25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Physiotherapeut

270 Physiotherapeut Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Physiotherapeut
Sortieren
Ausbildung: Physiotherapeut/in merken
Ausbildung: Physiotherapeut/in

Ludwig Fresenius Schulen | Dortmund

Der Beruf des Physiotherapeuten ist vielfältig und beinhaltet die Betreuung unterschiedlicher Zielgruppen wie Babys, Senioren, Büroangestellte und Spitzensportler. Ihre Aufgabe besteht darin, die Menschen in Bewegung zu halten und sie bei der Bewältigung von Herausforderungen zu unterstützen. Sie helfen beispielsweise Fußballern bei der Rehabilitation nach Bänderrissen und fördern bei Dreijährigen die Entwicklung. Zudem begleiten sie Arthrose- und Rheumapatienten, um ihnen ein schmerzfreies und eigenständiges Leben zu ermöglichen. Auch im Fitness- und Wellness-Bereich sind Physiotherapeuten gefragt, wenn es um präventive Kurse oder die Beratung von Freizeitsportlern geht. Ihr umfangreiches Wissen über den menschlichen Körper und seine Muskeln, Knochen und Gelenke ermöglicht es ihnen, eigenständig und verantwortungsbewusst zu arbeiten, während sie eng mit Ärzten zusammenarbeiten. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Physiotherapeut/in merken
Ausbildung: Physiotherapeut/in

Ludwig Fresenius Schulen | Berlin

Als Physiotherapeut/in bist du für die Gesundheit und Fitness von Menschen jeden Alters zuständig. Du unterstützt Profifußballer bei der Rehabilitation nach Verletzungen und hilfst Kindern, Entwicklungsverzögerungen aufzuholen. Arthrose- und Rheumapatienten unterstützt du dabei, schmerzfrei und selbstständig im Alltag zu bleiben. Zudem bist du im Fitness-, Sport- und Wellness-Bereich gefragt, wo du Vorsorgekurse für rückenschonendes Arbeiten anbietest und Freizeitsportler beim Training berätst. Als Physiotherapeut verfügst du über umfassendes Wissen über den menschlichen Körper und seine Muskeln, Knochen und Gelenke. Du arbeitest eng mit Ärzten zusammen, übst aber auch eigenständig und verantwortungsvoll deine Tätigkeit aus. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) in Heidelberg merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) in Heidelberg

F+U Fachschulzentrum | Heidelberg

Die Ausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten/Physiotherapeutin dauert drei Jahre in Vollzeit und beginnt jährlich im Oktober am F+U Bildungscampus Heidelberg, ideal gelegen gegenüber dem Hauptbahnhof. Die Ausbildung umfasst praxisnahe Inhalte wie Krankheitslehre, Erste Hilfe, Trainingslehre und spezifische physiotherapeutische Techniken. Schüler profitieren von modernen Unterrichtsräumen, innovativen Lehrmethoden sowie gut ausgestatteten Praxisräumen mit höhenverstellbaren Therapiebänken. Zusätzlich stehen Internetzugang und die physio Link-Bibliothek zur Verfügung, um die Lernressourcen zu erweitern. Diese umfassende Ausbildung bereitet engagierte Schüler optimal auf die vielfältigen Herausforderungen im Gesundheitswesen vor. Entdecke die Möglichkeiten einer praxisorientierten Karriere in der Physiotherapie! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) in Darmstadt merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) in Darmstadt

F+U Fachschulzentrum | Darmstadt

Die Ausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeut*in am F+U Bildungscampus Darmstadt bietet eine fundierte Ausbildung über drei Jahre in Vollzeit. Beginn ist jährlich im Oktober, und die Lehrinhalte umfassen alles von Anatomie über Psychologie bis hin zu speziellen Krankheitslehren. Praktische Erfahrungen werden in modernen Praxisräumen mit höhenverstellbaren Therapiebänken vermittelt. Die innovativen Unterrichtsverfahren und die Ausstattung mit Medien unterstützen effektives Lernen. Darüber hinaus haben die Schüler*innen Zugriff auf die umfangreiche physio Link-Bibliothek. Diese Kombination aus Theorie und Praxis macht die Ausbildung besonders wertvoll für angehende Physiotherapeuten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) Bildungsgutscheingefördert merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) Bildungsgutscheingefördert

