25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Kauffrau Groß Außenhandel

26.504 Kauffrau Groß Außenhandel Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Kauffrau Groß Außenhandel
Sortieren
Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau (m/w/d) im Groß-und Außenhandel mit dem Schwerpunkt Großhandel merken
Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau (m/w/d) im Groß-und Außenhandel mit dem Schwerpunkt Großhandel

Aperam Stainless Services & Solutions Germany GmbH | Haan

Starte deine Karriere als Kaufmann/Kauffrau (m/w/d) im Groß- und Außenhandel mit Schwerpunkt Großhandel! In dieser vielfältigen Ausbildung übernimmst du die Auftragsabwicklung und bist der direkte Ansprechpartner für unsere Kunden. Du profitierst von internationalen Kontakten, individuellen Entwicklungschancen und einer attraktiven Ausbildungsvergütung. Wir bieten dir zudem interne und externe Schulungen sowie ein kollegiales Betriebsklima mit 30 Urlaubstagen. Du bringst einen erfolgreichen Schulabschluss, Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten und gute Englischkenntnisse mit? Wenn du teamfähig bist und Freude an Kommunikation hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung per E-Mail! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Bad Neuenahr-Ahrweiler merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Bad Neuenahr-Ahrweiler

BAUHAUS | Bad Neuenahr-Ahrweiler

Starte deine Karriere im Einzelhandel mit einer Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) oder Verkäufer (m/w/d) bei BAUHAUS. Du erhältst einen umfassenden Einblick in unser Fachcentrum und kannst dich auf Bereiche wie Stadtgarten, Farben oder Sanitär spezialisieren. In den ersten beiden Ausbildungsjahren konzentrierst du dich auf die Verkäuferausbildung, die dir die Kunst des Warenbestellens und der optimalen Präsentation näherbringt. Im dritten Jahr erwirbst du das Wissen um Warenwirtschaft und Marketing-Strategien. So bist du bestens vorbereitet, um unsere Kunden bei ihren Projekten zu unterstützen. Begleite uns und gestalte mit deinem Wissen die Welt von Werkstatt, Haus und Garten. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Stralsund merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Stralsund

BAUHAUS | Stralsund

In der Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) oder Verkäufer (m/w/d) bei BAUHAUS erlangst du eine umfassende Verkaufs- und Beratungskompetenz. Du startest mit einem Überblick über unser Fachcentrum und spezialisierst dich in Bereichen wie Stadtgarten, Farben oder Sanitär. Die ersten zwei Jahre konzentrieren sich auf die Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d), in denen du lernst, wie du Ware optimal bestellst und präsentierst. Im dritten Jahr wirst du qualifiziert als Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) und erwirbst Kenntnisse in Warenwirtschaft und Marketing. So unterstützt du unsere Kund:innen täglich in Werkstatt, Haus und Garten. Begeistere mit deinem Wissen und Engagement! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Kauffrau / Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) merken
Ausbildung - Kauffrau / Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

OBI Heimwerkermarkt GmbH & Co. KG, Kerpen | Kerpen

Starte deine Karriere als Allrounder:in bei OBI und werde Expert:in für Garten-, Bad-, oder Küchenplanung! Wir bieten dir eine maßgeschneiderte Einstiegsmöglichkeit in unseren Baumarkt. Du lernst unser umfangreiches Sortiment kennen und spezialisierst dich anschließend in deinem bevorzugten Bereich. Durchlaufe verschiedene Abteilungen, darunter Kasse und Service Center, um einen umfassenden Überblick zu erhalten. Berate unsere Kund:innen, beantworte digitale Anfragen und führe spannende Projekte durch. Dein guter Schulabschluss und die Freude am Umgang mit Menschen machen dich zur idealen Ergänzung unseres Teams. +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Kauffrau / Kaufmann im Einzelhandel (w/m/d) merken
Ausbildung - Kauffrau / Kaufmann im Einzelhandel (w/m/d)

OBI Heimwerkermarkt GmbH & Co. KG, Kerpen | Kerpen

Starte deine Karriere als Allrounder:in bei OBI und werde Expert:in in Garten-, Bad- oder Küchenplanung! Wir bieten dir die ideale Einstiegsmöglichkeit, die deinen Interessen entspricht. Durchlaufe verschiedene Bereiche wie Kasse, Service Center und Wareneingang, während du unser umfassendes Sortiment kennenlernen. Lerne, wie du Produkte optimal präsentierst und die Kund:innen kompetent berätst. Außerdem nimmst du aktiv an spannenden Projekten und regionalen Projektwochen teil. Wenn du Freude am Umgang mit Menschen hast und einen guten Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder Abitur vorweisen kannst, bist du bei uns genau richtig! +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel 2025 (m/w/d) Greven merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel 2025 (m/w/d) Greven

