25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Papiertechnologe

66 Papiertechnologe Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Papiertechnologe
Sortieren
Ausbildung Papiertechnologe (m/w/d) merken
Ausbildung Papiertechnologe (m/w/d)

Krempel GmbH | Thalheim/Erzgeb.

Starte deine Karriere in der Herstellung von Rollen- und Tafelpressspan mit KREMPEL! Ab dem 01.09.2024 beginnt die 3-jährige Ausbildung in unseren modernen Werken in Zwönitz und Thalheim. Du wirst in speziellen Fertigungsverfahren aus reinen Naturprodukten lernen und dabei die Bedienung von Produktionsmaschinen erlernen. Außerdem wirst du die Qualität von Faserstoffen prüfen und lernen, Störungen im Prozess zu beheben. Die theoretischen Einheiten finden in 4- bis 6-wöchigen Blöcken im Berufsschulzentrum Altenburg (Thüringen) statt. Starte jetzt deine Ausbildung und sichere dir einen Platz in der Zukunft der Pressspan-Produktion! +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Papiertechnologe (m/w/d) merken
Ausbildung Papiertechnologe (m/w/d)

Krempel GmbH | Zwönitz

Starte deine Karriere in der Herstellung von Rollen- und Tafelpressspan mit einer spannenden 3-jährigen Ausbildung bei KREMPEL. Unsere hochwertigen Pressspanprodukte werden als reines Naturprodukt in modernen Anlagen gefertigt. Die Ausbildung beginnt am 01.09.2024 und findet teilweise in unseren Werken in Zwönitz und Thalheim statt. Zudem besuchen die Auszubildenden das Berufsschulzentrum in Altenburg in 4- bis 6-wöchigen Blöcken. Zu den Ausbildungsinhalten gehören die Bedienung von Maschinen, Qualitätssicherung und Störungsbeseitigung im Produktionsprozess. Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Pressspanherstellung mit! +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Papiertechnologe (w/m/d) merken
Ausbildung - Papiertechnologe (w/m/d)

Maxauer Papierfabrik GmbH | Karlsruhe

Werde Papiertechnologe (w/m/d) und entdecke eine vielseitige Ausbildung! Während deiner 3-jährigen Lehre erwirbst du umfassende Kenntnisse in der Aufbereitung von Altpapier und Holz. Du lernst, Papiermaschinen sowie Veredelungsmaschinen zu bedienen und Qualitätsprüfungen durchzuführen. Durch praktische Anwendungen wirst du zum Experten in der Branche und hilfst, Störungen im Produktionsablauf zu beheben. Den nötigen theoretischen Hintergrund erwirbst du im Berufsschulblockunterricht. Voraussetzung ist ein guter Haupt- oder Realschulabschluss. Starte jetzt deine Karriere in der innovativen Papierindustrie! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Papiertechnologe (m/w/d) merken
Papiertechnologe (m/w/d)

Munksjö Unterkochen GmbH | Aalen

Als Papiertechnologe (m/w/d) übernimmst du die Kontrolle an der Papiermaschine und sicherst den reibungslosen Produktionsablauf. Deine Aufgaben umfassen die Überwachung von Temperatur, Druck und pH-Werten, um höchste Qualität zu gewährleisten. Diese abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit ermöglicht dir einen spannenden Einstieg in die Papierindustrie. Die tarifliche Ausbildungsvergütung beginnt bei 1.226,93 € im ersten Jahr und steigt jährlich an. Die Ausbildung dauert drei Jahre, eine Verkürzung ist möglich. Zudem kannst du die duale Ausbildung mit einem Berufskolleg kombinieren und die Fachhochschulreife erlangen. +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Familienfreundlich | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Papiertechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Papiertechnologe/-technologin (m/w/d)

DS Smith Packaging Deutschland Stiftung & Co. KG | Aschaffenburg

Starte deine Karriere als Papiertechnologe/-technologin (m/w/d) bei DS Smith und gestalte die Zukunft nachhaltig! Genieße attraktive Vergütung mit bis zu 1307,36€ im dritten Ausbildungsjahr sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Mit 30 Tagen Urlaub und Mitarbeiterrabatten wird dein Einstieg noch spannender. Entdecke Weiterbildungsmöglichkeiten und profitiere von einem Fitnesscenter-Zuschuss. Du kennst unsere Verpackungen aus dem Supermarkt oder beim Online-Shopping. Werde Teil unseres Teams und verbessere die Welt durch innovative Papierlösungen! +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Papiertechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Papiertechnologe/-technologin (m/w/d)

