25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Medientechnologe

100 Medientechnologe Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Medientechnologe
Sortieren
Ausbildung Medientechnologe/-technologin Druck (m/w/d) merken
Ausbildung Medientechnologe/-technologin Druck (m/w/d)

Papier-Mettler KG | Morbach

Medientechnologen/-innen Druck sind Experten für die Einrichtung und Überwachung von Druckmaschinen. In einer dreijährigen Ausbildung erlernen sie die Kunst, Printprodukte perfekt zu gestalten. Voraussetzung ist der Abschluss der Berufsreife, da Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und handwerkliches Geschick gefordert sind. Die Berufsschule befindet sich in Trier und umfasst drei Berufsschultage alle zwei Wochen. Nach der Ausbildung stehen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung, wie etwa Industriemeister/-in Druck oder Druckingenieur/-in. Entscheide dich für eine Karriere im Druckwesen und gestalte die Zukunft der Printmedien aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medientechnologe/-technologin Druckweiterverarbeitung (m/w/d) merken
Ausbildung Medientechnologe/-technologin Druckweiterverarbeitung (m/w/d)

Buchbinderei Schaumann GmbH & Co. KG | Darmstadt

In der Buchbinderei Schaumann bieten Medientechnologen und Medientechnologinnen umfassende Fachkompetenz in der Buch- und Broschürenherstellung. Sie gewährleisten nicht nur die Fertigung, sondern auch die Pflege ihrer komplexen Maschinen. Ein schnelles Reaktionsvermögen und technisches Verständnis sind dabei unerlässlich. Oft sind sie in Bewegung und arbeiten im Stehen, was ihre Vielseitigkeit unterstreicht. Exaktes Planen und Organisieren sind entscheidend, um höchste Qualität für unsere Kunden sicherzustellen. Sie wissen genau, wie verschiedene Materialien optimal verarbeitet werden, inklusive Falzen und Schneiden, was die hohe Qualität unserer Produkte garantiert. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Medientechnologe:in Druck (m/w/d) in Ilsenburg merken
Ausbildung zum/zur Medientechnologe:in Druck (m/w/d) in Ilsenburg

THIMM Group GmbH + Co. KG | Ilsenburg (Harz)

Die THIMM Gruppe ist ein führender Lösungsanbieter für Verpackung und Distribution von Waren. Wir bieten Transport- und Verkaufsverpackungen aus Wellpappe, hochwertige Displays, Verpackungssysteme und Druckprodukte für die Weiterverarbeitung. Als Medientechnologe Druck (m/w/d) bei uns bist du verantwortlich für den Druck von Farbe auf Karton. Die bedruckten Kartonbögen werden später als Motive bekannter Marken in Supermärkten, Apotheken und Tankstellen zu sehen sein. Du steuerst die Druckmaschine und gewährleistest die Qualität des Druckprozesses. Werde Teil unseres namhaften Kundenkreises und bewege viel bei uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medientechnologe/-technologin (m/w/d) Druck merken
Ausbildung Medientechnologe/-technologin (m/w/d) Druck

Arwed Löseke Papierverarbeitung und Druckerei GmbH | Hildesheim

Medientechnologe/-technologin Druck (m/w/d) sind für die Einrichtung und den Betrieb von hochmodernen Druckmaschinen verantwortlich. Sie sorgen für einen reibungslosen Produktionsablauf und stimmen Farben sowie Bedruckstoffe optimal ab. Probedrucke werden erstellt, um die Qualität vor der finalen Freigabe durch den Kunden zu gewährleisten. Während des automatisierten Drucks überwachen sie die Druckgenauigkeit und Farbdosierung, um höchste Standards zu sichern. Nach der Druckproduktion veredeln sie die Druckerzeugnisse, zum Beispiel durch Kaschierung. Der Beruf erfordert Kenntnisse in Regel-, Mess- und Steuertechnik sowie in der Weiterverarbeitung von Druckprodukten. +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medientechnologe/-technologin Druck (m/w/d) merken
Medientechnologe/-technologin Druck (m/w/d)

