25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Maschinen Anlagenführer

1.768 Maschinen Anlagenführer Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Maschinen Anlagenführer
Sortieren
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) | Merten | 2025 merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) | Merten | 2025

Schneider Electric GmbH | Wiehl

Starte deine Karriere als Azubi zum/r Maschinen- und Anlagenführer:in in Wiehl! Deine Ausbildung beginnt am 01.09.2025 im Berufskolleg Wipperführt und dauert drei Jahre. Du erhältst einen attraktiven Tarifvertrag mit einem Verdienst von bis zu 1197 € im letzten Lehrjahr. Mit einer Arbeitszeit von 35 Stunden pro Woche und 30 Urlaubstagen pro Jahr profitierst du von optimalen Arbeitsbedingungen. Während deiner Ausbildung lernst du, Maschinen zu überwachen, Funktionsstörungen zu beheben und Produktionsdaten zu prüfen. Zusätzlich bieten wir dir individuelle Lernangebote und garantieren eine Übernahmechance nach erfolgreichem Abschluss. +
Corporate Benefit Schneider Electric GmbH | Arbeitskleidung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Lichtgitter GmbH | Stadtlohn

Starte deine Karriere als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in unserem traditionsreichen Unternehmen! Wir bieten dir attraktive Benefits wie 30 Tage Urlaub, eine 35-Stunden-Woche sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Bei uns erwarten dich spannende Einblicke in die Gitterrostproduktion und die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln. Du übernimmst wichtige Aufgaben wie die Einrichtung und Wartung von Produktionsanlagen und die Steuerung des Materialflusses. Wir suchen motivierte und zuverlässige Auszubildende, die bereit sind, persönlich zu wachsen. Werde Teil unseres familiären Teams und gestalte deine Zukunft mit uns! +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

WLC Würth-Logistik GmbH & Co. KG | Adelsheim

In der Ausbildung erwirbst du umfassendes technisches Wissen über Werkzeuge, Maschinen und Fertigungstechniken. In der praktischen Phase setzt du die erlernten Kenntnisse in verschiedenen Abteilungen des Unternehmens ein. Dabei übernimmst du frühzeitig Verantwortung, unterstützt durch erfahrene Ausbilder. Für diesen Beruf ist ein Hauptschulabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss erforderlich. Zudem ist Engagement und Teamfähigkeit entscheidend, um erfolgreich zu sein. Wenn du motiviert und zuverlässig bist, wirst du viel Freude in diesem Berufsfeld haben. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit WLC Würth-Logistik GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Nitto Advanced Film Gronau GmbH | Gronau (Westfalen)

Du möchtest einen spannenden Beruf erlernen? Werde Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in unserem innovativen Unternehmen! In einer zweijährigen Ausbildung im Bereich Kunststofftechnik erwirbst du umfassende Kenntnisse über Maschinen und deren Bedienung. Dein Schwerpunkt liegt im Rollenschnitt, wo du die Früh- und Tagschicht arbeitest. Während deiner Ausbildung lernst du verschiedene Produktionsverfahren und -prozesse kennen. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere mit uns – wir freuen uns auf deine Bewerbung! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Jungheinrich AG | Norderstedt

Starte deine Karriere als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) bei der Gesellschaft JH in Norderstedt! Ab dem 01.09.2025 bieten wir eine spannende, zweijährige Ausbildung in einem innovativen technischen Umfeld an. Du wirst lernen, hochwertige Geräte und Gabelstapler herzustellen und dabei abwechslungsreiche Aufgaben übernehmen. Unsere moderne Berufsschule, das BBZ Norderstedt, unterstützt dich in deiner Entwicklung. Werde Teil eines motivierten Teams, das dein Engagement schätzt und deine Interessen fördert. Nach erfolgreichem Abschluss garantieren wir dir eine Übernahme in unser Unternehmen und somit einen optimalen Start in deine berufliche Zukunft. +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Jungheinrich AG | Brachstedt

Starte deine Karriere als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) bei JH Landsberg in Sachsen-Anhalt! Ab dem 11.08.2025 erwartet dich eine 2-jährige Ausbildung, die dir spannendes handwerkliches Wissen vermittelt. Begeisterung für Technik? Hier lernst du, hochwertige Geräte und Gabelstapler herzustellen, unterstützt von einem motivierten Team. Deine Aufgaben umfassen die Bedienung von Schweißrobotern, die Montage von Baugruppen sowie die Durchführung von Qualitätskontrollen. Wir suchen dich mit handwerklichem Geschick und praktischem Problemlösungsgeist. Nach Abschluss der Ausbildung bieten wir dir direkt eine Übernahme an - mach den ersten Schritt in deine Zukunft! +
Kantine | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m / w / d) für MARKUS KAFFEE ab 01.08.2025 merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m / w / d) für MARKUS KAFFEE ab 01.08.2025