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH | Plauen

Physiotherapie unterstützt Patienten bei der Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung ihrer Beweglichkeit und anderer körperlicher Funktionen. Dabei bieten Physiotherapeuten gezielte Einzel- und Gruppentherapien an, wie Muskel- und Koordinationstrainingsmaßnahmen. Sie planen den Therapieablauf basierend auf ärztlichen Diagnosen und eigener Beobachtung. Zudem beraten sie ihre Patienten hinsichtlich der Wirkungsweise und geeigneter Hilfsmittel. Durch Motivation zur Eigenaktivität und Ausdauer fördern sie die selbstständige Durchführung von krankengymnastischen Übungen. Durch umfangreiche Ausbildungsinhalte erlernen die Schüler die erforderlichen Grundlagen in Anatomie, Medizin und Sozialwissenschaften, sowie physiotherapeutische Behandlungstechniken und Konzepte in einem berufstheoretischen und fachpraktischen Unterricht. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)

Vidacta Schulen GmbH | Dortmund

Die VIDACTA Schulen bieten eine erstklassige Ausbildung zum Physiotherapeuten/zur Physiotherapeutin. Als einer der besten Ausbildungsbetriebe Deutschlands, legen wir großen Wert auf Vielfalt und ein Gemeinschaftsgefühl. An unserem modernen Standort in Dortmund erwarten dich moderne und digitale Schulungs- und Funktionsräume. Hier hast du ideale Bedingungen, um effektiv zu lernen und zu lehren. Wenn du Menschen helfen möchtest, mobil zu bleiben, bewirb dich jetzt für eine 3-jährige Ausbildung bei uns. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du den Titel der staatlich geprüften Physiotherapeutin/des staatlich geprüften Physiotherapeuten. Als zusätzliches Highlight bekommst du während der gesamten Ausbildungsdauer ein kostenfreies iPad inklusive Cover und Pen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)

Vidacta Schulen GmbH | Duisburg

Starte deine Karriere als Physiotherapeut/in bei VIDACTA in Duisburg! Unsere Schulen gehören laut "Capital" zu den besten Ausbildungsbetrieben Deutschlands – Vielfalt und gemeinschaftliches Lernen stehen bei uns im Mittelpunkt. Unsere modernen und digitalen Schulungsräume fördern das Lehren und Lernen optimal. Wenn du Menschen helfen möchtest, mobil zu bleiben, bewirb dich jetzt für die 3-jährige Ausbildung als Physiotherapeut/in (m/w/d). Du erhältst ein kostenfreies iPad mit Cover und Pen für die gesamte Ausbildungsdauer. Werde Teil eines engagierten Teams und starte deine Ausbildung zum staatlich geprüften Physiotherapeuten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)

Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk, gemeinnützige Schulträger- GmbH (DEB) | Kempten (Allgäu)

Als angehende*r Physiotherapeut*in erhältst du bei uns eine fundierte und praxisnahe Ausbildung. Du lernst den Aufbau des menschlichen Körpers und die Abläufe im Organismus kennen. Außerdem analysierst du die Bedürfnisse und Fortschritte deiner Patienten und entwickelst geeignete Behandlungspläne. Durch Anwendung verschiedener manueller Techniken wie Massage oder Mobilisation unterstützt du die Genesung deiner Patienten. Zudem lernst du moderne Therapieverfahren anzuwenden und fachgerechte Dokumentationen zu erstellen. Im Rahmen deiner Ausbildung absolvierst du praktische Einsätze in verschiedenen Fachbereichen. Verlass dich auf erfahrene Ausbilder und Ausbilderinnen, die dich umfassend unterstützen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)

Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk, gemeinnützige Schulträger- GmbH (DEB) | Bamberg

Bereite dich auf eine herausfordernde Karriere als Physiotherapeut*in vor. Lerne den menschlichen Körper und seine Abläufe kennen, um die Bedürfnisse deiner Patienten zu analysieren und individuelle Behandlungspläne zu entwickeln. Erlerne manuelle Techniken wie Massage und Mobilisation, sowie moderne Therapieverfahren und fachgerechte Dokumentation. Durch praktische Einsätze in verschiedenen medizinischen Bereichen, wie Chirurgie, Innere Medizin, Orthopädie, Psychiatrie und Gynäkologie, bekommst du wertvolle praktische Erfahrungen. Bei uns erwartet dich eine fundierte und praxisnahe Ausbildung mit erfahrenen Ausbildern, die dich auf deine zukünftige Tätigkeit als Physiotherapeut*in bestens vorbereiten werden. Mach den nächsten Schritt in deiner Karriere und bewerbe dich jetzt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)

amt - Gesundheitsakademie im Vest Inh. Dr. Margret Stromberg e.K. | Recklinghausen

