physiotherapie mitbringen?

    Wer mit einer Ausbildung zum Physiotherapeuten liebäugelt, sollte möglichst viele der folgenden Eigenschaften mitbringen: allgemeines intellektuelles Leistungsvermögen, Beobachtungsgenauigkeit, Merkfähigkeit, Geschicklichkeit, Planungs- und Organisationstalent, pädagogisches Geschick, mathematisches Verständnis und eine gute Auffassungsgabe.

Physiotherapie Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Physiotherapie

Wie sieht der Steckbrief einer ausgelernten Fachkraft im Bereich der Physiotherapie aus?

Nicht selten hören Physiotherapeuten von Patienten: „Sie haben magische Hände.” Dieses Kompliment ist ein gutes Zeichen für die beruflichen Fähigkeiten, genau genommen hat der Beruf aber nicht so viel mit Magie zu tun. Vielmehr geht es im Bereich der Physiotherapie darum, Schmerzen oder massive körperliche Einschränkungen durch die richtigen Handgriffe zu verbessern. Vor allem verunfallten Patienten oder Menschen mit Behinderung kommen solche physiotherapeutischen Sitzungen sehr zugute. Daneben nutzen aber auch viele Senioren die Physiotherapie, um starke körperliche Einschränkungen zu beheben.

Im Detail: Was bedeutet es Physiotherapeut zu sein?

Bevor ein Physiotherapeut mit seiner eigentlichen Arbeit beginnen kann, heißt es zuallererst: Befundaufnahme durch eine gezielte Anamnese. Dazu gilt es ein paar grundsätzliche Untersuchungen durchzuführen und den Patienten nach seinen Beschwerden zu befragen. Anhand dessen kann im Anschluss der Behandlungsplan aufgestellt werden, der unter anderem Methoden beinhaltet wie:

  • Bewegungs- und Atemübungen
  • Massagen
  • Kältetherapie
  • Wärmetherapie
  • Hydrotherapie
  • Elektrotherapie

Wer sich um seine zukünftige Work-Life-Balance sorgt, kann in diesem Job durchatmen. Deine zukünftigen Patienten werden nur nach Terminvereinbarung zu Dir kommen. Das schließt eine Mehrarbeit in der Regel aus. Das ist nicht zuletzt eine gute Voraussetzung, um auch bei der Suche nach einer Teilzeitbeschäftigung schnell fündig zu werden.

Weitere Informationen zum Beruf Physiotherapie

Welche Voraussetzungen und welchen Abschluss solltest Du für eine Ausbildung im Bereich Physiotherapie mitbringen?

Raus aus der Schule und rein in die Ausbildung. Um einen so nahtlosen Übergang zu schaffen, solltest Du Dich am besten schon während der Schulzeit mit möglichen Ausbildungsplätzen beschäftigen. Schließlich steht vor jeder Vertragsunterschrift erst einmal eine zeitintensive Bewerbungsphase an. Viele Unternehmen beginnen schon knapp ein Jahr vor dem tatsächlichen Ausbildungsbeginn mit der Suche nach dem richtigen Auszubildenden. Da heißt es: dran bleiben und möglichst mit einer sehr guten Bewerbung punkten.

Damit Letzteres klappt, lohnt sich der Blick auf das Anforderungsprofil. Hier wirst Du wahrscheinlich zuallererst nach den schulischen Voraussetzungen suchen. Keine Panik: Einen festgelegten Abschluss gibt es für die Ausbildung zum Physiotherapeuten nicht. Die Praxis zeigt jedoch, dass vor allem Azubis mit einem mittleren Bildungsabschluss eine gute Chance auf einen Ausbildungsplatz haben. Daneben stehen die Chancen aber auch gut, wenn Du die folgenden Kriterien erfüllst:

  • eine abgeschlossene zehnjährige Schulbildung, die den Hauptschulabschluss erweitert
  • ein Hauptschulabschluss sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung (mindestens zwei Jahre)

Daneben verlangen viele Institutionen, dass Du ein Zertifikat über Deine gesundheitliche Eignung, ein polizeiliches Führungszeugnis sowie die Bescheinigung über die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs mitbringst.

Das ist gar nicht mal so wenig! Das stimmt. Manche der Voraussetzungen können allerdings in Absprache mit der Einrichtung auch noch nachgereicht werden.

Neben den schulischen Leistungen und gesundheitlichen Aspekten legen viele Ausbilder Wert darauf, dass Dein charakterliches Profil zum Beruf passt. So basieren berufliches Glück und Erfolg nämlich in allererster Linie auf der Liebe zum Beruf – und diese kann in der Regel nur der aufbringen, der möglichst viele der folgenden Soft Skills besitzt:

  • allgemeines intellektuelles Leistungsvermögen
  • Beobachtungsgenauigkeit
  • Merkfähigkeit
  • Geschicklichkeit
  • Planungs- und Organisationstalent
  • pädagogisches Geschick
  • mathematisches Verständnis
  • eine gute Auffassungsgabe

Weitere Informationen zum Beruf Physiotherapie

Welche Ausbildungsinhalte und Aufgaben erwarten Dich in der Physiotherapie- Ausbildung?

