25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Kaufmann Verkehrsservice

560 Kaufmann Verkehrsservice Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Kaufmann Verkehrsservice
Sortieren
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice 2026 (w/m/d) für den Regionalverkehr Start Mitteldeutschland merken
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice 2026 (w/m/d) für den Regionalverkehr Start Mitteldeutschland

Deutsche Bahn AG | Erfurt

Starte deine Karriere als Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) bei der Regionalverkehre Start Deutschland GmbH ab dem 1. September 2025 in Aschersleben, Blankenburg, Dessau-Roßlau oder anderen Standorten. In dieser dreijährigen Ausbildung lernst du, Fahrkarten zu kontrollieren und Fahrgäste optimal zu betreuen. Bei Verspätungen informierst du Reisende durch Durchsagen über aktuelle Situationen. Du achtest auf Sicherheit und unterstützt im Notfall, während du mit modernen Systemen arbeitest. Zudem übernimmst du spannende Backoffice-Tätigkeiten und bist im Marketing aktiv. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Teams im Verkehrsservice! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im Bahnhof 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im Bahnhof 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | Mainz

Starte deine Karriere bei der Deutschen Bahn AG als Kaufmann für Verkehrsservice im Bahnhof ab 2026 in Mainz! Die Deutsche Bahn zählt zu den spannendsten Arbeitgebern Deutschlands und sucht jedes Jahr über 5.000 motivierte Auszubildende. Wenn du gerne mit Menschen arbeitest und einen Service-Job liebst, bist du hier genau richtig. die 3-jährige Ausbildung beginnt am 1. September 2026 an einem zentralen Standort: dem Mainz Hauptbahnhof. Der Theorieunterricht findet in Blockform an der Julius-Leber-Schule in Frankfurt statt. Verpasse nicht deine Chance auf eine vielseitige Ausbildung in einem dynamischen Unternehmen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice (m/w/d) 2026

Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH | Frankfurt am Main

Als Kauffrau oder Kaufmann für Verkehrsservice bist du das Herzstück im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Du arbeitest direkt mit Kunden zusammen und übernimmst eine Vielzahl kaufmännischer Aufgaben. Dein Beitrag ist entscheidend für eine reibungslose Mobilität in Frankfurt. In deiner Kundenberatung beantwortest du Fragen zu Tickets und Abfahrtsplänen. Zudem informierst du über Tarife und sorgst für Sicherheit im ÖPNV. Mit deiner freundlichen Art unterstützt du unsere Fahrgäste und trägst zur modernen Mobilität bei – eine spannende Herausforderung für alle, die einen lebendigen Beruf suchen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Verkehrsservice (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Verkehrsservice (m/w/d)

Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) | Köln

Die Kauffrau/-mann für Verkehrsservice (m/w/d) ist der zentrale Ansprechpartner im öffentlichen Nahverkehr. Du führst Ticketkontrollen durch, berätst Fahrgäste zu Fahrkarten und Tarifen und löst kundenfreundlich Probleme. Außerdem übernimmst du Tätigkeiten im kaufmännischen Bereich, wie etwa im Kundenservice, Materialeinkauf oder in der Fahrplandisposition. Die Qualifikationen umfassen ein Mindestalter von 18 Jahren und den Besitz eines Führerscheins der Klasse B. Zudem solltest du eine schulische Bildung bis zur 10. Klasse vorweisen. Ein Interesse am ÖPNV und am direkten Kontakt mit Menschen ist ebenfalls wichtig. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im Bahnhof 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im Bahnhof 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | Rostock

Werde Teil der DB Infra GO AG und starte am 01.09.2026 deine 2,5-jährige Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) in Rostock. Die Berufsschule in Berlin und eine bereitgestellte Unterkunft sorgen für einen reibungslosen Start. In dieser Ausbildung erwirbst du essentielle Kenntnisse in Kundenberatung, Marketing und Projektmanagement. Du lernst alles über unsere Reiseangebote, Service- und Sicherheitsleistungen. Zudem berätst du unsere Kund:innen am DB Infopunkt und im mobilen Service. Der Umgang mit modernen Kommunikations- und Verkaufssystemen wird dabei zu deinem täglichen Geschäft. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im Reisezentrum 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im Reisezentrum 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | Dresden