Papierfabrik Louisenthal GmbH | Gmund am Tegernsee

Papiertechnologen sind gefragte Fachkräfte in der Papierindustrie. Während der Ausbildung erlernst du praxisnah die Bedienung moderner Maschinen zur Herstellung von Sicherheitspapieren. Du beschäftigst dich intensiv mit Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen, um jeden Produktionsschritt zu verstehen. Zu deinen Aufgaben gehört das Einrichten und Überwachen von Papiermaschinen sowie das Steuern von Prozessen. Zudem prüfst du Rohstoffe und wendest verschiedene Veredelungsverfahren an. Diese Expertise macht dich zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Branche und bietet vielfältige Karrierechancen. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Papiertechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Papiertechnologe/-technologin (m/w/d)

Papierfabrik Louisenthal GmbH | Königstein (Sächsische Schweiz)

Papiertechnologen sind gefragte Fachkräfte in der Papierindustrie. Während der Ausbildung wirst du Teil eines Teams, das dir umfassendes Wissen über die Bedienung und Überwachung von Maschinen vermittelt. Du erlernst alles über Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe sowie die einzelnen Schritte im Produktionsprozess. Zu deinen Aufgaben gehören das Einrichten und Überwachen von Papiermaschinen sowie das Steuern und Regeln von Produktionsabläufen. Zudem prüfst du Rohstoffe und setzt sie fachgerecht ein, während du verschiedene Veredelungsverfahren unterscheidest. Diese fundierte Ausbildung bereitet dich optimal auf eine Karriere in einem spannenden und innovativen Berufsfeld vor. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Papiertechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Papiertechnologe/-technologin (m/w/d)

SCHOELLERSHAMMER GmbH | Düren

Starte deine Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d) 2025 in Düren und entdecke die Welt der modernen Papierherstellung! Wenn große Maschinen und innovative Technologien dein Interesse wecken, ist dieser Beruf genau das Richtige für dich. In den ersten zwei Ausbildungsjahren lernst du alle wichtigen Abteilungen kennen, von der Qualitätssicherung bis hin zur direkten Produktion. Du wirst an hochmodernen Papiermaschinen arbeiten und erhältst umfassende Einblicke in die Prozesse der Stoffaufbereitung und des Umrollens. Das dritte Jahr beinhaltet spannende Schichtarbeiten im Produktionsprozess. Bewirb dich jetzt für eine zukunftssichere Ausbildung! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Papiertechnologe (m/w/d) merken
Ausbildung Papiertechnologe (m/w/d)

Mercer Stendal GmbH | Arneburg

Werde Papiertechnologe und gestalte die Zukunft der Zellstoffherstellung aktiv mit! Du übernimmst die Kontrolle über hochautomatisierte Zellstoffentwässerungsmaschinen und sorgst für höchste Produktqualität. Während deiner 3-jährigen dualen Ausbildung erlernst du das Steuern und Überwachen modernster Produktionsanlagen sowie deren Wartung und Reparatur. Außerdem sammelst du wertvolle Erfahrungen in der Qualitätskontrolle, wo du Messwerte kontrollierst und Proben entnimmst. Zudem entwickelst du Fähigkeiten im Erkennen und Beseitigen von Störungen im Produktionsprozess. Starte jetzt deine Karriere in der faszinierenden Welt der Papier- und Zellstoffherstellung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi Papiertechnologe 2025 (m/w/d) merken
Azubi Papiertechnologe 2025 (m/w/d)

LEIPA Georg Leinfelder GmbH | Schwedt/Oder

Starte deine Karriere als Papiertechnologe (m/w/d) und profitiere von erstklassigen Ausbildungsmöglichkeiten! Papiertechnologen bedienen und überwachen hochautomatisierte Maschinen, die die Qualität des Papiers sicherstellen. Du verarbeitest Altpapier und mischst es mit speziellen Füll- und Hilfsstoffen. In der Papiermaschine wird das Gemisch entwässert, gepresst und schließlich auf große Tamboure gewickelt. Nach dem Schneiden in gewünschte Breiten wird das fertige Papier fachgerecht verpackt und gelagert. Werde Papiertechnologe, wenn du Herausforderungen liebst und computerbegeistert bist – bewirb dich noch heute! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Papiertechnologe

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Papiertechnologe

  • Gehalt: Was verdient ein Papiertechnologe während der Ausbildung?