Die Ausbildung zum Physiotherapeuten weicht ein wenig vom üblichen Verlauf vieler Bildungsgänge ab. So ist diese nämlich rein schulisch organisiert und findet zu einem großen Teil an der Berufsfachschule statt. Doch auch in dieser Ausbildung wirst Du genug Praxiserfahrung sammeln. Der Ausbildungsplan schreibt regelmäßige Praktika und Hospitationen im Krankenhaus oder anderen medizinischen Institutionen vor.

Thematisch dreht sich in der Ausbildung zum Physiotherapeuten alles rund um die Schwerpunkte:

  • Anatomie
  • Physiologie
  • allgemeine und spezielle Krankheitslehre
  • Hygiene
  • Erste Hilfe
  • Verbandstechnik
  • Physik
  • Biomechanik
  • Psychologie
  • Pädagogik
  • Soziologie
  • Rehabilitation
  • Bewegungslehre

Zudem erfährst Du, wie Du physiotherapeutische Befunde professionell erstellst und welche Untersuchungstechniken Dir dabei helfen. Das Ende Deiner Ausbildung bildet die Abschlussprüfung. Diese besteht aus einem schriftlichen, einem mündlichen sowie einem praktischen Teil.

Den Beruf des Physiotherapeuten kannst Du auch an einer Hochschule erlernen. Die wichtigste Anforderung dafür ist das abgeschlossene Abitur.

Weitere Informationen zum Beruf Physiotherapie

Wie hoch ist das Gehalt in der Physiotherapie-Ausbildung?

Da die Lehre zum Physiotherapeuten schulisch organisiert ist, musst Du leider ohne ein geregeltes Einkommen auskommen. In der Regel musst Du in dieser Zeit sogar noch mit zusätzlichen Kosten rechnen. Zwar ist die Ausbildung an öffentlichen Schulen grundsätzlich kostenfrei. Die Kosten für Aufnahme- und die Prüfungsgebühren musst Du jedoch trotzdem selber tragen.

Manche ergattern einen Ausbildungsplatz beim öffentlichen Dienst. Hier stehen die Chancen gut auf ein monatliches Gehalt während der Lehre – und das auch noch in überdurchschnittlicher Höhe:

  1. Ausbildungsjahr: 1.015 Euro brutto pro Monat
  2. Ausbildungsjahr: 1.075 Euro brutto pro Monat
  3. Ausbildungsjahr: 1.172 Euro brutto pro Monat

Mit dem Abschluss steht das Einstiegsgehalt vor der Tür. Dieses unterscheidet sich noch einmal ordentlich zum Ausbildungsgehalt im öffentlichen Dienst. Weitere Schritte auf der Gehaltsleiter wirst Du über die Jahre bemerken. Berufserfahrung zahlt sich wortwörtlich aus, sodass Du bald ein durchschnittliches Monatsbrutto zwischen 2.874 und 3.176 Euro erhältst. Etwas schneller erreichst Du dieses Ziel mit einschlägigen Weiterbildungen. Mit solchen kannst Du sogar noch weit mehr verdienen. Im Folgenden erfährst Du alle weiteren Details dazu.

Weitere Informationen zum Beruf Physiotherapie

Welche Perspektiven hält der Bereich Physiotherapie für Dich nach der Ausbildung bereit?

Mit der abgeschlossenen Ausbildung zum Physiotherapeuten in der Tasche stehen Dir viele verschiedene Berufstüren offen. Einerseits könntest Du Dich zum Beispiel in Deinem neu erschlossenen Arbeitsbereich weiter umsehen. Die Branche hält zahlreiche, interessante Einsatzbereiche für Dich bereit. Wie wäre es beispielsweise mit einem Job bei einem der folgenden Arbeitgeber:

  • Klinik
  • Rehabilitationseinrichtung
  • Behinderteneinrichtung
  • freie Praxis
  • Sportverein
  • Fitness- und Wellness-Center
  • SPA-Bereich
  • Altenheim
  • betriebsärztliche Einrichtung
  • Lehreinrichtung

Wem das nicht reicht, der kann sich über Weiterbildungen noch mehr Einsatzbereiche erarbeiten. Solche helfen zudem dabei, die Karriere ordentlich voranzubringen. Therapieformen wie Osteopathie, Manualtherapie oder Lymphtherapie sind in der medizinischen Branche sehr gefragt. Schau Dich also gern nach solchen Lehrgängen um, wenn Dir eine größere Berufslaufbahn vorschwebt.

Viele Physiotherapeuten nutzen die aufgezeigten Zusatztitel für den Schritt in die Selbständigkeit. Das ist allerdings erst möglich, wenn Du mindestens schon drei Jahre im Beruf gearbeitet hast.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.