25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Kaufmann Gesundheitswesen

373 Kaufmann Gesundheitswesen Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Kaufmann Gesundheitswesen
Sortieren
Auszubildende zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Auszubildende zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d)

Schön Klinik Gruppe | Neustadt in Holstein

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Aufgaben im Gesundheitswesen, das mit einem starken Fokus auf soziale Sicherheit agiert. Als unterstützende Kraft koordinieren Sie Termine und arbeiten eng mit Patienten, Angehörigen und Dienstleistern zusammen. Wir suchen Bewerber mit einem guten mittleren Bildungsabschluss oder (Fach-)Abitur, die ein Interesse an kaufmännischen Aspekten im Gesundheitssektor mitbringen. Ein freundliches, offenes Wesen und Serviceorientierung sind von großer Bedeutung. Genießen Sie modernes Arbeiten mit wertschätzenden Führungskräften und tollen Kolleg:innen. Profitieren Sie von attraktiven Vorteilen wie Firmenfahrrad-Leasing, exklusiven Rabatten und umfangreichen Gesundheitsangeboten. +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Schön Klinik Gruppe | Betriebliche Altersvorsorge | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen - Patientenmanagement und Erlössicherung M/W/D merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen - Patientenmanagement und Erlössicherung M/W/D

TUM Klinikum Rechts der Isar | München

Starte deine Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau im Gesundheitswesen an einem der besten Uniklinika Deutschlands, dem TUM Klinikum Rechts der Isar in München. Hier erwartet dich eine dreijährige, spannende Ausbildung im Bereich Patientenmanagement und Erlössicherung. Unser Klinikum, bekannt für exzellente Forschung und Lehre, bietet dir ein Arbeitsumfeld, in dem 160 Berufsgruppen eng zusammenarbeiten. Du profitierst von sicheren Zukunftschancen und abwechslungsreichen Aufgaben. Zudem erwarten dich zahlreiche Benefits des öffentlichen Dienstes. Werde Teil unseres hochmotivierten Teams und gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann (w/m/d) im Gesundheitswesen merken
Ausbildung zum Kaufmann (w/m/d) im Gesundheitswesen

Asklepios Kliniken | Trassenheide

Starte deine Karriere als Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d)! In unserer dreijährigen Ausbildung lernst du praxisnah, was es heißt, in der Verwaltung eines Gesundheitsbetriebs zu arbeiten. Du erhältst wertvolle Einblicke in Bereiche wie Qualitätsmanagement, medizinische Dokumentation und Patientenorganisation. Voraussetzung ist ein Realschulabschluss oder Abitur sowie ein hohes Maß an Organisationstalent und Teamfähigkeit. Wenn du außerdem ein starkes Interesse am Gesundheitswesen und gute EDV-Kenntnisse mitbringst, bist du bei uns genau richtig. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines wichtigen Sektors! +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Asklepios Kliniken | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

HEK - Hanseatische Krankenkasse | Hamburg

Hast du Fragen zur Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen bei der HEK? Annika Boesler steht dir jederzeit gerne zur Verfügung: Telefon 040 65696-1313 oder E-Mail an Bewerbungen@hek.de. Wenn du interessiert bist, bewirb dich noch heute! Die Ausbildung bei der HEK startet am 1. September 2025. Sende deine aussagekräftige Bewerbung inklusive der letzten zwei Zeugnisse an die Hanseatische Krankenkasse, Wandsbeker Zollstraße 86, 22041 Hamburg. Gemeinsam gestalten wir deine erfolgreiche Zukunft im Gesundheitswesen – wir freuen uns auf dich! +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) im Gesundheitswesen merken
Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) im Gesundheitswesen

IVPNetworks GmbH | Hamburg

Starte deine Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau im Gesundheitswesen in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Profitiere von unserer flexiblen Work-Life-Learning-Balance mit Home Office-Möglichkeiten und individuellen Arbeitszeiten. Unsere hohe Ausbildungsqualität garantiert dir eine umfassende Betreuung durch erfahrene Ausbilder ab dem ersten Tag. Zudem erhältst du einen persönlichen Ansprechpartner in jeder Abteilung für individuelle Unterstützung. Werde Teil eines starken Azubi-Teams, das sich wöchentlich im Azubi-Meeting austauscht. Durch die Durchlaufung von bis zu 11 Abteilungen erlebst du eine abwechslungsreiche Ausbildung und bekommst Einblicke in spannende Themen. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d)

