25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Physiotherapeut

300 Physiotherapeut Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Physiotherapeut
Sortieren
Ausbildung / Physiotherapeut (m/w/d) merken
Ausbildung / Physiotherapeut (m/w/d)

VIDACTA Schulen | Willich

Entdecke unsere 3-jährige Ausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten (m/w/d) mit flexiblen Startterminen zwischen dem 1. Januar und 1. Oktober. Bei uns erhältst du ein iPad samt stylischem Cover und Präzisionsstift, um deine Ausbildung digital zu unterstützen. Stressfrei lernen ist unser Versprechen: Deine Ausbildung ist schulgeldfrei! Unsere innovativen Unterrichtsräume bieten dir eine moderne Bildungsumgebung für fortschrittliches Lernen. Nach dem Abschluss warten zahlreiche Karrierechancen in Kliniken und dem Fitnessbereich auf dich. Beginne jetzt deine Reise zu einer zukunftssicheren Karriere im Gesundheitswesen und profitiere von vielfältigen Möglichkeiten! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung / Physiotherapeut (m/w/d) merken
Ausbildung / Physiotherapeut (m/w/d)

VIDACTA Schulen | Duisburg

Entdecke unsere attraktiven Ausbildungsangebote zur staatlich anerkannten Physiotherapeutin oder zum Physiotherapeuten (m/w/d). Starten kannst du deine 3-jährige Ausbildung flexibel zwischen dem 1. Januar und dem 1. Oktober. Mit unserem digitalen Ansatz erhältst du ein persönliches iPad, das deinen Lernprozess unterstützt. Zudem ist die Ausbildung schulgeldfrei, sodass du dich ganz auf dein Lernen konzentrieren kannst. Unsere innovativen Unterrichtsräume bieten moderne, digitale Lernmöglichkeiten. Leg jetzt den Grundstein für eine zukunftssichere Karriere im Gesundheitswesen und profitiere von vielfältigen Übernahmechancen in Kliniken und Fitnessstudios! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)

Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege gGmbH. | Delmenhorst

Physiotherapeuten*innen sind entscheidend für die Wiederherstellung und Verbesserung der Beweglichkeit von Patienten. Sie behandeln körperliche Einschränkungen mit gezielten Übungen und physikalischen Therapien. Eine Karriere in der Physiotherapie erfordert Interesse an Anatomie und die Fähigkeit, empathisch mit Menschen zu kommunizieren. Die Ausbildung ist zugänglich mit einem Realschulabschluss oder einem gleichwertigen Abschluss. Physiotherapeuten*innen finden Anstellung in Arztpraxen, Kliniken oder Wellnesshotels. Beginnen Sie Ihre Reise in die Welt der Physiotherapie, um die Lebensqualität von Menschen aktiv zu verbessern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)

Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege gGmbH. | Osnabrück

Physiotherapeuten unterstützen Patienten bei der Verbesserung und Wiederherstellung ihrer Beweglichkeit und körperlichen Funktionen. Sie setzen gezielte Therapien und krankengymnastische Übungen ein, um Einschränkungen zu behandeln. Diese Berufung ist ideal für Menschen mit einem Interesse an Anatomie und einem ausgeprägten Verständnis für menschliche Bewegungen. Empathie, Kommunikation und eine gute Beobachtungsgabe sind entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle. Physiotherapeuten finden Anstellung in Arztpraxen, Krankenhäusern oder Wellnesshotels und tragen maßgeblich zur Gesundheit ihrer Klienten bei. Um Physiotherapeut zu werden, benötigen Sie einen Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)

Völker-Schule e.V. | Osnabrück

Physiotherapie fördert die Gesundheit und lindert Schmerzen im Bewegungsapparat. Sowohl junge als auch alte Menschen profitieren von effektiven Therapien, die gezielt Einschränkungen entgegenwirken. Wenn du eine Leidenschaft für Fitness und Bewegung hast, könnte Physiotherapie der perfekte Beruf für dich sein. Körperliche Nähe zu anderen Menschen bereitet dir Freude, und du kannst dich gut in ihre Probleme hineinversetzen. Fasziniert von Anatomie und Physiologie, bist du stets bereit, dein Wissen zu erweitern. Starte jetzt deine Karriere in der Physiotherapie und hilf anderen, ein schmerzfreies Leben zu führen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeutin / Physiotherapeut - Start April 2026 merken
Ausbildung Physiotherapeutin / Physiotherapeut - Start April 2026

