25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Medientechnologe

128 Medientechnologe Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Medientechnologe
Sortieren
Ausbildung zum Medientechnologe / Drucker (gn) merken
Ausbildung zum Medientechnologe / Drucker (gn)

All4Labels Management GmbH | Gallin

Starte deine Karriere als Drucker / Medientechnologe Druck (gn) an unserem Standort in Gallin! Ab dem 01.09.2025 bieten wir eine spannende Ausbildung, in der du Druckmaschinen einrichtest und bedienst. Du unterstützt unser Team bei der Optimierung der Produktionsprozesse und bist für die Qualitätssicherung verantwortlich. Außerdem führst du Störungsbehebungen sowie Wartungsarbeiten durch und wirst zum kompetenten Ansprechpartner für technische Fragen. Du bringst einen guten Haupt- oder Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und Interesse an Technik mit. Profitiere von einer 37,5-Stunden-Woche, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie mindestens 30 Tagen Urlaub jährlich! +
Urlaubsgeld | Corporate Benefit All4Labels Management GmbH | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Medientechnologe Druck (m/w/d) merken
Ausbildung zum Medientechnologe Druck (m/w/d)

Panther Print GmbH | Wustermark

Ausbildung zum Medientechnologe Druck (m/w/d): Farbrezepturen erstellen, Prozesse an modernen Druckmaschinen steuern, Verantwortung für Qualität und Optik des Endproduktes, Farb- und Qualitätsergebnis gewährleisten, Präzision und neueste Veredelungstechniken anwenden. Umgang mit modernen Druckmaschinen, Druckdaten prüfen, Druckformen montieren und Druckwerkzeuge rüsten. Auge für Farben und Druckergebnisse. Erweiterung des Wissensspektrum durch die steigende Nachfrage nach mehrfarbig bedruckter und veredelter Wellpappe. Anforderungen: technisches Interesse, Blick für Details, Lust auf vielschichtige Arbeitsabläufe und gutes Farbunterscheidungsvermögen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medientechnologe (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Medientechnologe (m/w/d) - NEU!

Smurfit Westrock GmbH | Obersulm

Smurfit Westrock, das Ergebnis der Fusion von Westrock und Smurfit Kappa, steht für innovative, nachhaltige Verpackungslösungen. Unsere deutschen Standorte in Obersulm, Düren, Melle und Schönebeck sind führend in der Produktion hochwertiger Kartonverpackungen. Wir konzentrieren uns auf die Segmente Kosmetik, Süßwaren und Pharma und bieten individuelle Lösungen für komplexe Verpackungsherausforderungen. Dabei setzen wir auf erneuerbare, recycelbare und recycelte Materialien zur Förderung der Kreislaufwirtschaft. Als zuverlässiger Partner weltweit schaffen wir einen Mehrwert für Kunden, Aktionäre und Communities. Vertrauen Sie auf Smurfit Westrock für Ihre nachhaltigen Verpackungsbedürfnisse. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medientechnologe/-technologin Druck (m/w/d) merken
Ausbildung Medientechnologe/-technologin Druck (m/w/d)

Trioworld Höxter GmbH | Höxter

Als Medientechnologe Druck bringst du Kreativität und Präzision zusammen, indem du modernste Druckmaschinen einrichtest und überwachst. Du sorgst dafür, dass Farbe, Schrift und Design perfekt harmonieren. Deine Ausbildung dauert drei Jahre und bietet umfassende Vorbereitung auf vielseitige Aufgaben. Attraktive Tarifgehälter, Urlaubsgelder und Fahrtkosten sorgen für finanzielle Sicherheit. In einem kollegialen Umfeld profitierst du von Azubi-Events sowie Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein sicherer Arbeitsplatz mit betrieblicher Altersvorsorge rundet die Vorteile ab – du bist der Meister der Druckkunst! +
Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Medientechnologe Druck/Druckverarbeitung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Medientechnologe Druck/Druckverarbeitung (m/w/d)