Evangelische Heimstiftung GmbH | Mössingen

Starte deine Karriere als Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d) in Bad Sebastiansweiler! Ab dem 01.09.2025 erwartet dich eine dreijährige Ausbildung in einem modernen Zentrum für Rehabilitation und Therapie. Hier, bei der Evangelischen Heimstiftung, dem größten diakonischen Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg, hilfst du, Menschen zu unterstützen und Verantwortung zu übernehmen. Du erlernst die wichtigen kaufmännischen Abläufe in einem ambulanten Therapiezentrum und machst den Unterschied im Leben vieler Menschen. Deine Arbeit wird sinnstiftend und nachhaltig sein. Werde Teil eines engagierten Teams, das nach deinen Vorstellungen denkt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Kaufmann*Kauffrau im Gesundheitswesen merken
Ausbildung zum*zur Kaufmann*Kauffrau im Gesundheitswesen

Schüchtermann-Schiller´sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG | Bad Rothenfelde

Die Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau im Gesundheitswesen erstreckt sich über drei Jahre und bietet vielfältige Perspektiven. Zu den zentralen Aufgaben gehören die Planung und Organisation von Verwaltungsabläufen in der Gesundheitsbranche. Die Auszubildenden erlernen auch kaufmännische Tätigkeiten im Finanz- und Rechnungswesen sowie im Personalmanagement. Zudem entwickeln sie Marketingstrategien und wirken aktiv im Qualitätsmanagement mit. In verschiedenen Abteilungen, wie der Patientenverwaltung und der IT, sammeln sie praxisnahe Erfahrungen. Wichtige Anforderungen sind Lernbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit und ein verantwortungsvoller Umgang mit sensiblen Daten. +
Kantine | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

LICHTENAU e.V. Orthopädische Klinik und Rehabilitationszentrum der Diakonie | Hessisch Lichtenau

Während deiner Ausbildung im Gesundheitswesen erlernst du die rechtlichen Grundlagen und die Organisation sozialer Sicherungssysteme. Du wirst befähigt, Dienstleistungen anzubieten, Kunden professionell zu beraten und Verträge rechtssicher abzuschließen. Der Umgang mit Gebührenordnungen und die Anwendung betriebsbezogener Entgeltformen sind zentrale Bestandteile deiner Ausbildung. Zudem führst du Abrechnungen durch und nutzt Finanzmittel effizient. Prozess- und Erfolgskontrollen sowie Qualitätsmanagement sind entscheidend für deinen beruflichen Erfolg. Erfüllst du unsere Erwartungen mit einem mittleren Schulabschluss und ersten MS Office-Kenntnissen, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit LICHTENAU e.V. Orthopädische Klinik und Rehabilitationszentrum der Diakonie | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen merken
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen

Gesellschaft für Dienste im Alter mbH (GDA) | Goslar

Die Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bei der GDA führt Sie in die spannende Welt der Pflege und Begleitung im Alter. Als gemeinnütziges Unternehmen legen wir großen Wert auf das Allgemeinwohl und bieten vielfältige Unterstützung in neun bundesweiten Standorten. Unsere Leistungen reichen von ambulanter und stationärer Pflege bis zur Tagespflege, alles unter einem Dach. Durch unsere exklusive Gastronomie und erstklassigen Service schaffen wir eine herzliche Atmosphäre für unsere Bewohner. Werden Sie Teil unseres engagierten GDA-Teams und tragen Sie dazu bei, Lebensfreude im Alter zu verschenken. Ihre Karriere im Gesundheitswesen beginnt hier! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen merken
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen

Gesellschaft für Dienste im Alter mbH (GDA) | Hannover

Starten Sie Ihre Karriere als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bei der GDA! Wir sind ein gemeinnütziges Unternehmen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes mit neun Standorten in Deutschland. Bei uns bieten Sie Menschen Lebensfreude im Alter durch unsere vielfältigen Dienstleistungen, von ambulanter Pflege bis zur stationären Betreuung. Erleben Sie Exklusivität in Gastronomie, Service und Kultur in unserem einzigartigen Umfeld. Ihr Einstieg in eine erfüllende Vollzeit-Ausbildung beginnt am 01.08.2025 in Hannover-Waldhausen. Profitieren Sie von einem überdurchschnittlichen Ausbildungsentgelt, das im ersten Jahr 1.218,26 € brutto beträgt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Kaufmann Gesundheitswesen

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Kaufmann Gesundheitswesen

  • Gehalt: Was verdient ein Kaufmann Gesundheitswesen während der Ausbildung?

    Als Kaufmann im Gesundheitswesen steigt Dein Gehalt im Laufe Deiner Lehrjahre. So wirst Du im ersten Ausbildungsjahr circa 825 Euro bekommen, im zweiten 875 Euro und im dritten 925 Euro brutto. Je nach Bundesland und Branche variieren die Gehälter des Kaufmanns für Gesundheitswesen. Wenn der Ausbildungsbetrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist, kannst Du unter Umständen von einer höheren Vergütung profitieren.

