25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Mechatroniker Kältetechnik

179 Mechatroniker Kältetechnik Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Mechatroniker Kältetechnik
Sortieren
Ausbildung Mechatroniker für Kältetechnik 2026 m/w/d merken
Ausbildung Mechatroniker für Kältetechnik 2026 m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | Frankfurt am Main

Starte deine Karriere als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) in Frankfurt am Main! Unsere attraktive Ausbildungsvergütung beginnt im ersten Jahr bei 1.125 €, steigert sich auf 1.609 € im vierten Jahr. Zusätzlich erhältst du ein anteiliges 13. Monatseinkommen im November. Die Ausbildung findet an der PITTLER Pro Region Berufsausbildung GmbH in Langen statt. Du solltest einen Realschulabschluss oder höher besitzen und Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern mitbringen. Wenn du handwerkliches Geschick, Lernbereitschaft und Teamgeist hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Arbeitskleidung | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik merken
Auszubildende zum Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Erfurt

Starte deine Karriere als Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik in Erfurt! In einem praxisnahen 3,5-jährigen Ausbildungsprogramm erlernst du alle notwendigen Fähigkeiten, um Kälte- und Klimaanlagen professionell zu installieren und zu warten. Du wirst mit mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten vertraut gemacht und lernst, technische Zeichnungen sowie Schaltpläne zu lesen. Zudem zeigen wir dir, wie du Werkzeuge und Messgeräte effizient einsetzt und Störungen erfolgreich behebst. Der theoretische Unterricht an der Berufsschule vertieft deine Kenntnisse in Systemanalyse, Pneumatik und Hydraulik. Wähle eine zukunftssichere Ausbildung und setze auf deine Karriere im Bereich Kältetechnik! +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik

MB Kältesysteme GmbH | Oederan

Starten Sie Ihre Karriere als Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik in unserem innovativen Team! In dieser Ausbildung lernen Sie, Kälte- und Klimaanlagen zu montieren und zu installieren. Sie arbeiten mit mechanischen, elektronischen und elektrotechnischen Bauteilen und sorgen für die perfekte Ausführung. Zudem überprüfen Sie nach der Montage die Anlagen auf Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Dichtheit. Eine abgeschlossene mittlere Reife oder Fachhochschulreife sowie handwerkliches Geschick sind essenziell für diesen Beruf. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil der spannenden Welt der Kältetechnik! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik 2026 m/w/d merken
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik 2026 m/w/d

SPIE KAS | Krefeld

Starte deine Karriere als Mechatroniker für Kältetechnik in Krefeld! Nutze die Möglichkeit, innovative gebäudetechnische Anlagen im Bereich Kälte- und Klimatechnik zu warten, zu reparieren und zu installieren. Wir suchen motivierte Auszubildende mit Hauptschulabschluss oder höher und guten Noten in Naturwissenschaften. Ein handwerkliches Geschick sowie Teamfähigkeit sind für dich selbstverständlich. Die 3,5-jährige Ausbildung bietet dir bis zu 32 Urlaubstage sowie eine Kostenübernahme für öffentliche Verkehrsmittel. Bewirb dich jetzt unter der Kennziffer 2025-1983 und sichere dir deinen Platz für 2026! +
Arbeitskleidung | Corporate Benefit SPIE KAS | Einkaufsrabatte | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik in Leipzig ab 01.08.2026 merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik in Leipzig ab 01.08.2026

ISS Facility Services Holding GmbH | Leipzig

Während deiner Ausbildung in der Kälte- und Klimatechnik arbeitest du an verschiedenen Standorten, darunter Leipzig und Reichenbach. Du lernst, Anlagen und Systeme zu planen, zu montieren und instand zu halten. Bei der Fehlerdiagnose begleitest du erfahrene Servicetechniker direkt bei den Kunden vor Ort. Zudem übernimmst du die Programmierung von Steuerungs- und Regelungsanlagen und berätst Kunden in technischen Angelegenheiten. Voraussetzung für deine Bewerbung ist ein Realschulabschluss oder Abitur mit guten Noten in den Hauptfächern. Technisches Interesse und handwerkliches Geschick, idealerweise durch ein Praktikum oder Hobby, sind ebenfalls wichtig. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker für Kältetechnik 2026 m/w/d merken
Ausbildung Mechatroniker für Kältetechnik 2026 m/w/d