Ravensburger Gruppe | Ravensburg

In der Druckweiterverarbeitung bist du unverzichtbar für die Produktqualität. Du misst, erkennst und optimierst, während aus bedruckten Bögen hochwertige Produkte entstehen. Deine Leidenschaft für Papier und Farben ist entscheidend. Wir suchen motivierte Talente mit Hauptschulabschluss, Geschicklichkeit und technischem Verständnis für moderne Maschinen. Ein gutes Auge für Farben und Ästhetik rundet dein Profil ab. Freue dich auf spannende Vorteile wie kostenloses Obst und vergünstigtes Essen in unserem neuen Betriebsrestaurant in Ravensburg! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medientechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Medientechnologe/-technologin (m/w/d)

Landeshauptstadt Mainz | Mainz

Die Stadtverwaltung Mainz ist eine zentrale Dienstleisterin für die Bürger:innen und zählt zu den größten Arbeitgeber:innen der Region. Mit über 5.000 engagierten Mitarbeiter:innen setzt sie sich täglich für die Stadt ein. Im Sinne modernster Dienstleistungsstandards wird offen für Innovationen und Verbesserungen gearbeitet. Interessierte können im renommierten Gutenberg-Museum die Kunst des Druckens erlernen, von der traditionellen Buchdruckkunst bis hin zu modernen Verfahren. Hier arbeiten Lernende nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch in einer kreativen Umgebung. Die Ausbildung umfasst die Planung und Durchführung anspruchsvoller Druckaufträge in enger Zusammenarbeit mit Experten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medientechnologe/-technologin Druck / Drucker / Bogenoffset (m/w/d) merken
Ausbildung Medientechnologe/-technologin Druck / Drucker / Bogenoffset (m/w/d)

Bundesverband Druck und Medien e. V. | Donauwörth

Starte deine Karriere mit einer spannenden Ausbildung bei Staudigl-Druck! Unser zukunftsorientiertes Unternehmen legt großen Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und Teamgeist. Profitiere von attraktiven Angeboten wie Fahrtkostenzuschüssen, Sonderurlaubstagen und 30 Tagen Urlaub. Wir unterstützen dich mit kostenlosen Getränken im Sommer sowie einem Gesundheitsdienst durch unseren Betriebsarzt. Genieß eine familiäre Arbeitsatmosphäre in modernen Sozialräumen und einem klimatisierten Drucksaal. Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Printmedien aktiv mit – bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Bundesverband Druck und Medien e. V. | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medientechnologe/-technologin Druck (m/w/d) merken
Ausbildung Medientechnologe/-technologin Druck (m/w/d)

COVERIS Flexibles Deutschland GmbH | Warburg

Als Medientechnologe im Druckbereich bist Du verantwortlich für die Herstellung hochwertiger Druckerzeugnisse wie Verpackungen. Zu Deinen Aufgaben gehört die technische Analyse der Druckaufträge sowie die Sicherstellung der Vollständigkeit der Druckdaten. Du planst den Arbeitsablauf, stellst Druckformen her und bereitest digitale Druckdaten vor. Nach der Einrichtung der Druckmaschinen erstellst Du Probedrucke zur Kundenfreigabe. Während des Druckvorgangs überwachst Du die Druckqualität und die Farbdosierung für konsistente Ergebnisse. Schließlich reinigst Du die Maschinen, prüfst ihre Funktionen und wechselst nötige Teile aus, um einen reibungslosen Produktionsprozess zu gewährleisten. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit COVERIS Flexibles Deutschland GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medientechnologe/-technologin Druck (m/w/d) merken
Ausbildung Medientechnologe/-technologin Druck (m/w/d)

SÜDKURIER GmbH, Medienhaus | Konstanz

Starte deine Karriere als Medientechnologe/in im Druck und entdecke spannende, praxisnahe Aufgaben! Du bist aktiv an der Produktion hochwertiger Printprodukte beteiligt und arbeitest in einem motivierten Team. Während deiner Ausbildung wirst du persönlich und fachkompetent betreut. Freue dich auf eine attraktive Vergütung von 1.050 € im ersten Jahr und 30 Tage Urlaub jährlich. Unsere Top-Ausbildung öffnet Türen für deine Zukunft im SÜDKURIER Medienhaus. Werde Teil einer starken Community und entwickle dein Können in der Drucktechnik weiter! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medientechnologe/-technologin Druckweiterverarbeitung (m/w/d) merken
Ausbildung Medientechnologe/-technologin Druckweiterverarbeitung (m/w/d)

