25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Masseur

40 Masseur Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Masseur
Sortieren
Masseur/in und med. Bademeister/in (m/w/d) merken
Masseur/in und med. Bademeister/in (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen | Mühlhausen

Werden Sie Masseur oder medizinischer Bademeister! Eine Leidenschaft für Medizin und Anatomie ist essenziell. Sie sollten einen Hauptschulabschluss oder eine vergleichbare Ausbildung haben. Kontaktfreude und Einfühlungsvermögen sind ebenso wichtig, um erfolgreich zu sein. In Ihrer zukünftigen Rolle helfen Sie, chronische Rückenschmerzen mit innovativen Techniken wie Unterwasserdruckstrahlmassagen zu lindern. Zudem setzen Sie Elektrotherapie ein, um Muskelgewebe nach Verletzungen zu aktivieren. Starten Sie jetzt Ihre Karriere in einem spannenden und verantwortungsvollen Berufsfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d) merken
Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d)

Döpfer Schulen GmbH | Nürnberg

Als Masseur und medizinischer Bademeister bist du ein Experte in der Wahrnehmung körperlicher Signale. Deine Fähigkeit, Haut und Muskeln feinfühlig zu ertasten, wird bereits während der Ausbildung geschult. Du unterstützt Patienten durch klassische Massagetechniken, Elektrotherapie und weitere physikalische Anwendungen. Dein Ziel ist die Linderung von muskuloskelettalen Beschwerden, Gewebsverspannungen und Sportverletzungen. Zudem bietest du Wellness-Massagen und Entspannungstechniken zur Burn-out-Prophylaxe an. In deinem Beruf vereinst du Heilung und Wohlbefinden, wodurch du das Leben vieler Menschen positiv beeinflussen kannst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d) merken
Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d)

Döpfer Schulen GmbH | Regensburg

Als Masseur und medizinischer Bademeister bist du ein wichtiger Partner für die Genesung von Patienten. Deine Aufgaben umfassen Massagen, Elektrotherapie und verschiedene physikalische Anwendungen. Du hilfst Menschen mit Rückenproblemen, Verspannungen sowie Sport- und Unfallverletzungen. Neben der Rehabilitation bietest du auch Wellness-Massagen und Entspannungstechniken an. Deine Karrierechancen sind vielfältig: Du kannst in Praxen, Wellness-Hotels oder sogar selbständig arbeiten. Der richtige Unterricht in Anatomie und Physiologie bereitet dich optimal auf diesen abwechslungsreichen Beruf vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Masseur*in und med. Bademeister*in merken
Masseur*in und med. Bademeister*in

ESO Education Group | Berlin

Masseur*innen und medizinische Bademeister*innen spielen eine entscheidende Rolle in der Gesundheitsvorsorge und der Genesung von Patienten. Sie erstellen individuelle Behandlungspläne basierend auf ärztlichen Anweisungen oder Patientenwünschen. Während ihrer Ausbildung an der Euro Akademie erlernen sie vielfältige Techniken, darunter Massagen, Licht- und Wärmebehandlungen sowie medizinische Bäder. Diese Fachkräfte verstehen die Kunst „heilender Hände“ und die heilenden Kräfte von Wasser. Sie finden Beschäftigung in Krankenhäusern, Rehabilitationszentren und Physiotherapiepraxen. Nutze die Chance, in diesem vielfältigen und erfüllenden Berufsfeld Karriere zu machen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Masseur/in merken
Ausbildung zum/zur Masseur/in

Universitätsklinikum Würzburg | Würzburg

Werde Masseur/in oder medizinische/r Bademeister/in (m/w/d) an unserer innovativen Berufsfachschule. Hier erlebst du eine praktische und theoretische Ausbildung, die sich ideal ergänzt. Unsere besondere Förderung beinhaltet berufssprachliche Unterstützung und umfangreiche praktische Übungen. Kollegialität und ein wertschätzender Umgang sind uns wichtig – wir schaffen eine angenehme Lernatmosphäre. Zusätzlich erhält jeder Auszubildende einen Baum zur Förderung von Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Neben vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bieten wir Seminare, Fortbildungen und ein kostenfreies Gym, sowie aktive Schulsozialarbeit, die dich in schwierigen Zeiten unterstützt. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Masseur/in und med. Bademeister/in merken
Ausbildung: Masseur/in und med. Bademeister/in

