25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Mediengestalter Bild und Ton

18 Mediengestalter Bild und Ton Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Mediengestalter Bild und Ton
Sortieren
Ausbildungsplatz Mediengestalter (m/w/d) Bild und Ton merken
Ausbildungsplatz Mediengestalter (m/w/d) Bild und Ton

Brillux GmbH & Co. KG | Münster

Starte deine Karriere als Mediengestalter Bild und Ton bei Brillux für 2026! Als Marktführer im Lack- und Farbenbereich bieten wir an über 190 Standorten spannende Ausbildungsplätze. Bei uns erwarten dich erstklassige Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld. Du wirst Videoproduktionen und Live-Streaming-Formate für unsere Marken gestalten. Unser Erfolg basiert auf Service, Produktqualität und Zuverlässigkeit. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Teams, das Leidenschaft in jeden Film steckt! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mediengestalter / Mediengestalterin Bild und Ton merken
Ausbildung Mediengestalter / Mediengestalterin Bild und Ton

Akademie der media | Stuttgart

Die Ausbildung zum/zur Mediengestalter:in Bild und Ton an der Akademie der media bietet die perfekte Grundlage für angehende Filmemacher Innen. Hier lernst Du, Filme, Werbespots und 3D Animationen zu produzieren und Fernsehsendungen zu gestalten. Während Deiner Ausbildung tauchst Du in die Welt der Film- und Musikproduktion ein und übernimmst Verantwortung für die Bild- und Tonqualität. Von der Konzeption bis zur Fertigstellung eines Projekts wirst Du umfassend geschult. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erlangen. Werde Teil der kreativen und spannenden Welt der Mediengestaltung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mediengestalter*in (m/w/d) Bild und Ton merken
Ausbildung Mediengestalter*in (m/w/d) Bild und Ton

marbet Marion & Bettina Würth GmbH & Co. KG | Schwäbisch Hall

Starte deine Karriere als Mediengestalter*in bei marbet und entdecke deine Leidenschaft für die Gestaltung und Aufbereitung von Medieninhalten. Unsere Ausbildung beginnt am 1. September 2026 und bietet dir die Möglichkeit, beeindruckende Momente zu schaffen, die sowohl dich als auch unsere Kunden begeistern. In drei Jahren lernst du an der it.schule in Stuttgart und am Hauptsitz in Schwäbisch Hall. Du erhältst praktische Erfahrungen in der Vorbereitung und Einrichtung von Ton- und Videoequipment sowie der Organisation von Dreharbeiten. Lerne die kreative, zielgruppenorientierte Produktion von Bild- und Tonaufnahmen mit professionellem Equipment. Mach den ersten Schritt in die Welt der Mediengestaltung und bewerbe dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz als Ergotherapeut Klinik (w/m/d) - NEU! merken
Ausbildungsplatz als Ergotherapeut Klinik (w/m/d) - NEU!

KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz | Kreischa

Holz, Papier und Pappe, Ton, Seide), die Grundlagen der Kunsttherapie und den therapeutischer Einsatz von Spielen und technischen Medien. Du absolvierst ein Rollstuhltraining und bekommst eine Ausbildung in der Schlucktherapie nach FOTT®. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Therapeut Ergotherapie Rehabilitation (w/m/d) - NEU! merken
Auszubildender Therapeut Ergotherapie Rehabilitation (w/m/d) - NEU!

KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz | Kreischa

Holz, Papier und Pappe, Ton, Seide), die Grundlagen der Kunsttherapie und den therapeutischer Einsatz von Spielen und technischen Medien. Du absolvierst ein Rollstuhltraining und bekommst eine Ausbildung in der Schlucktherapie nach FOTT®. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Ergotherapeut (m/w/d) merken
Ausbildung Ergotherapeut (m/w/d)

Berufsfachschule für Ergotherapie | Dresden

Holz, Papier und Pappe, Ton, Seide), die Grundlagen der Kunsttherapie und den therapeutischer Einsatz von Spielen und technischen Medien. Du absolvierst ein Rollstuhltraining und bekommst eine Ausbildung in der Schlucktherapie nach FOTT. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mediengestalter (m/w/d) merken
Ausbildung Mediengestalter (m/w/d)