SPIE KAS | Erlangen

Starte deine Karriere als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) im Jahr 2026 in Erlangen! Mit der Kennziffer 2025-2033 bieten wir eine spannende Vollzeit-Ausbildung, die dich auf die Wartung und Instandsetzung moderner gebäudetechnischer Anlagen vorbereitet. Du wirst Bauteile der Klimatechnik reparieren und installieren, während du eng mit unseren erfahrenen SPIE-Kollegen zusammenarbeitest. Voraussetzung sind ein Realschulabschluss oder ein Fachhochschulreife/Abitur sowie gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern. Freue dich auf bis zu 32 Urlaubstage und eine Kostenübernahme für den öffentlichen Verkehr. Sichere dir jetzt deinen Platz für einen gelungenen Start mit unseren Welcome Days! +
Arbeitskleidung | Corporate Benefit SPIE KAS | Einkaufsrabatte | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) in Leipzig - Start 2026 merken
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) in Leipzig - Start 2026

STULZ GmbH | Leipzig

In der Berufsschule erlernst Du die wesentlichen Bereiche der Kälte- und Klimatechnik sowie Elektronik. Voraussetzungen für die Ausbildung sind ein guter Schulabschluss und gute Noten in Mathe, Physik und Chemie. Technisches Interesse und handwerkliches Geschick sind ebenfalls wichtig. Nach der Gesellenprüfung stehen Dir zahlreiche Optionen wie Meister-Ausbildung oder Studium der Klimasystemtechnik offen. Bei uns profitierst Du von einem sicheren Arbeitsplatz in einem tarifgebundenen Familienunternehmen mit Weiterbildungsmöglichkeiten. In nur 3,5 Jahren wirst Du zum Profi in der Montage, Wartung und Prüfung von Kälte- und Klimaanlagen ausgebildet. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) in Berlin - Start 2026 merken
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) in Berlin - Start 2026

STULZ GmbH | Berlin

Starte Deine Karriere in der Kälte- und Klimatechnik mit einer 3,5-jährigen Ausbildung. Hier erlernst Du den Umgang mit modernen Anlagen, Systemen und Komponenten. Du arbeitest direkt im Service und begleitest erfahrene Techniker bei der Installation und Wartung. Ein Einsatz in unserer Zentrale in Hamburg ermöglicht Dir Einblicke in Produktion und Qualitätssicherung. Berufsschulunterricht vermittelt Dir wertvolles Wissen in Kältetechnik, Klimatechnik und Elektronik. Du solltest mindestens einen guten Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife mitbringen, um Deine Zukunft in dieser spannenden Branche zu sichern. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Johnson Controls | Wilsdruff

Starte Deine Karriere als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) bei Johnson Controls! Gestalte mit uns eine sichere und nachhaltige Zukunft durch innovative Gebäudetechnik. Wir bieten ein umfassendes Portfolio von Kälte-, Klima- und Lüftungslösungen und optimieren die Leistung und Sicherheit von Gebäuden weltweit. Als Teil unseres Teams bist Du für Montage, Instandsetzung und Wartung von Kälte- und Klimaanlagen verantwortlich. Dein Arbeitsumfeld umfasst öffentliche Gebäude, Arenen und Produktionsanlagen. Werde Teil einer globalen Gemeinschaft von 100.000 Experten und schaffe einen positiven Unterschied in der Gebäudetechnik! +
Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Johnson Controls | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik merken
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik

Carrier Klimatechnik GmbH | Lauf an der Pegnitz

Werde Auszubildende(r) zum Mechatroniker für Klima- und Kältetechnik in Nürnberg! Bei Carrier, dem Weltmarktführer für nachhaltige Gebäude- und Kühlkettenlösungen, startest du in eine zukunftssichere Karriere. Wir bieten dir eine unbefristete Vollzeitstelle in einem dynamischen Umfeld. Unsere innovativen Teammitglieder sind das Herzstück unseres Erfolgs, unterstützt durch den Carrier Way. Als bevorzugter Arbeitgeber fördern wir die persönliche Entwicklung und Teamarbeit. Bewirb dich jetzt und werde Teil einer Kultur, die Innovationen für Menschen und den Planeten vorantreibt! +
Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Mechatroniker Kältetechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Mechatroniker Kältetechnik

  • Gehalt: Was verdient ein Mechatroniker Kältetechnik während der Ausbildung?

