25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Kauffrau Bürokommunikation

1.092 Kauffrau Bürokommunikation Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Kauffrau Bürokommunikation
Sortieren
Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation (m/w/d)

Steuerberater Capellmann und Partner mbB | Herzogenrath

Starte deine Karriere als Kauffrau oder Kaufmann für Bürokommunikation bei Steuerberater Capellmann und Partner. In unserer abwechslungsreichen Ausbildung erlernst du wertvolle Fähigkeiten in der Büroorganisation und bearbeitest kaufmännische Prozesse. Du lernst, Rechnungseingänge zu prüfen und die Buchführung vorzubereiten. Unsere erfahrenen Experten begleiten dich auf deinem Weg und helfen dir, dein Wissen zu vertiefen. Zudem übernimmst du organisatorische Aufgaben, wie die Bearbeitung von Post und E-Mails sowie die Fristenkontrolle. Werde Teil eines erfolgreichen Teams und gestalte deine berufliche Zukunft mit uns! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d) mit Schwerpunkt Personalwirtschaft und Beratung merken
Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d) mit Schwerpunkt Personalwirtschaft und Beratung

Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland | Eggenstein-Leopoldshafen

Starte deine Karriere als Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d) mit Schwerpunkt Personalwirtschaft und Beratung ab dem 01.09.2025 in 76344 Eggenstein-Leopoldshafen. Erlebe den Büroalltag hautnah und lerne die Funktionsweise eines modernen Unternehmens kennen. Du wirst aktiv in die Organisation und Kundenberatung eingebunden und vertiefst dein Wissen in Lohn- und Gehaltsabrechnung. Mit Produkten wie KIDICAP und Personal Office erwirbst du wertvolle Kompetenzen in der Kundenbetreuung. Von Beginn an gestaltest du Projekte im Bereich Personalwirtschaft und kannst deine Ideen einbringen. Sichere dir jetzt deinen Platz für eine spannende Ausbildung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) merken
Auszubildende Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)

Collection Business Centers GmbH | Düsseldorf

Starte deine Karriere als Auszubildende Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) in Düsseldorf! Du bist verantwortlich für einen reibungslosen Ablauf an der Rezeption und die Betreuung unserer Kunden. Zu deinen Aufgaben gehören die Bearbeitung von Telefonaten, Angebots- und Vertragsmanagement sowie Rechnungsstellung. Du solltest eine Fachhochschulreife oder einen Realschulabschluss mit guten Noten haben und gute Englischkenntnisse mitbringen. Werde Teil unseres Teams, wenn du ein Interesse an organisatorischen Tätigkeiten und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen hast! Bewirb dich jetzt und übernehme eine verantwortungsvolle Aufgabe, die dein Karrierestart verankert! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)

awk AUSSENWERBUNG GmbH | Koblenz

Ausbildung Kaufmann/-frau Büromanagement für bieten Pionierunternehmen Firmengruppe Freund. awk Konzern modernes Dienstleistungszentrum, 280 Mitarbeiter europaweit. Lerninhalte: Organisieren, Projektkoordination, Vertragsmanagement, Vertrieb, Office-Programme, Kommunikation. Fähigkeiten: Abitur oder Fachhochschulreife von Vorteil. Bewerbung um Ausbildungsplatz jederzeit möglich. Erfolgreicher Start in berufliche Zukunft als Kaufmann/-frau im Bereich Büromanagement. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Industriekaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/x) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/x)

ASVG GmbH | Rastatt

Als Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/x) übernimmst du verantwortungsvolle Aufgaben wie den Wareneinkauf, die Kalkulation von Angeboten und die Pflege unseres Online Shops. Zudem bist du telefonischer Ansprechpartner für unsere Telekom-Shops und unterstützt in der Logistik sowie im Marketing und bei Projekten. Bereits während deiner Ausbildung wirst du in unsere Abläufe eingebunden und setzt dein theoretisches Wissen praktisch um. Unsere Unterstützung geht aber auch über die Ausbildung hinaus – wir fördern deine Entwicklung durch interne Aufstiegsmöglichkeiten und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitierst du von attraktiven Mitarbeiterkonditionen bei unseren Kooperationspartnern. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Vertrieb merken
Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Vertrieb

