25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Medientechnologe

113 Medientechnologe Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Medientechnologe
Sortieren
Ausbildung Medientechnologe (m/w/d) Druck merken
Ausbildung Medientechnologe (m/w/d) Druck

Fuji Seal Germany GmbH | Aichtal

Starte Deine Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d) bei Fuji Seal im September 2025! Hier erwartet Dich eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung, die nicht alltäglich ist. Du wirst moderne Maschinen bedienen, große Druckaufträge steuern und echte Produkte erschaffen. Während der dreijährigen Ausbildung erhältst Du umfassende Einblicke in den gesamten Prozess; von der Auftragserstellung bis zum finalen Druck. Lerne, wie Du Druckformen herstellst und Druckmaschinen nach spezifischen Vorgaben einrichtest. Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Druckwelt mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Fuji Seal Germany GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medientechnologe:in Druckverarbeitung (m/w/d) merken
Ausbildung Medientechnologe:in Druckverarbeitung (m/w/d)

Sattler Media GmbH | Hildesheim

Entdecken Sie Ihren zukunftssicheren Arbeitsplatz in der innovativen Druckindustrie. Bei uns erwarten Sie ein starkes Team und ein hervorragendes Betriebsklima. Wir bieten eine attraktive Ausbildungsvergütung, beginnend bei 1.050 € im ersten Jahr. Nutzen Sie zusätzlich unsere vermögenswirksamen Leistungen und betriebliche Altersvorsorge für Ihre finanzielle Sicherheit. Ihre Ideen sind uns wichtig: Profitieren Sie von einer Kultur, die Kreativität und Wertschätzung fördert. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie gemeinsam mit uns herausragende Drucklösungen für unsere Kunden! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 - Medientechnologe (m/w/d) Druck merken
Ausbildung 2025 - Medientechnologe (m/w/d) Druck

Faller Packaging | Waldkirch

Starte deine Karriere als Medientechnologe Druck (m/w/d) an unserem Standort in Waldkirch! Bei uns erwartet dich eine strukturierte Einführungswoche, in der du das Unternehmen, deine Mit-Azubis und Ausbilder kennenlernst. Freue dich auf eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag sowie zusätzliche Urlaubs- und Weihnachtsprämien. Bei guten und sehr guten Zeugnissen erhältst du sogar weitere Prämien! Wir garantieren dir eine Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung. Mit einer 35-Stunden-Woche und 30 Tagen Urlaub hast du genügend Zeit für deine Freizeitgestaltung und Erholung. +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit Faller Packaging | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Medientechnologe/in Druck (m/w/d) – Schwerpunkt Offsetdruck merken
Ausbildung zum Medientechnologe/in Druck (m/w/d) – Schwerpunkt Offsetdruck

Hamelin GmbH | Gronau (Leine)

Starte deine Karriere als Medientechnologe/in Druck (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Offsetdruck! In dieser Ausbildung erlernst du die Einrichtung, Bedienung und Wartung modernster Offsetdruckmaschinen für einen reibungslosen Produktionsablauf. Überwache den Druckprozess und sorge für eine optimale Druckqualität durch gezielte Anpassungen an Farbauftrag und Materialführung. Du wirst verschiedene Druckfarben, Papiere und Materialien auswählen und auf ihre Qualitätsstandards prüfen. Zudem arbeitest du eng mit der Druckvorstufe zusammen, um die Druckdaten optimal vorzubereiten. Werde Teil eines innovativen Teams und starte jetzt deine Ausbildung im Offsetdruck! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Medientechnologe Druck (m/w/d) merken
Ausbildung zum Medientechnologe Druck (m/w/d)

Giesecke+Devrient Currency Technology GmbH Werk Wertpapierdruckerei Leipzig | Leipzig

Entdecke die Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d) bei G+D, einem internationalen Technologiekonzern mit über 170 Jahren Erfahrung. Wir bieten innovative Sicherheitslösungen, die das Leben von Milliarden Menschen weltweit sicherer machen. Vertrauen ist unser zentraler Wert, sowohl intern bei G+D als auch extern in der Zusammenarbeit mit Kunden. Unsere vielfältigen Geschäftsbereiche umfassen Digital Security, Financial Platforms und Currency Technology. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Sicherheitstechnologien aktiv mit. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem Unternehmen, das auf Vertrauen und Qualität setzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Medientechnologe Druck (m/w/d) merken
Ausbildung zum Medientechnologe Druck (m/w/d)