Ludwig Fresenius Schulen | Hamburg

Als Masseur oder medizinischer Bademeister hilfst du Menschen auf natürliche Weise dabei, sich gesund und wohl in ihrer Haut zu fühlen. Mit deinen magischen Händen linderst du chronische Rückenschmerzen und aktivierst schlaffe Beinmuskulatur nach einem Beinbruch. Dank deinem fachkundigen Wissen im Gelenktraining sorgst du dafür, dass Rheumakranke beweglich bleiben. Auch im Fitness- und Wellnessbereich bist du gefragt: Du verschwindest Muskelverspannungen von Sportlern und verwöhnst gestresste Gäste mit beruhigenden Aromaölbehandlungen. Masseure und medizinische Bademeister sind Experten des menschlichen Körpers und kennen sich bestens mit Muskeln, Gelenken, Organen und Haut aus. Werde Teil dieses faszinierenden Berufsfeldes! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d) merken
Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d)

amt - Gesundheitsakademie im Vest Inh. Dr. Margret Stromberg e.K. | Recklinghausen

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Masseur und medizinischen Bademeister (m/w/d) an der amt-Gesundheitsakademie im Vest in Recklinghausen. Diese staatlich anerkannte Ausbildung ermöglicht dir, direkt im Anschluss eine verkürzte Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) zu absolvieren. Unsere Fachschüler profitieren von zusätzlichen zertifizierten Schulungen als Med-Fit-Trainer/in und Wellnessmasseur/in. Damit bist du bestens auf die unterschiedlichen Anforderungen des Gesundheitsmarktes vorbereitet. Masseure und medizinische Bademeister (m/w/d) spielen eine entscheidende Rolle bei der Wiederherstellung der Gesundheit von Patienten und unterstützen Rehabilitation und Prävention. Sichere dir noch heute deinen Platz und nutze diese einmalige Chance! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Masseur/in und medizinische/r Bademeister/in (m/w/d) merken
Ausbildung Masseur/in und medizinische/r Bademeister/in (m/w/d)

SRH Fachschulen GmbH | Stuttgart

Als Masseur*in in einem Gesundheitsfachberuf erlernst du eine Vielzahl von Massagetechniken, die sich an den anatomischen und physiologischen Gegebenheiten des Körpers orientieren. Diese medizinischen Techniken zielen darauf ab, Schmerzen zu reduzieren und die Bewegungs- sowie Funktionsfähigkeit des Körpers wiederherzustellen oder aufrechtzuerhalten. Zu den Fachbereichen gehören medizinische Fächer wie Anatomie und Physiologie, Allgemeine Krankheitslehre, spezifische Krankheitslehre in den Bereichen Chirurgie, Traumatologie, Innere Medizin, Rheumatologie, Arbeitsmedizin und Augenheilkunde. Darüber hinaus lernst du therapeutische Fächer wie Befund- und Untersuchungstechniken, verschiedene Massagetechniken wie die klassische Massagetherapie, Manuelle Lymphdrainage, Reflexzonentherapie sowie physikalisch-therapeutische Verfahren. Disziplinübergreifend werden auch Übungsbehandlung, Gruppentherapie, Angewandte Physik und Biomechanik, Erste Hilfe und Verbandstechniken, Hygiene, Prävention und Rehabilitation behandelt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Masseur/in und medizinische Bademeister/in (m/w/d) merken
Ausbildung Masseur/in und medizinische Bademeister/in (m/w/d)

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH | Plauen

Als Masseur:in und medizinische Bademeister:in behandelst du Patient:innen mit verschiedenen Massagetechniken und therapeutischen Anwendungen, um ihre Beweglichkeit und körperlichen Funktionen zu verbessern. Voraussetzungen für die Ausbildung sind ein Hauptschulabschluss oder eine abgeschlossene einjährige Berufsausbildung, Gesundheitliche Eignung und ein Polizeiliches Führungszeugnis sowie Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft. Der flexible Theorieunterricht findet online statt, was es dir ermöglicht, deinen Lernort individuell zu wählen. Zusätzlich stehen Lernplätze in der Schule zur Verfügung, falls du einen geeigneten Arbeitsplatz benötigst oder nicht von zuhause aus lernen möchtest. Werde Teil des Teams und unterstütze Patient:innen dabei, ihre Gesundheit zu fördern. +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d) - Schulgeldfrei merken
Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d) - Schulgeldfrei