Starte deine Karriere als Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) bei der DB Vertrieb GmbH! Ab dem 01.09.2026 bieten wir eine dreijährige Ausbildung im Reisezentrum Dresden am Hauptbahnhof an. Die Berufsschule befindet sich in der Edisonstraße, Schkeuditz, nahe Leipzig. Während deiner Ausbildung erlernst du essentielle Fähigkeiten in der Kundenbetreuung und am Service. Du berätst Kund:innen bei der Reiseplanung und beim Ticketkauf. Werde Teil eines engagierten Teams und lebe unsere Gastgeberhaltung mit Leidenschaft. Sichere dir jetzt deinen Platz und gestalte die Zukunft des Reisen mit uns! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Verkehrsservice 2026 merken
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Verkehrsservice 2026

Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH | Frankfurt

Die Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Verkehrsservice bietet eine praxisnahe Betreuung und Beratung unserer Kund:innen. Du erlernst alle relevanten Verwaltungsbereiche und wirst zum Experten für Fahrgastanliegen. Dein Hauptaugenmerk liegt auf der Unterstützung bei Fragen zu Tickets, Verbindungen und Tarifen unserer Straßen- und U-Bahnen. Darüber hinaus bist du auch Ansprechpartner für Sicherheitsfragen im öffentlichen Nahverkehr. In unseren Service- und Verkaufsstellen kümmerst du dich um den Ticketverkauf und die Bearbeitung von Anfragen. Mit deinem Engagement sorgst du dafür, dass Fahrgäste stets die besten Routen finden – pünktlich und komfortabel. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice 2026 (w/m/d) für den Regionalverkehr Start Mitteldeutschland merken
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice 2026 (w/m/d) für den Regionalverkehr Start Mitteldeutschland

Deutsche Bahn AG | Stendal

Starte deine Karriere als Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) bei der Regionalverkehre Start Deutschland GmbH! Zum 1. September 2025 bieten wir eine 3-jährige Ausbildung in Aschersleben, Blankenburg (Harz), Dessau-Roßlau, Erfurt, Halle (Saale), Magdeburg, Naumburg (Saale), Sangerhausen oder Stendal an. Die Berufsschule befindet sich in Schkeuditz. In deiner Ausbildung lernst du, Fahrkarten zu kontrollieren und Fahrgäste in Zügen zu betreuen. Du informierst Reisende bei Verspätungen und sorgst für ihre Sicherheit. Zudem arbeitest du mit modernen Systemen und unterstützt das Marketing sowie Backoffice-Tätigkeiten. +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im ICE 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im ICE 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | Dortmund

Starte deine Karriere am 1. September 2026 mit der 3-jährigen Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) bei der DB Fernverkehr AG in Dortmund! Während der Ausbildung, die an der Berufsschule Bochum stattfindet, erlernst du Grundlagen der Kundenberatung, des Marketings und des Projektmanagements. Du wirst kompetent unsere Reisekunden in den Fernzügen betreuen und beraten. Zudem erwirbst du Kenntnisse zu Reiseangeboten sowie zu Service- und Sicherheitsleistungen. Der Umgang mit modernen Kommunikations- und Verkaufssystemen ist Teil deiner täglichen Aufgaben. Du bringst einen anerkannten Schulabschluss in Deutschland mit, um diese spannende Ausbildung zu beginnen! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im ICE 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im ICE 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | Frankfurt am Main

Die Deutsche Bahn AG sucht zum 1. September 2026 engagierte Auszubildende als Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) in Frankfurt am Main. Diese dreijährige Ausbildung bietet dir eine vielversprechende Karriere im Bereich Kundenservice und Verkehrsmanagement. Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld und erlernst wichtige Fähigkeiten in Kundenberatung, Marketing und Projektmanagement. Der Berufsschulunterricht erfolgt in Blockform an der Julius-Leber-Schule. Wenn du menschenorientiert bist und einen Servicegedanken hast, ist dies die ideale Einstiegsmöglichkeit. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines der vielfältigsten Unternehmen Deutschlands! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Kaufmann Verkehrsservice

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Kaufmann Verkehrsservice

  • Gehalt: Was verdient ein Kaufmann Verkehrsservice während der Ausbildung?