Ausbildungszentrum der Technischen Universität München | München

Die Ausbildung zum Mediengestalter (m/w/d) in München bietet spannende Perspektiven für kreative Köpfe. Voraussetzung ist ein mittlerer Schulabschluss sowie eine ausgeprägte Neigung zu visuell gestaltenden Tätigkeiten. Wichtige Eigenschaften sind Sorgfalt, Struktur und Interesse an Datenverarbeitung. Die Ausbildung dauert drei Jahre und erfolgt an der Berufsschule in Fürth. In der Fachrichtung Bild und Ton sind kreative Aufgaben von der Aufnahme bis zur Nachbearbeitung vorgesehen. Bewerbungen sind ausschließlich online möglich, inklusive Arbeitsproben und Referenzen, um Ihre Kreativität zu zeigen. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung GestalterIn für immersive Medien (m/w/d)* 2026 merken
Ausbildung GestalterIn für immersive Medien (m/w/d)* 2026

SCHOTT AG | Mainz

Entdecke deine kreative Leidenschaft mit einer Ausbildung als Gestalter*in für immersive Medien (m/w/d) bei SCHOTT. Tauche ein in fesselnde Welten von Virtual Reality, Augmented Reality und 3D-Design. Lerne, digitale Erlebnisse zu gestalten, die begeistern – vom Storyboarding bis zur Programmierung interaktiver Anwendungen. Arbeite dabei mit modernster Technik und Experten aus Design, Technik und Kommunikation. Deine Hauptaufgabe wird es sein, interaktive VR/AR-Trainings zu entwickeln, die Kolleg*innen begeistern. Werde Teil unserer innovativen Community und gestalte die Zukunft der digitalen Medien mit SCHOTT. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulabsolvent für Ausbildung zum Ergotherapeut (w/m/d) - NEU! merken
Schulabsolvent für Ausbildung zum Ergotherapeut (w/m/d) - NEU!

KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz | Kreischa

Holz, Papier und Pappe, Ton, Seide), die Grundlagen der Kunsttherapie und den therapeutischer Einsatz von Spielen und technischen Medien. Du absolvierst ein Rollstuhltraining und bekommst eine Ausbildung in der Schlucktherapie nach FOTT®. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Deutsche Post DHL | Köln

Ton und Daten; Während einer Veranstaltung betreust du Kunden, überwachst und regulierst die technischen Anlagen (Licht-/Tonpulte) sowie diverse initiative Ad-hoc-Aufgaben; Du überprüfst das technische Equipment, Feedbackgespräche mit Kunden, Dienstleistern +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kurzbeschreibung Mediengestalter Bild und Ton

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Mediengestalter Bild und Ton

  • Gehalt: Was verdient ein Mediengestalter Bild und Ton während der Ausbildung ?

    Im ersten Lehrjahr verdienen Mediengestalter für Bild und Ton etwa 697 Euro brutto im Monat. Im folgenden Jahr kannst Du mit etwa 761 Euro rechnen. Das dritte und letzte Ausbildungsjahr belohnt Dich mit etwa 860 Euro brutto im Monat. Diese Zahlen gelten für den Bereich des Privatrundfunks und können von anderen Branchen abweichen.

  • Was macht ein Mediengestalter Bild und Ton?

    Als ausgelernter Mediengestalter für Bild und Ton hast Du drei wichtige Hauptaufgaben: die Vorbereitung und Sortierung einer Medienaufnahme, die Aufnahme derselben und die Nachbearbeitung von Bild- und Tonaufnahmen. Diese drei Haupttätigkeiten umfassen jede Menge Detailarbeit wie etwa: die Terminvereinbarung mit dem Kunden sowie die Beratung und Kostenkalkulation, das Abstecken des Zeitplans, die Informationsrecherche und die Konzeptausarbeitung, die Auswahl des richtigen Aufnahme-Equipments, die Vorbereitung des Aufnahme- Sets, die Aufnahme, das Zusammenschneiden von aufgenommenem Material und die Integration von der archivierten Bild- und Tondatei.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton mitbringen?

    Besonders gut stehen Deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz zum Mediengestalter für Bild und Ton, wenn Du im Besitz der Fachhochschulreife oder des Abiturs bist. Zudem lohnt es sich, folgende Soft Skills stärker im Bewerbungsschreiben zu betonen: ein ausgeprägtes logisches Denkvermögen, räumliches Vorstellungsvermögen, Kreativität und den Sinn für Ästhetik, Sorgfalt, Präzision, Organisationstalent, Teamfähigkeit, eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise.

Mediengestalter Bild und Ton Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Mediengestalter Bild und Ton

Was versteckt sich hinter dem Berufsbild des Mediengestalters für Bild und Ton (m/w)?