GOBI - Private Medizinische Berufsfachschule Gotha | Gotha

Als Masseur und medizinischer Bademeister unterstützt du Ärzte dabei, Krankheiten zu lindern und zu heilen. Mit deiner medizinischen Fachkenntnis entwickelst du individuelle Behandlungspläne, basierend auf ärztlichen Diagnosen oder den Wünschen der Patienten. Durchführung verschiedener physikalischer Therapien, z.B. klassische Massagen oder Reflexions- und Bewegungstherapien, gehören zu deinem Aufgabenbereich. Du behandeln auch Patienten mit rheumatischen Erkrankungen sowie Sport- und Unfallverletzungen. Neben der Therapie von gesunden Menschen und der Fitness- und Wellness-Beratung im Rahmen der Gesundheitsvorsorge, dokumentierst du auch die Patientendaten gewissenhaft. Die Erstattung der erbrachten Leistungen mit Krankenkassen oder Klienten gehört ebenfalls zu deinem Verantwortungsbereich. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Kurzbeschreibung Masseur

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Masseur

  • Gehalt: Was verdient ein Masseur während der Ausbildung?

    Wer Masseur werden will, muss die Ausbildung zum Masseur und medizinischen Bademeister absolvieren. Hierbei handelt es sich um eine rein schulische Ausbildung. Da Du in dieser Zeit bei keinem Betrieb angestellt bist, beziehst Du auch kein Ausbildungsgehalt. Wenn Du jedoch finanzielle Unterstützung brauchst, um Dir die Ausbildung zum Masseur leisten zu können, kannst Du Bafög beantragen. Ob Dir diese staatliche Ausbildungsförderung gewährt wird, hängt von mehreren Faktoren ab, so zum Beispiel vom Einkommen Deiner Eltern und von Deiner aktuellen Wohnsituation.

  • Was macht ein Masseur?

    Der Masseur und medizinische Bademeister arbeitet in der Regel in einem Krankenhaus oder in einer Massagepraxis. Er kann aber auch in Bädern oder Saunen angestellt sein. Wie der Name schon sagt, behandelt der Masseur seine Patienten mit verschiedenen Massagetherapien, um Beschwerden zu lindern. Dazu erarbeitet der Masseur individuelle Therapiepläne. Die bekanntesten Therapieformen sind die Lymphdrainage und die Akupunkturmassage. Hinzu kommen medizinische Bäder und Inhalationen, die dem Patienten bei der Heilung von Erkrankungen helfen sollen.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Masseur mitbringen?

    Wer eine Ausbildung zum Masseur und medizinischen Bademeister anstrebt, sollte mindestens den Hauptschulabschluss in der Tasche haben. Einige Berufsschulen fordern von ihren Bewerbern ein Gesundheits- und Führungszeugnis. Für die Ausbildung zum Masseur solltest Du überdies an medizinischen Themen interessiert sein. Zudem solltest Du einfühlsam sein und ein freundliches Auftreten haben. Höfliche Umgangsformen sind selbstverständlich, ebenso ein hohes Verantwortungsbewusstsein. Wichtig ist außerdem, dass Du körperlich fit bist, da Du für bestimmte Massagetechniken Kraft aufwenden musst.

Masseur Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Masseur

Berufsbild Masseur (m/w): Mehr als reine Massagemaßnahmen

Der Masseur und medizinische Bademeister arbeitet entweder in einer Massagepraxis oder aber in einem Krankenhaus. Darüber hinaus kann er in Bädern und Saunen angestellt sein. Das Wohl seiner Patienten liegt ihm am Herzen und das Ziel seiner Arbeit ist Schmerzlinderung. Grundsätzlich stehen diese Tätigkeiten auf dem Tagesprogramm eines Masseurs und medizinischen Bademeisters:

  • Der Masseur entwickelt individuelle Therapiekonzepte.
  • Er dokumentiert Therapieansätze und verwaltet Patientendaten.
  • Er führt verschiedene Massagen und Anwendungen durch: Akupunkturmassage, Reflexzonenmassage, Rückenmassage, Lymphdrainage und weitere.
  • Er bietet Therapien mit Stromimpulsen an.
  • Er macht Bewegungstherapien.
  • Er legt Wärmepackungen auf oder arbeitet mit UV-Licht.
  • Er bereitet Bäder vor, um die Schmerzen von Patienten zu lindern, beispielsweise bei einer Rheuma-Erkrankung.
  • Er rechnet seine Leistungen mit den Krankenkassen ab.

