25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Mechatroniker

2.971 Mechatroniker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Mechatroniker
Sortieren
Ausbildung Mechatroniker:in 2025 merken
Ausbildung Mechatroniker:in 2025

Deutsche Bahn AG | München

Ab dem 01.09.2025 bieten wir eine spannende 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Mechatroniker:in (w/m/d) in München an. Du erlernst die Wartung, Instandhaltung und Reparatur komplexer Anlagen, Maschinen und Fahrzeuge. Dabei beschäftigst du dich mit mechanischen, elektronischen, pneumatischen und hydraulischen Systemen sowie moderner Hard- und Software. Unsere Ausbildung umfasst auch das Erstellen von Fehler- und Störungsdiagnosen. Du bist flexibel einsetzbar, sei es am Streckennetz, im Bahnhof oder in der Werkstatt. Werde Teil eines dynamischen Teams und starte deine Karriere als Mechatroniker:in bei der DB! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker:in 2025 merken
Ausbildung Mechatroniker:in 2025

Deutsche Bahn AG | Trier

Starte deine Karriere als Mechatroniker:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG in Trier! Ab dem 1. August 2025 erwartet dich eine spannende 3,5-jährige Ausbildung, die Theorie und Praxis vereint. Du wirst in Wittlich zur Fachkraft für Hochspannungsleitungen und moderne Systeme ausgebildet. Hier lernst du alles über Wartung, Instandhaltung und Reparatur der Oberleitung sowie das Programmieren elektronischer Komponenten. Deine Arbeit findet sowohl draußen an Gleisen und Signalen als auch in Werkstätten statt. Nutze die Chance auf einen vielseitigen Job in der Bahnbranche und bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker (w/m/d) merken
Ausbildung Mechatroniker (w/m/d)

SSI SCHÄFER Gruppe | Giebelstadt

Starte deine Karriere als Mechatroniker (w/m/d) in Giebelstadt! Bei SSI SCHÄFER, einem führenden Anbieter im Bereich Intralogistik, lernst du die neuesten Technologien und innovativen Softwarelösungen kennen. Unsere Ausbildung bietet dir eine hervorragende Grundlage in der technischen Ausbildung und im dualen Studium. Werde Teil eines Teams von 8.600 engagierten Mitarbeitern, die weltweit Kunden mit maßgeschneiderten Lösungen unterstützen. Du erhältst Einblicke in automatisierte und manuelle Systeme, die die Effizienz und Nachhaltigkeit steigern. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Intralogistik mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker (w/m/d) merken
Ausbildung Mechatroniker (w/m/d)

SSI SCHÄFER Gruppe | Würzburg

Starte deine Karriere als Mechatroniker (w/m/d) in Giebelstadt und entdecke die Welt der technischen Ausbildung! SSI SCHÄFER ist einer der größten Anbieter von Intralogistiklösungen und bietet dir die Chance auf eine praxisnahe Ausbildung oder ein duales Studium. Unsere innovativen Technologien steigern die Effizienz und Nachhaltigkeit in Lager-, Kommissionier- und Transportprozessen. Als Teil eines globalen Teams von 8.600 Mitarbeitern entwickelst du entscheidende Fähigkeiten für die Zukunft. Nutze dein Talent in einem dynamischen Umfeld mit individuellen Service- und Wartungsangeboten. Bewirb dich jetzt und werde Teil unserer Erfolgsgeschichte! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2025 merken
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2025

Deutsche Post und DHL – Niederlassung Betrieb Bonn | Troisdorf

Starte deine Ausbildung als Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2025 in Troisdorf oder Köln. Der Ausbildungsbeginn ist am 01.08.2025 und die Dauer beträgt 3,5 Jahre. Du bist technikbegeistert und interessiert an Mechanik, Elektronik und IT? Dann ist dieser Beruf genau das Richtige für dich! Als Mechatroniker/in kümmerst du dich um große Anlagen in Sortierzentren und Hochregallagern. Du installierst und programmierst Software, arbeitest aktiv am Aufbau und wartest die Technik regelmäßig, wobei du moderne Werkzeuge und Geräte gekonnt einsetzt. Bewerbe dich jetzt für einen spannenden Karriereweg! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker (w/m/d) merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker (w/m/d)