Du wolltest schon immer mal hinter die Kulissen von Film- und Tonstudios schauen und könntest Dir auch eine Karriere beim Radio sehr gut vorstellen? Dann solltest Du Dir unbedingt die Ausbildung zum Mediengestalter für Bild und Ton ansehen.

Als solcher kümmerst Du Dich nämlich zum Beispiel um die Herstellung, Bearbeitung und Prüfung von Aufnahmearbeiten. Bevor es damit losgehen kann, steht aber zunächst einmal die Planung der Bild- und Tonmedien an. In dieser Phase recherchierst Du vor allem in unterschiedlichen Medien nach passenden Informationen.

Den besonderen Stellenwert eines Mediengestalters für Bild und Ton wissen vor allem die Produzenten von Hörspielen, Talkshows und Werbespots zu schätzen. Für sie wirst Du die teilweise chaotische Ansammlung von Bild- und Tonaufnahmen mittels spezieller Software zu tollen Endprodukten verarbeiten. Natürlich können nicht immer alle Aufnahmen verwertet werden. Die entstandenen Werke müssen außerdem gut aufbewahrt werden. Eine sorgfältige Archivierung gehört also auch zu den Aufgaben des Bild- und Tonprofis.

Weitere Informationen zum Beruf Mediengestalter Bild und Ton

Welche Voraussetzungen und welchen Abschluss solltest Du für eine Ausbildung zum Mediengestalter für Bild und Ton (m/w) mitbringen?

Um einen Ausbildungsplatz als Mediengestalter zu ergattern, solltest Du mindestens im Besitz der mittleren Reife sein. Die Praxis bestätigt sogar, dass Unternehmen am liebsten Azubis mit Fachhochschulreife, Abitur oder einem besonders guten Realschulabschluss einstellen.

Noch viel wichtiger als die Noten ist das persönliche Charakterprofil. So solltest Du Dich beispielsweise mündlich sowie schriftlich gut ausdrücken können, um zukünftig mit den Kunden und Teammitgliedern gut auszukommen. Darüber hinaus profitieren vor allem jene im Job, die Fehler systematisch aufsuchen können und viel Kreativität mitbringen. Letzteres ist eine Grundvoraussetzung für die Planung von Bild- und Tonaufnahmen. Bevor die Arbeit am Aufnahme-Set losgeht, steht natürlich erst einmal die Planung an. Dafür benötigst Du das entsprechende räumliche Vorstellungsvermögen – in der Regel hat der Mediengestalter schon vorher das gesamte Set in seinem Kopf.

Weitere Informationen zum Beruf Mediengestalter Bild und Ton

Welche Ausbildungsinhalte und Aufgaben warten auf Dich in der Ausbildung zum Mediengestalter für Bild und Ton (m/w)?

Raus aus dem Klassenzimmer und hinein in das nächste? Nein, davor brauchst Du Dich in der Lehre zum Mediengestalter für Bild und Ton wirklich nicht fürchten. Die duale Organisation erlaubt es Dir, den Beruf auch von seiner praktischen Seite kennenzulernen. Natürlich klappt das nicht ganz ohne theoretisches Hintergrundwissen. Deshalb wirst Du an ein bis zwei Tagen der Woche auch die Berufsfachschule besuchen. Diesmal stehen allerdings nur die wirklich interessanten Themen auf dem Lehrplan wie beispielsweise:

Physik:

  • Licht- und Objektmessungen
  • Bild- und Tonsignalmessungen
  • Funktion und Anwendung medientechnischer Geräte

Mathematik:

  • wirtschaftlichen Planung
  • Kostenkalkulation

Deutsch:

  • Gestaltung und Formulierung journalistischer oder dokumentarischer Beiträge

Dieses Fachwissen wird Dir während Deiner Arbeit im Ausbildungsbetrieb sehr von Nutzen sein. Es hilft Dir dabei, im Umgang mit medientechnischen Geräten sicherer zu werden und Zusammenhänge zu verstehen. Insgesamt wirst Du drei Jahre in der Ausbildung verbringen, bevor Du Dich in der Abschlussprüfung noch einmal beweisen darfst. Ist diese bestanden, geht es endlich offiziell als Mediengestalter für Bild und Ton auf den Arbeitsmarkt.

Schon gewusst?

Der Beruf des Mediengestalters umfasst sehr viele Tätigkeitsbereiche. Deshalb wird die Ausbildung in zwei Varianten angeboten:

  • Mediengestalter Bild und Ton
  • Mediengestalter Digital und Print

Neben der dualen Ausbildungsform existiert auch eine rein schulische Alternative. Der Schwerpunkt liegt hier vor allem in der theoretischen Wissensvermittlung, wird allerdings auch phasenweise von kurzzeitigen Praktika unterbrochen.