Physiotherapeuten (m/w/d) spielen eine entscheidende Rolle in der Wiederherstellung und Erhaltung physischer Funktionen. Diese Fachkräfte sind in nahezu allen medizinischen Bereichen aktiv und bieten sowohl präventive als auch rehabilitative Maßnahmen an. Ihre Vielseitigkeit ermöglicht Spezialisierungen, die den individuellen Fähigkeiten und Neigungen entsprechen. Physiotherapeuten finden Beschäftigung in Akutkliniken, Reha-Zentren, Arztpraxen sowie im Sport- und Fitnessbereich. Angesichts des wachsenden Gesundheitsmarkts investieren zunehmend mehr Menschen in ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Damit ist die Physiotherapie nicht nur ein Beruf, sondern auch eine zukunftsorientierte Karriereoption. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Physiotherapeut

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Physiotherapeut

  • Gehalt: Was verdient ein Physiotherapeut während der Ausbildung?

    Die Ausbildung zum Physiotherapeuten absolvierst Du an einer Berufsfachschule. Da es sich um eine rein schulische Ausbildung handelt, bekommst Du keine Ausbildungsvergütung. Benötigst Du Geld für Fachbücher, für Arbeitskleidung oder für eine Wohnung am Standort der Berufsschule? Dann hast Du die Möglichkeit, Bafög zu beantragen. Ob und in welcher Höhe Dir die staatliche Ausbildungsförderung zusteht, hängt von diversen Faktoren ab: beispielsweise vom Einkommen Deiner Eltern und von Deiner Wohnsituation.

  • Was macht ein Physiotherapeut?

    Ein Physiotherapeut sorgt dafür, dass Menschen, die körperlich eingeschränkt sind, ein besseres Lebensgefühl bekommen. Egal, ob die körperlichen Probleme aufgrund einer Behinderung, aufgrund eines Unfalls oder aufgrund einer Krankheit bestehen: Der Physiotherapeut entwickelt für jeden Patienten einen individuellen Behandlungsplan. Im Laufe der Therapiesitzungen sollen die Schmerzen nachlassen und die Beweglichkeit soll verbessert werden. Dabei hat der Physiotherapeut zahlreiche Behandlungsmöglichkeiten. Er macht Atem- und Bewegungsübungen mit den Patienten, massiert sie und bietet zudem Kälte-, Wärme- und Elektrotherapien in seiner Praxis an. Natürlich kann der Physiotherapeut nicht nur in einer Physiotherapiepraxis arbeiten, sondern auch in Krankenhäusern, in Rehakliniken und in Pflegeheimen. Auch in größeren Sportvereinen kann ein Physiotherapeut eine Anstellung finden.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Physiotherapeut mitbringen?

    Um einen Schulplatz für die Ausbildung zum Physiotherapeuten zu bekommen, solltest Du einen Realschulabschluss haben. Überzeugen kannst Du mit guten Noten in Deutsch, Biologie und Sport. Darüber hinaus ist es wichtig, dass Du ein freundliches Auftreten mitbringst und empathisch bist. Eine angemessene Ausdrucksweise und eine gute Beobachtungsgabe sind überdies unabdingbar. Natürlich solltest Du auch körperlich und psychisch belastbar sein und Spaß an Bewegung haben. Als Physiotherapeut musst Du außerdem geduldig sein, da sich Erfolge erst mit der Zeit bemerkbar machen.

Physiotherapeut Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Physiotherapeut

Wie verläuft die Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w)?

Die Ausbildung zum Physiotherapeuten ist eine schulische Ausbildung, die drei Jahre in Anspruch nimmt. Wer zuvor eine Ausbildung zum Masseur und medizinischen Bademeister gemacht hat, kann die Ausbildung zum Physiotherapeuten verkürzen. Oftmals sind Berufsschulen für Physiotherapie an ein Krankenhaus angeschlossen, sodass der praktische Teil der Ausbildung in unmittelbarer Nähe ausgeführt werden kann. In der Berufsfachschule wird Dir die notwendige Theorie vermittelt, die Du bei Deiner späteren Arbeit praktisch anwendest. So stehen unter anderem diese Grundlagen auf dem Lehrplan:

  • Anatomie
  • Physiologie
  • häufige Krankheiten: Symptome und Behandlung
  • Hygienemaßnahmen
  • Erste Hilfe
  • Psychologie
  • Bewegungslehre
  • Pädagogik
  • verschiedene Therapieformen
  • Sport
  • Biologie
  • Deutsch

Damit Du Dir während Deiner Ausbildung zum Physiotherapeuten nicht nur den theoretischen Teil aneignest, sind Praxisphasen in die Ausbildung integriert. Diese finden normalerweise in einem Krankenhaus statt. Hier lernst Du alle fachmedizinischen Abteilungen kennen: von der Psychiatrie und der Neurologie über die Chirurgie und die innere Medizin bis hin zur Pädiatrie und Gynäkologie.

