25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Kauffrau Gesundheitswesen

373 Kauffrau Gesundheitswesen Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Kauffrau Gesundheitswesen
Sortieren
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Universitätsmedizin Frankfurt | Frankfurt am Main

Starte deine Karriere als Kauffrau oder Kaufmann im Gesundheitswesen – eine zukunftssichere Ausbildung beginnt am 1. August 2025! Diese Ausschreibung richtet sich an Bewerbende jeden Geschlechts (Ausschreibungsnummer: 001-2024). Du interessierst dich für die vielfältigen Aspekte des Gesundheitswesens und bringst betriebswirtschaftliches Verständnis mit? Teamarbeit und ein kollegialer Umgang sind für dich selbstverständlich. Mit einem guten Schulabschluss und einwandfreien Deutschkenntnissen bist du bestens vorbereitet. Vergiss nicht, den erforderlichen Nachweis der Masernimmunität mitzubringen, um deine Bewerbung abzurunden! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (w/m/d) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (w/m/d)

mkk - meine krankenkasse | Berlin

Starte Deine 3-jährige duale Ausbildung in Berlin und erlebe praxisnahe Weiterbildung. Du sammelst wertvolle Erfahrungen in der telefonischen Kundenberatung und vor Ort auf Veranstaltungen wie Messen und Gesundheitstagen. Zusätzlich lernst Du, Geschäfts- und Leistungsprozesse effizient zu planen und zu organisieren. Auch die Entwicklung von Dienstleistungsangeboten und Aufgaben im Qualitätsmanagement gehören zu Deinen spannenden Aufgaben. Deine Ausbildung findet in unserer modernen Geschäftsstelle statt, wo Du einen eigenen Arbeitsplatz hast. Am Oberstufenzentrum für Gesundheit erwirbst Du die notwendigen theoretischen Grundlagen, die Dich optimal auf den Berufsalltag vorbereiten. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Verein Oberlinhaus | Bad Belzig

Starte deine Karriere als Kaufmann (gn*) im Gesundheitswesen in Bad Belzig mit der Job-Kennziffer OBERLIN553O! Wir bieten eine qualifizierte Ausbildung in einer renommierten Rehaklinik, inklusive Einsichten in wesentliche Klinikprozesse. Werde Teil eines starken, entwicklungsorientierten Teams und profitiere von einer attraktiven Vergütung sowie vermögenswirksamen Leistungen. Du erhältst zudem einen persönlichen Ansprechpartner während der intensiven Einarbeitungsphase. Ideale Bewerber haben einen sehr guten Realschulabschluss oder ein gutes (Fach-)Abitur sowie Freude am Umgang mit Menschen. Interesse an Verwaltungsabläufen im Gesundheitswesen und moderne Kommunikationsmittel runden dein Profil ab. +
Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen merken
Ausbildung als Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen

Charité - Universitätsmedizin Berlin | Berlin

Die Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten in Europas größtem Universitätsklinikum. Hier lernst du wichtige Bereiche wie Finanz- und Rechnungswesen, Personalabteilung sowie Unternehmenscontrolling kennen. Deine zentrale Aufgabe besteht darin, das betriebliche Management durch organisationale Aufgaben zu unterstützen. Zudem erfasst du relevante Geschäftsdaten und berücksichtigst rechtliche Vorschriften im Gesundheitswesen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Abrechnung von Leistungen mit Kostenträgern. Durch die Anwendung qualitätssichernder Maßnahmen optimierst du die Abläufe im Betrieb und trägst somit zur Effizienzsteigerung bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Luttermann GmbH - Dienstleister im Gesundheitswesen | Essen

In unserem dynamischen Unternehmen erwarten dich vielseitige Aufgaben, darunter die Beratung von Kunden zu Hilfsmitteln und dem Leistungsspektrum. Du wirst Datenerfassungen und -pflege in unserem ERP-System vornehmen sowie Materialien bestellen und Kostenvoranschläge erstellen. Die Abrechnung der Leistungen mit Krankenkassen und die Kontrolle der Zahlungseingänge gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich. Wir suchen engagierte Bewerber mit einem guten Schulabschluss, Kommunikationsstärke und Interesse an medizinischen sowie kaufmännischen Prozessen. Dich erwartet ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit hoher Übernahmechance und 30 Tagen Urlaub. Starte deine Karriere in einem wachsenden Unternehmen, das Ausbildung ernst nimmt! +
Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Vital-Zentrum Glotz Sanitätshaus | Gerlingen