Enders Gruppe | Burghaun

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker (w/m/d) und werde Teil unseres erfolgreichen Teams! Du übernimmst eigenständig Reparaturen und Inspektionsarbeiten an BMW- und MINI-Fahrzeugen. Dein Interesse an Technik und dein handwerkliches Geschick sind die Schlüssel zu deinem Erfolg. Wir bieten dir umfassende Einarbeitung sowie hervorragende Aufstiegschancen in einem zukunftssicheren Umfeld. Genieße tolle Mitarbeiterevents und exklusive Mitarbeiterkonditionen. Bewirb dich jetzt und profitiere von einem Arbeitsplatz, der Entwicklung und Teamarbeit großschreibt! +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker (w/m/d) merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker (w/m/d)

Enders Gruppe | Schlüchtern

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker (w/m/d) und werde Teil unseres motivierten Teams! Deine Aufgaben umfassen die Reparatur und Inspektion von BMW- und MINI-Fahrzeugen sowie die Fehlerdiagnose mit modernsten Diagnosesystemen. Wir suchen hochmotivierte, teamfähige Bewerber mit technischem Verständnis und handwerklichem Geschick. Unsere erfahrenen Ausbilder unterstützen dich umfassend bei deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung. Profitier von attraktiven Azubi-Starter-Tagen, tollen Mitarbeiterevents und einem zukunftssicheren Arbeitsplatz. Sichere dir jetzt deine Chance auf spannende Perspektiven und optimale Mitarbeiterkonditionen! +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2025 merken
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2025

Deutsche Post und DHL – Niederlassung Betrieb Würzburg | Würzburg

Starte deine Karriere als Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2025 in Würzburg oder Kitzingen! Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025 und dauert 3,5 Jahre. Bist du ein Technik-Fan und kannst dich nicht zwischen Mechanik und Elektronik entscheiden? Hier bist du genau richtig! Als Mechatroniker/in wirst du im Bereich Mechanik, Elektronik und IT ausgebildet und kümmerst dich um große Anlagen in Sortierzentren und Hochregallagern. Du bist verantwortlich für den Aufbau, die Installation, Programmierung und regelmäßige Wartung der Technik, um Störungen zu vermeiden und einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Land- und Baumaschinen Mechatroniker (m/w/d) Traunstein merken
Ausbildung Land- und Baumaschinen Mechatroniker (m/w/d) Traunstein

Jungheinrich AG | Traunstein

Entdecke deine Leidenschaft für Werkstoffe und starte deine Karriere in der Intralogistik! Deine Ausbildung findet in Warendorf (NRW) statt, wo du in einem modernen Schulungszentrum auf Erfahrungen setzt. Mit einer kommunikativen, dienstleistungsorientierten Persönlichkeit bist du bereit, erstklassigen Kundenservice zu bieten. Du profitierst von einer tariflichen Übernahmegarantie und einer attraktiven Vergütung. Unser deutschlandweites Servicenetz mit über 2.000 Vertriebsmitarbeitern garantiert dir hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten. Werde Teil von Jungheinrich, einem der führenden Unternehmen im Bereich Intralogistik, und setze innovative Lösungen in die Praxis um! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2025 merken
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2025

Deutsche Post und DHL – Niederlassung Betrieb Würzburg | Bamberg

Starte deine Karriere als Mechatroniker/-in (m/w/d) in Bamberg ab dem 01.09.2025! Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet dir die Möglichkeit, deine Leidenschaft für Technik auszuleben. Als Mechatroniker/in vereinst du Mechanik, Elektronik und IT und arbeitest an anspruchsvollen Anlagen in unseren Sortierzentren. Du bist nicht nur für den Aufbau verantwortlich, sondern installierst auch Software und wartest die Systeme regelmäßig. Mit deinem handwerklichen Geschick nutzt du Werkzeuge wie Bohrmaschinen und Schweißgeräte, um technische Störungen zu vermeiden. Bewirb dich jetzt und starte durch in die Zukunft der Technik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Mechatroniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Mechatroniker

  • Gehalt: Was verdient ein Mechatroniker während der Ausbildung?

