25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Maschinen Anlagenführer

1.964 Maschinen Anlagenführer Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Maschinen Anlagenführer
Sortieren
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) für 2025

Steiner GmbH & Co. KG | Erndtebrück

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) ab dem 01.08.2025! In unserem familiengeführten Unternehmen bieten wir dir eine attraktive Vergütung, umfassende Sozialleistungen und erstklassige Übernahmechancen. Du profitierst von flexibler Arbeitszeitgestaltung und einem prämierten Vorschlagswesen. Deine Aufgaben umfassen das Einrichten und Steuern von Maschinen sowie die Dokumentation von Produktionsdaten. Wir suchen motivierte Bewerber mit technischem Verständnis und Verantwortungsbewusstsein. Bewirb dich jetzt über Hey Jobs und werde Teil unseres dynamischen Teams!
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Ausbildung merken
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Ausbildung

Flamro Brandschutz-Systeme GmbH | Leiningen

Starte deine Karriere als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) mit uns! Unsere Ausbildung bietet dir eine Übernahmegarantie und attraktive Zukunftsperspektiven. Du profitierst von einer überdurchschnittlichen Vergütung und dem Zugang zu einem Azubi-Netzwerk, das den Austausch mit anderen Lernenden fördert. Arbeite mit modernster Maschinentechnik und genieß eine umfassende Betreuung durch erfahrene Ausbilder. Schon während der Ausbildung übernimmst du verantwortungsvolle Aufgaben, die deine Fähigkeiten herausfordern. Nutze vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten in unserer Unternehmensgruppe und meistere die Einrichtung, Bedienung und Überwachung von Produktionsanlagen.
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

WLC Würth-Logistik GmbH & Co. KG | Adelsheim

In der Ausbildung erwirbst du umfassendes technisches Wissen über Werkzeuge, Maschinen und Fertigungstechniken. In der praktischen Phase setzt du die erlernten Kenntnisse in verschiedenen Abteilungen des Unternehmens ein. Dabei übernimmst du frühzeitig Verantwortung, unterstützt durch erfahrene Ausbilder. Für diesen Beruf ist ein Hauptschulabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss erforderlich. Zudem ist Engagement und Teamfähigkeit entscheidend, um erfolgreich zu sein. Wenn du motiviert und zuverlässig bist, wirst du viel Freude in diesem Berufsfeld haben.
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit WLC Würth-Logistik GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 - Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Ausbildung 2025 - Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Faller Packaging | Waldkirch

Werde Teil unseres Teams als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in Waldkirch! Während der Einführungswoche wirst Du das Unternehmen, Deine Mit-Auszubildenden und Deine Ausbilder kennenlernen, um optimal vorbereitet zu sein. Wir bieten eine attraktive tarifliche Vergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zusätzlich honorieren wir gute Leistungen mit Prämien für sehr gute Zeugnisse. Deine Chancen: Wir garantieren eine Übernahme nach der erfolgreichen Ausbildung. Genieße Deine 35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und einen zusätzlichen freien Tag für Schichtarbeit – für die perfekte Work-Life-Balance!
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit Faller Packaging | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer – Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer – Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik (m/w/d)

AVS Römer GmbH & Co. KG | Grafenau

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in der Metall- und Kunststofftechnik bei AVS Römer sind entscheidend für unsere hohe Produktqualität. Als führender Hersteller für Ventile und Sensoren in der Fluidtechnik setzen wir auf Innovation und flache Hierarchien. In dieser Rolle prüfen Sie Auftragsunterlagen und bereiten Materialien vor – von Metallwerkstoffen bis hin zu Kunststoffgranulaten. Der nächste Schritt beinhaltet das Einrichten und Bedienen von Maschinen wie Dreh- und Bohrmaschinen. Ihre Expertise sorgt für eine reibungslose Produktion anspruchsvoller Bauteile. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Technik aktiv mit!
Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer Lebensmitteltechnik (m/w/d) am Standort Löhnberg zum 01.08.2025 merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer Lebensmitteltechnik (m/w/d) am Standort Löhnberg zum 01.08.2025

Radeberger Gruppe KG | Löhnberg

Starte deine Karriere als Maschinen- und Anlagenführer in der Lebensmitteltechnik (m/w/d) bei uns in Löhnberg zum 01.08.2025! In dieser 2-jährigen Ausbildung erlernst du alle relevanten Kenntnisse für einen reibungslosen Produktionsablauf. Du wirst verantwortlich sein für das Einrichten, Bedienen und Überwachen von Maschinen und Anlagen. Zudem gehört das Beheben von Störungen zu deinen Aufgaben, ebenso das Dokumentieren wichtiger Produktionsdaten. Ein enger Austausch mit verschiedenen Fachabteilungen ist Teil deiner täglichen Arbeit. Voraussetzungen sind ein erster allgemeinbildender oder ein mittlerer Bildungsabschluss sowie eine engagierte Persönlichkeit.
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Radeberger Gruppe KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2025 merken
Auszubildender Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2025