Tchibo GmbH | Greven

Starte deine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel 2025 (m/w/d) bei Tchibo in Greven und entdecke jeden Tag Neues. Ab dem 01.09.2025 wirst du Teil der Tchibo Familie und entwickelst dich zum Experten für hochwertigen Kaffee und wechselnde Produkte. Lerne verschiedene Betriebsbereiche wie Marketing, Warenwirtschaft und Personalwesen kennen. Gemeinsam machen wir den Unterschied, während du unsere Leidenschaft für erstklassigen Kaffee an die Kunden weitergibst. Deine abwechslungsreiche Ausbildung ermöglicht dir, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld auszubauen. Zeig uns, was in dir steckt und bewirb dich jetzt für eine spannende Zukunft! +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025: Einzelhandelskaufmann / Einzelhandelskauffrau (m/w/d) im Küchenfachhandel merken
Ausbildung 2025: Einzelhandelskaufmann / Einzelhandelskauffrau (m/w/d) im Küchenfachhandel

Küchen Aktuell GmbH | Lübeck

Mit Kunden und führe Bedarfsanalysen durch; Begleite unsere Prozesse vom Verkauf und Einkauf über die Auftragssachbearbeitung bis hin zur Montage und Finanzbuchhaltung im Rahmen des Ausbildungsplans; Erstelle passgenaue und kreative Küchenplanungen mit +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit Küchen Aktuell GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz zum Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement ab 2025 merken
Ausbildungsplatz zum Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement ab 2025

Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall | Schwäbisch Hall

Die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall, ein Zusammenschluss regionaler Landwirte, ist der führende Anbieter von artgerecht erzeugtem Fleisch in Hohenlohe. Unsere hochwertigen Produkte kommen nicht nur bei Events im Neubausaal Schwäbisch Hall, sondern auch bei zahlreichen Veranstaltungen außerhalb zur Geltung. Du hast die Möglichkeit, eine Ausbildung zu starten, die in der Regel 36 Monate dauert und je nach Vorbildung verkürzt werden kann. Die Berufsschule wird ein bis zwei Tage pro Woche besucht, während du die restlichen Tage im Betrieb arbeitest. Wichtige Aufgaben sind die Warensortiment-Zusammenstellung und die Ermittlung des Bedarfs. Auch die Auswahl von nachhaltigen Verpackungen spielt eine entscheidende Rolle in der Ausbildung. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement merken
Ausbildung Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement

Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG | Köln

Entdecke die Zukunft mit Rhein Wärts und genieße den Domblick! In unserer Ausbildung wirst du zum Profi im Warenein- und -verkauf landwirtschaftlicher Produkte. Werde zum Kundenflüsterer und meistere Büro- und Verwaltungsaufgaben spielend leicht. Du lernst, einen klaren Kopf in der Dienst- und Organisationsplanung zu bewahren und unsere Agrarprodukte perfekt zu vermarkten. Zudem erhältst du Einblicke in das Rechnungswesen und die Finanzbuchhaltung. Voraussetzung: Abitur, mittlere Reife oder höhere Handelsschule sowie gute Noten in Deutsch und Mathematik, gepaart mit Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement merken
Ausbildung Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement

Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG | Diez

Entdecke die Zukunft von Rhein Wärts und erlebe den Domblick hautnah. In diesem Ausbildungsprogramm lernst du den Warenein- und -verkauf landwirtschaftlicher Produkte zu meistern. Zudem entwickelst du Fähigkeiten im Kundenumgang und verwaltest Büro- und Verwaltungsaufgaben effizient. Du erhältst wertvolle Einblicke in die Dienst- und Organisationsplanung und setzt unsere Agrarprodukte gekonnt in Szene. Auch die Bereiche Rechnungswesen und Finanzbuchhaltung werden dir vertraut gemacht. Voraussetzung sind das Abitur, die mittlere Reife oder der Abschluss einer höheren Handelsschule sowie gute Noten in Deutsch und Mathematik. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Kauffrau Groß Außenhandel

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Kauffrau Groß Außenhandel

  • Gehalt: Was verdient eine Kauffrau Groß Außenhandel während der Ausbildung ?

    Die duale Organisation der Ausbildung erlaubt Dir schon während der Lehre ein monatliches Ausbildungsgehalt in folgendem Rahmen zu verdienen: 1. Ausbildungsjahr: 687 bis 930 Euro brutto im Monat, 2. Ausbildungsjahr: 732 bis 983 Euro brutto im Monat, 3. Ausbildungsjahr: 852 bis 1.044 Euro brutto im Monat.