    Als Kaufmann für Verkehrsservice verdienst Du während Deiner Ausbildung im ersten Lehrjahr circa 780 Euro brutto monatlich. Im zweiten Jahr Deiner Ausbildung steigt Deine Ausbildungsvergütung dann auf 850 Euro brutto monatlich, ehe Du im letzten Jahr mit einem Gehalt von circa 910 Euro brutto im Monat rechnen kannst. Nehme jedoch zur Kenntnis, dass sich die Ausbildungsvergütung je nach Bundesland und Branche stark unterscheiden kann. Ausschlaggebend ist außerdem, ob Dein Ausbildungsbetrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist. In diesem Fall gibt es tarifliche Regelungen für Deine Ausbildungsvergütung.

  • Was macht ein Kaufmann Verkehrsservice?

    Der Kaufmann für Verkehrsservice ist für die Beratung von Kunden in sämtlichen Service- und Sicherheitsfragen des Personenverkehrs zuständig. Das Arbeitsgebiet teilt sich in zwei große Gebiete: Sicherheit und Verkauf. Beide Schwerpunkte sind tief in der Service-Thematik verwurzelt. Zum einen geben Kaufmänner für Verkehrsservice Preisauskünfte und Auskünfte über den Fahrplan. Außerdem kontrollieren sie die Tickets der Fahrgäste. Zum anderen überwachen sie die Verkehrstauglichkeit der Fahrzeuge und die Funktionalität von Rolltreppen und Aufzügen. Hinzu kommen kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten, die entweder bei einem Bahnunternehmen, bei Busunternehmen, bei Schifffahrtsunternehmen oder in Reisebüros ausgeübt werden.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Kaufmann Verkehrsservice mitbringen?

    Deine Chancen für die Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice stehen gut, wenn Du einen Realschulabschluss hast. Natürlich kannst Du Dich auch mit dem Abitur oder einem Hauptschulabschluss bewerben – insbesondere dann, wenn Du bei Letzterem mit sehr guten Abschlussnoten glänzt. Für die Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice bist Du der Richtige, wenn Du kommunikationsstark und freundlich bist. Du musst pünktlich sein und mit Zahlen umgehen können. Außerdem solltest Du in Konflikt- und Stresssituationen ruhig bleiben.

Kaufmann Verkehrsservice Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Kaufmann Verkehrsservice

Steckbrief: Kaufmann für Verkehrsservice (m/w)

Ein Kaufmann für Verkehrsservice hat alle Hände voll zu tun, denn sein Aufgabengebiet ist breit gefächert:

  • Er ist Ansprechpartner an Bahnhöfen: Preisauskünfte, Fahrplaninfos usw.
  • Er verkauft Fahrscheine.
  • Er übernimmt die Aufsicht in Zügen, Bussen und Bahnen.
  • Er arbeitet im Marketing: Planung von Werbemaßnahmen.
  • Er nimmt Reklamationen von Kunden entgegen.

Wer sich für die Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice entscheidet, muss einen Schwerpunkt auswählen: entweder Sicherheit und Service oder Verkauf und Service. Sicherheit meint hier nicht nur die Sicherheit in den Transportmitteln, sondern darüber hinaus Sicherheitsaspekte an Bahnsteigen und Haltestellen. Darüber hinaus repariert und wartet der Kaufmann für Verkehrsservice Rolltreppen, Aufzüge und mehr. Wer weniger technisch versiert ist, entscheidet sich für den Schwerpunkt Verkauf und Service. Der Kaufmann für Verkehrsservice ist dann der erste Ansprechpartner, wenn es um die Reiseplanung geht. Auch in der Verwaltung kannst Du schließlich arbeiten. Dort richtest Du zum Beispiel Abonnements ein oder verwaltest Zahlungseingänge.