ALDI Nord - Nachwuchskräfte | Bremen

Lerne den umfassenden Umgang mit Produktionsmaschinen in unserem Betrieb. Du trägst die Verantwortung für die Pflege, den Betrieb und die Wartung dieser Maschinen. Dabei sorgst du dafür, dass alle Pack- und Hilfsstoffe immer bereitstehen. Zudem überwachst du den Produktionsprozess und kontrollierst die fertigen Produkte, um unsere Qualitätsstandards zu erfüllen. Du bringst die POWER mit, bei den Besten mitanzupacken, und hast mindestens die Mittlere Reife oder einen qualifizierten Hauptschulabschluss. Begeisterung für körperliche Arbeit und technisches Interesse an Maschinen in der Lebensmittelherstellung runden dein Profil ab. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 - Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Ausbildung 2025 - Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Faller Packaging | Waldkirch

Werde Teil unseres Teams als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in Waldkirch! Während der Einführungswoche wirst Du das Unternehmen, Deine Mit-Auszubildenden und Deine Ausbilder kennenlernen, um optimal vorbereitet zu sein. Wir bieten eine attraktive tarifliche Vergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zusätzlich honorieren wir gute Leistungen mit Prämien für sehr gute Zeugnisse. Deine Chancen: Wir garantieren eine Übernahme nach der erfolgreichen Ausbildung. Genieße Deine 35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und einen zusätzlichen freien Tag für Schichtarbeit – für die perfekte Work-Life-Balance! +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit Faller Packaging | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildenden zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Auszubildenden zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Saint-Gobain Weber GmbH | Merdingen

Bereichere unser Team ab August 2024 als Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d). In dieser zweijährigen Ausbildung wirst du lernen, Maschinen in Betrieb zu nehmen, zu inspizieren und bei Bedarf zu warten oder zu reparieren. Ein weiterer Bestandteil deiner Ausbildung ist das Bereitstellen von Betriebsmitteln. Voraussetzung dafür ist ein guter Mittelschulabschluss oder ein sehr guter Hauptschulabschluss, sowie Interesse an technischen Zusammenhängen und eine hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität. Zudem sind Selbstbewusstsein, Engagement und Zuverlässigkeit wichtige Eigenschaften. Wir bieten attraktives Weihnachts- und Urlaubsgeld, betriebliches Gesundheitsmanagement und individuelle Personalentwicklungsmöglichkeiten, auch nach deiner Ausbildung. Bewerbe dich jetzt online auf unserer Homepage. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Saint-Gobain Weber GmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- & Anlagenfuehrer m-w-d merken
Ausbildung zum Maschinen- & Anlagenfuehrer m-w-d

Nordgetreide GmbH & Co. KG | Lübeck

Starte jetzt deine Karriere als Maschinen- & Anlagenführer (m/w/d) bei Nordgetreide in Lübeck! Du hast den Hauptschulabschluss und bringst handwerkliches sowie technisches Interesse mit. In einer freundlichen Arbeitsumgebung bedienst und überwachst du unsere Maschinen, vom Rohstoff bis zum verpackten Produkt. Zudem lernst du, die Qualität unserer Produkte zu überprüfen und sicherzustellen. Profitiere von einer praxisnahen Ausbildung mit besten Übernahmechancen und einem attraktiven Gehalt: 1.100€ im ersten, 1.150€ im zweiten und 1.200€ im dritten Ausbildungsjahr, ergänzt durch Sonderzahlungen. Bewirb dich noch heute und beginne deine erfolgreiche Karriere! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Maschinen Anlagenführer Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Maschinen Anlagenführer

Wie sieht der Berufsalltag eines Maschinen- und Anlagenführers (m/w/d) aus?

Wer fest im Job eines Maschinen- und Anlagenführers steht, darf sich über einen abwechslungsreichen Arbeitstag freuen. Dieser stellt Sie vor Herausforderungen wie die Überprüfung von Maschinenfunktionen und die Inbetriebnahme von großen Anlagen. Dafür geht es zunächst einmal an die Vorbereitung der Abläufe. Danach widmen Sie sich den Maschinen selbst. Das können zum Beispiel Anlagen der Werkzeug-, Textil- und Druckindustrie sein, aber auch Maschinen für die Nahrungs- und Genussmittelherstellung. Der Kern Ihrer Arbeit ist die Überprüfung des gesamten Produktionsprozesses. Dafür müssen Sie den Materialfluss immer im Blick haben. Hat ein Unternehmen eine Maschine schon längere Zeit in Betrieb, helfen Sie zudem bei den Wartungsarbeiten mit. Solche sind besonders wichtig für die Sicherstellung der Betriebsbereitschaft. In diesem Zusammenhang kümmern Sie sich beispielsweise um das Nachfüllen von Ölen oder Kühl- und Schmierstoffen sowie um den Austausch von Verschleißteilen. Die fortschreitende Modernisierung stellt Sie regelmäßig vor die Aufgabe, alte Maschinen umzurüsten.