D+L Printpartner GmbH | Bocholt

Die D+L Mediengruppe ist eine führende Druckerei, die seit über 40 Jahren in der Branche tätig ist. Als Mittelständler arbeiten wir für renommierte Fachverlage, Industrie und Handel. Mit unserer Erfahrung und Leidenschaft für Printmedien bieten wir ein umfassendes Leistungsspektrum von der Gestaltung über die Produktion bis hin zum Versand. Durch unsere Investitionen in modernste Technologien bleiben wir stets auf dem neuesten Stand. Bei uns erwartet dich ein breites Aufgabenspektrum und die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln. Erlebe mit uns die Planung von Druckaufträgen, das Einrichten und Steuern modernster Druckmaschinen und lerne alles über Drucktechnologien, Materialkunde und Nachhaltigkeit. Bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medientechnologe/-technologin Druckverarbeitung (m/w/d) merken
Medientechnologe/-technologin Druckverarbeitung (m/w/d)

D+L Printpartner GmbH | Bocholt

Die D+L Mediengruppe bietet eine Ausbildung als Medientechnologe/-technologin Druck (m/w/d) an. Als familiengeführte Druckerei mit über 40 Jahren Erfahrung arbeiten wir für Fachverlage, Industrie und Handel. Wir decken alles rund um Printmedien ab - von Gestaltung über Produktion bis zum Versand. Unsere Investitionen in neuste Technologien halten uns stets auf dem neuesten Stand. In der Ausbildung lernst du die Planung von Aufträgen, das Einrichten und Instandhalten von Maschinen, Verarbeitungstechnologien, Materialkunde, sowie Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Vorraussetzungen sind ein mittlerer Schulabschluss, technisches und mechanisches Verständnis, eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft, eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Deutschkenntnisse. Sei neugierig und offen für Veränderungen und bewirb dich bei uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medientechnologe/-technologin Druck (m/w/d) merken
Ausbildung Medientechnologe/-technologin Druck (m/w/d)

Mohn Media Mohndruck GmbH | Gütersloh

Bereit für die Ausbildung zum Medientechnologen Druck 2024 (m/w/d)? Hier bekommst du die Chance, dein Auge für Farben zu nutzen und mit einer beeindruckenden Geschwindigkeit von 1250 Seiten pro Sekunde zu arbeiten. In der größten Offsetdruckerei Europas erwarten dich spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, sowohl allein als auch im Team zu arbeiten. Dank des stetigen technologischen Fortschritts wirst du hier immer wieder Neues lernen. Du wirst lernen, eine Druckmaschine eigenständig einzurichten und den gesamten Druckprozess zu überwachen. Die Qualitätssicherung ist dabei ein wichtiger Bestandteil deiner Aufgaben, denn du trägst zum Erfolg des Unternehmens bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medientechnologe/-technologin Druckverarbeitung (m/w/d) merken
Ausbildung Medientechnologe/-technologin Druckverarbeitung (m/w/d)

Mohn Media Mohndruck GmbH | Gütersloh

Wir bieten die Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung 2024 (m/w/d) an. Bei uns kannst du dein handwerkliches Können unter Beweis stellen und langfristig stabile Ergebnisse liefern. Die Arbeit mit modernsten Druckverarbeitungsmaschinen ist für dich eine spannende Herausforderung. In unserem Team hast du die Möglichkeit, dein Wissen täglich anzuwenden und stetig dazuzulernen. Wir sind die größte Offsetdruckerei Europas und legen großen Wert auf technischen Fortschritt. Als Medientechnologe bist du eigenverantwortlich für die Einrichtung und Wartung der Druckverarbeitungsmaschinen zuständig und überwachst den gesamten Produktionsprozess. Deine Arbeit trägt zum Erfolg des Unternehmens bei, indem du Bücher, Kataloge und Zeitschriften aller Art fertigstellst und so die Zufriedenheit unserer Kunden sicherstellst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medientechnologe Druck (m/w/d) merken
Ausbildung Medientechnologe Druck (m/w/d)

WEISS-Druck GmbH & Co. KG | Monschau

Medientechnologe*in Druck ist die moderne Berufsbezeichnung für Offsetdrucker und bietet eine dreijährige, duale Ausbildung in Aachen. Bei uns erwarten Dich abwechslungsreiche Aufgaben und eine attraktive Ausbildungsvergütung von 1.200 € im ersten Jahr. Zudem profitierst Du von 30 Tage Urlaub sowie Weiterbildungsmöglichkeiten über die Weiss-Akademie. Du wirst aktiv in Teambuilding-Events einbezogen und erhältst Unterstützung durch einen Paten während Deiner Ausbildung. Zu Deinen Aufgaben zählen das Einrichten von Druckmaschinen und die Qualitätsprüfung der Druckprodukte. Technisches Verständnis, gutes Farbempfinden und körperliche Belastbarkeit sind dabei unerlässlich. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medientechnologe/-technologin Druck (m/w/d) merken
Ausbildung Medientechnologe/-technologin Druck (m/w/d)

COVERIS Flexibles Deutschland GmbH | Halle (Westf.)

