25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Kaufmann Verkehrsservice

115 Kaufmann Verkehrsservice Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Kaufmann Verkehrsservice
Sortieren
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice in der Disposition (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice in der Disposition (w/m/d) 2026

Deutsche Bahn AG | Plochingen

Starte deine Karriere mit der 3-jährigen Ausbildung zum Disponenten / Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) bei der DB Regio AG in Plochingen ab dem 01.09.2026. In der Berufsschule in Ludwigsburg erhältst du umfassende Kenntnisse über den Bahnbetrieb und die wichtige Rolle eines Disponenten. Du lernst alles über Reiseangebote, Sicherheitsleistungen und Liniennetze. Zudem erwarten dich spannende Themen wie Kundenberatung, Marketing und Projektmanagement. Du wirst darauf vorbereitet, Störungen im Betriebsablauf zu managen und die Auswirkungen auf die Kund:innen zu minimieren. Sicher dir jetzt deinen Platz für eine zukunftssichere Ausbildung und gestalte den Verkehrsservice aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice in der Disposition (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice in der Disposition (w/m/d) 2026

Deutsche Bahn AG | Stuttgart

Starte am 01.09.2026 deine Ausbildung als Disponent / Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) bei der DB Regio AG in Plochingen. In dieser 3-jährigen Ausbildung lernst du die Schlüsselrolle eines Disponenten im Bahnbetrieb kennen. Du erhältst umfangreiche Kenntnisse über Reiseangebote, Kundenservice und Sicherheitsleistungen. Zudem wirst du die Grundlagen von Marketing und Projektmanagement erlernen. Ein wichtiger Teil deiner Ausbildung ist der Umgang mit Störungen im Betriebsablauf, um unsere Kund:innen bestmöglich zu unterstützen. Schaffe einen reibungslosen Verkehrsservice und sorge dafür, dass unsere Fahrgäste stets pünktlich ans Ziel kommen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im Bahnhof 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im Bahnhof 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | Lübeck

Starte deine Karriere ab dem 1. September 2026 als Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) bei der DB Infra GO AG in Lübeck! In einer dreijährigen Ausbildung eignest du dir wertvolle Kenntnisse in Kundenberatung, Marketing und Projektmanagement an. Der Blockunterricht findet an der Berufsschule in Hamburg statt, während die DB dir eine Unterkunft bietet. Du lernst alles über unsere Reiseangebote und Sicherheitsleistungen. Nach Abschluss der Ausbildung wirst du unsere Kund:innen an den DB Informationen und im mobilen Service betreuen. Bewirb dich jetzt und shape your future im Verkehrsservice! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | Hamburg

Starten Sie Ihre Karriere in der Verkehrsbranche mit einer 3-jährigen Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) bei der DB in Hamburg, beginnend am 1. September 2026. Während dieser Ausbildung lernen Sie, Fahrkarten zu kontrollieren und Fahrgäste in Fernzügen zu betreuen. Bei Verspätungen informieren Sie Reisende durch professionelle Durchsagen. Ihre Verantwortung umfasst auch die Sicherheit und Unterstützung in Notfällen. Im mobilen Service der Bahnhöfe beraten Sie unsere Kunden mit modernster Technik. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Teil eines dynamischen Teams zu werden und Ihre Leidenschaft für den Kundenservice zu leben. +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriekaufmann (m/w/d) merken
Industriekaufmann (m/w/d)

Lukas Gläser GmbH & Co. KG | Aspach

Was genau macht ein/e Industriekaufmann/-frau? Als Industriekaufmann steuerst du betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen. Zu deinen Kernbereichen gehören Einkauf, Verkauf, Marketing und Rechnungswesen. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau Kundenbetreuung - 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau Kundenbetreuung - 2026 (m/w/d)

TIMOCOM GmbH | Erkrath bei Düsseldorf

Starte deine Karriere im Kundenservice als Kaufmann/-frau in der Kundenbetreuung (m/w/d) bei TIMOCOM ab September 2026. In der dreijährigen Ausbildung erlebst du hautnah den Kundenservice für unseren internationalen Kundenstamm. Du schnupperst auch in andere spannende Bereiche des Unternehmens hinein. Nach dem erfolgreichen Abschluss deiner Ausbildung erhältst du den Titel Kaufmann/-frau für Dialogmarketing. Freue dich auf eine attraktive Ausbildungsvergütung: 1.150,00 € im ersten Jahr, 1.220,00 € im zweiten Jahr und 1.300,00 € im dritten Jahr. Werde der direkte Ansprechpartner für unsere Kunden und entwickle deine Fähigkeiten in der Kommunikation! +
Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)