Beuhko Fasertechnik GmbH | Leinefelde

In der Anarbeitung ist die professionelle Einrichtung und Bedienung von Maschinen essenziell. Sie steuern und überwachen den Materialfluss und bereiten Arbeitsabläufe optimal vor. Dabei nutzen Sie moderne Steuerungs- und Regelungseinrichtungen und gewährleisten die Wartung der Anlagen. Umweltschutz sowie Arbeitssicherheit stehen dabei immer im Vordergrund. Für diese Position sollten Sie einen Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife besitzen, zudem Teamgeist und eine kommunikative Art mitbringen. Nutzen Sie die Chance auf eine umfassende Ausbildung mit individueller Betreuung und regelmäßigen Feedbackgesprächen, um Ihre Karriere erfolgreich zu gestalten.
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer ab 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer ab 2025 (m/w/d)

KS Gleitlager GmbH | Papenburg (26871)

Erlerne die Fertigungstechnik und werde Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) mit einer staatlich anerkannten Ausbildung. In dieser praxisorientierten Ausbildung lernst du, Fertigungsmaschinen einzurichten, umzurüsten und zu warten. Du wirst wichtige Fähigkeiten zur Fehlersuche bei Störungen entwickeln und kennenlernen, wie man Dokumente für den Fertigungsprozess korrekt ausfüllt. Die Ausbildung dauert zwei Jahre und startet am 11.08.2025, mit einer attraktiven Vergütung von 1.192,00 € im ersten und 1.226,00 € im zweiten Lehrjahr. Hat du einen guten Schulabschluss und technisches Verständnis? Dann bewirb dich jetzt für deine Karriere in der Industrie!
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik merken
Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik

CODAN Medizinische Geräte GmbH | Lensahn bei Lübeck

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in der Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik. Du begleitest die Fertigung von Kunststoffprodukten und bedienst moderne Produktionsmaschinen. Dabei unterstützt du die Materialbereitstellung und überwachst die Maschinen, während du Störungen schnell behebst. Die Qualitätskontrolle der fertigen Produkte und die Reinigung der Produktionseinrichtungen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Bei CODAN bieten wir eine praxisnahe Ausbildung mit intensiver Betreuung durch erfahrene Ausbilder. Entdecke vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten in unserem Werk in Lensahn, während du wichtige Fähigkeiten für deinen beruflichen Werdegang erwirbst.
Gutes Betriebsklima | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Joh. Wilh. von Eicken GmbH - Betriebsstätte Dingelstädt | Dingelstädt

Ergreifen Sie die Chance auf eine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in der Fachrichtung Lebensmitteltechnik in Dingelstädt. Unser Unternehmen bietet Ihnen exzellente Qualität und engagierte Fachausbilder, die Ihre Karriere unterstützen. Sie lernen, Produktionsanlagen einzurichten, zu bedienen und technische Probleme eigenständig zu beheben. Voraussetzungen sind ein guter Hauptschulabschluss sowie gute Noten in Naturwissenschaften und handwerkliches Geschick. Profitieren Sie von einer attraktiven Ausbildungsvergütung und sehr guten Übernahmechancen nach Ihrem Abschluss. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das weltweit über 100 Länder begeistert!
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Maschinen Anlagenführer Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Maschinen Anlagenführer

Wie sieht der Berufsalltag eines Maschinen- und Anlagenführers (m/w/d) aus?

Wer fest im Job eines Maschinen- und Anlagenführers steht, darf sich über einen abwechslungsreichen Arbeitstag freuen. Dieser stellt Sie vor Herausforderungen wie die Überprüfung von Maschinenfunktionen und die Inbetriebnahme von großen Anlagen. Dafür geht es zunächst einmal an die Vorbereitung der Abläufe. Danach widmen Sie sich den Maschinen selbst. Das können zum Beispiel Anlagen der Werkzeug-, Textil- und Druckindustrie sein, aber auch Maschinen für die Nahrungs- und Genussmittelherstellung. Der Kern Ihrer Arbeit ist die Überprüfung des gesamten Produktionsprozesses. Dafür müssen Sie den Materialfluss immer im Blick haben. Hat ein Unternehmen eine Maschine schon längere Zeit in Betrieb, helfen Sie zudem bei den Wartungsarbeiten mit. Solche sind besonders wichtig für die Sicherstellung der Betriebsbereitschaft. In diesem Zusammenhang kümmern Sie sich beispielsweise um das Nachfüllen von Ölen oder Kühl- und Schmierstoffen sowie um den Austausch von Verschleißteilen. Die fortschreitende Modernisierung stellt Sie regelmäßig vor die Aufgabe, alte Maschinen umzurüsten.