  • Was macht ein Kaufmann Gesundheitswesen?

    Ein Kaufmann im Gesundheitswesen arbeitet in der Verwaltung. Er erfasst Patientendaten, bearbeitet Aufnahmepapiere und kümmert sich um die Buchführung. Darüber hinaus werden Kunden betreut und beraten. Medizinische Informationen werden vom Kaufmann im Gesundheitswesen ausgewertet und schließlich archiviert. Gebraucht werden Kaufmänner im Gesundheitswesen in verschiedenen Bereichen, so zum Beispiel in Arztpraxen, in Krankenhäusern, in medizinischen Labors, in Pflegeheimen oder bei Krankenversicherungen.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Kaufmann Gesundheitswesen mitbringen?

    Um eine Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen beginnen zu können, solltest Du mindestens einen Realschulabschluss in der Tasche haben. Gern gesehen sind gute Noten in den Hauptfächern Mathematik, Deutsch und Wirtschaft. Darüber hinaus punktest Du bei Deinem Ausbildungsbetrieb, wenn Du eine schnelle Auffassungsgabe hast und kundenorientiert handelst. Außerdem sind folgende Qualitäten gefragt: Freundlichkeit, Teamfähigkeit, Organisationstalent, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein. Zu guter Letzt musst Du verschwiegen sein und verantwortungsbewusst mit Patientendaten umgehen können.

Kaufmann Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Kaufmann Gesundheitswesen

Berufsbild des Kaufmanns im Gesundheitswesen (m/w)

Wenn Du Dich für eine Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen entscheidest, lernst Du ein vielseitiges Arbeitsgebiet kennen. Du bist in erster Linie die Verbindung zwischen Verwaltung und Service. Zum einen kümmert sich der Kaufmann im Gesundheitswesen um allerhand organisatorische Büroarbeit, so zum Beispiel um die Leistungsberechnung für Kunden, um die Bearbeitung von Aufnahmepapieren, um die Erfassung von Patientendaten und um die Auswertung und Archivierung von Statistiken. Mit der Zeit kann ein Kaufmann im Gesundheitswesen auch Gesundheitsangebote kalkulieren und Gesundheitskonzepte ausarbeiten. Ja nach Betrieb steht der Auszubildende in direktem Kontakt mit dem Patienten. Es werden Termine vereinbart, Krankenakten gepflegt und Abrechnungen für die Krankenkasse erstellt. Zum anderen beherrschst Du kaufmännische Tätigkeiten, weshalb Du auch in diesem Bereich arbeiten kannst.

Weitere Informationen zum Beruf Kaufmann Gesundheitswesen

Ausbildungsinhalte und Aufgaben des Kaufmanns im Gesundheitswesen (m/w)

Die Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen dauert drei Jahre. Wenn Du eine Vorausbildung oder das Abitur mitbringst, kannst Du die Ausbildungszeit eventuell um ein halbes oder sogar ein ganzes Jahr verkürzen. Der richtige Ansprechpartner dafür ist die zuständige Industrie- und Handelskammer, die Dich gerne ausführlich berät. Da die Ausbildung dual ist, besuchst Du während Deiner Ausbildung die Berufsschule und arbeitest in einem Betrieb. In der Berufsschule stehen kaufmännische Grundlagen auf dem Lehrplan, so zum Beispiel:

  • Marketingstrategien
  • die Handhabung der Buchführung
  • das Personalmanagement
  • die Anschaffung von Hilfsmitteln

Sicher wirst Du als Kaufmann im Gesundheitswesen des Öfteren mit Kennzahlen zu tun haben, die den Erfolg von eingeleiteten Maßnahmen widerspiegeln. Übungen dazu machst Du bereits in der Berufsschule. Zudem vermitteln Dir die Berufsschullehrer sämtliche Gesundheitsrichtlinien und gesetzliche Grundlagen aus dem medizinischen Bereich. Mit Fortschreiten der Ausbildung bekommst Du dann ein umfassendes Bild über den Gesundheitssektor. Um Deine theoretischen Kenntnisse praktisch umsetzen zu können, arbeitest Du in Deinem Ausbildungsbetrieb. Während Du zunächst eingewiesen wirst und alle wichtigen Abteilungen kennenlernst, wirst Du schon bald selbst tätig werden. Wenn Du schnell lernst und viel Engagement zeigst, wird Dir Dein Vorgesetzter immer mehr Verantwortung übertragen. Vielleicht kannst Du dann bereits während der Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen folgende Aufgaben übernehmen:

  • Kunden beraten
  • Angebote kalkulieren
  • Marketingmaßnahmen ausarbeiten
  • Verträge erstellen

Während Deiner Lehrjahre wirst Du auch die Personalabteilung kennenlernen und vor Ort bei der Erarbeitung von Personalplänen mitwirken. Vor allem zum Jahresende hin gibt es in der Buchhaltung einiges zu tun. Wenn der Jahresabschluss ansteht, bekommst Du einen Einblick in das Kosten- und Leistungsverhältnis des Unternehmens und kannst die Bilanz schließlich auswerten. Am Ende Deiner Ausbildung hast Du unterschiedliche Abteilungen durchlaufen. Sicher merkst Du schnell, in welchem Bereich Du Dich am wohlsten fühlst. Und vielleicht kannst Du Dich bereits während der Ausbildung für eben jene Abteilung qualifizieren, damit Du nach erfolgreich bestandener Prüfung in der gewünschten Sparte übernommen wirst.

Weitere Informationen zum Beruf Kaufmann Gesundheitswesen

Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w): Voraussetzungen und Abschluss

Als Kaufmann im Gesundheitswesen musst Du eine gewisse Verschwiegenheit mitbringen, da Du während der Ausbildung mit sensiblen Patientendaten zu tun hast. Darüber hinaus solltest Du folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Du hast einen Realschulabschluss oder das Abitur.
  • Du punktest mit guten Noten in Deutsch, Mathematik und Wirtschaft.
  • Du hast eine schnelle Auffassungsgabe und ein gewisses Organisationstalent.
  • Du handelst kundenorientiert.
  • Du bist freundlich, zuverlässig und teamfähig.

Kannst Du diese Punkte bejahen, bist Du hervorragend für die Ausbildungsstelle zum Kaufmann im Gesundheitswesen geeignet. Schreibe eine Bewerbung und freue Dich auf das Vorstellungsgespräch, in dem Du Dein Gegenüber auch persönlich von Deinen Qualifikationen überzeugst.

Grundsätzlich dauert die Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen drei Jahre – außer Du kannst aufgrund spezieller Qualifikationen die Ausbildungsdauer verkürzen. Da es sich beim Kaufmann im Gesundheitswesen um einen staatlich anerkannten Beruf handelt, legst Du nach rund anderthalb Jahren eine Zwischenprüfung ab. Am Ende der Ausbildung steht dann die umfangreiche Abschlussprüfung an, die nicht nur schriftliche Übungen, sondern auch ein fallbezogenes Fachgespräch beinhaltet.

Ist die Ausbildung abgeschlossen, arbeiten Kaufmänner im Gesundheitswesen:

  • in Krankenhäusern
  • in einer Arztpraxis
  • bei Krankenversicherungen
  • in einem Pflegeheim
  • in einer Rehabilitationseinrichtung
  • bei anderen medizinischen Institutionen

Weitere Informationen zum Beruf Kaufmann Gesundheitswesen

Dein Gehalt als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w) während und nach der Ausbildung

Während Deiner Ausbildung steigt Dein Gehalt von zunächst ungefähr 825 Euro brutto im Monat im ersten Lehrjahr auf 925 Euro im zweiten Lehrjahr und auf 925 Euro im dritten Ausbildungsjahr. Je nach Bundesland und Branche gibt es enorme Unterschiede, was die Ausbildungsvergütung für Kaufmänner im Gesundheitswesen angeht. Außerdem wirkt sich auf Dein Gehalt aus, ob der Ausbildungsbetrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist. Nach Deiner Ausbildung kannst Du zunächst mit einem Einstiegsgehalt von über 2.000 Euro brutto rechnen. Willst Du die Karriereleiter erklimmen, kommen diese Weiterbildungen für Dich infrage:

  • Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen
  • Betriebswirt für Management im Gesundheitswesen
  • Studium Gesundheitsökonomie
  • Studium Gesundheitsmanagement
  • Studium Gesundheitswirtschaft

Jobs im Beruf Kaufmann Gesundheitswesen werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Kaufmann Gesundheitswesen (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Altenheime
  • Behindertenwohnheime
  • Krankenpflege
  • Krankenversicherungen
  • Rettungsdiensten
  • Einzelhandel
  • Facharztpraxen
  • Gemeinschaftspraxen
  • Ärztehäuser
  • Gesundheitswesen
  • Altenpflegeheimen
  • Krankenhäusern
  • Labors
  • Arztpraxen
  • Krankenhäuser
  • Universitätskliniken
  • Rehabilitationskliniken
  • Rettungsdienste
  • Versicherungen
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.