Welchen Mehrwert bietet die Arbeit des Maschinen- und Anlagenführers?

Kaum ein Bereich kommt mehr ohne die Unterstützung riesiger Produktionsanlagen aus. Wo beispielsweise 14.000 Gummibärchen in einer Minute hergestellt werden, reicht Handarbeit leider nicht mehr aus. Zudem wird von einem guten Produkt erwartet, dass es stets die gleiche Qualität und Güte besitzt. Das Mischverhältnis muss also im Falle der Gummibärchen-Produktion stimmen. Dazu werden die Maschinen so programmiert, dass ein immer gleicher Anteil an Wasser, Zucker, Glukosesirup und Geliermittel in der Mischanlage landet. Diese Qualität könnte die menschliche Hand kaum gewährleisten. Ist die Masse hergestellt, muss sie noch in die richtige Form gebracht werden. Die aus Maismehl gefertigten Frösche kommen aus einer Stanzmaschine. Auch diese Apparatur steht natürlich unter der strengen Beobachtung eines Maschinen- und Anlagenführers. Bevor es für die Gummitierchen in den Supermarkt geht, müssen sie natürlich noch ordentlich verpackt und etikettiert werden. Auch hier muss eine Verpackung der anderen gleichen. Dies kann nur durch die präzise Arbeit einer Produktionsmaschine gewährleistet werden.

Der problemlose Ablauf all dieser Prozesse liegt in der Verantwortung eines Maschinen- und Anlagenführers. Die Überwachung der Zwischenergebnisse nimmt dabei einen sehr großen Stellenwert ein. Wird sie unregelmäßig oder nur halbherzig durchgeführt, kann dies im schlimmsten Fall die Produktion einer großen fehlerhaften Stückzahl nach sich ziehen. Solche Fauxpas kosten dem Unternehmen nicht nur Zeit, sondern vor allem Geld und können für den Verantwortlichen die Kündigung bedeuten. Deshalb legen Vorgesetzte viel Wert auf verlässliches und verantwortungsbewusstes Personal. Wer sich durch diese Stärken besonders hervorhebt, erlangt schnell einen angesehenen Stellenwert im Unternehmen.

Weitere Informationen zum Beruf Maschinen Anlagenführer

Welche Eigenschaften benötigt der Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) im Berufsalltag?

Schon in der Schule haben Sie Physik und Technik geliebt. Auch die Liebe zur Handarbeit hat sich bis heute durchgesetzt. Deshalb war es für Sie nach dem Schulabschluss klar, was Sie einmal werden wollen: ein Maschinen- und Anlagenführer. Als solcher haben Sie vermutlich schnell noch weitere Stärken an sich entdecken können. Ihre Beobachtungsgabe und analytische Denkweise konnten sich in Ihrem Beruf weiter entfalten. Zudem wissen Sie jetzt, dass Ihnen vor allem das sorgfältige und aufmerksame Arbeiten viel Freude bereitet. Zudem erfordert der Berufsalltag immer wieder eine schnelle Reaktionsfähigkeit. Wenn plötzlich Probleme am Band oder der Maschine selbst auftreten, sind Sie sofort zur Stelle. Folglich gehört also auch Flexibilität zu Ihren Stärken.

Weitere Informationen zum Beruf Maschinen Anlagenführer

Wie wird man Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)?

Die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer geht schneller als gedacht. So brauchten Sie nämlich nur zwei Jahre die Berufsschulbank zu drücken – im Gegensatz zu den meisten anderen Lehrlingen. Die duale Ausbildung dauert drei Jahre. In dieser Zeit müssen sich Berufsanwärter auf einen der folgenden Schwerpunkte festlegen:

  • Metall- und Kunststofftechnik
  • Lebensmitteltechnik
  • Textiltechnik und Textilveredelung
  • Druckweiterverarbeitung und Papierverarbeitung

Vielleicht haben Sie das angebotene zusätzliche dritte Jahr ja auch absolviert. Dieses stattet den Maschinen- und Anlagenführer mit einem weiteren Titel aus. Auch hier liegt es wieder in der Entscheidung des Auszubildenden, ob er zukünftig arbeiten möchte als:

  • Feinwerkmechaniker
  • Fertigungsmechaniker
  • Industriemechaniker
  • Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik
  • Werkzeugmechaniker
  • Zerspanungsmechaniker

Weitere Informationen zum Beruf Maschinen Anlagenführer

Was können Sie als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) verdienen?