LUC GmbH | Greven

Starte Deine Karriere als Medientechnologe Druck (m/w/d) im LUC-Medienhaus! Als innovativer Trendsetter in der Druckbranche bieten wir spannende Berufe in der 3-jährigen Ausbildung oder im dualen Studium. Hier arbeitest Du mit modernen Maschinen und Technologien an faszinierenden Printprodukten. Wenn Du technisch affin bist und Teamarbeit schätzt, dann suchen wir genau Dich! Ab dem 1. August 2025 erwartet Dich ein Ausbildungsplatz in Greven. Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Drucktechnik mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit LUC GmbH | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medientechnologe/-technologin Druck (m/w/d) merken
Ausbildung Medientechnologe/-technologin Druck (m/w/d)

Erismann & Cie. GmbH | Breisach am Rhein

Medientechnologen und -technologinnen Druck sind gefragt, um Druckmaschinen professionell einzurichten und den gesamten Druckprozess zu steuern. In nur drei Jahren Ausbildung erlernen die Auszubildenden, wie man Druckdaten optimal aufbereitet und Werbematerialien effizient produziert. Voraussetzung ist ein Real- oder Hauptschulabschluss sowie ein ausgeprägtes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Flexibilität, Teamfähigkeit und eine exakte Arbeitsweise sind in dieser Rolle entscheidend. Im Job erwarten Sie attraktive Konditionen wie 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein faires Gehalt. Nutzen Sie die Chance, Teil eines dynamischen Teams zu werden und gestalten Sie aktiv Firmenevents mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Erismann & Cie. GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medientechnologe/-technologin Druck (m/w/d) merken
Ausbildung Medientechnologe/-technologin Druck (m/w/d)

AVERY ZWECKFORM GmbH | Valley

In unserem innovativen Druckunternehmen stellen Sie vielseitige Druckprodukte an fortschrittlichen Rotations- und Digitaldruckmaschinen, wie der HP Indigo, her. Ihre Aufgaben umfassen die Auswahl produktspezifischer Fertigungswege und die Qualitätssicherung durch präzise Mess- und Prüftätigkeiten. Zudem sind Sie für die Wartung und Pflege der Produktionsanlagen verantwortlich. Sie arbeiten eigenverantwortlich und im Team, wobei technisches sowie mathematisches Verständnis gefragt sind. Wir bieten Ihnen eine moderne Arbeitsatmosphäre, ein engagiertes Team und spezielle Seminare zur persönlichen Weiterentwicklung. Freuen Sie sich auf eine langfristige Perspektive, auch nach Ihrer Ausbildung. +
Gutes Betriebsklima | Essenszuschuss | Kantine | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medientechnologe/-technologin Druck (m/w/d) merken
Ausbildung Medientechnologe/-technologin Druck (m/w/d)

Schlüter Print Pharma Packaging GmbH | Schönebeck (Elbe)

Werde Medientechnologe Druck Offset/Flexo und übernimm die Verantwortung für den gesamten Druckprozess. Mit modernsten Bogenoffsetdruckmaschinen sorgst du für die beeindruckende Wiedergabe von Text und Bild. Dabei bereitest du alle notwendigen Materialien wie Farben und Papiere vor und überprüfst die Qualität der gedruckten Bögen. Du erfüllst die Voraussetzungen eines Haupt- oder Realschulabschlusses und bringst technisches Verständnis mit. Flexibilität, Teamfähigkeit und ein gutes Farbsehvermögen sind für deinen Erfolg entscheidend. Profitiere von einer dreijährigen, fundierten Ausbildung in einem zukunftssicheren und innovativen Unternehmen mit ausgezeichneten Übernahmechancen. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medientechnologe/-technologin Druckverarbeitung (m/w/d) merken
Ausbildung Medientechnologe/-technologin Druckverarbeitung (m/w/d)

Schlüter Print Pharma Packaging GmbH | Schönebeck (Elbe)