Moetefindt Fahrzeugbau GmbH | Buchholz in der Nordheide

Wir suchen engagierte Auszubildende für eine Ausbildung zur Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) mit Schwerpunkt Vertrieb. Unser mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Buchholz in der Nordheide (bei Hamburg) ist spezialisiert auf die Herstellung von Premium Anhängern und LKW-Aufbauten. Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung des Vertriebsteams bei Kundenbetreuung und -beratung, die Erfassung und Pflege von Kundendaten, die Erstellung von Angeboten und die Bearbeitung von Aufträgen, die Mitwirkung bei der Organisation von Vertriebsveranstaltungen und Messen sowie allgemeine administrative Tätigkeiten im Vertriebsbereich. Voraussetzungen für diese Position sind ein mindestens guter Hauptschulabschluss, Interesse an Vertriebstätigkeiten und kaufmännischen Abläufen, Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Kunden, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

Kling Automaten GmbH | Baindt

Starte Deine Karriere als Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement in einem dynamischen Team! Wenn Du 18 Jahre alt bist, ein Organisationstalent mit Kommunikationsstärke und Flexibilität mitbringst, bist Du bei uns genau richtig. Begeisterung für Social Media sowie kreative Ideen zeichnen Dich aus? Bei uns erlernst Du die Bearbeitung von Posteingang und -ausgang und die Mitwirkung an Projekten. Du wirst Angebote einholen, vergleichen und Entscheidungen fundiert begründen. Außerdem koordinierst Du Termine und unterstützt bei der Organisation von Veranstaltungen und Online-Kanälen. Werde Teil unseres Erfolgs und bewirb Dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL – Industrie (m/w/d) merken
Duales Studium BWL – Industrie (m/w/d)

DE-VAU-GE Gesundkostwerk Deutschland GmbH | Lüneburg

Die kaufmännische Ausbildung absolvieren Sie ab dem 1. August 2026 am Standort Lüneburg und das Studium an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Lüneburg. +
Kantine | Gesundheitsprogramme | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

DE-VAU-GE Gesundkostwerk Deutschland GmbH | Lüneburg

Lernen Sie heute für Ihre Zukunft und werden Sie die Fachkraft von morgen. Was wir bieten: Feste Ansprechpartnerin in Ausbildungsfragen. Gute Übernahmechancen. Subventionierte Kantine. Gesundheitsfördernde Maßnahmen (Massage, Heilpraktiker). +
Kantine | Gesundheitsprogramme | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Kauffrau Bürokommunikation

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Kauffrau Bürokommunikation

  • Gehalt: Was verdient eine Kauffrau Bürokommunikation während der Ausbildung ?

    Im Durchschnitt verdient eine Kauffrau für Bürokommunikation folgende Monatseinkünfte: 830 bis 930 Euro brutto monatlich im ersten, 910 bis 980 Euro brutto monatlich im zweiten und 970 bis 1.060 Euro brutto monatlich im dritten Ausbildungsjahr.

  • Was macht eine Kauffrau Bürokommunikation?

    Eine ausgelernte Kauffrau für Bürokommunikation ist dazu in der Lage, Arbeitsabläufe zu organisieren und unterschiedliche Verwaltungsaufgaben zu erledigen. Kurz gesagt: Sie kümmert sich um alles, was im Büro anfällt, wie etwa: das Schreiben von Texten, das Verfassen und Versenden von Emails, das Führen von Telefonaten, die Bearbeitung der eingehenden und ausgehenden Post, die Bearbeitung von Rechnungen, die Auswertung von statistischen Daten, das Verfassen und Begleichen von Rechnungen, die Verwaltung von Personalangelegenheiten und Ähnliches.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zur Kauffrau Bürokommunikation mitbringen?

    Für die Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation solltest Du Eigenschaften mitbringen wie: Organisationstalent, Planungsgeschick, eine angemessene Ausdrucksweise, Spaß an Computerarbeit, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und solide EDV-Kenntnisse.