  • Was macht eine Kauffrau Groß Außenhandel?

    Zu den Hauptaufgaben einer ausgelernten Kauffrau im Groß- und Außenhandel gehören Aufgaben wie: Prüfen der Lagerbestände, Nachbestellen von Waren, Zusammenstellen von Waren für Kunden, Sortimentberatung für Kunden, Organisation der Warenauslieferung, Verhandeln mit den Herstellern von Waren über Preise und Lieferkonditionen, Akquise neuer Angebote, Berechnung statistischer Werte, Kalkulation der Konsumgüter, Schreiben von Rechnungen, Kontrolle von Lieferscheinen und Versandpapieren, Bezahlen fälliger Rechnungen.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zur Kauffrau Groß Außenhandel mitbringen?

    Für einen Ausbildungsplatz zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel solltest Du neben der mittleren Reife oder Hauptschulabschluss auch Stärken mitbringen wie: organisatorisches Geschick, Dienstleistungsorientierung, Verhandlungstalent, genaue Warenkenntnisse, Interesse an neuen Produkten und gute Umgangsformen.

Kauffrau Groß Außenhandel Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Kauffrau Groß Außenhandel

Wie sieht der Steckbrief der Kauffrau im Groß- und Außenhandel (m/w) aus?

Wolltest Du schon immer mal wissen, wie Supermärkte und Bekleidungsläden es schaffen, immer wieder den Nerv ihrer Kunden zu treffen? Denn ausgerechnet dann, wenn Du nach dem Surfbrett für die Badesaison suchst oder einem warmen Pullover in aktuellen Trendfarbe, haben Fachgeschäfte es schon längst in ihren Regalen. Wie ist das möglich?

All diesen Fragen kannst Du in der Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel auf den Zahn fühlen. So wirst Du als solche Waren bei Herstellern und Lieferanten im großen Stil einkaufen und sie im Anschluss an den Einzelhandel weiter vertreiben. Meint: Zukünftig wirst Du dafür Verantwortung tragen, dass Geschäfte ein passgenaues Sortiment aus Produkten verschiedener Marken in ihren Regalen anbieten. Und das immer angelehnt an Saison und den Trend. Im Detail bedeutet das einen Berufsalltag zu haben, der Dich Lagerbestände prüfen, Waren nachbestellen und Kunden zur Sortimentauswahl beraten lässt. Zudem organisieren Kaufleute im Groß- und Außenhandel die gesamte Warenauslieferung und kümmern sich um die Akquise neuer Angebote.

Noch mehr Details zum Aufgabenprofil einer Kauffrau im Groß- und Außenhandel findest Du in der obenstehenden Zusammenfassung aufgeführt. Sollte Dich das To-Do-Spektrum überzeugen, sieh Dir gern noch die nachstehenden Informationen zur Ausbildung an.

Weitere Informationen zum Beruf Kauffrau Groß Außenhandel

Welche Voraussetzungen und welchen Abschluss solltest Du für die Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel (m/w) mitbringen?

Um im Bewerbungsverfahren punkten zu können, solltest Du Dein Anschreiben mit berufsrelevanten Informationen füllen. Dazu gehört in erster Linie, ein ansprechendes Anschreiben zu verfassen. Damit das gelingt, lohnt es sich, vor allem folgende Stärken zu betonen:

  • organisatorisches Geschick
  • Dienstleistungsorientierung
  • Verhandlungstalent
  • genaue Warenkenntnisse
  • Interesse an neuen Produkten
  • gute Umgangsformen

Füge jeder Deiner aufgeführten Eigenschaften ein Beispiel aus Deinem Alltag hinzu. Meint: Erkläre, in welchen Situationen Dich Dein organisatorisches Geschick in der Schule voranbringt oder wie Du Dein Verhandlungstalent für Dich nutzt.

Zudem darf in einer aussagekräftigen Bewerbung natürlich das Zeugnis nicht fehlen. Wenn Du mindestens einen Hauptschulabschluss besitzt oder vielleicht sogar die mittlere Reife geschafft hast, sollte einer Einladung zum Vorstellungsgespräch nichts im Wege stehen.

Weitere Informationen zum Beruf Kauffrau Groß Außenhandel

Auf welche Ausbildungsinhalte und Aufgaben kannst Du Dich in der Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel (m/w) freuen?