Universitätsmedizin Frankfurt | Frankfurt am Main

Im April 2026 startet unsere renommierte Schule für Physiotherapie neue Ausbildungsgänge. Mit einer über 95-jährigen Tradition am Universitätsklinikum Frankfurt bieten wir eine exzellente Ausbildung, die alle medizinischen Fachrichtungen umfasst. Unsere praxisorientierte Lehre erfolgt durch erfahrene Lehrkräfte und Fachdozenten, die hohe Standards setzen. Ab dem zweiten Semester sammeln Auszubildende wertvolle Erfahrungen in der praktischen Arbeit mit Patientinnen und Patienten aller Altersgruppen. Die Kombination aus theoretischem Unterricht und praktischen Einsätzen macht unsere Absolventen zu gefragten Fachkräften. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in der Physiotherapie! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Physiotherapeut/in (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen | Dortmund

Physiotherapeut/in werden? Das brauchst du: Mittlere Bildung (z.B. Realschulabschluss) oder äquivalente Qualifikationen; Interesse an Medizin, Spaß an Bewegung und Sport, keine Berührungsängste. Was du tust: Als Physiotherapeut/in bringst du Profifußballer nach Verletzungen zurück, unterstützt Kinder in ihrer Entwicklung und hilfst Menschen mit Arthrose und Rheuma, schmerzfrei und selbstständig zu bleiben. Zudem bist du immer gefragter im Fitness-, Sport- und Wellnessbereich. Dort leitest du Präventions- und Rehabilitationskurse für rückenschonendes Arbeiten und berätst Hobby-Sportler im Training. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Physiotherapeut/in (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen | Hannover

Physiotherapeut oder Physiotherapeutin zu werden, erfordert Interesse an Medizin sowie Spaß an Bewegung. Ein mittlerer Bildungsabschluss oder gleichwertige Vorbildung sind notwendig. In diesem Beruf bringst du Menschen zurück zu einem aktiven Lebensstil, sei es einem verletzten Profifußballer oder einem dreijährigen Kind mit Entwicklungsverzögerungen. Du unterstützt auch Rheumakranke dabei, ihren Alltag schmerzfrei zu bewältigen. Zudem ist dieser Beruf im Fitness-, Sport- und Wellnessbereich zunehmend gefragt. Hier bietest du Vorsorge- und Rehabilitationskurse an und berätst Freizeitsportler zu effektivem Training. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeutin / Physiotherapeut - Start Oktober merken
Ausbildung Physiotherapeutin / Physiotherapeut - Start Oktober

Universitätsmedizin Frankfurt | Frankfurt am Main

Im Oktober 2025 beginnt die Ausbildung an unserer renommierten Schule für Physiotherapie. Seit 1928 bieten wir eine qualitativ hochwertige Ausbildung, die sich durch exzellenten theoretischen und praktischen Unterricht auszeichnet. Unsere erfahrenen Lehrkräfte und Fachdozenten garantieren hohe pädagogische Standards. Absolventinnen und Absolventen haben Zugang zu einem breiten Berufsfeld in sämtlichen medizinischen Fachrichtungen. Ab dem zweiten Semester steht die praktische Betreuung von Patientinnen und Patienten auf dem Lehrplan. Melden Sie sich jetzt an und starten Sie Ihre Karriere in der Physiotherapie am Universitätsklinikum Frankfurt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut (m/w/d)

Helios Kliniken GmbH | Schwerin

Werde Auszubildender zum Physiotherapeuten (m/w/d) am Standort Schwerin ab dem 01. September 2025! In dieser praxisnahen Ausbildung lernst du, physiotherapeutische Behandlungen individuell zu planen und anzuwenden. Du unterstützt Patient:innen dabei, nach Verletzungen oder Erkrankungen ihre Beweglichkeit zurückzugewinnen und förderst deren Entspannung. Außerdem erwirbst du Kenntnisse in verschiedenen Massage- und Behandlungstechniken. Deine Ausbildung umfasst Praktika in Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen, geleitet von erfahrenen Therapeut:innen. Voraussetzungen sind die mittlere Reife und ein B2-Sprachniveau in Deutsch bei Migrationshintergrund. +
Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Physiotherapeut

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Physiotherapeut

  • Gehalt: Was verdient ein Physiotherapeut während der Ausbildung?