Kauffrau Bürokommunikation Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Kauffrau Bürokommunikation

Was steckt hinter dem Berufsbild der Kauffrau für Bürokommunikation (m/w)?

Organisation, Planung und Kommunikation – das sind wohl die wichtigsten Schlagworte, wenn man versucht, den Job einer Kauffrau für Bürokommunikation zu definieren. Wenn Du Dich für die dazugehörige Ausbildung interessierst, solltest Du Dich vor der Benutzung technischer Geräte nicht scheuen. Schließlich macht eine Büro-Expertin täglich Gebrauch von ihnen. Mit diesen meistert sie das gesamte Aufgabenrepertoire im Bereich Verwaltung und Planung. Neben dem Schreiben von Texten und Tabellen meint das zum Beispiel auch das Versenden von Emails oder die Terminkoordination. Diese Dinge erledigt sie in den meisten Fällen am PC. Trotzdem sind Faxgerät und Drucker aus dem Büro nicht wegzudenken. Andere Tage verbringt sie viel am Telefon und vereinbart Meetings oder koordiniert Abläufe. Die Kauffrau für Bürokommunikation beweist in ihrem Berufsalltag ihr wahres Multitalent. Gehörst Du selbst auch zu jenen, die drei Aufgaben auf einmal abarbeiten können und sich daneben noch überlegen, wann das nächste Treffen mit den Freunden stattfinden soll? Dann bist Du genau richtig in der Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation. Weitere Details zur Lehre findest Du sowohl in den folgenden Abschnitten sowie in den eingangs aufgeführten Zusammenfassungen.

Weitere Informationen zum Beruf Kauffrau Bürokommunikation

Welche Voraussetzungen und welcher Abschluss sind für eine Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation (m/w) erforderlich?

Die gute Nachricht vorab: Gesetzlich gibt es keine Vorgaben für den Einstieg in die Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation. Somit kannst Du Dich generell mit jedem Abschluss auf ein Ausbildungsangebot bewerben. In der Regel haben die meisten Azubis sich mit einem Realschulabschluss beworben. Die Statistiken des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) bestätigen es. Knapp ein Drittel der Ausbildungsanfänger ist sogar im Besitz eines (Fach-)Abiturs. Nur sehr wenige steigen ohne einen Schulabschluss ein.

Noten hin oder her – letztlich zählt für den Ausbilder, wie engagiert ein Bewerber ist. Hast Du beispielsweise schon ein einschlägiges Praktikum absolviert, stehen die Chancen sehr gut, zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden. Wenn Deine Bewerbung speziell die berufsrelevanten Informationen enthält, hinterlässt Du gleich zu Beginn einen guten Eindruck. Das meint vor allem, dass Du Charaktereigenschaften betonen solltest wie:

  • Pünktlichkeit
  • organisatorisches Geschick
  • Freude an Computerarbeit
  • ein freundliches Auftreten
  • Zuverlässigkeit
  • gute kommunikative Fähigkeiten
  • Fremdsprachenkenntnisse

Weitere Informationen zum Beruf Kauffrau Bürokommunikation

Welche Ausbildungsinhalte und Aufgaben erwarten Dich in der Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation (m/w)?

Insgesamt wirst Du drei Jahre in der Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation verbringen. Bist Du besonders fleißig, kannst Du sie um ein halbes Jahr verkürzen. Die duale Organisation der Lehre ermöglicht es Dir, den Beruf sowohl von der praktischen Seite als auch von der theoretischen zu durchleuchten. So wirst Du an einigen Tagen in der Berufsschule lernen und an anderen Tagen im Ausbildungsbetrieb arbeiten. Beide Einrichtungen bereiten Dich darauf vor, zukünftig:

  • Texte nach Vorgabe am Rechner zu formulieren
  • Grafiken und Tabellen zu erstellen und in Texte einzufügen
  • Geschäftsreisen professionell zu planen

All diese Themen wirst Du in verschiedenen Fächern bearbeiten. Außerdem wirst Du regelmäßig Klausuren schreiben.