    Die Lehre zum Mechatroniker für Kältetechnik dauert insgesamt dreieinhalb Jahre und vergütet die Auszubildenden im Bereich Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik wie folgt: 420 bis 778 Euro monatlich im ersten Ausbildungsjahr, 473 bis 860 im zweiten Ausbildungsjahr, 525 bis 950 Euro im dritten Ausbildungsjahr, 578 bis 1.050 Euro im vierten Ausbildungsjahr. Die Gehälter sind in brutto angegeben, sodass Du noch entsprechende Abzüge einkalkulieren musst.

  • Was macht ein Mechatroniker Kältetechnik?

    Die Ausbildung bereitet Dich darauf vor, zukünftig Aufgaben zu übernehmen wie: die passgenaue Montage von Kühl- und Gefrierschränken oder Klima- und Lüftungsanlagen für Kunden; die Auswahl der richtigen mechanischen Bauteile (Keilriemen, Ventile, Verdichter, Rohrleitungen), elektrischen Teile (Ventilatoren, Pumpen) und elektrotechnischen Teile (Kondensatoren, Generatoren); Rohre schweißen; elektrische Leitungen verlegen; die Programmierung der Anlage auf bestimmte Funktionen; den Umgang mit speziellen Messgeräten; die Kundeneinweisung und Wartungsarbeiten.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Mechatroniker Kältetechnik mitbringen?

    In der Regel hast Du vor allem mit einem sehr guten Hauptschulabschluss oder mit einem Realschulabschluss gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz zum Mechatroniker für Kältetechnik. Daneben solltest Du aber auch über ein paar wichtige Charaktereigenschaften verfügen wie beispielsweise: Gewissenhaftigkeit, ein sehr gutes technisches Verständnis, Teamfähigkeit, eine selbständige Arbeitsweise, ein freundliches und hilfsbereites Wesen und Ähnliches.

Mechatroniker Kältetechnik Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Mechatroniker Kältetechnik

Was steht im Steckbrief des Mechatronikers für Kältetechnik (m/w)?

Mechatroniker für Kältetechnik werden immer dann gebraucht, wenn es um die Planung und Montage von Kälteanlagen geht. Das schließt beispielsweise Geräte ein wie:

  • Kühlschränke
  • Lüftungsanlagen
  • Klimaanlagen für Privathaushalte
  • Industriebetriebe
  • Geräte des medizinischen Bereichs

Was sich so einfach anhört, erfordert jede Menge Fingerspitzengefühl. Daneben müssen entsprechende Rohrleitungen sowie elektrische Leitungen verlegt und die Kunden in die Bedienung eingewiesen werden. Mehr Details zu den einzelnen Tätigkeiten findest Du in der obenstehenden Zusammenfassung. Kannst Du Dich damit identifizieren, findest in den folgenden Abschnitten alle weiteren Informationen zur Ausbildung.

Weitere Informationen zum Beruf Mechatroniker Kältetechnik

Welche Voraussetzungen und welchen Abschluss musst Du für eine Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w) mitbringen?

Formell existieren für die Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik keine Vorgaben. Die Praxis zeigt jedoch, dass überwiegend Jobanwärter eingestellt werden, die einen guten bis sehr guten Hauptschulabschluss besitzen oder einen Realschulabschluss vorweisen können. Vor allem die Noten in Mathe und Physik sollten stimmen. Schließlich kommt kein Mechatroniker für Kältetechnik ohne sein gutes technisches Verständnis aus.

Wie eingangs bereits erwähnt, steht der Fachmann für Kältetechnik auch oft im Kontakt zum Kunden. Meint: Ein freundliches, hilfsbereites Wesen ist mindestens genauso wichtig wie handwerkliches Geschick. Auch eine gewisse Selbständigkeit ist gefragt. So gelangst Du schon in Deiner Ausbildung irgendwann an den Punkt, an dem Du eigenverantwortlich arbeiten und entscheiden musst. Andere Situationen bringen Dich wieder etwas mehr mit Deinen Kollegen zusammen. Deshalb ist auch Teamfähigkeit im Job des Mechatronikers für Kältetechnik gefragt.

Wenn Du viele dieser Eigenschaften mitbringst und sie schon in Deinem Bewerbungsschreiben hervorhebst, klappt es garantiert schnell mit dem persönlichen Vorstellungsgespräch. Dann heißt es nur noch: Nerven behalten und die Stärken vor die Schwächen stellen.