    Die Ausbildung zum Physiotherapeuten absolvierst Du an einer Berufsfachschule. Da es sich um eine rein schulische Ausbildung handelt, bekommst Du keine Ausbildungsvergütung. Benötigst Du Geld für Fachbücher, für Arbeitskleidung oder für eine Wohnung am Standort der Berufsschule? Dann hast Du die Möglichkeit, Bafög zu beantragen. Ob und in welcher Höhe Dir die staatliche Ausbildungsförderung zusteht, hängt von diversen Faktoren ab: beispielsweise vom Einkommen Deiner Eltern und von Deiner Wohnsituation.

  • Was macht ein Physiotherapeut?

    Ein Physiotherapeut sorgt dafür, dass Menschen, die körperlich eingeschränkt sind, ein besseres Lebensgefühl bekommen. Egal, ob die körperlichen Probleme aufgrund einer Behinderung, aufgrund eines Unfalls oder aufgrund einer Krankheit bestehen: Der Physiotherapeut entwickelt für jeden Patienten einen individuellen Behandlungsplan. Im Laufe der Therapiesitzungen sollen die Schmerzen nachlassen und die Beweglichkeit soll verbessert werden. Dabei hat der Physiotherapeut zahlreiche Behandlungsmöglichkeiten. Er macht Atem- und Bewegungsübungen mit den Patienten, massiert sie und bietet zudem Kälte-, Wärme- und Elektrotherapien in seiner Praxis an. Natürlich kann der Physiotherapeut nicht nur in einer Physiotherapiepraxis arbeiten, sondern auch in Krankenhäusern, in Rehakliniken und in Pflegeheimen. Auch in größeren Sportvereinen kann ein Physiotherapeut eine Anstellung finden.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Physiotherapeut mitbringen?

    Um einen Schulplatz für die Ausbildung zum Physiotherapeuten zu bekommen, solltest Du einen Realschulabschluss haben. Überzeugen kannst Du mit guten Noten in Deutsch, Biologie und Sport. Darüber hinaus ist es wichtig, dass Du ein freundliches Auftreten mitbringst und empathisch bist. Eine angemessene Ausdrucksweise und eine gute Beobachtungsgabe sind überdies unabdingbar. Natürlich solltest Du auch körperlich und psychisch belastbar sein und Spaß an Bewegung haben. Als Physiotherapeut musst Du außerdem geduldig sein, da sich Erfolge erst mit der Zeit bemerkbar machen.

Physiotherapeut Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Physiotherapeut

Wie verläuft die Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w)?

Die Ausbildung zum Physiotherapeuten ist eine schulische Ausbildung, die drei Jahre in Anspruch nimmt. Wer zuvor eine Ausbildung zum Masseur und medizinischen Bademeister gemacht hat, kann die Ausbildung zum Physiotherapeuten verkürzen. Oftmals sind Berufsschulen für Physiotherapie an ein Krankenhaus angeschlossen, sodass der praktische Teil der Ausbildung in unmittelbarer Nähe ausgeführt werden kann. In der Berufsfachschule wird Dir die notwendige Theorie vermittelt, die Du bei Deiner späteren Arbeit praktisch anwendest. So stehen unter anderem diese Grundlagen auf dem Lehrplan:

  • Anatomie
  • Physiologie
  • häufige Krankheiten: Symptome und Behandlung
  • Hygienemaßnahmen
  • Erste Hilfe
  • Psychologie
  • Bewegungslehre
  • Pädagogik
  • verschiedene Therapieformen
  • Sport
  • Biologie
  • Deutsch

Damit Du Dir während Deiner Ausbildung zum Physiotherapeuten nicht nur den theoretischen Teil aneignest, sind Praxisphasen in die Ausbildung integriert. Diese finden normalerweise in einem Krankenhaus statt. Hier lernst Du alle fachmedizinischen Abteilungen kennen: von der Psychiatrie und der Neurologie über die Chirurgie und die innere Medizin bis hin zur Pädiatrie und Gynäkologie.