Am Ende der Ausbildung darfst Du noch einmal zeigen, was Du gelernt hast. Ist die Abschlussprüfung bestanden, geht es für Dich offiziell als Kauffrau für Bürokommunikation auf den Arbeitsmarkt.

Weitere Informationen zum Beruf Kauffrau Bürokommunikation

Wie hoch ist das Gehalt einer angehenden Kauffrau für Bürokommunikation (m/w) in der Ausbildung?

Wahrscheinlich brennt Dir die vorangegangene Frage schon längst auf der Zunge. Zu Recht: So liebäugeln die meisten zukünftigen Azubis schon vor Vertragsunterzeichnung mit der ersten eigenen Wohnung. Deshalb gibt es an dieser Stelle zuallererst einmal die offiziellen Durchschnittszahlen:

  1. Ausbildungsjahr: 830 bis 930 Euro brutto monatlich
  2. Ausbildungsjahr: 910 bis 980 Euro brutto monatlich
  3. Ausbildungsjahr: 970 bis 1.060 Euro brutto monatlich

Im Vergleich zu anderen Ausbildungsberufen ist das gar nicht schlecht. Die tatsächliche Lohnhöhe erfährst Du allerdings erst im Vorstellungsgespräch. Wer möglichst viel verdienen möchte, der sollte bei der Wahl seines Ausbildungsbetriebes die folgenden Aspekte berücksichtigen:

  • In Städten und Großstädten liegt das Einkommen in der Regel höher als in ländlichen Regionen.
  • Je größer das Unternehmen ist, desto besser stehen die Chancen auf ein solides Gehalt.
  • Mit etwas Berufserfahrung, zum Beispiel durch ein vorangegangenes Praktikum, kannst Du auf ein höheres Monatsbrutto pokern.
  • Unternehmen in Bundesländern wie Brandenburg, Sachsen oder Mecklenburg- Vorpommern zahlen weniger als Unternehmen in den älteren Bundesländern.

Auch nach der Lehre wirst Du ähnliche Abhängigkeiten feststellen. Das Einstiegsgehalt wird sich aber dennoch bei etwa 2.000 Euro einpendeln. Mit wachsender Berufserfahrung und der einen oder anderen Fortbildung schaffst Du es bald auf ein durchschnittliches Brutto-Monatsgehalt zwischen 2.706 und 2.973 Euro. Der Garant für einen schnellen Karriereaufstieg ist tatsächlich die Weiterbildung. Ob es sich dabei um die große mehrjährige Zusatzqualifikation oder eher regelmäßige kleine Wochenendseminare handelt, bleibt Dir überlassen. Um Deine Arbeitsmarktchancen langfristig stabil zu halten, solltest Du aber in jedem Fall einen der Pfade in Angriff nehmen.

Weitere Informationen zum Beruf Kauffrau Bürokommunikation

Welche Perspektiven erwarten Dich nach der Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation (m/w)?

Das Besondere an der Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation ist, dass sie Dir die Türen für viele Einsatzbereiche öffnet. So gut wie jedes Wirtschaftsunternehmen braucht eine fähige Fachkraft, die in der Verwaltungsabteilung den Überblick behält. Wem das nicht ausreicht, der kann sich zusätzlich weiterbilden. Interessante Zusatzqualifikationen wären beispielsweise:

  • Betriebswirt für Kommunikation und Büromanagement
  • Bürofachwirt
  • Fachkaufmann für Büromanagement

Andernfalls könntest Du Dich auch mal in eine komplett neue Berufssparte hineinwagen. Die Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation stattet Dich mit Kenntnissen und Fertigkeiten aus, die Du auch in anderen Berufsbranchen nutzen kannst. Attraktive Besetzungsalternativen wäre beispielsweise eine Tätigkeit als Kauffrau im Groß- und Außenhandel oder als Kauffrau im Einzelhandel. Für solche Jobs benötigst Du vielleicht etwas Einarbeitungszeit, die grundsätzlichen Grundkenntnisse bringst Du nach Deiner Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation aber in jedem Fall mit.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.