    Die Ausbildung zum Mechatroniker wird recht hoch vergütet – vor allem dann, wenn der Ausbildungsbetrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist. Im ersten Jahr verdienst Du bis zu 930 Euro brutto im Monat. Im zweiten Jahr steigt die monatliche Vergütung auf circa 980 Euro brutto an. Im dritten Jahr der Ausbildung sind es schließlich bis zu 1.060 Euro brutto. Zu guter Letzt verdienst Du im vierten und letzten Ausbildungsjahr bis zu 1.120 Euro brutto.

  • Was macht ein Mechatroniker?

    Der Beruf des Mechatronikers ist ein sehr begehrter Ausbildungsberuf. Als Mechatroniker liest Du technische Pläne, mithilfe derer Du Baugruppen und einzelne mechanische, elektrische, hydraulische und pneumatische Komponenten zu Maschinen zusammenfügst. Darüber hinaus kannst Du mechatronische Systeme programmieren und konfigurieren. Außerdem bist Du für die Wartung und Reparatur der Maschinen verantwortlich.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Mechatroniker mitbringen?

    Für die Ausbildung zum Mechatroniker solltest Du mindestens die mittlere Reife mitbringen. Punkten kannst Du außerdem mit guten Noten in Mathe und Technik. Wichtig sind überdies ein technisches Grundverständnis sowie das Interesse an elektrotechnischen Sachverhalten. In dieser Branche ist eine akkurate und sorgfältige Arbeitsweise natürlich auch unabdingbar. Darüber hinaus solltest Du gerne tüfteln und Dich für theoretisch-abstrakte Aufgaben interessieren. Bei der Fehlerbehebung musst Du beispielsweise dazu in der Lage sein, Störungen durch systematisch zu analysieren. Wenn Du diese Anforderungen erfüllst, steht Deiner Karriere als Mechatroniker nichts mehr im Wege.

Mechatroniker Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Mechatroniker

Wie verläuft die Ausbildung zum Mechatroniker (m/w)?

Die Ausbildung zum Mechatroniker ist dual und dauert dreieinhalb Jahre. In dieser Zeit arbeitest Du in Deinem Ausbildungsbetrieb und besuchst parallel dazu die Berufsschule. Im Ausbildungsbetrieb lernst Du zunächst die betriebsinterne Kommunikation kennen. Hinzu kommen praktische Tätigkeiten wie das Schweißen von Blechen, Platten und Gehäusen. Außerdem lernst Du, wie Du eine Leitung sachgemäß verlegst und wie Du Geräte verdrahtest. Abgesehen davon installierst Du Netzwerke, wendest Diagnosesysteme an und überprüfst Überwachungseinrichtungen. In der Schule hingegen werden die theoretischen Grundlagen behandelt, die Du im Betrieb dann praktisch anwenden kannst. Unter anderem stehen diese Inhalte auf dem Lehrplan:

  • Funktionszusammenhänge in mechatronischen Systemen
  • die Untersuchung von Energieflüssen
  • die Erstellung mechatronischer Systeme
  • die Inbetriebnahme von Maschinen
  • Schaltkreise
  • verschiedene Messverfahren
  • Auswertung technischer Zeichnungen
  • Anfertigung technischer Skizzen
  • Informatik: Steuerungssoftware und mehr

Am Anfang schaust Du Deinen Ausbildern zunächst über die Schulter. Du lernst, wie Du richtig schweißt und bohrst. Außerdem wird Dir gezeigt, wie das Verdrahten funktioniert. Darüber hinaus kannst Du Rohre verbauen und schließlich Deine erste elektrische Schaltung in Betrieb nehmen. Dabei hast Du stets die Sicherheit im Blick, damit Du Dich und andere nicht gefährdest. Je mehr Eigeninitiative Du zeigst, desto mehr Verantwortung darfst Du in Deiner Ausbildung zum Mechatroniker übernehmen.

Weitere Informationen zum Beruf Mechatroniker

Was brauchst Du außerdem für die Ausbildung zum Mechatroniker (m/w)?