Starte deine Karriere als Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) bei Glotz! In dieser spannenden Ausbildung kombinierst du kaufmännisches Wissen mit gesundheitsspezifischen Themen. Du erlernst Geschäftsprozesse zu organisieren, Patienten zu betreuen und Kosten mit Krankenkassen abzurechnen. Mit einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung von bis zu 1.200,00€ im dritten Lehrjahr bist du bestens versorgt. Du bringst Organisationsgeschick, Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit mit? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil eines vielseitigen Teams, das im Gesundheitswesen einen Unterschied macht! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Löwenstein Medical SE & Co. KG | Bad Ems

Beginne deine Karriere als Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) und entdecke vielfältige Aufgaben! In dieser dualen Ausbildung erlernst du kaufmännische Prozesse, Kundenberatung und Vertragsabschlüsse. Dein Engagement unterstützt die Abrechnungen für Krankenkassen und fordert deine organisatorischen Fähigkeiten. Mit einem Realschulabschluss oder höher bist du bestens für diesen Beruf geeignet. Neben einer attraktiven Ausbildung profitierst du von Mitarbeiterrabatten und Sonderurlaub. Werde Teil eines innovativen Teams und bringe deine Ideen ein – starte jetzt deine Zukunft im Gesundheitswesen! +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)

medbo KU - Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz | Regensburg

Erleben Sie Ihre Zukunft in der medbo, wo rund 4.000 Expert:innen aus 60 Nationen in Kliniken und Pflegeeinrichtungen zusammenarbeiten. Unsere Schwerpunkte liegen in Psychiatrie, Neurologie und Forensik. Wir suchen engagierte Charaktere, die mit uns wachsen möchten! Profitieren Sie von einer garantierten Übernahme bei guten Leistungen, einem Gehalt von bis zu 1.314 € plus Weihnachtsgeld und einer 400 € Abschlussprämie. Genießen Sie 30 Tage Urlaub und ein wertschätzendes Arbeitsklima mit zahlreichen Vergünstigungen. Bei uns erwarten Sie spannende Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Teamevents – werden Sie Teil der medbo Familie! +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende als Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) ab 14.08.2025 gesucht merken
Auszubildende als Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) ab 14.08.2025 gesucht

casusQuo GmbH | Hannover

Starte deine Ausbildung als Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen am 01.09.2024 bei uns in Hannover! Seit 2003 sind wir als marktführender Dienstleister für gesetzliche Krankenkassen tätig. Mit der Prüfung von Krankenhausrechnungen unterstützen wir zahlreiche Partner und setzen auf aktive Nachwuchsförderung. Du bringst mindestens befriedigende Mathe- und Deutschnoten mit sowie Verantwortungsbewusstsein und Engagement? Dann werde Teil unseres dynamischen Teams! Wir bieten dir eine qualifizierte Ausbildung in einem spannenden Arbeitsumfeld, in dem du Verantwortung übernimmst und deine Fähigkeiten erfolgreich einbringst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)

SLG St. Paulus GmbH | Dortmund

Suchen Sie einen zukunftssicheren Beruf? Der Beruf der Kauffrau/zum Kaufmann im Gesundheitswesen bietet Ihnen vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten und eine fundierte dreijährige Ausbildung. Während dieser Zeit lernen Sie alle relevanten Abläufe in der Krankenhausverwaltung kennen und erwerben wertvolle kaufmännische Qualifikationen. Die Ausbildung verbindet praktische Einsätze in Bereichen wie Personalabteilung, Finanzbuchhaltung und Patientenmanagement mit theoretischem Unterricht am Robert-Schuman-Berufskolleg in Dortmund. Nutzen Sie die Chance, Ihr Wissen direkt anzuwenden und Ihre Kollegen zu unterstützen. Starten Sie jetzt Ihre Karriere im Gesundheitswesen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Kauffrau Gesundheitswesen

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Kauffrau Gesundheitswesen

  • Gehalt: Was verdient eine Kauffrau Gesundheitswesen während der Ausbildung?

    Je nachdem, wo Du arbeitest, fällt Dein Azubi-Gehalt unterschiedlich aus. Im Bereich der Krankenkassen lassen sich folgende Durchschnittszahlen ermitteln: zwischen 1.032 und 1.035 Euro brutto im Monat im ersten, zwischen 1.115 und 1.120 Euro brutto im Monat im zweiten und zwischen 1.193 und 1.215 Euro brutto im Monat im dritten Ausbildungsjahr.

  • Was macht eine Kauffrau Gesundheitswesen?