Gut zu wissen: Die Ausbildung zum Physiotherapeuten kannst Du nicht nur an der Berufsfachschule absolvieren, sondern auch an einer Hochschule: entweder als duales Studium oder als Vollzeitstudium. Bei diesem Ausbildungsweg profitierst Du außerdem davon, dass noch weitere Inhalte auf dem Curriculum stehen. Allerdings musst Du für ein Studium etwas mehr Zeit einplanen, denn dieses dauert viereinhalb Jahre.

Weitere Informationen zum Beruf Physiotherapeut

Welche Qualitäten brauchst Du für die Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w)?

Bei der Arbeit als Physiotherapeut kommt es neben den weiter oben bereits genannten Kriterien vor allem auf diese Qualitäten an:

  • Du kannst Deine Arme, Hände und Deine Wirbelsäule belasten: Als Physiotherapeut arbeitest Du fast den ganzen Tag im Stehen und es kommt nicht selten vor, dass Du Dich selbst auch bewegen musst und zum Beispiel in gebückter Haltung arbeitest.
  • Du hast eine gute Ausdrucksweise: Wenn Du Deinen Patienten Übungsanweisungen erteilst, kommst Du nicht drum herum, auch mit Ihnen zu sprechen. Damit Deine Patienten Dich jederzeit verstehen, ist eine gute Ausdrucksweise also unabdingbar.
  • Du bist ein Motivationstalent: Mit der richtigen Motivation fallen viele Übungen gleich viel leichter. Hier spielen nicht zuletzt Deine pädagogischen Fähigkeiten eine Rolle.
  • Du bist ausdauernd: In bestimmten Situationen sind Fortschritte erst über einen längeren Zeitraum hinweg erkennbar.
  • Du bist verantwortungsbewusst: Die Entscheidungen, die Du triffst, nehmen Einfluss auf die Gesundheit anderer Menschen. Darüber solltest Du Dir stets im Klaren sein.
  • Du bist verschwiegen: Persönliche Daten gehen niemanden etwas an. Du solltest also vertrauensvoll damit umgehen können.

Wenn Du die schulische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast, darfst Du Dich offiziell staatlich anerkannter Physiotherapeut nennen. Nun kannst Du entweder eine Festanstellung in einer Praxis, einer Klinik oder in einer anderen Einrichtung suchen oder Dich mit Deiner eigenen Physiotherapiepraxis selbständig machen. Außerdem hast Du diese Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Fitnessfachwirt
  • geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen
  • Betriebswirt für Management im Gesundheitswesen

Natürlich kannst Du Dich mit einer Hochschulzugangsberechtigung auch an einer Hochschule einschreiben. Thematisch knüpfen diese Studiengänge an Deine vorangegangene Ausbildung an:

  • Studium: Ergotherapie
  • Studium: Heilpädagogik

Weitere Informationen zum Beruf Physiotherapeut

Wie viel verdienen Physiotherapeuten (m/w) nach der Ausbildung?

Startest Du nach der Ausbildung in den Beruf, kannst Du als Physiotherapeut bis zu 2.600 Euro brutto im Monat verdienen. Durch die Teilnahme an Seminaren und Lehrgängen kannst Du Dich auch parallel zum Berufsleben weiterbilden. Je länger Du schließlich als Physiotherapeut arbeitest und je mehr Weiterbildungsmöglichkeiten Du in Angriff nimmst, desto höher fällt auch Dein Gehalt aus. Maßgeblich beeinflusst wird die Höhe Deines Gehaltes davon, ob Du in einer privaten oder in einer öffentlichen Einrichtung, die nach Tarifvertrag entlohnt, arbeitest. In einer privaten Einrichtung liegt das Einstiegsgehalt bei 1.200 Euro brutto. Wenn Du allerdings tariflich entlohnt wirst, verdienst Du im Durchschnitt ein Einstiegsgehalt von 2.300 Euro brutto im Monat.

Jobs im Beruf Physiotherapeut werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Physiotherapeut (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Sportvereinen
  • Physiotherapeut/in
  • Gesundheitswesen
  • Krankenhäusern
  • Praxen
  • Kliniken
  • Krankenhäuser
  • Rehakliniken
  • Massagepraxen
  • Krankengymnastikpraxen
  • Bademeisterinnen
  • Bademeistern
  • Hebammen
  • Entbindungspflegern
  • Sport
  • Fitness
  • Wellness
  • Sportvereine
  • Mannschaftsphysiotherapeut/in
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.