Deutsche Post DHL | Unterschleißheim

Als Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung bist du für die Organisation und Planung internationaler Landtransporte verantwortlich. Du überwachst die Transporte mithilfe moderner Software und stehst in ständigem Kontakt mit Fahrern und Kunden. Deine Aufgaben bieten dir vielfältige Einblicke in Bereiche wie Nahverkehr, Kundenservice und Produktionssicherung. Mit deinem Schulabschluss bringst du die nötigen Qualifikationen mit, um in diesem dynamischen Bereich erfolgreich zu sein. Deine persönlichen Stärken sind Begeisterungsfähigkeit, Neugier und Engagement. Werde Teil eines wichtigen Wirtschaftszweigs und entwickle deine Fähigkeiten in der Logistik weiter! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

BLANK & SEEGERS KG | Nohra

Bei Deiner Ausbildung als Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d) dreht sich fast alles um die Beschaffung, Lagerung und Verteilung von Waren, sowie das managen der waren- und firmenspezifischen, umfangreichen Serviceleistungen. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit BLANK & SEEGERS KG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Kauffrau / -mann (m/w/d) für Büromanagement merken
Ausbildung zur/zum Kauffrau / -mann (m/w/d) für Büromanagement

PB Factoring GmbH | Bonn

Rechnungsprüfung, Zahlungsverkehr, Verwaltung Kreditlimite, Bonitätsprüfung); Wechsel zwischen Berufsschul- und Praxisphasen; Unterstützende Trainings zum Wissenstransfer in der Praxis; Qualifizierter IHK-Abschluss nach spätestens 2,5 Jahren; Beste Perspektiven +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf Kauffrau/ -mann für Büromanagement merken
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Kaufmann Verkehrsservice

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Kaufmann Verkehrsservice

  • Gehalt: Was verdient ein Kaufmann Verkehrsservice während der Ausbildung?

    Als Kaufmann für Verkehrsservice verdienst Du während Deiner Ausbildung im ersten Lehrjahr circa 780 Euro brutto monatlich. Im zweiten Jahr Deiner Ausbildung steigt Deine Ausbildungsvergütung dann auf 850 Euro brutto monatlich, ehe Du im letzten Jahr mit einem Gehalt von circa 910 Euro brutto im Monat rechnen kannst. Nehme jedoch zur Kenntnis, dass sich die Ausbildungsvergütung je nach Bundesland und Branche stark unterscheiden kann. Ausschlaggebend ist außerdem, ob Dein Ausbildungsbetrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist. In diesem Fall gibt es tarifliche Regelungen für Deine Ausbildungsvergütung.

  • Was macht ein Kaufmann Verkehrsservice?

    Der Kaufmann für Verkehrsservice ist für die Beratung von Kunden in sämtlichen Service- und Sicherheitsfragen des Personenverkehrs zuständig. Das Arbeitsgebiet teilt sich in zwei große Gebiete: Sicherheit und Verkauf. Beide Schwerpunkte sind tief in der Service-Thematik verwurzelt. Zum einen geben Kaufmänner für Verkehrsservice Preisauskünfte und Auskünfte über den Fahrplan. Außerdem kontrollieren sie die Tickets der Fahrgäste. Zum anderen überwachen sie die Verkehrstauglichkeit der Fahrzeuge und die Funktionalität von Rolltreppen und Aufzügen. Hinzu kommen kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten, die entweder bei einem Bahnunternehmen, bei Busunternehmen, bei Schifffahrtsunternehmen oder in Reisebüros ausgeübt werden.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Kaufmann Verkehrsservice mitbringen?

    Deine Chancen für die Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice stehen gut, wenn Du einen Realschulabschluss hast. Natürlich kannst Du Dich auch mit dem Abitur oder einem Hauptschulabschluss bewerben – insbesondere dann, wenn Du bei Letzterem mit sehr guten Abschlussnoten glänzt. Für die Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice bist Du der Richtige, wenn Du kommunikationsstark und freundlich bist. Du musst pünktlich sein und mit Zahlen umgehen können. Außerdem solltest Du in Konflikt- und Stresssituationen ruhig bleiben.

Kaufmann Verkehrsservice Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Kaufmann Verkehrsservice

Steckbrief: Kaufmann für Verkehrsservice (m/w)

Ein Kaufmann für Verkehrsservice hat alle Hände voll zu tun, denn sein Aufgabengebiet ist breit gefächert:

  • Er ist Ansprechpartner an Bahnhöfen: Preisauskünfte, Fahrplaninfos usw.
  • Er verkauft Fahrscheine.
  • Er übernimmt die Aufsicht in Zügen, Bussen und Bahnen.
  • Er arbeitet im Marketing: Planung von Werbemaßnahmen.
  • Er nimmt Reklamationen von Kunden entgegen.

