25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Lacklaborant

11 Lacklaborant Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Lacklaborant
Sortieren
Ausbildung zum Lacklaborant (m/w/d) (für 2026) merken
Ausbildung zum Lacklaborant (m/w/d) (für 2026)

DÖRKEN | Herdecke, Hagen

Starte deine Ausbildung zum Lacklaborant (m/w/d) bei DÖRKEN in Herdecke im Jahr 2026! In dieser spannenden Position entwickelst und optimierst du innovative Lacke und Beschichtungsstoffe. Während deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene Labore und erwirbst essentielle Grundkenntnisse. Außerdem erhältst du Einblicke in alle Produkte und Prozesse des Unternehmens. Die Berufsschule ist das Berufskolleg am Haspel in Wuppertal, und innovative Ideen sind stets willkommen. Nach der Ausbildung eröffnen sich dir vielseitige Karrierewege in Forschung, Entwicklung oder Qualitätsmanagement. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Lacklaborant (m/w/d) merken
Ausbildung Lacklaborant (m/w/d)

Meffert AG Farbwerke | Bad Kreuznach

Starte deine Ausbildung als Lacklaborant (m/w/d) bei Meffert AG Farbwerke! Wir bieten Dir zahlreiche Ausbildungsplätze in Labor, Produktion, Verwaltung und IT. Mit einer betrieblichen Ausbildung verdienst du schon früh dein eigenes Geld und entwickelst dich zur gefragten Fachkraft. Zudem profitierst du von Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie praxisnahem Unterricht zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Auch nach erfolgreichem Real- oder Hauptschulabschluss hast du die Möglichkeit, bei uns eine Ausbildung zu beginnen. Bist du bereit für den nächsten Schritt? Dann bewirb dich jetzt und starte deine Karriere! +
Weihnachtsgeld | Homeoffice | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz Lacklaborant (m/w/d) merken
Ausbildungsplatz Lacklaborant (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | Unna

Starte deine Karriere als Lacklaborant bei Brillux im Jahr 2026! Als führender Hersteller in der Lack- und Farbenbranche bieten wir dir erstklassige Ausbildungsmöglichkeiten in unseren modernen Produktionsstätten. Deine Ausbildung findet in Münster und Unna statt, wo du verschiedene Bereiche der Forschung und Entwicklung kennenlernst. Mit unserem Fokus auf Service, Produktqualität und Innovationskraft erlebst du spannende Herausforderungen. Unsere engagierten Teams unterstützen dich dabei, deine Talente zu entfalten und individuelle Schwerpunkte zu setzen. Bewirb dich jetzt und werde Teil einer starken Marke, die ständig nach neuen Rezepturen für jedes Abenteuer sucht! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz Lacklaborant (m/w/d) merken
Ausbildungsplatz Lacklaborant (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | Münster

Brillux sucht 2026 motivierte Auszubildende als Lacklaboranten. Als führender Hersteller im Lack- und Farbenmarkt bieten wir hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten in über 190 Niederlassungen. Unsere Stärke liegt in Service, Produktqualität und Innovationskraft. In unserem Werk in Münster arbeitest du an spannenden Projekten und wechselst durch verschiedene Bereiche. Die letzte Phase deiner Ausbildung ermöglicht es dir, deinen individuellen Schwerpunkt zu wählen. Bewirb dich jetzt und entdecke die Vielfalt der Lackentwicklung bei Brillux! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Lacklaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Lacklaborant:in (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | Würzburg

Entdecke die Karriere als Lacklaborant:in bei BASF! Du bringst mindestens eine Mittlere Reife sowie gute Mathematikkenntnisse mit und interessierst dich für Physik und Chemie? In dieser spannenden Ausbildung im führenden Chemieunternehmen erhältst du nicht nur Einblicke in diverse Abteilungen, sondern bist hauptsächlich in Münster-Hiltrup. Mit einer attraktiven Vergütung von über 1.100 Euro im ersten Ausbildungsjahr und zusätzlichen Leistungen wie Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld wird deine Ausbildung unterstützt. Um deine Unterkunft und Fahrkosten kümmern wir uns ebenfalls! Starte deine Zukunft in der Chemiebranche und bewirb dich jetzt! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Lacklaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Lacklaborant:in (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | Münster