Weitere Informationen zum Beruf Mechatroniker Kältetechnik

Welche Ausbildungsinhalte und Aufgaben stehen in der Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w) auf dem Programm?

Die Lehre des Mechatronikers für Kältetechnik ist dual organisiert und führt Dich an die Berufsschule und in den Ausbildungsbetrieb. Auf dem Lehrplan stehen vor allem Fächer und Schwerpunkte wie:

  • Physik, Mathe, Chemie und Technik
  • Aufbau und Funktion verschiedener Kälte- und Klimaanlagen
  • Wärmelehre
  • Elektrotechnik
  • Umgang mit elektrischen Schaltplänen und Montageanweisungen
  • Arbeit mit Löt- und Schweißgeräten
  • Anlagenprogrammierung
  • Kundeneinweisung

Nach dreieinhalb Jahren hast Du die Zeit als Lehrling geschafft und darfst Dich in der Abschlussprüfung beweisen. Erst mit dem Bestehen der Abschlussprüfung darfst Du Dich offiziell als Mechatroniker für Kältetechnik bezeichnen.

Weitere Informationen zum Beruf Mechatroniker Kältetechnik

Wie viel verdient ein Mechatroniker für Kältetechnik (m/w) in der Ausbildung?

Die duale Organisation der Ausbildung ermöglicht es Dir, schon innerhalb der Lehre ein geregeltes Einkommen zu verdienen. Die tatsächliche Gehaltshöhe erfährst Du in der Regel direkt beim Ausbilder. Trotzdem lohnt sich der Blick auf das zukünftige Ausbildungsgehalt schon vor der Bewerbung. Bei der Recherche danach wirst Du vermutlich feststellen, dass jede Branche und sogar jedes Unternehmen die Gehälter selbst festlegen. Im Bereich der Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik verdienst Du monatlich die folgenden Bruttogehälter:

  1. Ausbildungsjahr: 420 bis 778 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 473 bis 860 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 525 bis 950 Euro
  4. Ausbildungsjahr: 578 bis 1.050 Euro

Du siehst: Selbst innerhalb einer Branche kann das Gehalt stark variieren. Das ändert sich auch nach dem Abschluss der Lehre nicht. Das Gute ist, dass Du Dir mit etwas Flexibilität die Lohnabhängigkeit von Branche, Unternehmensgröße und Betriebsstandort zunutze machen kannst. Bewirb Dich im Idealfall dort um einen Ausbildungsplatz oder eine Arbeitsstelle, wo die Gehälter im Allgemeinen höher liegen. Großstädte wie München, Stuttgart oder Frankfurt sind sehr lukrative Standorte, wenn es um einen möglichst hohen Gehaltscheck geht. Unter Berücksichtigung aller Einflüsse kannst Du als zukünftiger Mechatroniker für Kältetechnik mit einem durchschnittlichen Monatsbrutto zwischen 2.386 und 2.824 Euro rechnen.

Weitere Informationen zum Beruf Mechatroniker Kältetechnik

Welche Perspektiven erwarten Dich nach der Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w)

Nach der Ausbildung ist vor der Fortbildung – das könnte der Leitslogan für einen erfolgreichen Mechatroniker für Kältetechnik sein. So hast Du zwar mit der Lehre den ersten Stein gesetzt, die Karriereleiter hält aber noch jede Menge spannender Zusatzqualifikationen für Dich bereit.

Beispielsweise nutzen viele ausgelernte Fachkräfte die Chance und steigern durch den Besuch einschlägiger Lehrgänge ihre Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt. Interessante Themenbereiche für diese Branche wären etwa:

  • Brandschutz
  • Gebäudesystemtechnik
  • Blechverarbeitung
  • Rohrleitungsmontage
  • Schweißtechniken
  • Kälte-Steuerungs- und Regelungstechnik
  • 3D-Druck
  • vernetztes Wohnen

Die nächste Stufe erreichst Du mit der Teilnahme an einer beruflichen Weiterbildung. Diese verleiht Dir einen zusätzlichen Titel und ermöglicht den Einstieg in eine höhere Position mit höherem Gehalt. Wer diesen Weg gehen möchte, sollte sich unbedingt mal die folgenden Berufsprofile ansehen:

  • staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Kältetechnik
  • Kälteanlagenbauermeister
  • technischer Fachwirt
  • Ausbilder

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.