    Die Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen bereitet Dich auf folgende Aufgaben vor: Tätigkeiten im Personalbereich (Personalstatistiken, Bearbeitung von Urlaubsanträgen und Lohnabrechnung der Angestellten), Kostenmanagement, medizinische Leistungsabrechnung, Beratung von Versicherten zu medizinischen Leistungen, Arbeit am Empfang für Arztpraxen und ähnliche Einrichtungen, Entwicklungen von Marketingkonzepten und Ähnliches.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zur Kauffrau Gesundheitswesen mitbringen?

    Neben einem Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur solltest Du ein gutes Verständnis für Tabellen und Zahlen sowie ein starkes Interesse an wirtschaftlichen und medizinischen Themen mitbringen. Außerdem sind Kaufleute im Gesundheitswesen meistens sehr aufgeschlossen, kreativ und teamfähig.

Kauffrau Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Kauffrau Gesundheitswesen

Was zeichnet das Berufsbild der Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w) aus?

Du willst wissen, wie das Kostenmanagement der Krankenkassen genau funktioniert? Mit der Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen tauchst Du tief in das Metier ein und bist zukünftig kompetenter Ansprechpartner für Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Arztpraxen.

Was heißt das im Detail? Als Kaufmann im Gesundheitswesen kümmerst Du Dich darum, dass die Behandlungen vergütet werden. Meint: Durch Deine Arbeit werden die zuvor aufgezählten Einrichtungen entlohnt. Dafür musst Du natürlich wissen, nach welchen Maßstäben die Leistungen beurteilt und abgerechnet werden. Die Lehre stattet Dich dafür mit umfassenden Kenntnissen aus. Neben der Abrechnung selbst sind Kaufleute im Gesundheitswesen auch verantwortlich dafür, Fragen von Versicherten hinsichtlich des Leistungsangebots zu beantworten. Du trägst also einen wertvollen Beitrag dazu bei, dass dieser eine optimale gesundheitliche Versorgung erhält.

Oft kommt es vor, dass man Kaufleute im Gesundheitswesen auch in der Marketingabteilung von Krankenversicherungen findet. Hier ist es Deine Aufgabe, Marketingkonzepte und -kampagnen zu entwickeln, zum Beispiel im Zuge der Bewerbung neuer Leistungen. Wer direkt im Geschehen agieren will, der findet in Krankenhäusern, Ambulanzen und größeren Arztpraxen attraktive Ausbildungsplätze. Dort bist Du beispielsweise für den Empfang von Patienten zuständig oder für die Vereinbarung von neuen Untersuchungsterminen. Der anspruchsvollere Teil findet allerdings hinter den Kulissen statt. So ist Dein fachspezifisches Know-how nämlich vor allem im Bereich Rechnungserstellung gefragt. Du nimmst quasi der Einrichtung die Aufgabe ab, die erbrachten Leistungen fachgerecht abzurechnen und arbeitest in engem Kontakt zu Krankenkassen und anderweitigen Kostenträgern.

Die genannten Beispiele spiegeln natürlich nur einen Auszug der möglichen Aufgabenbereiche wider. Gerade die vielseitige Einsetzbarkeit macht den Beruf für junge Menschen sehr attraktiv. Solltest Du Dir trotzdem immer noch unsicher sein, sieh Dir gern noch die folgenden Abschnitte an. Zudem findest Du in der obenstehenden Zusammenfassung die wichtigsten Tätigkeitsbereiche einer Kauffrau im Gesundheitswesen.

Weitere Informationen zum Beruf Kauffrau Gesundheitswesen

Welche Voraussetzungen und welchen Abschluss sollte man für eine Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w) mitbringen?

Die gute Nachricht: Formal existieren keine festgelegten Anforderungen für eine Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen. Die Praxis zeigt jedoch, dass der überwiegende Teil der Azubis mit einem Realschulabschluss oder sogar dem (Fach- )Abitur in die Lehre startet. Genauso wichtig wie die Noten sind Deine Charakterstärken. Um glücklich und erfolgreich in der Lehre sowie im späteren Berufsleben zu sein, solltest Du ein gutes Zahlenverständnis besitzen und Dich schnell in Tabellen zurechtfinden. Zudem fordert der Berufsalltag Teamfähigkeit und eine aufgeschlossene Art. Das komplette Soft-Skill-Set einer Kauffrau im Gesundheitswesen findest Du in der obenstehenden Zusammenfassung.

Tipp: Betone vor allem Deine besten fachlichen Kompetenzen im Bewerbungsanschreiben. Das Auge des Ausbilders sucht nach diesen Fähigkeiten und dankt es Dir mit einer schnellen Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Weitere Informationen zum Beruf Kauffrau Gesundheitswesen

Wie läuft die Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w) ab?