    Die Ausbildung zum Papiertechnologen wird überdurchschnittlich gut bezahlt. So bekommst Du bereits im ersten Lehrjahr um die 900 Euro brutto. Im zweiten Jahr der Ausbildung steigt Dein Gehalt auf ungefähr 960 Euro brutto im Monat an, ehe Du schließlich im dritten Lehrjahr monatlich circa 1.020 Euro brutto bekommst. Je nachdem, ob Dein Ausbildungsbetrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist und wo er sich befindet, variieren diese Angaben. Wie viel Du exakt verdienst, steht in Deinem Ausbildungsvertrag.

  • Was macht ein Papiertechnologe?

    Ein Papiertechnologe arbeitet in Fabriken der Papier- und Zellstoffindustrie. Egal ob Papier, Pappe oder Tapete: Der Papiertechnologe ist mit der Herstellung aller Papierarten vertraut. Er kann aber auch in einem Zulieferungsunternehmen, in einer Recyclinganlage oder bei einer Chemiefirma angestellt werden. Zur täglichen Arbeit von Papiertechnologen zählt auch die Bedienung von papierherstellenden Maschinen. Außerdem muss er die hochkomplexen Maschinen warten, damit sie reibungslos funktionieren. Darüber hinaus ist der Papiertechnologe für die Qualitätsüberprüfung des hergestellten Papiers zuständig. Die Entsorgung giftiger Rohstoffe fällt ebenfalls in seinen Zuständigkeitsbereich.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Papiertechnologe mitbringen?

    Die meisten Unternehmen stellen Auszubildende mit einem Realschulabschluss ein. Gern gesehen sind gute Noten in Mathematik, Chemie und Physik. Darüber hinaus sollten Bewerber für die Ausbildung zum Papiertechnologen handwerklich geschickt sein und ein hervorragendes technisches Verständnis mitbringen. Überdies sind eine gute Beobachtungsgabe und eine schnelle Reaktionszeit in diesem Beruf unabdingbar. Natürlich erfordert der Job auch ein hohes Verantwortungsbewusstsein und eine sorgfältige, umsichtige Arbeitsweise. Ferner solltest Du auch an informationstechnischen Themen und Maschinen interessiert sein.

Papiertechnologe Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Papiertechnologe

Berufsbild und Steckbrief: Was machen eigentlich Papiertechnologen (m/w)?

Kurz gesagt: Ein Papiertechnologe stellt Papier, Karton und Tapete her. Doch ganz so einfach ist es nicht. Der Papiertechnologe hat ein breites Tätigkeitsgebiet, das im Folgenden näher erläutert wird. So ist der Papiertechnologe mit diesen Arbeitsschritten betraut:

  • Er stellt aus Holz Papier oder Vorprodukte wie Zellstoff her.
  • Er recycelt Papier, um es anschließend weiterzuverarbeiten.
  • Er bedient Maschinen, die verschiedene Aufgaben übernehmen: so zum Beispiel das Entfärben von Altpapier oder die Trocknung des Papiers.
  • Er überwacht und wartet die innovativen Produktionsanlagen.
  • Er setzt Farben an, mit denen das hergestellte Papier veredelt wird.
  • Er beschichtet Kartons und schneidet sie zu.
  • Er kontrolliert regelmäßig die Qualität seiner Erzeugnisse.
  • Er lagert die Papierprodukte und Kartonagen fachgerecht.
  • Er entsorgt Reststoffe.

In der Regel ist der Papiertechnologe in einem Unternehmen der Papier- und Zellstoffindustrie beschäftigt. Er kann aber auch bei Zulieferunternehmen arbeiten; alternativ in einer Recyclinganlage oder bei einer Chemiefirma.