Entdecke die spannende Ausbildung als Lacklaborant:in bei BASF! Du benötigst mindestens eine Mittlere Reife, gute Mathematikkenntnisse sowie Interesse an Naturwissenschaften wie Physik und Chemie. Wir bieten dir eine umfassende Ausbildung in unserem weltweit führenden Chemieunternehmen mit Besuchen des Hans-Böckler-Berufskollegs. Du erhältst Einblicke in verschiedene Abteilungen, einschließlich Forschungs- und Lacklabore. Starte mit über 1.100 € im ersten Jahr und profitiere von zusätzlichen Leistungen wie Weihnachtsgeld und einem BASF Aktienprogramm. Bei einem erfolgreichen Abschluss garantieren wir die Übernahme – bewirb dich jetzt! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Lacklaborant / Lacklaborantin merken
Ausbildung Lacklaborant / Lacklaborantin

Peter Kwasny GmbH | Gundelsheim (Württemberg)

Entdecke die vielseitige Ausbildung zum Lacklaborant/-in bei Kwasny, wo du Lackschäden am Fahrzeug professionell reparierst und kreativ gestalten kannst. Unsere hochwertigen Lacksprays und Lackstifte bieten dir die besten Möglichkeiten, Wohnung und Garten zu verschönern. Mit der Herstellung unserer Produkte in Gundelsheim garantieren wir höchste Qualität. Über unser Logistikzentrum in Sinsheim versenden wir weltweit und bedienen Kunden in der Automobil- und Lackindustrie sowie im Handwerk. Profis, Künstler und Heimwerker finden bei uns alles, was sie für ihre Projekte benötigen. Werde Teil eines dynamischen Teams mit über 440 Mitarbeitern und entdecke die Welt der Lacksprühsysteme! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Lacklaborant (m/w/d) (für 2026) merken
Ausbildung zum Lacklaborant (m/w/d) (für 2026)

DÖRKEN | Herdecke

Unterstützen Sie unser HR-Team bei allen operativen und administrativen Aufgaben! In enger Zusammenarbeit mit dem Kollegium behalten Sie den Überblick über das Dokumentenmanagement vom Eintritt bis zum Austritt. Wir bieten eine Ausbildung zum Lacklaborant (m/w/d) am Standort DÖRKEN Herdecke für 2026 an. In dieser Rolle entwickeln und optimieren Sie hochwertige Lacke und Beschichtungsstoffe. Durch die Rotation in verschiedenen Laboren erwerben Sie essentielle Grundkenntnisse und verbessern Rezepturen. Profitieren Sie von einem umfassenden Überblick über unsere Produkte und Prozesse bei DÖRKEN, während Sie praktische Erfahrungen sammeln! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zu Lacklaboranten (m/w/d) merken
Ausbildung zu Lacklaboranten (m/w/d)

Paul Jaeger GmbH & Co. KG | Möglingen

AUSBILDUNG ZU LACKLABORANTEN (M/W/D): Als Lacklaborant (m/w/d) stellst du Farb- und Lackmuster nach Rezept her und dokumentierst, analysierst und wertest sie aus. Dabei ist genaues Arbeiten gefragt. +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur / zum Chemielaborant*in merken
Ausbildung zur / zum Chemielaborant*in

Sasol Germany GmbH | Brunsbüttel

Du wolltest schon immer wissen, wie die Produktion chemischer Rohstoffe für alltägliche Produkte, wie Wasch- und Reinigungsmittel sowie Farben und Lacke, im Detail funktioniert? Dann ist Sasol der richtige Partner, um deine Karriere zu starten. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kurzbeschreibung Lacklaborant

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Lacklaborant

  • Gehalt: Was verdient ein Lacklaborant während der Ausbildung?

    Wer eine Ausbildung zum Lacklaboranten macht, verdient im ersten Ausbildungsjahr ungefähr 900 Euro brutto im Monat. Im zweiten Jahr steigt das monatliche Ausbildungsgehalt auf 980 Euro brutto an. Im dritten Jahr verdienst Du dann bis zu 1.060 Euro brutto monatlich, ehe Du im letzten halben Jahr Deiner Ausbildung sogar bis zu 1.140 Euro brutto verdienen kannst. Die genauen Zahlen sind jedoch in Deinem persönlichen Ausbildungsvertrag festgelegt.