Weitere Informationen zum Beruf Kaufmann Verkehrsservice

Ausbildungsinhalte und Aufgaben: Deine Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice (m/w)

Die Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice ist dual angelegt. Das bedeutet, dass Du den theoretischen Teil in der Berufsschule und den praktischen Teil im Ausbildungsbetrieb erlernst. In der Berufsschule stehen unter anderem folgende Themen auf dem Stundenplan:

  • Buchführung
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Verkehrswirtschaft
  • Datenschutz
  • Datensicherheit
  • vertragliche Grundlagen
  • eventuell Fremdsprachen

In der Praxisphase wirst Du wahrscheinlich erst einmal einem Service-Team zugeteilt. Du lernst mit erfahrenen Kollegen an Deiner Seite, wie Du angemessen mit Kunden umgehst. Außerdem wird Dir die betriebsspezifische Software erklärt, damit Du schon bald eigenständig am PC arbeiten kannst. In den ersten Wochen Deiner Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrssicherheit solltest Du auf alle Fälle die Tarife Deines Unternehmens lernen, damit Du die Kunden bestmöglich beraten kannst. Wichtig ist auch, dass Du Dich mit den Örtlichkeiten vertraut machst, um schon bald als Wegweiser agieren zu können.

Weitere Informationen zum Beruf Kaufmann Verkehrsservice

Voraussetzungen und Abschluss: Sichere Dir den Ausbildungsplatz zum Kaufmann für Verkehrsservice (m/w)

Wenn Du Dich für einen Ausbildungsplatz zum Kaufmann für Verkehrsservice interessierst, solltest Du ein paar Voraussetzungen erfüllen, damit Deine Bewerbung erfolgreich ist:

  • Du hast mindestens einen Realschulabschluss.
  • Du kannst gut auf Menschen zugehen.
  • Du bist freundlich und zuvorkommend.
  • Du bist stets pünktlich und hältst Dich an Absprachen.
  • Du jonglierst gerne mit Zahlen.
  • Du bist technisch interessiert.
  • Du bleibst in Stress- und Konfliktsituationen ruhig.

Treffen einige dieser Punkte auf Dich zu, solltest Du Dich um einen Ausbildungsplatz zum Kaufmann für Verkehrsservice bewerben. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Bringst Du eine entsprechende Vorausbildung mit, kannst Du unter Umständen um ein halbes oder sogar ein ganzes Jahr verkürzen. Die zuständige Industrie- und Handelskammer kann Dich zu diesen Themen ausführlich beraten.

Hast Du Deine Ausbildung schließlich mit Bravour abgeschlossen, kannst Du direkt über eine Weiterbildung nachdenken, um die Karriereleiter noch weiter hinaufzuklettern. Diese Weiterbildungen kommen für Dich infrage:

  • Betriebswirt für Verkehr oder Betriebswirt für Touristik/Reiseverkehr
  • Geprüfter Fachwirt für Personenverkehr und Mobilität
  • Fachwirt für Bahnbetrieb
  • Studium Verkehrsbetriebswirtschaft und Personenverkehr
  • Studium Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik

Weitere Informationen zum Beruf Kaufmann Verkehrsservice

Das Gehalt während und nach der Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice (m/w)

Im Laufe Deiner Ausbildung steigt auch Dein Gehalt. So verdienst Du im:

  1. Lehrjahr circa 780 Euro brutto im Monat
  2. Lehrjahr circa 850 Euro brutto im Monat
  3. Lehrjahr circa 910 Euro brutto im Monat

Je nach Branche und Bundesland können diese Zahlen allerdings stark variieren. Ausschlaggebend ist auch, ob der Betrieb tariflich gebunden ist oder nicht. Nach Deiner Ausbildung wirst Du ein Einstiegsgehalt von monatlich ungefähr 2.000 Euro brutto beziehen. Dieses steigt mit wachsender Berufserfahrung um einige Hundert Euro an. Durch die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen und vertiefenden Seminaren erwirbst Du zusätzliche Qualifikationen, die sich natürlich auch positiv auf Dein Gehalt auswirken.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.