Als Medientechnologe Druck (m/w/d) überwachst du den gesamten Weiterverarbeitungsprozess, vom Einzelblatt bis zum fertigen Booklet. Du bist verantwortlich für moderne Maschinen wie Schneide- und Falzmaschinen sowie Klebebinder. Dabei bereitest du alle erforderlichen Materialien für die Weiterverarbeitung vor und überprüfst die Qualität der Produkte. Du solltest einen Haupt- oder Realschulabschluss mitbringen sowie technisches Verständnis und Interesse an Produktionsmaschinen haben. Flexibilität, ein gutes Farbsehvermögen und Teamfähigkeit sind ebenfalls von Bedeutung. Unsere dreijährige Ausbildung bietet dir wertvolles Wissen und ausgezeichnete Übernahmechancen in einem wachsenden Unternehmen. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Medientechnologe

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Medientechnologe

  • Gehalt: Was verdient ein Medientechnologe während der Ausbildung ?

    Die Ausbildung zum Medientechnologen dauert drei Jahre. In dieser Zeit bekommst Du eine Ausbildungsvergütung. Wie hoch diese ausfällt, kannst Du Deinem Ausbildungsvertrag entnehmen. Um Dich jedoch vorab schon ein wenig zu orientieren, haben wir grobe Richtwerte für Dich gesammelt. Im ersten Lehrjahr wirst Du ungefähr 880 Euro brutto bekommen, im zweiten Lehrjahr 930 Euro brutto und im letzten Lehrjahr 980 Euro brutto.

  • Was macht ein Medientechnologe?

    Ein Medientechnologe spezialisiert sich in einem der folgenden Bereiche: Druck, Siebdruck oder Verarbeitung. Zum einen richten Medientechnologen Produktionsmaschinen ein, zum anderen sind sie mit dem gesamten Produktionsablauf betraut. Dies bedeutet, dass sie für eine sehr gute Endqualität einstehen. Doch auch in puncto Kreativität darf sich der Medientechnologe austoben. In direktem Kundenkontakt entwirft er unter anderem Produktkataloge oder Einladungskarten für Festlichkeiten. Egal, ob Offsetdruck, Siebdruck oder Digitaldruck: Der Medientechnologe ist in allen Bereichen der perfekte Ansprechpartner.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Medientechnologe mitbringen?

    Wenn Du die Ausbildung zum Medientechnologen anstrebst, solltest Du einen Realschulabschluss haben. Hilfreich sind zudem gute Noten in den Fächern Mathematik und Werken. Darüber hinaus sind eine schnelle Reaktionszeit und ein solides technisches Verständnis unabdingbar. Wichtig ist zudem, dass Du sorgfältig und mit viel Geduld arbeitest. Außerdem solltest Du Verantwortung übernehmen und Termine einhalten können. Wenn Maschinenlärm und chemische Gerüche kein Problem für Dich darstellen, solltest Du nicht länger warten mit der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Medientechnologen.

Medientechnologe Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Medientechnologe

Wie verläuft die Ausbildung zum Medientechnologen (m/w)?

Die Ausbildung zum Medientechnologen dauert drei Jahre. Es handelt sich um eine duale Ausbildung, weshalb Du neben der Arbeit im Betrieb die Berufsschule besuchst, um die theoretischen Grundlagen zu erlernen. Festlegen musst Du Dich auf einen dieser Schwerpunkte:

  • Druck
  • Siebdruck
  • Verarbeitung

In Deinem Ausbildungsbetrieb wirst Du in einem ersten Schritt in alle Arbeitsabläufe eingewiesen. Zunächst lernst Du also die Unternehmensstruktur und die innerbetriebliche sowie die technische Kommunikation kennen. Natürlich lernst Du auch, in welchem rechtlichen Rahmen Du Dich bewegst. Während Du in den ersten Wochen überwiegend beobachtest, darfst Du später selbst aktiv werden. Diese Aufgaben werden Dir eventuell bereits während der Ausbildung anvertraut:

  • die Planung von Druckverfahren
  • die Anpassung von Dateien
  • die Auswahl von Papiersorten und Farben
  • die Einrichtung der Druckmaschinen
  • die Qualitätskontrolle
  • die Steuerung von Druckprozessen
  • die Instandhaltung der Druckmaschinen und der Wechsel von Verschleißteilen
  • die Reinigung der Druckmaschinen

Da Du bereits während der Ausbildung zum Medientechnologen mit gefährlichen Stoffen in Berührung kommst, trägst Du Schutzkleidung: Handschuhe, Arbeitskittel und Sicherheitsschuhe. Auch lernst Du während der Ausbildung, wie Du den Kunden angemessen begegnest. Sicher darfst Du auch eigene Kundenberatungen übernehmen. Von Mal zu Mal wächst dabei Dein Selbstbewusstsein.