Für die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker solltest Du neben dem richtigen Schulabschluss auch diese Qualitäten mitbringen:

  • Sorgfalt: Sicherheit wird in dieser Berufsbranche ganz großgeschrieben. Für Dich bedeutet das, dass Du bei der Einhaltung von Schutzmaßnahmen besonders gut aufpassen musst.
  • räumliches Vorstellungsvermögen: Als angehender Konstruktionsmechaniker kommst Du nicht drum herum, Schaltpläne und Konstruktionszeichnungen zu lesen.
  • eine gute Ausdrucksweise – zum Beispiel bei der Einweisung von Bedienungspersonal
  • eine solide Feinmotorik: Bei der Reparatur empfindlicher Geräte kommt es auf Fingerspitzengefühl an.
  • sowohl Teamfähigkeit als auch die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
  • gesundheitliche Belastbarkeit: Da Du teilweise auch in unbequemen Haltungen arbeiten musst und dabei Deine Wirbelsäule beanspruchst, sollten Deine Wirbelsäule, Arme und Beine belastbar sein. Für Deine Arbeit benötigst Du außerdem eine widerstandsfähige Haut, da Du unter anderem mit Ölen, Fetten und Lacken arbeitest.

Bereits während der Ausbildungszeit zum Mechatroniker kannst Du zwischen vier verschiedenen Zusatzqualifikationen auswählen: Systemintegration, Prozessintegration, additive Fertigungsanlagen oder IT-gestützte Anlagenänderung. Während Deiner Ausbildung erfolgt dann eine Zwischenprüfung. Am Ende steht dann die große Abschlussprüfung an. Diese gliedert sich in drei schriftliche Teile und eine praktische Prüfung. Wenn Du diese Prüfung erfolgreich bestehst, darfst Du Dich offiziell staatlich anerkannter Mechatroniker nennen. Entweder Du startest nun in das Berufsleben und sammelst erste wichtige Berufserfahrung oder aber Du bildest Dich direkt beruflich weiter. Nach Deiner Ausbildung zum Mechatroniker kannst Du Dich beispielsweise weiterbilden zum:

  • Industriemeister der Fachrichtung Elektrotechnik oder der Fachrichtung Mechatronik
  • staatlich geprüften Techniker
  • technischen Fachwirt

Natürlich kannst Du auch studieren, so zum Beispiel:

  • Antriebssysteme und Mechatronik
  • Automatisierungstechnik
  • Maschinenbau

Wenn Du Dich zunächst dafür entscheidest, erst einmal zu arbeiten und Berufserfahrung zu sammeln, kannst Du Dich trotzdem weiterbilden, indem Du an Fortbildungen und Lehrgängen teilnimmst. Diese werden mit verschiedenen Schwerpunkten berufsbegleitend angeboten, so zum Beispiel in den Bereichen Qualitätsprüfung, Robotik oder Automatisierungstechnik. Natürlich kannst Du Dich auch zum Ausbilder qualifizieren.

Weitere Informationen zum Beruf Mechatroniker

Was verdient ein Mechatroniker (m/w) nach der Ausbildung?

Auch nach der Ausbildung darfst Du Dich weiterhin über ein solides Gehalt freuen. So kannst Du nach Deiner Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt zwischen 2.000 und 2.500 Euro brutto rechnen. Je mehr Berufserfahrung Du sammelst, desto höher fällt Dein Gehalt aus. Dasselbe gilt für berufliche Weiterbildungen und Qualifikationen. Gut zu wissen: Ein studierter Mechatroniker bezieht um die 4.000 Euro brutto monatlich.

Jobs im Beruf Mechatroniker werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Mechatroniker (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Automatisierungstechnik
  • Optik
  • Elektrotherapiegeräten
  • Datenverarbeitungsgeräte
  • Versorgungsbetrieben
  • Mixern
  • Kraftwagenmotoren
  • Motorenmanagementsysteme
  • Lokomotiven
  • Textilindustrie
  • Windenergieanlagen
  • Kränen
  • Einparkhilfen
  • Immobilien
  • Gebäudewirtschaft
  • Raumfahrzeugbaus
  • Medizintechnik
  • Telekommunikationstechnik
  • Kraftfahrzeuge
  • Raumfahrzeugbau
  • Raumfahrzeuge
  • Werkzeugbau
  • Orthopädie
  • Zahntechnik
  • Schienenfahrzeuge
  • Facility-Management
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.