Medientechnologen und -technologinnen Druck produzieren Druckerzeugnisse wie Verpackungen mithilfe verschiedener Maschinen und Verfahren. Sie prüfen Druckaufträge auf Machbarkeit, überprüfen Druckdaten und erstellen Arbeitsabläufe. Zudem überwachen sie den Druckprozess, stellen Druckformen her, bereiten Daten für digitale Druckverfahren vor und erstellen Probedrucke zur Freigabe. Während des Druckens kontrollieren sie Farbdosierung und Qualität des Endprodukts. Nach dem Druck reinigen sie die Maschinen, überprüfen Funktionen und tauschen Teile aus, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und eine hohe Produktqualität zu sichern. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit COVERIS Flexibles Deutschland GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Medientechnologe

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Medientechnologe

  • Gehalt: Was verdient ein Medientechnologe während der Ausbildung ?

    Die Ausbildung zum Medientechnologen dauert drei Jahre. In dieser Zeit bekommst Du eine Ausbildungsvergütung. Wie hoch diese ausfällt, kannst Du Deinem Ausbildungsvertrag entnehmen. Um Dich jedoch vorab schon ein wenig zu orientieren, haben wir grobe Richtwerte für Dich gesammelt. Im ersten Lehrjahr wirst Du ungefähr 880 Euro brutto bekommen, im zweiten Lehrjahr 930 Euro brutto und im letzten Lehrjahr 980 Euro brutto.

  • Was macht ein Medientechnologe?

    Ein Medientechnologe spezialisiert sich in einem der folgenden Bereiche: Druck, Siebdruck oder Verarbeitung. Zum einen richten Medientechnologen Produktionsmaschinen ein, zum anderen sind sie mit dem gesamten Produktionsablauf betraut. Dies bedeutet, dass sie für eine sehr gute Endqualität einstehen. Doch auch in puncto Kreativität darf sich der Medientechnologe austoben. In direktem Kundenkontakt entwirft er unter anderem Produktkataloge oder Einladungskarten für Festlichkeiten. Egal, ob Offsetdruck, Siebdruck oder Digitaldruck: Der Medientechnologe ist in allen Bereichen der perfekte Ansprechpartner.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Medientechnologe mitbringen?

    Wenn Du die Ausbildung zum Medientechnologen anstrebst, solltest Du einen Realschulabschluss haben. Hilfreich sind zudem gute Noten in den Fächern Mathematik und Werken. Darüber hinaus sind eine schnelle Reaktionszeit und ein solides technisches Verständnis unabdingbar. Wichtig ist zudem, dass Du sorgfältig und mit viel Geduld arbeitest. Außerdem solltest Du Verantwortung übernehmen und Termine einhalten können. Wenn Maschinenlärm und chemische Gerüche kein Problem für Dich darstellen, solltest Du nicht länger warten mit der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Medientechnologen.

Medientechnologe Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Medientechnologe

Wie verläuft die Ausbildung zum Medientechnologen (m/w)?

Die Ausbildung zum Medientechnologen dauert drei Jahre. Es handelt sich um eine duale Ausbildung, weshalb Du neben der Arbeit im Betrieb die Berufsschule besuchst, um die theoretischen Grundlagen zu erlernen. Festlegen musst Du Dich auf einen dieser Schwerpunkte:

  • Druck
  • Siebdruck
  • Verarbeitung

In Deinem Ausbildungsbetrieb wirst Du in einem ersten Schritt in alle Arbeitsabläufe eingewiesen. Zunächst lernst Du also die Unternehmensstruktur und die innerbetriebliche sowie die technische Kommunikation kennen. Natürlich lernst Du auch, in welchem rechtlichen Rahmen Du Dich bewegst. Während Du in den ersten Wochen überwiegend beobachtest, darfst Du später selbst aktiv werden. Diese Aufgaben werden Dir eventuell bereits während der Ausbildung anvertraut:

  • die Planung von Druckverfahren
  • die Anpassung von Dateien
  • die Auswahl von Papiersorten und Farben
  • die Einrichtung der Druckmaschinen
  • die Qualitätskontrolle
  • die Steuerung von Druckprozessen
  • die Instandhaltung der Druckmaschinen und der Wechsel von Verschleißteilen
  • die Reinigung der Druckmaschinen

Da Du bereits während der Ausbildung zum Medientechnologen mit gefährlichen Stoffen in Berührung kommst, trägst Du Schutzkleidung: Handschuhe, Arbeitskittel und Sicherheitsschuhe. Auch lernst Du während der Ausbildung, wie Du den Kunden angemessen begegnest. Sicher darfst Du auch eigene Kundenberatungen übernehmen. Von Mal zu Mal wächst dabei Dein Selbstbewusstsein.