Im Durchschnitt verdienen Maschinen- und Anlagenführer zwischen 2.985 und 3.135 Euro brutto im Monat. Wie viel am Ende wirklich auf Ihrem Konto landet, hängt von ein paar entscheidenden Faktoren ab.

In erster Linie schauen Arbeitgeber darauf, wie viel Berufserfahrung Sie mitbringen. Sind Sie schon ein paar Jahre in Ihrem Job tätig und bringen sogar die eine oder andere Zusatzqualifikation mit, haben Sie gute Chancen, im oberen Bereich der Gehaltsspanne anzukommen. Je stärker Sie sich durch Ihre Professionalität von Ihrer Konkurrenz abheben, desto wohlgesonnener ist Ihnen Ihr Chef bei der Gehaltsverhandlung. Doch Achtung: Ohne Überzeugungsarbeit und den richtigen Argumenten bekommt so schnell niemand mehr Geld. Die wenigsten Unternehmen haben etwas zu verschenken.

Neben dem beruflichen Know-how entscheiden auch der Standort des Arbeitgebers sowie die Unternehmensgröße über das mögliche Einkommen. Generell verdienen Arbeitnehmer in größeren Betrieben besser als in kleineren Konzernen. Kleinere Konzerne sind eher in ländlichen Regionen zu finden. Hier sind die Standortmieten niedriger als in Städten. Für Sie bedeutet das, dass Sie auf der Suche nach einem zahlungsfreudigen Arbeitgeber vor allem in Großstädten fündig werden. Metropolen wie Hamburg, Frankfurt oder Köln gehören zu den Regionen, in denen in der Regel besser entlohnt wird.

Weitere Informationen zum Beruf Maschinen Anlagenführer

Wie gelingt die Karriere als Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)?

Nach ein paar Jahren im Job des Maschinen- und Anlagenführers stellt sich für die meisten die erste Berufsroutine ein. Das Schöne: Nicht jeder Handgriff muss mehr dreifach durchdacht sein und der Arbeitsplatz ist auch vertraut. Wo manche ein Gefühl des Ankommens verspüren, empfinden andere den gleichbleibenden Arbeitsrhythmus als Last. Langeweile, gefolgt von Demotivation, ist die Konsequenz. Was fehlt, ist eine neue Herausforderung.

Gehören Sie auch zu denen, die Abwechslung lieben, sollten Sie unbedingt über eine einschlägige Weiterbildung nachdenken. Diese sorgt für frischen Wind und bringt Sie sogar auf der Karriereleiter weiter voran. Nachstehend finden Sie ein paar Zusatzqualifikationen, die auf Ihre Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer aufbauen.

Fortsetzung der Berufsausbildung:

Erweitern Sie Ihren Einsatzbereich mit einer zusätzlichen Ausbildung. Ihre Berufsbranche hat zahlreiche Bildungsgänge im Angebot. Wie wäre es zum Beispiel mit einer zweiten Lehre zum:

  • Industriemechaniker
  • Werkzeugmechaniker
  • Zerspanungsmechaniker
  • Feinwerkmechaniker

Da Sie mit der Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer bereits eine stabile Grundlage an Fachwissen haben, können Sie die folgende Ausbildung verkürzen. Das erspart Ihnen viel Zeit und bringt Sie schnell in neue Einsatzbereiche.

Weiterbildung zum Industriemeister:

Hängen Sie an Ihre Ausbildung noch den Meistertitel. Dieser qualifiziert Sie für eine Position als industriell-technische Führungskraft und überträgt Ihnen in Zukunft sogar die Personalverantwortung.

Studium Maschinenbau:

Mit dem Abitur im Gepäck können Sie sich noch einmal so richtig in die Fluten stürzen – besser gesagt in das Leben an der Uni. Idealerweise wählen Sie dafür einen Studiengang, der auf Ihr Wissen aufbaut. Der Bereich Maschinenbau ist besonders beliebt in der Branche. Mit einem Bachelor- oder Masterabschluss in der Tasche steht einer Anstellung als Ingenieur in großen Industrieunternehmen nichts mehr im Wege.

Jobs im Beruf Maschinen Anlagenführer werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Maschinen Anlagenführer (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Abfallwirtschaft
  • Pharmazie
  • Elektro
  • Energieversorgung
  • Fahrzeugbau
  • Rohstoffverarbeitung
  • Möbel
  • Optik
  • Genussmittelherstellung
  • Druck
  • Rohstoffgewinnung
  • Textil
  • Leder
  • Wasserversorgung