  • Was macht ein Lacklaborant?

    Ein Lacklaborant hat einen sehr interessanten und abwechslungsreichen Beruf. Er stellt Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für sämtliche Oberflächen her. Außerdem trägt er diese auf und prüft sie regelmäßig. Hinzu kommen grundlegende chemische Tätigkeiten wie beispielsweise das Trennen von Flüssigkeiten, das Messen von pH-Werten und innovative Trocknungsverfahren. Niemals arbeitet ein Lacklaborant ohne Schutzkleidung. Kittel und Schutzbrille sind unabdingbar, da der Lacklaborant häufig mit giftigen Materialien arbeitet. In der Regel arbeitest Du als Lacklaborant in einem Labor, zum Beispiel in den Bereichen Fahrzeugbau, Maschinenbau oder Möbelherstellung. Alternativ finden Lacklaboranten bei Industrieunternehmen in der Lack-Branche eine Anstellung.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Lacklaborant mitbringen?

    Um einen Ausbildungsplatz als Lacklaborant zu bekommen, musst Du die mittlere Reife vorweisen. Wichtig sind insbesondere gute Noten in den Fächern Chemie und Physik. Chemische Versuchsreihen und die Arbeit im Labor sollten Dir natürlich auch Spaß machen. Bei dieser Arbeit musst Du geduldig sein und Fingerspitzengefühl beweisen. Unabdingbar sind außerdem eine gute Beobachtungsgabe, Verantwortungsbewusstsein und eine sorgfältige Arbeitsweise.

Lacklaborant Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Lacklaborant

Steckbrief Lacklaborant (m/w): Die facettenreiche Arbeit im Labor

Ein Lacklaborant kommt niemals ohne Schutzkleidung aus. Bei seiner Arbeit trägt er einen Kittel, Handschuhe und eine Schutzbrille, da er engen Kontakt zu Gefahrstoffen hat. Zu seinen Aufgaben zählen unter anderem diese:

  • Er führt Beratungsgespräche mit Kunden.
  • Er entwickelt und produziert Beschichtungsstoffe.
  • Er überwacht die Qualität, indem er Proben entnimmt und analysiert.
  • Er notiert Reaktionsgleichungen.
  • Er untersucht die hergestellten Lacke auf Kratzfestigkeit.
  • Er führt chemische und physikalische Messungen durch.
  • Er dokumentiert mithilfe eines elektronischen Datenverarbeitungssystems alle Ergebnisse seiner Untersuchungen.

Der Lacklaborant arbeitet bei jedem Arbeitsschritt eng mit dem Kunden zusammen, um seine individuellen Wünsche zu erfüllen. Er ist stets darum bemüht, die hergestellten Beschichtungsstoffe in bester Qualität anzubieten. Seine Kunden kommen dabei aus den verschiedensten Branchen. So stellt er beispielsweise Lacke für Fahrräder und Autos her, aber auch für Möbel und Haushaltsgeräte. Zudem kann ein Lacklaborant bei Lackherstellern arbeiten.

Weitere Informationen zum Beruf Lacklaborant

Ausbildungsinhalte und Aufgaben: Das erwartet Dich in der Ausbildung zum Lacklaboranten (m/w)

Die Ausbildung zum Lacklaboranten dauert dreieinhalb Jahre und ist dual. Wenn Du jedoch eine Vorausbildung oder besondere Qualifikation mitbringst, kannst Du die Ausbildungszeit eventuell um ein halbes oder sogar um ein ganzes Jahr verkürzen. Während dieser Zeit bist Du in einem Ausbildungsbetrieb beschäftigt und besuchst die Berufsschule. Alternativ zur wöchentlichen Berufsschule kann der Unterricht auch in Blöcken erfolgen. In der Berufsschule stehen diese Grundlagen-Kenntnisse auf dem Lehrplan:

  • Die Zusammensetzung von Farbpigmenten und Lösungsmitteln
  • Bindemittel und Füllstoffe
  • Reaktionsgleichungen
  • Bestimmung von Stoffmengenkonzentrationen
  • der umweltbewusste Umgang mit chemischen Materialien
  • die Entsorgung von chemischem Abfall

Da viele Bedienungsanleitungen von Laborgeräten und ein Großteil der Fachliteratur nur in englischer Sprache verfügbar sind, lernst Du in der Berufsschule das wichtigste englische Vokabular, das Du bei Deiner Arbeit als Lacklaborant benötigst.