Weitere Informationen zum Beruf Medientechnologe

Welche Qualitäten benötigt man für die Ausbildung zum Medientechnologen?

Wenn Du Dich um einen Ausbildungsplatz zum Medientechnologen bewirbst, kommt es nicht nur auf Deinen Schulabschluss an, sondern unter anderem auch auf diese Qualitäten:

  • Du bist körperlich belastbar: Da es auch mal vorkommen kann, dass Du über längere Zeit im Stehen arbeiten musst, beispielsweise an Druckmaschinen, solltest Du fit genug für diese Belastung sein. Überdies darf die Haut an Deinen Händen nicht zu empfindlich sein, da Du auch mit gefährlichen Stoffen wie Lösungs- und Reinigungsmitteln arbeitest.
  • Du bist handwerklich geschickt: Häufig musst Du als Medientechnologe beispielsweise Druckmaschinen oder andere Anlagen reparieren. In diesen Fällen kommt es auf handwerkliches Geschick an.
  • Du hast ein technisches Verständnis: Wenn etwas nicht richtig läuft, ist es Deine Aufgabe, die Fehler zu beheben und beispielsweise Druckmaschinen oder andere technische Geräte zu warten.
  • Du arbeitest sorgfältig: In dieser Berufsbranche wird viel Wert auf Sorgfalt und Genauigkeit gelegt. Wenn Maschinen falsch eingestellt sind, wirkt sich das auf ganze Produktionsreihen aus.
  • Du bist zuverlässig.
  • Du hast einen Sinn für Ästhetik.

Hast Du einen Ausbildungsplatz ergattert, startet Deine duale Ausbildung zum Medientechnologen. Nach drei Jahren steht eine Abschlussprüfung an. Diese setzt sich aus praktischen und schriftlichen Teilen zusammen. Es ist auch möglich, die schriftlichen Prüfungen um eine mündliche zu erweitern. Hast Du die Abschlussprüfung gemeistert, startest Du als Medientechnologe in Deinen Beruf. Bestenfalls wirst Du von Deinem Ausbildungsbetrieb übernommen. Du kannst Dich aber auch beruflich weiterbilden, bevor Du anfängst zu arbeiten. Infrage kommen beispielsweise diese Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Weiterbildung zum technischen Fachwirt
  • Weiterbildung zum Techniker der Fachrichtung Druck- und Medientechnik
  • Weiterbildung zum Industriemeister der Fachrichtung Printmedien
  • Studium: Verpackungstechnik

Weitere Informationen zum Beruf Medientechnologe

Wie viel verdient ein Medientechnologe (m/w) nach der Ausbildung?

Nach Deiner Ausbildung kannst Du Dich auf ein Einstiegsgehalt von bis zu 2.200 Euro brutto freuen. Mit steigender Berufserfahrung wird sich Dein Gehalt bei ungefähr 2.500 Euro brutto einpendeln. Hast Du höhere Ziele, solltest Du eine berufliche Weiterbildung anstreben. Ein staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Druck- und Medientechnik bekommt monatlich ungefähr 3.000 Euro brutto. Und mit einem abgeschlossenen Bachelor- oder Masterstudium sind noch höhere Beträge möglich.

Weitere Informationen zum Beruf Medientechnologe

Welche Berufe ähneln der Ausbildung zum Medientechnologen (m/w)?

Neben der Ausbildung zum Medientechnologen gibt es noch andere Ausbildungsberufe, die Deinem Suchprofil entsprechen. Beispielsweise könntest Du eine Ausbildung zum Buchbinder anstreben oder Dich um einen Ausbildungsplatz zum Mediengestalter bewerben, denn auch hier arbeitest Du mit Druckmaschinen. Alternativ arbeiten Packmittel- und Papiertechnologen an Produktionsmaschinen. Hier liegt der Fokus aber auf der Verarbeitung von Papier.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.