Drei Jahre besuchen angehende Kaufleute für den Groß- und Außenhandel die Ausbildung. Ihre duale Organisation ermöglicht Dir, den Beruf aus seiner Theorie sowie aus der Praxis heraus zu untersuchen. Die Berufsschule bringt Dich mit anderen Auszubildenden des Bildungsgangs zusammen. Gemeinsam im Klassenverband wirst Du Dich Themen annähern wie:

  • Angebotsvergleich
  • Warenannahme und -kontrolle
  • Logistische Dienstleistungen
  • Ökonomische und ökologische Grundlagen
  • Vertragsabschluss
  • Zusammenstellen von Warensortimenten
  • Vereinbarung von Lieferterminen
  • Bearbeitung von Reklamationen
  • Kundenorientiertes Handeln
  • Steuerung des Warenflusses
  • Annahme und Kontrolle von Waren

Die praktischen Handgriffe vermittelt Dir vor allem der Ausbildungsbetrieb. Dieses Zusammenspiel macht Dich schnell sicher und erlaubt es schon in der Azubi-Zeit, selbstständig Tätigkeiten zu übernehmen.

Nach 24 Monaten wirst Du das erste Mal ganz offiziell beweisen müssen, dass Du das Zeug hast zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel. Zwar schreibst Du davor auch schon in den einzelnen Fächern Klausuren und Hausarbeiten, welche Dich letztlich jedoch alle auf die Zwischenprüfung vorbereiten. Ist diese bestanden, geht es nach einem weiteren Jahr in die Abschlussprüfung. Hier heißt es noch einmal: Nerven behalten! Meistert Du diese Herausforderung, darfst Du offiziell als Kauffrau im Groß- und Außenhandel arbeiten.

Weitere Informationen zum Beruf Kauffrau Groß Außenhandel

Wie viel verdient die Kauffrau im Groß- und Außenhandel (m/w) in ihrer Ausbildung?

  1. Ausbildungsjahr: 687 bis 930 Euro brutto im Monat
  2. Ausbildungsjahr: 732 bis 983 Euro brutto im Monat
  3. Ausbildungsjahr: 852 bis 1.044 Euro brutto im Monat

Das sind die aktuellen Ausbildungsgehälter einer angehenden Kauffrau im Groß- und Außenhandel. Wie hoch Dein Monatsbrutto letztlich wirklich ausfällt, hängt von der Größe Deines Ausbildungsbetriebes sowie vom Standort und der Branche ab, für die für arbeitest. Diese Abhängigkeit ändert sich auch nach der Lehre nicht. Hinzu kommt der Faktor Berufserfahrung. Dieser entscheidet zusätzlich darüber, wie viel Geld am Ende des Monats auf Deinem Konto landet. Unter Berücksichtigung all dieser Faktoren kommen Kaufleute im Groß- und Außenhandel durchschnittlich auf ein monatliches Einkommen zwischen 2.549 und 2.847 Euro brutto.

Weitere Informationen zum Beruf Kauffrau Groß Außenhandel

Wie geht es nach der Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel (m/w) weiter?

Nach der Ausbildung kannst Du Dich entscheiden, ob Du erst einmal in Deinem Beruf Erfahrung sammelst oder direkt mit der nächsthöheren Weiterbildung startest. Wem die letztgenannte Option zu übereilt ist, der kann sich beispielsweise in den folgenden Branchen nach einer Anstellung umsehen:

  • Großhandelsbetriebe
  • Industriebetriebe
  • Einzelhandelsbetriebe
  • Gewerbebetriebe

Was die Zusatzqualifikationen angeht, lohnt es sich natürlich, wenn Du eine fachliche Spezialisierung wählst. Im Folgenden findest Du ein paar interessante Weiterbildungen für eine ausgelernte Kauffrau im Groß- und Außenhandel:

Staatlich geprüfte Betriebswirtin: Vertiefe Dein betriebswirtschaftliches Know-how und katapultiere Dich auf die Karrierestufe einer akademischen Bachelorabsolventin.

Fachkauffrau: Als solche stehst Du auf derselben Karrierestufe wie die Meisterin im Handwerk. Themengebiete wie Marktforschung, Statistik, Produkt- und Projektmanagement, Organisation und Kontrolle oder Electronic Commerce gehören mit dieser Zusatzqualifikation zu Deinen Spezialgebieten.

Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin: Auch dieser Abschluss ist der Meisterprüfung ebenbürtig. Wirtschaftsfachwirte analysieren betriebswirtschaftliche Problemstellungen, optimieren und entwickeln Geschäftsprozesse oder kümmern sich um die Projektsteuerung.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.