Weitere Informationen zum Beruf Medientechnologe

Welche Qualitäten benötigt man für die Ausbildung zum Medientechnologen?

Wenn Du Dich um einen Ausbildungsplatz zum Medientechnologen bewirbst, kommt es nicht nur auf Deinen Schulabschluss an, sondern unter anderem auch auf diese Qualitäten:

  • Du bist körperlich belastbar: Da es auch mal vorkommen kann, dass Du über längere Zeit im Stehen arbeiten musst, beispielsweise an Druckmaschinen, solltest Du fit genug für diese Belastung sein. Überdies darf die Haut an Deinen Händen nicht zu empfindlich sein, da Du auch mit gefährlichen Stoffen wie Lösungs- und Reinigungsmitteln arbeitest.
  • Du bist handwerklich geschickt: Häufig musst Du als Medientechnologe beispielsweise Druckmaschinen oder andere Anlagen reparieren. In diesen Fällen kommt es auf handwerkliches Geschick an.
  • Du hast ein technisches Verständnis: Wenn etwas nicht richtig läuft, ist es Deine Aufgabe, die Fehler zu beheben und beispielsweise Druckmaschinen oder andere technische Geräte zu warten.
  • Du arbeitest sorgfältig: In dieser Berufsbranche wird viel Wert auf Sorgfalt und Genauigkeit gelegt. Wenn Maschinen falsch eingestellt sind, wirkt sich das auf ganze Produktionsreihen aus.
  • Du bist zuverlässig.
  • Du hast einen Sinn für Ästhetik.

Hast Du einen Ausbildungsplatz ergattert, startet Deine duale Ausbildung zum Medientechnologen. Nach drei Jahren steht eine Abschlussprüfung an. Diese setzt sich aus praktischen und schriftlichen Teilen zusammen. Es ist auch möglich, die schriftlichen Prüfungen um eine mündliche zu erweitern. Hast Du die Abschlussprüfung gemeistert, startest Du als Medientechnologe in Deinen Beruf. Bestenfalls wirst Du von Deinem Ausbildungsbetrieb übernommen. Du kannst Dich aber auch beruflich weiterbilden, bevor Du anfängst zu arbeiten. Infrage kommen beispielsweise diese Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Weiterbildung zum technischen Fachwirt
  • Weiterbildung zum Techniker der Fachrichtung Druck- und Medientechnik
  • Weiterbildung zum Industriemeister der Fachrichtung Printmedien
  • Studium: Verpackungstechnik

Weitere Informationen zum Beruf Medientechnologe

Wie viel verdient ein Medientechnologe (m/w) nach der Ausbildung?

Nach Deiner Ausbildung kannst Du Dich auf ein Einstiegsgehalt von bis zu 2.200 Euro brutto freuen. Mit steigender Berufserfahrung wird sich Dein Gehalt bei ungefähr 2.500 Euro brutto einpendeln. Hast Du höhere Ziele, solltest Du eine berufliche Weiterbildung anstreben. Ein staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Druck- und Medientechnik bekommt monatlich ungefähr 3.000 Euro brutto. Und mit einem abgeschlossenen Bachelor- oder Masterstudium sind noch höhere Beträge möglich.

Weitere Informationen zum Beruf Medientechnologe

Welche Berufe ähneln der Ausbildung zum Medientechnologen (m/w)?

Neben der Ausbildung zum Medientechnologen gibt es noch andere Ausbildungsberufe, die Deinem Suchprofil entsprechen. Beispielsweise könntest Du eine Ausbildung zum Buchbinder anstreben oder Dich um einen Ausbildungsplatz zum Mediengestalter bewerben, denn auch hier arbeitest Du mit Druckmaschinen. Alternativ arbeiten Packmittel- und Papiertechnologen an Produktionsmaschinen. Hier liegt der Fokus aber auf der Verarbeitung von Papier.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.