Wer sich für die Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice entscheidet, muss einen Schwerpunkt auswählen: entweder Sicherheit und Service oder Verkauf und Service. Sicherheit meint hier nicht nur die Sicherheit in den Transportmitteln, sondern darüber hinaus Sicherheitsaspekte an Bahnsteigen und Haltestellen. Darüber hinaus repariert und wartet der Kaufmann für Verkehrsservice Rolltreppen, Aufzüge und mehr. Wer weniger technisch versiert ist, entscheidet sich für den Schwerpunkt Verkauf und Service. Der Kaufmann für Verkehrsservice ist dann der erste Ansprechpartner, wenn es um die Reiseplanung geht. Auch in der Verwaltung kannst Du schließlich arbeiten. Dort richtest Du zum Beispiel Abonnements ein oder verwaltest Zahlungseingänge.

Weitere Informationen zum Beruf Kaufmann Verkehrsservice

Ausbildungsinhalte und Aufgaben: Deine Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice (m/w)

Die Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice ist dual angelegt. Das bedeutet, dass Du den theoretischen Teil in der Berufsschule und den praktischen Teil im Ausbildungsbetrieb erlernst. In der Berufsschule stehen unter anderem folgende Themen auf dem Stundenplan:

  • Buchführung
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Verkehrswirtschaft
  • Datenschutz
  • Datensicherheit
  • vertragliche Grundlagen
  • eventuell Fremdsprachen

In der Praxisphase wirst Du wahrscheinlich erst einmal einem Service-Team zugeteilt. Du lernst mit erfahrenen Kollegen an Deiner Seite, wie Du angemessen mit Kunden umgehst. Außerdem wird Dir die betriebsspezifische Software erklärt, damit Du schon bald eigenständig am PC arbeiten kannst. In den ersten Wochen Deiner Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrssicherheit solltest Du auf alle Fälle die Tarife Deines Unternehmens lernen, damit Du die Kunden bestmöglich beraten kannst. Wichtig ist auch, dass Du Dich mit den Örtlichkeiten vertraut machst, um schon bald als Wegweiser agieren zu können.

Weitere Informationen zum Beruf Kaufmann Verkehrsservice

Voraussetzungen und Abschluss: Sichere Dir den Ausbildungsplatz zum Kaufmann für Verkehrsservice (m/w)

Wenn Du Dich für einen Ausbildungsplatz zum Kaufmann für Verkehrsservice interessierst, solltest Du ein paar Voraussetzungen erfüllen, damit Deine Bewerbung erfolgreich ist:

  • Du hast mindestens einen Realschulabschluss.
  • Du kannst gut auf Menschen zugehen.
  • Du bist freundlich und zuvorkommend.
  • Du bist stets pünktlich und hältst Dich an Absprachen.
  • Du jonglierst gerne mit Zahlen.
  • Du bist technisch interessiert.
  • Du bleibst in Stress- und Konfliktsituationen ruhig.

Treffen einige dieser Punkte auf Dich zu, solltest Du Dich um einen Ausbildungsplatz zum Kaufmann für Verkehrsservice bewerben. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Bringst Du eine entsprechende Vorausbildung mit, kannst Du unter Umständen um ein halbes oder sogar ein ganzes Jahr verkürzen. Die zuständige Industrie- und Handelskammer kann Dich zu diesen Themen ausführlich beraten.

Hast Du Deine Ausbildung schließlich mit Bravour abgeschlossen, kannst Du direkt über eine Weiterbildung nachdenken, um die Karriereleiter noch weiter hinaufzuklettern. Diese Weiterbildungen kommen für Dich infrage:

  • Betriebswirt für Verkehr oder Betriebswirt für Touristik/Reiseverkehr
  • Geprüfter Fachwirt für Personenverkehr und Mobilität
  • Fachwirt für Bahnbetrieb
  • Studium Verkehrsbetriebswirtschaft und Personenverkehr
  • Studium Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik

Weitere Informationen zum Beruf Kaufmann Verkehrsservice

Das Gehalt während und nach der Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice (m/w)

Im Laufe Deiner Ausbildung steigt auch Dein Gehalt. So verdienst Du im:

  1. Lehrjahr circa 780 Euro brutto im Monat
  2. Lehrjahr circa 850 Euro brutto im Monat
  3. Lehrjahr circa 910 Euro brutto im Monat

Je nach Branche und Bundesland können diese Zahlen allerdings stark variieren. Ausschlaggebend ist auch, ob der Betrieb tariflich gebunden ist oder nicht. Nach Deiner Ausbildung wirst Du ein Einstiegsgehalt von monatlich ungefähr 2.000 Euro brutto beziehen. Dieses steigt mit wachsender Berufserfahrung um einige Hundert Euro an. Durch die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen und vertiefenden Seminaren erwirbst Du zusätzliche Qualifikationen, die sich natürlich auch positiv auf Dein Gehalt auswirken.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.