Der Masseur ist zufrieden, wenn die Patienten die Praxis mit einem guten Gefühl verlassen. Die Behandlungen eines Masseurs wirken sich positiv auf die Bewegungsfreiheit und somit auch auf die Lebensqualität aus.

Weitere Informationen zum Beruf Masseur

Ausbildung zum Masseur und medizinischen Bademeister (m/w): Ausbildungsinhalte und Aufgaben

Die Ausbildung zum Masseur und medizinischen Bademeister dauert zweieinhalb Jahre. Obwohl die Ausbildung schulisch ist, kommt die Praxis nicht zu kurz. Auf dem Lehrplan stehen unter anderem diese wichtigen Grundlagen, die Du bei Deiner späteren Arbeit als Masseur benötigst:

  • die Funktionsweise des menschlichen Körpers
  • häufige Krankheiten und typische Symptome
  • verschiedene Massage-Techniken
  • die Wirkungsweise von Massagen

Während Deiner schulischen Ausbildung zum Masseur absolvierst Du mehrere Praktika, damit Du erste Berufserfahrung sammeln kannst. Die Praktika kannst Du entweder in Kliniken oder in einer Massagepraxis absolvieren. Die Mitarbeiter zeigen Dir, mit welchen Massageformen sie arbeiten. Außerdem lernst Du die organisatorischen Aufgaben von Masseuren kennen. Wenn Du Dich bereits gut mit der Materie auskennst und viel Eigeninitiative zeigst, kannst Du schon in der Praxisphase Deine erste Massage an einem Patienten durchführen.

Weitere Informationen zum Beruf Masseur

Der schulische Weg zum Masseur (m/w): Voraussetzungen und Abschluss

Wenn Du eine Ausbildung zum Masseur machen möchtest, solltest Du mindestens einen Hauptschulabschluss haben. Gern gesehen sind gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern. Es gibt Berufsschulen, die ein Gesundheits- und Führungszeugnis fordern. Darüber hinaus solltest Du, um einen Ausbildungsplatz an der Berufsschule Deiner Wahl zu ergattern, diese Voraussetzungen erfüllen:

  • Du interessierst Dich für Medizin.
  • Du arbeitest gerne mit Deinen Händen.
  • Du bist körperlich belastbar.
  • Du hast Einfühlungsvermögen.
  • Du bist freundlich und zuvorkommend.
  • Du arbeitest verantwortungsbewusst und sorgfältig.

Die Ausbildung zum Masseur und medizinischen Bademeister dauert zwei Jahre. Am Ende der Ausbildung steht dann die Abschlussprüfung an, die sich aus einem mündlichen, einem schriftlichen und einem praktischen Teil zusammensetzt. Wenn Du diese erfolgreich bestehst, darfst Du Dich Masseur und medizinischer Bademeister nennen. Nun kannst Du Dich in Massagepraxen und Kliniken um eine Stelle bewerben. Nach Deiner Ausbildung kannst Du Dich auch beruflich weiterbilden, beispielsweise zum:

  • Fitnessfachwirt
  • Betriebswirt für Management und Gesundheitswesen
  • Fachwirt für soziale Dienstleistungen

Wenn Du Dich lieber an einer Hochschule immatrikulieren willst, kommen diese Studiengänge infrage:

  • Bachelor of Science Ergotherapie
  • Bachelor of Arts Heilpädagogik
  • Bachelor of Science Präventions-, Therapie- und Rehabilitationswissenschaften

Auch wenn Du Dich für den direkten Berufseinstieg entscheidest, solltest Du Dich regelmäßig weiterbilden. Seminare und Lehrgänge für Masseure werden in vielen verschiedenen Bereichen angeboten. So kannst Du Dich zum Beispiel in den Bereichen Rückenschule und Bewegungstherapie weiterbilden.

Weitere Informationen zum Beruf Masseur

Das Gehalt während und nach der Ausbildung zum Masseur (m/w)

Da die Ausbildung zum Masseur schulisch ist, verdienst Du während Deiner Ausbildung kein Gehalt. Allerdings kannst Du Bafög beantragen. Ob Dir Bafög zusteht, hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem von Deiner Wohnsituation und vom Einkommen Deiner Eltern. Wenn Du die Ausbildung zum Masseur schließlich mit Bravour abgeschlossen und eine Festanstellung gefunden hast, kannst Du mit einem Einstiegsgehalt zwischen 1.800 Euro und 2.300 Euro brutto rechnen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.