Buchbinderei Schaumann GmbH & Co. KG | Darmstadt

In der Buchbinderei Schaumann bieten Medientechnologen und Medientechnologinnen umfassende Fachkompetenz in der Buch- und Broschürenherstellung. Sie gewährleisten nicht nur die Fertigung, sondern auch die Pflege ihrer komplexen Maschinen. Ein schnelles Reaktionsvermögen und technisches Verständnis sind dabei unerlässlich. Oft sind sie in Bewegung und arbeiten im Stehen, was ihre Vielseitigkeit unterstreicht. Exaktes Planen und Organisieren sind entscheidend, um höchste Qualität für unsere Kunden sicherzustellen. Sie wissen genau, wie verschiedene Materialien optimal verarbeitet werden, inklusive Falzen und Schneiden, was die hohe Qualität unserer Produkte garantiert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Medientechnologe

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Medientechnologe

  • Gehalt: Was verdient ein Medientechnologe während der Ausbildung ?

    Die Ausbildung zum Medientechnologen dauert drei Jahre. In dieser Zeit bekommst Du eine Ausbildungsvergütung. Wie hoch diese ausfällt, kannst Du Deinem Ausbildungsvertrag entnehmen. Um Dich jedoch vorab schon ein wenig zu orientieren, haben wir grobe Richtwerte für Dich gesammelt. Im ersten Lehrjahr wirst Du ungefähr 880 Euro brutto bekommen, im zweiten Lehrjahr 930 Euro brutto und im letzten Lehrjahr 980 Euro brutto.

  • Was macht ein Medientechnologe?

    Ein Medientechnologe spezialisiert sich in einem der folgenden Bereiche: Druck, Siebdruck oder Verarbeitung. Zum einen richten Medientechnologen Produktionsmaschinen ein, zum anderen sind sie mit dem gesamten Produktionsablauf betraut. Dies bedeutet, dass sie für eine sehr gute Endqualität einstehen. Doch auch in puncto Kreativität darf sich der Medientechnologe austoben. In direktem Kundenkontakt entwirft er unter anderem Produktkataloge oder Einladungskarten für Festlichkeiten. Egal, ob Offsetdruck, Siebdruck oder Digitaldruck: Der Medientechnologe ist in allen Bereichen der perfekte Ansprechpartner.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Medientechnologe mitbringen?

    Wenn Du die Ausbildung zum Medientechnologen anstrebst, solltest Du einen Realschulabschluss haben. Hilfreich sind zudem gute Noten in den Fächern Mathematik und Werken. Darüber hinaus sind eine schnelle Reaktionszeit und ein solides technisches Verständnis unabdingbar. Wichtig ist zudem, dass Du sorgfältig und mit viel Geduld arbeitest. Außerdem solltest Du Verantwortung übernehmen und Termine einhalten können. Wenn Maschinenlärm und chemische Gerüche kein Problem für Dich darstellen, solltest Du nicht länger warten mit der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Medientechnologen.

Medientechnologe Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Medientechnologe

Wie verläuft die Ausbildung zum Medientechnologen (m/w)?

Die Ausbildung zum Medientechnologen dauert drei Jahre. Es handelt sich um eine duale Ausbildung, weshalb Du neben der Arbeit im Betrieb die Berufsschule besuchst, um die theoretischen Grundlagen zu erlernen. Festlegen musst Du Dich auf einen dieser Schwerpunkte:

  • Druck
  • Siebdruck
  • Verarbeitung

In Deinem Ausbildungsbetrieb wirst Du in einem ersten Schritt in alle Arbeitsabläufe eingewiesen. Zunächst lernst Du also die Unternehmensstruktur und die innerbetriebliche sowie die technische Kommunikation kennen. Natürlich lernst Du auch, in welchem rechtlichen Rahmen Du Dich bewegst. Während Du in den ersten Wochen überwiegend beobachtest, darfst Du später selbst aktiv werden. Diese Aufgaben werden Dir eventuell bereits während der Ausbildung anvertraut:

  • die Planung von Druckverfahren
  • die Anpassung von Dateien
  • die Auswahl von Papiersorten und Farben
  • die Einrichtung der Druckmaschinen
  • die Qualitätskontrolle
  • die Steuerung von Druckprozessen
  • die Instandhaltung der Druckmaschinen und der Wechsel von Verschleißteilen
  • die Reinigung der Druckmaschinen

Da Du bereits während der Ausbildung zum Medientechnologen mit gefährlichen Stoffen in Berührung kommst, trägst Du Schutzkleidung: Handschuhe, Arbeitskittel und Sicherheitsschuhe. Auch lernst Du während der Ausbildung, wie Du den Kunden angemessen begegnest. Sicher darfst Du auch eigene Kundenberatungen übernehmen. Von Mal zu Mal wächst dabei Dein Selbstbewusstsein.