Gut zu wissen: Die Ausbildung zum Physiotherapeuten kannst Du nicht nur an der Berufsfachschule absolvieren, sondern auch an einer Hochschule: entweder als duales Studium oder als Vollzeitstudium. Bei diesem Ausbildungsweg profitierst Du außerdem davon, dass noch weitere Inhalte auf dem Curriculum stehen. Allerdings musst Du für ein Studium etwas mehr Zeit einplanen, denn dieses dauert viereinhalb Jahre.

Weitere Informationen zum Beruf Physiotherapeut

Welche Qualitäten brauchst Du für die Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w)?

Bei der Arbeit als Physiotherapeut kommt es neben den weiter oben bereits genannten Kriterien vor allem auf diese Qualitäten an:

  • Du kannst Deine Arme, Hände und Deine Wirbelsäule belasten: Als Physiotherapeut arbeitest Du fast den ganzen Tag im Stehen und es kommt nicht selten vor, dass Du Dich selbst auch bewegen musst und zum Beispiel in gebückter Haltung arbeitest.
  • Du hast eine gute Ausdrucksweise: Wenn Du Deinen Patienten Übungsanweisungen erteilst, kommst Du nicht drum herum, auch mit Ihnen zu sprechen. Damit Deine Patienten Dich jederzeit verstehen, ist eine gute Ausdrucksweise also unabdingbar.
  • Du bist ein Motivationstalent: Mit der richtigen Motivation fallen viele Übungen gleich viel leichter. Hier spielen nicht zuletzt Deine pädagogischen Fähigkeiten eine Rolle.
  • Du bist ausdauernd: In bestimmten Situationen sind Fortschritte erst über einen längeren Zeitraum hinweg erkennbar.
  • Du bist verantwortungsbewusst: Die Entscheidungen, die Du triffst, nehmen Einfluss auf die Gesundheit anderer Menschen. Darüber solltest Du Dir stets im Klaren sein.
  • Du bist verschwiegen: Persönliche Daten gehen niemanden etwas an. Du solltest also vertrauensvoll damit umgehen können.

Wenn Du die schulische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast, darfst Du Dich offiziell staatlich anerkannter Physiotherapeut nennen. Nun kannst Du entweder eine Festanstellung in einer Praxis, einer Klinik oder in einer anderen Einrichtung suchen oder Dich mit Deiner eigenen Physiotherapiepraxis selbständig machen. Außerdem hast Du diese Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Fitnessfachwirt
  • geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen
  • Betriebswirt für Management im Gesundheitswesen

Natürlich kannst Du Dich mit einer Hochschulzugangsberechtigung auch an einer Hochschule einschreiben. Thematisch knüpfen diese Studiengänge an Deine vorangegangene Ausbildung an:

  • Studium: Ergotherapie
  • Studium: Heilpädagogik

Weitere Informationen zum Beruf Physiotherapeut

Wie viel verdienen Physiotherapeuten (m/w) nach der Ausbildung?

Startest Du nach der Ausbildung in den Beruf, kannst Du als Physiotherapeut bis zu 2.600 Euro brutto im Monat verdienen. Durch die Teilnahme an Seminaren und Lehrgängen kannst Du Dich auch parallel zum Berufsleben weiterbilden. Je länger Du schließlich als Physiotherapeut arbeitest und je mehr Weiterbildungsmöglichkeiten Du in Angriff nimmst, desto höher fällt auch Dein Gehalt aus. Maßgeblich beeinflusst wird die Höhe Deines Gehaltes davon, ob Du in einer privaten oder in einer öffentlichen Einrichtung, die nach Tarifvertrag entlohnt, arbeitest. In einer privaten Einrichtung liegt das Einstiegsgehalt bei 1.200 Euro brutto. Wenn Du allerdings tariflich entlohnt wirst, verdienst Du im Durchschnitt ein Einstiegsgehalt von 2.300 Euro brutto im Monat.

Jobs im Beruf Physiotherapeut werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Physiotherapeut (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Sportvereinen
  • Physiotherapeut/in
  • Gesundheitswesen
  • Krankenhäusern
  • Praxen
  • Kliniken
  • Krankenhäuser
  • Rehakliniken
  • Massagepraxen
  • Krankengymnastikpraxen
  • Bademeisterinnen
  • Bademeistern
  • Hebammen
  • Entbindungspflegern
  • Sport
  • Fitness
  • Wellness
  • Sportvereine
  • Mannschaftsphysiotherapeut/in
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.