An den Tagen, an denen Du nicht in der Berufsschule bist, arbeitest Du in Deinem Ausbildungsbetrieb. In den ersten Wochen machst Du Dich zunächst mit dem Equipment vertraut. Neben einem Arbeitskittel benötigst Du Handschuhe, eine Schutzbrille und bei manchen Experimenten auch einen Mundschutz. Dein Ausbildungsleiter zeigt Dir, welche Sicherheitsvorkehrungen Du zudem einhalten musst. Außerdem lernst Du die Arbeit mit verschiedenen Messgeräten kennen, damit Du die hergestellten Beschichtungsstoffe untersuchen kannst. Während Du in den ersten Wochen eher beobachtest, kannst Du nach Deiner Einarbeitungsphase selbständig Aufgaben im Labor übernehmen.

Weitere Informationen zum Beruf Lacklaborant

So bekommst Du den Ausbildungsplatz zum Lacklaboranten (m/w): Voraussetzungen und Abschluss

Um einen Ausbildungsplatz zum Lacklaboranten zu bekommen, solltest Du mindestens die mittlere Reife vorweisen können. Wichtig sind dabei gute Noten in den Fächern Chemie und Physik. Solide Kenntnisse der englischen Sprache sind ebenfalls von Vorteil. Außerdem solltest Du diese Kriterien erfüllen:

  • Du interessierst Dich für chemische Zusammenhänge.
  • Du hast Spaß am Experimentieren im Labor.
  • Du hast Ausdauer und Fingerspitzengefühl.
  • Du verfügst über eine gute Beobachtungsgabe.
  • Du arbeitest sorgfältig und bist zuverlässig.

Wenn Du dann noch die Abschlussprüfung am Ende Deiner Ausbildung bestehst, kannst Du endlich Deine Karriere als Lacklaborant starten. Außerdem bringt es Dich weiter, wenn Du trotz des Arbeitsalltags Zeit in Lehrgänge und Seminare investierst, um Deine Professionalität in bestimmten Bereichen weiter auszubilden, so zum Beispiel in den Bereichen Qualitätsprüfung oder Korrosionsschutz. Um die Karriereleiter als Lacklaborant noch weiter zu erklimmen, kannst Du Dich auch beruflich weiterbilden beispielsweise zum:

  • Industriemeister
  • staatlich geprüften Techniker der Fachrichtung Farb- und Lackiertechnik
  • staatlich geprüften Betriebsmanager der Fachrichtung Farbtechnik

Außerdem kannst Du studieren: Bachelor of Engineering Chemieingenieurwesen, Bachelor of Science Chemie oder Bachelor of Science Verfahrenstechnik.

Weitere Informationen zum Beruf Lacklaborant

Gehalt: So viel verdienst Du während und nach der Ausbildung zum Lacklaboranten (m/w)

Die Ausbildung zum Lacklaboranten wird sehr gut vergütet, denn Du verdienst im:

  • ersten Lehrjahr monatlich bis zu 900 Euro brutto
  • zweiten Lehrjahr monatlich bis zu 980 Euro brutto
  • dritten Lehrjahr monatlich bis zu 1.060 Euro brutto
  • vierten Lehrjahr monatlich bis zu 1.140 Euro brutto

Nach der Ausbildung beträgt Dein Einstiegsgehalt um die 2.200 Euro brutto im Monat. Mit steigender Berufserfahrung wächst auch Dein Gehalt. Dazu beitragen kannst Du, indem Du regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teilnimmst – ein Industriemeister verdient circa 3.500 Euro brutto, ein Chemieingenieur verdient bis zu 4.500 Euro brutto monatlich.

Jobs im Beruf Lacklaborant werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Lacklaborant (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Lacke
  • Ladenmöbeln
  • Lacklabor
  • Qualitätskontrolle
  • Lackiererei
  • Behindertenfahrzeugen
  • Anhängern
  • Krafträdern
  • Küchenmöbeln
  • Lokomotiven
  • Farbbeschichtungen
  • Qualitätsprüfung
  • Oberflächenbehandlung
  • Raumfahrzeugbau
  • Schiffbau
  • Yachtbau
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.