Weitere Informationen zum Beruf Medientechnologe

Welche Qualitäten benötigt man für die Ausbildung zum Medientechnologen?

Wenn Du Dich um einen Ausbildungsplatz zum Medientechnologen bewirbst, kommt es nicht nur auf Deinen Schulabschluss an, sondern unter anderem auch auf diese Qualitäten:

  • Du bist körperlich belastbar: Da es auch mal vorkommen kann, dass Du über längere Zeit im Stehen arbeiten musst, beispielsweise an Druckmaschinen, solltest Du fit genug für diese Belastung sein. Überdies darf die Haut an Deinen Händen nicht zu empfindlich sein, da Du auch mit gefährlichen Stoffen wie Lösungs- und Reinigungsmitteln arbeitest.
  • Du bist handwerklich geschickt: Häufig musst Du als Medientechnologe beispielsweise Druckmaschinen oder andere Anlagen reparieren. In diesen Fällen kommt es auf handwerkliches Geschick an.
  • Du hast ein technisches Verständnis: Wenn etwas nicht richtig läuft, ist es Deine Aufgabe, die Fehler zu beheben und beispielsweise Druckmaschinen oder andere technische Geräte zu warten.
  • Du arbeitest sorgfältig: In dieser Berufsbranche wird viel Wert auf Sorgfalt und Genauigkeit gelegt. Wenn Maschinen falsch eingestellt sind, wirkt sich das auf ganze Produktionsreihen aus.
  • Du bist zuverlässig.
  • Du hast einen Sinn für Ästhetik.

Hast Du einen Ausbildungsplatz ergattert, startet Deine duale Ausbildung zum Medientechnologen. Nach drei Jahren steht eine Abschlussprüfung an. Diese setzt sich aus praktischen und schriftlichen Teilen zusammen. Es ist auch möglich, die schriftlichen Prüfungen um eine mündliche zu erweitern. Hast Du die Abschlussprüfung gemeistert, startest Du als Medientechnologe in Deinen Beruf. Bestenfalls wirst Du von Deinem Ausbildungsbetrieb übernommen. Du kannst Dich aber auch beruflich weiterbilden, bevor Du anfängst zu arbeiten. Infrage kommen beispielsweise diese Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Weiterbildung zum technischen Fachwirt
  • Weiterbildung zum Techniker der Fachrichtung Druck- und Medientechnik
  • Weiterbildung zum Industriemeister der Fachrichtung Printmedien
  • Studium: Verpackungstechnik

Weitere Informationen zum Beruf Medientechnologe

Wie viel verdient ein Medientechnologe (m/w) nach der Ausbildung?

Nach Deiner Ausbildung kannst Du Dich auf ein Einstiegsgehalt von bis zu 2.200 Euro brutto freuen. Mit steigender Berufserfahrung wird sich Dein Gehalt bei ungefähr 2.500 Euro brutto einpendeln. Hast Du höhere Ziele, solltest Du eine berufliche Weiterbildung anstreben. Ein staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Druck- und Medientechnik bekommt monatlich ungefähr 3.000 Euro brutto. Und mit einem abgeschlossenen Bachelor- oder Masterstudium sind noch höhere Beträge möglich.

Weitere Informationen zum Beruf Medientechnologe

Welche Berufe ähneln der Ausbildung zum Medientechnologen (m/w)?

Neben der Ausbildung zum Medientechnologen gibt es noch andere Ausbildungsberufe, die Deinem Suchprofil entsprechen. Beispielsweise könntest Du eine Ausbildung zum Buchbinder anstreben oder Dich um einen Ausbildungsplatz zum Mediengestalter bewerben, denn auch hier arbeitest Du mit Druckmaschinen. Alternativ arbeiten Packmittel- und Papiertechnologen an Produktionsmaschinen. Hier liegt der Fokus aber auf der Verarbeitung von Papier.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.