Welchen Mehrwert bietet die Arbeit des Maschinen- und Anlagenführers?

Kaum ein Bereich kommt mehr ohne die Unterstützung riesiger Produktionsanlagen aus. Wo beispielsweise 14.000 Gummibärchen in einer Minute hergestellt werden, reicht Handarbeit leider nicht mehr aus. Zudem wird von einem guten Produkt erwartet, dass es stets die gleiche Qualität und Güte besitzt. Das Mischverhältnis muss also im Falle der Gummibärchen-Produktion stimmen. Dazu werden die Maschinen so programmiert, dass ein immer gleicher Anteil an Wasser, Zucker, Glukosesirup und Geliermittel in der Mischanlage landet. Diese Qualität könnte die menschliche Hand kaum gewährleisten. Ist die Masse hergestellt, muss sie noch in die richtige Form gebracht werden. Die aus Maismehl gefertigten Frösche kommen aus einer Stanzmaschine. Auch diese Apparatur steht natürlich unter der strengen Beobachtung eines Maschinen- und Anlagenführers. Bevor es für die Gummitierchen in den Supermarkt geht, müssen sie natürlich noch ordentlich verpackt und etikettiert werden. Auch hier muss eine Verpackung der anderen gleichen. Dies kann nur durch die präzise Arbeit einer Produktionsmaschine gewährleistet werden.

Der problemlose Ablauf all dieser Prozesse liegt in der Verantwortung eines Maschinen- und Anlagenführers. Die Überwachung der Zwischenergebnisse nimmt dabei einen sehr großen Stellenwert ein. Wird sie unregelmäßig oder nur halbherzig durchgeführt, kann dies im schlimmsten Fall die Produktion einer großen fehlerhaften Stückzahl nach sich ziehen. Solche Fauxpas kosten dem Unternehmen nicht nur Zeit, sondern vor allem Geld und können für den Verantwortlichen die Kündigung bedeuten. Deshalb legen Vorgesetzte viel Wert auf verlässliches und verantwortungsbewusstes Personal. Wer sich durch diese Stärken besonders hervorhebt, erlangt schnell einen angesehenen Stellenwert im Unternehmen.

Weitere Informationen zum Beruf Maschinen Anlagenführer

Welche Eigenschaften benötigt der Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) im Berufsalltag?

Schon in der Schule haben Sie Physik und Technik geliebt. Auch die Liebe zur Handarbeit hat sich bis heute durchgesetzt. Deshalb war es für Sie nach dem Schulabschluss klar, was Sie einmal werden wollen: ein Maschinen- und Anlagenführer. Als solcher haben Sie vermutlich schnell noch weitere Stärken an sich entdecken können. Ihre Beobachtungsgabe und analytische Denkweise konnten sich in Ihrem Beruf weiter entfalten. Zudem wissen Sie jetzt, dass Ihnen vor allem das sorgfältige und aufmerksame Arbeiten viel Freude bereitet. Zudem erfordert der Berufsalltag immer wieder eine schnelle Reaktionsfähigkeit. Wenn plötzlich Probleme am Band oder der Maschine selbst auftreten, sind Sie sofort zur Stelle. Folglich gehört also auch Flexibilität zu Ihren Stärken.

Weitere Informationen zum Beruf Maschinen Anlagenführer

Wie wird man Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)?

Die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer geht schneller als gedacht. So brauchten Sie nämlich nur zwei Jahre die Berufsschulbank zu drücken – im Gegensatz zu den meisten anderen Lehrlingen. Die duale Ausbildung dauert drei Jahre. In dieser Zeit müssen sich Berufsanwärter auf einen der folgenden Schwerpunkte festlegen:

  • Metall- und Kunststofftechnik
  • Lebensmitteltechnik
  • Textiltechnik und Textilveredelung
  • Druckweiterverarbeitung und Papierverarbeitung

Vielleicht haben Sie das angebotene zusätzliche dritte Jahr ja auch absolviert. Dieses stattet den Maschinen- und Anlagenführer mit einem weiteren Titel aus. Auch hier liegt es wieder in der Entscheidung des Auszubildenden, ob er zukünftig arbeiten möchte als:

  • Feinwerkmechaniker
  • Fertigungsmechaniker
  • Industriemechaniker
  • Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik
  • Werkzeugmechaniker
  • Zerspanungsmechaniker

Weitere Informationen zum Beruf Maschinen Anlagenführer

Was können Sie als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) verdienen?