Weitere Informationen zum Beruf Papiertechnologe

Ausbildungsinhalte und Aufgaben: Der Ausbildungsalltag eines Papiertechnologen (m/w)

Die Ausbildung zum Papiertechnologen ist eine duale Ausbildung, die drei Jahre in Anspruch nimmt. Während dieser Ausbildungszeit besuchst Du die Berufsschule und arbeitest in einem Ausbildungsbetrieb. So bereitest Du Dich optimal auf den Beruf des Papiertechnologen vor. In der Berufsschule werden Dir die wichtigsten Grundlagen rundum die Papierherstellung vermittelt. Folgende Schwerpunkte stehen unter anderem auf dem Lehrplan:

  • die Beurteilung von Rohstoffen und Halbstoffen
  • die Qualitätsprüfung des Papiers
  • die Funktionsweise von pneumatischen und hydraulischen Anlagen
  • die Umrüstung von Maschinen
  • die Berechnung von Mischverhältnissen: Hilfsstoffe, Farbstoffe und mehr

Wichtig ist, dass Du Dich in den ersten Wochen Deiner Ausbildung mit dem Betrieb und den Arbeitsweisen vertraut machst. In der ersten Phase Deiner Ausbildung zum Papiertechnologen schaust Du Deinen Kollegen über die Schulter. Sie erklären Dir die Funktionsweisen der Produktionsanlagen und geben Dir wichtige Tipps. Schnell darfst Du dann schon eigenständig erste Aufgaben im Betrieb übernehmen, so zum Beispiel:

  • das Einlagern der Endprodukte
  • die Qualitätsprüfung von Faserstoffen
  • das Prüfen der Messergebnisse
  • das Erkennen von Störungen
  • die Bedienung von Verpackungsmaschinen

Weitere Informationen zum Beruf Papiertechnologe

So wirst Du Papiertechnologe (m/w): Voraussetzungen und Abschluss

Wenn Du Dich für einen Ausbildungsplatz zum Papiertechnologen bewerben willst, solltest Du die mittlere Reife haben, denn die meisten Unternehmen stellen Bewerber mit diesem Schulabschluss ein. Außerdem sind gute Noten in Mathematik, Chemie und Physik wichtig. Darüber hinaus solltest Du folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Du bist handwerklich geschickt.
  • Du hast ein ausgeprägtes technisches Verständnis.
  • Du interessierst Dich für Computer und Maschinen.
  • Du hast eine gute Beobachtungsgabe.
  • Du hast eine schnelle Reaktionsfähigkeit.
  • Du übernimmst gerne Verantwortung.
  • Du arbeitest sorgfältig und bedacht.

Am Ende der Ausbildung zum Papiertechnologen steht eine umfangreiche Abschlussprüfung an. Wenn Du diese erfolgreich bestehst, kannst Du in den Arbeitsalltag starten. Alternativ kannst Du natürlich direkt im Anschluss weitere Fortbildungen anhängen, um Deine Karriere in dieser Branche weiter voranzutreiben. Diese Weiterbildungsmöglichkeiten hast Du nach Deiner Ausbildung zum Papiertechnologen:

  • Industriemeister der Fachrichtung Papiererzeugung
  • Techniker der Fachrichtung Papiertechnik
  • Bachelor of Engineering Papiertechnik
  • Bachelor of Engineering Verfahrenstechnik
  • Bachelor of Engineering Verpackungstechnik

Doch auch wenn Du nicht gleich die große berufliche Weiterbildung angehen willst, kannst Du Dich während Deiner Arbeit als Papiertechnologe stets mit Lehrgängen und Seminaren für weitere Aufgaben qualifizieren, so zum Beispiel in den Bereichen Steuerungstechnik oder Fertigungstechnik.

Weitere Informationen zum Beruf Papiertechnologe

Dein Gehalt während und nach der Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w)

Die Ausbildung zum Papiertechnologen gehört zu denjenigen Ausbildungen, die am besten bezahlt werden. Deine Ausbildungsvergütung während der Lehre sieht in etwa so aus:

  • monatlich 900 Euro brutto im ersten Lehrjahr
  • monatlich 960 Euro brutto im zweiten Lehrjahr
  • monatlich 1.020 Euro brutto im dritten Lehrjahr

Nach der Ausbildung kannst Du mit einem Einstiegsgehalt von circa 2.700 Euro brutto rechnen. Wenn Du Dich beruflich weiterbildest und genügend Berufserfahrung gesammelt hast, verdienst Du natürlich auch ein höheres Gehalt.

Jobs im Beruf Papiertechnologe werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Papiertechnologe (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Stickstoffverbindungen
  • Zulieferfirmen
  • Zellstoff
  • Zellstofffabriken
  • Papiererzeugung
  • Pappe
  • Pappefabriken
  • Tapetenfabriken
  • Zellstoffherstellung
  • Werkstoffe
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.