Prinzipiell ist eine Dauer von drei Jahren festgelegt, aber wusstest Du, dass die Ausbildung auch verkürzt werden kann? Gute Leistungen und ein entsprechender Notendurchschnitt ermöglichen es Dir, auf zweieinhalb Jahre zu verkürzen. Es lohnt sich also, für die Klausuren gut zu pauken. Schließlich wartet mit dem Abschluss nicht nur der offizielle Einstieg ins Berufsleben auf Dich, sondern auch die verdiente Gehaltserhöhung. Angaben zum Gehalt und zur Ausbildungsvergütung findest Du in den kommenden Abschnitten.

Was erwartet Dich in einer dual organisierten Lehre? Entscheidest Du Dich für diesen Bildungsgang, wirst Du neben der Berufsfachschule auch regelmäßig im Ausbildungsbetrieb arbeiten. Hier weisen Dich ausgelernte Fachkräfte und Dein Ausbilder Schritt für Schritt in die einzelnen praktischen Aufgabenbereiche ein. An ein bis zwei Tagen in der Woche geht es im Klassenverband mit vielen anderen Azubis an die theoretischen Hintergründe. Dieses System gewährleistet, dass Du komplexe Zusammenhänge besser verstehst und alle Aufgaben meisterst.

Der Lehrplan umfasst dabei unter anderem:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Marketing
  • Personalwirtschaft
  • das Formulieren kundenorientierter Texte
  • das Führen von Gesprächen
  • die Analyse von Kundenwünschen
  • die Einhaltung von Zahlungsterminen
  • die Ermittlung von Kosten
  • das Führen von Statistiken

Am Ende der Ausbildung wartet schließlich die Abschlussprüfung auf Dich. Erst mit Bestehen der Abschlussprüfung darfst Du offiziell als Kauffrau im Gesundheitswesen arbeiten.

Weitere Informationen zum Beruf Kauffrau Gesundheitswesen

Wie viel verdient eine Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w) in ihrer Ausbildung?

Die Ausbildungsvergütung ist für den Bildungsgang der Kauffrau im Gesundheitswesen nicht einheitlich geregelt. Deshalb haben Faktoren wie die Branchenzugehörigkeit, die Betriebsgröße oder der Standort des Ausbilders einen enormen Einfluss auf Deinen zukünftigen Gehaltscheck. Wo ein Auszubildender beispielsweise im Einzelhandel im ersten Lehrjahr zwischen 645 und 805 Euro brutto im Monat verdient, geht der Azubi des öffentlichen Dienstes im selben Lehrjahr mit etwa 1.018 Euro im Monat nach Hause. Das ist ein gewaltiger Unterschied, sodass die Wahl des Ausbilders tatsächlich gut überlegt sein sollte. Für einen tieferen Einblick lohnt sich auch der Vergleich zwischen verschiedenen Bundesländern. An dieser Stelle findest Du dazu zunächst mal eine Übersicht über die durchschnittlichen Azubi-Gehälter in Deutschland:

  1. Ausbildungsjahr: 1.032 bis 1.035 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 1.115 bis 1.120 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 1.193 bis 1.215 Euro

Nach der Lehre wartet noch einmal ein interessanter Gehaltssprung auf Dich. Allerdings handelt es sich auch bei diesen Zahlen um Durchschnittswerte. Zudem steigert sich mit wachsender Berufserfahrung das Einkommen noch weiter, sodass ein Monatsbrutto zwischen 2.756 und 3.046 Euro bald greifbar wird.

Weitere Informationen zum Beruf Kauffrau Gesundheitswesen

Welche Perspektiven erwarten Dich nach der Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w)?

Nach Deiner Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen kannst Du in folgenden Einrichtungen nach Stellenangeboten Ausschau halten:

  • Krankenhäuser
  • Rehabilitationseinrichtungen
  • medizinische Labors
  • Arztpraxen
  • Krankenversicherungen
  • Rettungsdienste
  • Altenpflegeheime
  • ambulante Alten- und Krankenpflege

Noch weitere Türen öffnen sich, wenn Du zusätzliche Qualifikationen in Angriff nimmst. Am besten gelingt Dir der Karriereaufstieg, wenn es sich um Weiterbildungen handelt, die auf Deiner Ausbildung aufbauen. Interessante Optionen wären hier beispielsweise eine Weiterbildung zur:

  • Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen
  • Betriebswirtin für Management im Gesundheitswesen

Noch weiter über den Tellerrand schaust Du mit einem zusätzlichen Studium. Dies ist jedoch in den meisten Fällen nur mit dem Abitur möglich. Fachbereiche wie Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomie sind bei ausgelernten Kaufleuten im Gesundheitswesen besonders begehrt.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.