Im Durchschnitt verdienen Maschinen- und Anlagenführer zwischen 2.985 und 3.135 Euro brutto im Monat. Wie viel am Ende wirklich auf Ihrem Konto landet, hängt von ein paar entscheidenden Faktoren ab.

In erster Linie schauen Arbeitgeber darauf, wie viel Berufserfahrung Sie mitbringen. Sind Sie schon ein paar Jahre in Ihrem Job tätig und bringen sogar die eine oder andere Zusatzqualifikation mit, haben Sie gute Chancen, im oberen Bereich der Gehaltsspanne anzukommen. Je stärker Sie sich durch Ihre Professionalität von Ihrer Konkurrenz abheben, desto wohlgesonnener ist Ihnen Ihr Chef bei der Gehaltsverhandlung. Doch Achtung: Ohne Überzeugungsarbeit und den richtigen Argumenten bekommt so schnell niemand mehr Geld. Die wenigsten Unternehmen haben etwas zu verschenken.

Neben dem beruflichen Know-how entscheiden auch der Standort des Arbeitgebers sowie die Unternehmensgröße über das mögliche Einkommen. Generell verdienen Arbeitnehmer in größeren Betrieben besser als in kleineren Konzernen. Kleinere Konzerne sind eher in ländlichen Regionen zu finden. Hier sind die Standortmieten niedriger als in Städten. Für Sie bedeutet das, dass Sie auf der Suche nach einem zahlungsfreudigen Arbeitgeber vor allem in Großstädten fündig werden. Metropolen wie Hamburg, Frankfurt oder Köln gehören zu den Regionen, in denen in der Regel besser entlohnt wird.

Weitere Informationen zum Beruf Maschinen Anlagenführer

Wie gelingt die Karriere als Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)?

Nach ein paar Jahren im Job des Maschinen- und Anlagenführers stellt sich für die meisten die erste Berufsroutine ein. Das Schöne: Nicht jeder Handgriff muss mehr dreifach durchdacht sein und der Arbeitsplatz ist auch vertraut. Wo manche ein Gefühl des Ankommens verspüren, empfinden andere den gleichbleibenden Arbeitsrhythmus als Last. Langeweile, gefolgt von Demotivation, ist die Konsequenz. Was fehlt, ist eine neue Herausforderung.

Gehören Sie auch zu denen, die Abwechslung lieben, sollten Sie unbedingt über eine einschlägige Weiterbildung nachdenken. Diese sorgt für frischen Wind und bringt Sie sogar auf der Karriereleiter weiter voran. Nachstehend finden Sie ein paar Zusatzqualifikationen, die auf Ihre Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer aufbauen.

Fortsetzung der Berufsausbildung:

Erweitern Sie Ihren Einsatzbereich mit einer zusätzlichen Ausbildung. Ihre Berufsbranche hat zahlreiche Bildungsgänge im Angebot. Wie wäre es zum Beispiel mit einer zweiten Lehre zum:

  • Industriemechaniker
  • Werkzeugmechaniker
  • Zerspanungsmechaniker
  • Feinwerkmechaniker

Da Sie mit der Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer bereits eine stabile Grundlage an Fachwissen haben, können Sie die folgende Ausbildung verkürzen. Das erspart Ihnen viel Zeit und bringt Sie schnell in neue Einsatzbereiche.

Weiterbildung zum Industriemeister:

Hängen Sie an Ihre Ausbildung noch den Meistertitel. Dieser qualifiziert Sie für eine Position als industriell-technische Führungskraft und überträgt Ihnen in Zukunft sogar die Personalverantwortung.

Studium Maschinenbau:

Mit dem Abitur im Gepäck können Sie sich noch einmal so richtig in die Fluten stürzen – besser gesagt in das Leben an der Uni. Idealerweise wählen Sie dafür einen Studiengang, der auf Ihr Wissen aufbaut. Der Bereich Maschinenbau ist besonders beliebt in der Branche. Mit einem Bachelor- oder Masterabschluss in der Tasche steht einer Anstellung als Ingenieur in großen Industrieunternehmen nichts mehr im Wege.

Jobs im Beruf Maschinen Anlagenführer werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Maschinen Anlagenführer (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Abfallwirtschaft
  • Pharmazie
  • Elektro
  • Energieversorgung
  • Fahrzeugbau
  • Rohstoffverarbeitung
  • Möbel
  • Optik
  • Genussmittelherstellung
  • Druck
  • Rohstoffgewinnung
  • Textil
  • Leder
  • Wasserversorgung