Weitere Informationen zum Beruf Mediengestalter Bild und Ton

Wie hoch ist das Gehalt eines Mediengestalters für Bild und Ton (m/w) in der Ausbildung?

Die duale Ausbildungsorganisation macht es möglich, dass Du schon während der Lehre ein angemessenes Einkommen verdienst. Dieses beläuft sich beispielsweise im Bereich des Privatrundfunks auf folgende Ausbildungsgehälter:

  1. Ausbildungsjahr: 697 Euro brutto monatlich
  2. Ausbildungsjahr: 761 Euro brutto monatlich
  3. Ausbildungsjahr: 860 Euro brutto monatlich

Die aufgezeigten Zahlen sind jedoch nicht allgemeingültig. Da das Ausbildungsgehalt eines Mediengestalters für Bild und Ton nicht gesetzlich festgelegt ist, musst Du in anderen Branchen auch mit anderen Einkünften rechnen. Zudem wirken sich auch der Standort des Ausbildungsbetriebes sowie die Betriebsgröße stark auf die Lohnhöhe aus. In Städten verdienst Du in der Regel etwas besser als auf dem Land. Zudem haben es viele Konzerne im Osten Deutschlands leider immer noch nicht geschafft, ihre Gehälter an die der westdeutschen Betriebe anzugleichen. Vorsicht: Wer nun glaubt, dass sich ein Umzug in die alten Bundesländer in jedem Fall lohnt, der irrt. Denn parallel zu den Löhnen steigen auch die Lebensunterhaltungskosten. Bevor Du also den Ausbildungsvertrag unterschreibst, solltest Du einen Blick auf die umliegenden Mietpreise werfen.

Nach der Ausbildung wartet das erste Einstiegsgehalt auf Dich. Dieses liegt noch einmal um einiges höher als Dein Ausbildungsgehalt und steigert sich exponentiell zu Deiner wachsenden Berufserfahrung. Bist Du ein paar Jahre als Mediengestalter für Bild und Ton tätig, solltest Du bald bei einem Monatslohn zwischen 2.757 und 3.088 Euro brutto im Monat angekommen sein.

Weitere Informationen zum Beruf Mediengestalter Bild und Ton

Welche Wege stehen Dir nach der Ausbildung zum Mediengestalter für Bild und Ton (m/w) offen?

Mit dem Abschlusszeugnis in der Tasche geht es direkt auf den Arbeitsmarkt. Und was das Beste ist: Schon als frisch ausgebildeter Mediengestalter für Bild und Ton stehen Dir viele Türen offen. Wie wäre es beispielsweise mit einer Anstellung in einer der folgenden Bereiche:

  • Filmwirtschaft, zum Beispiel Film- oder Tonstudios, Produktionsfirmen für Hörfunk- oder Fernsehbeiträge
  • Rundfunk und Fernsehen, zum Beispiel kommunale, kulturelle Einrichtungen, Rundfunkveranstalter, Hörfunkveranstalter
  • Werbung, zum Beispiel Werbeagenturen

Sollten Dir solche Aussichten noch nicht genügen, ebnen Dir einschlägige Fortbildungen den Weg in weitere Verantwortungsbereiche. Zudem halten regelmäßige Lehrgänge und Seminare Dein Wissen stets auf dem Laufenden, sodass Du auch nach einigen Jahren immer noch eine begehrte Arbeitskraft im Bewerberranking bist. Interessante Weiterbildungen werden zum Beispiel zu den folgenden Themen angeboten:

  • Fotografie und Fototechnik
  • Computer Aided Design
  • Regiearbeit
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Multimediaproduktion
  • Computergrafik und -animation
  • digitale Bildbearbeitung

Wenn Du Dich einer intensiveren Weiterbildung widmest, wirst Du mit einem neuen Titel belohnt. Weiterbildungen ermöglichen Dir meistens den Eintritt in Führungspositionen mit höherem Einkommen. Auf die Ausbildung des Mediengestalters für Bild und Ton bauen zum Beispiel die folgenden Qualifikationen auf:

  • geprüfter Meister: Medienproduktion Bild und Ton
  • staatlich geprüfter Techniker: Fachrichtung Foto- und Medientechnik
  • geprüfter Medienfachwirt Digital
  • technischer Fachwirt
  • Betriebswirt in der Medienbranche
  • Kamera-Assistent
  • Ausbilder

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.