25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Köchin

1.029 Köchin Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Köchin
Sortieren
Ausbildung: Koch / Köchin (m/w/x) merken
Ausbildung: Koch / Köchin (m/w/x)

Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG | Chemnitz

Starte deine Karriere als Koch oder Genussveredler mit unserer praxisnahen Ausbildung. Bei uns bereitest du ein vielfältiges Angebot zu, von Frühstück und Salatbuffets bis hin zu köstlichen Mittagsmenüs und Desserts. Du wirst kalte und warme Speisen zubereiten, aktiv an unseren Frontcooking-Stationen arbeiten und in unserer hauseigenen Konditorei zauberhafte Kuchen kreieren. Wichtige Voraussetzungen sind ein kreatives Gespür für Lebensmittel, Flexibilität sowie Teamfähigkeit. Zudem solltest du ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine positive Ausstrahlung mitbringen. Wenn du Spaß am Umgang mit Menschen hast und bereit bist, samstags zu arbeiten, bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Koch / Köchin (m/w/x) merken
Ausbildung: Koch / Köchin (m/w/x)

Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG | München

Starte deine Karriere als Koch oder Genussveredler in unserer praxisnahen Ausbildung! Du wirst ein breites Spektrum an Gerichten zubereiten, von Frühstück über Salate bis hin zu köstlichen Mittagsmenüs und Desserts. Lerne Frontcooking an unseren speziellen Stationen und profitiere von unserer hauseigenen Konditorei. Wir suchen kreative, teamorientierte Persönlichkeiten, die Freude am Umgang mit Lebensmitteln haben. Ein gepflegtes Auftreten sowie Flexibilität und Kontaktfreudigkeit sind wichtig. Voraussetzungen sind ein Haupt- oder Realschulabschluss und die Bereitschaft zur Samstagsarbeit – bewirb dich jetzt und starte durch! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d) merken
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d)

Areas Deutschland Holding GmbH | Nohfelden

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Koch (d/m/w) in einem unserer Center Parcs ab dem 01.08.2025! Profitiere von überdurchschnittlichem Gehalt, tariflicher Bezahlung und Bonuszahlungen sowie Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Genieße eine freundliche Teamatmosphäre mit großartigen Kollegen und flexiblen Arbeitszeiten, die sich deinem Leben anpassen. Sicher dir Stabilität und Aufstiegschancen in einem internationalen Unternehmen. Nutze unseren kostenlosen Zugang zum Schwimmbad sowie Restaurant-Rabatte von 20%! Werde Teil unseres Teams und gestalte deine berufliche Zukunft – bewirb dich jetzt! +
Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d) merken
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d)

Areas Deutschland Holding GmbH | Leutkirch im Allgäu

Starte deine Karriere als Koch (d/m/w) in der Gastronomie bei Center Parcs zum 01.08.2025! Wir bieten überdurchschnittliche Gehälter, faire tarifliche Bezahlung und zusätzliche Bonuszahlungen. Genieße flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team mit großartigen Kollegen. Profitiere von einer stabilen Anstellung in einem internationalen Unternehmen mit besten Aufstiegschancen. Du erhältst Zugang zu unserer Betriebskantine, Gratis-Parkplätzen und exklusiven Rabatten. Erlebe umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und forme so deine berufliche Zukunft in der faszinierenden Welt der Gastronomie! +
Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Köchin und Koch (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Köchin und Koch (m/w/d) 2025

GLOBUS Markthallen Holding GmbH & Co. KG | Zwickau

In der Küche dreht sich alles um effiziente Abläufe und Hygiene. Erfahre, wie du Arbeitsablaufpläne erstellst und Personal anleitest, um dein Team zu einem Erfolg zu machen. Bei GLOBUS kannst du deine Kochkünste entfalten und die Kunden mit köstlichen Speisen begeistern. Kreativität ist der Schlüssel, um aus einfachen Zutaten wahre Gaumenfreuden zu zaubern. Wenn du den aufregenden Beruf des Kochs oder der Köchin (m/w/d) erlernen möchtest, bist du bei uns genau richtig. Starte deine Ausbildung bei GLOBUS und arbeite in einem großen, erfolgreichen Unternehmen! +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Koch/Köchin (m/w/d) merken
Ausbildung zum Koch/Köchin (m/w/d)

Aramark Holding Deutschland GmbH | Pforzheim

In unserer Ausbildung lernst du, Waren effizient zu bestellen und ihren Einsatz optimal zu kalkulieren. Kreativität ist gefragt, denn du unterstützt die wöchentliche Speiseplanerstellung aktiv. Der Kontakt zu unseren Gästen liegt dir am Herzen und fördert eine positive Atmosphäre. Safety First: Wir schulen dich umfassend in Hygiene- und Sicherheitsvorschriften, damit du bestens vorbereitet bist. Du bringst Gespür für Lebensmittelverarbeitung, handwerkliches Geschick und den nötigen Teamgeist mit. Ein Hauptschulabschluss sowie Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau sind Voraussetzung für deine Bewerbung, die Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse enthalten sollte. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Koch/zur Köchin (divers) merken
Ausbildung zum Koch/zur Köchin (divers)

Sparkassenverband Westfalen Lippe - Körperschaft des öffentlichen Rechts | Münster (Westfalen)

Nach deiner dreijährigen Ausbildung zur Köchin/zum Koch beherrscht du das Handwerk der professionellen Küche. Du erwirbst tiefgehende Kenntnisse über die Abläufe in einer Großküche und das Erstellen von Menüplänen. Zudem lernst du die Wichtigkeit von Hygienestandards und die fachgerechte Zubereitung sowie Präsentation hochwertiger Speisen. Engagierte Ausbilder unterstützen dich während der gesamten Ausbildungszeit. Du bringst einen Hauptschulabschluss mit guten Leistungen in Deutsch und Mathe sowie freundliche Umgangsformen und Teamfähigkeit mit. Idealerweise verfügst du über erste Erfahrungen durch Praktika in der Gastronomie. +
Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d) merken
Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d)

Courtyard by Marriott Wiesbaden-Nordenstadt | Wiesbaden

Das Courtyard by Marriott Wiesbaden-Nordenstadt gehört zur Borealis Hotel Group, einem dynamischen Unternehmen in der europäischen Hotelbranche. Seit 1997 hat Borealis sich auf die Entwicklung, den Betrieb und das Management von Hotels spezialisiert, die international renommierten Marken angehören. Unsere Expertise reicht von Full-Service über Focus-Service bis hin zu Extended-Stay-Optionen. Das engagierte Team baut seit 2016 ein überzeugendes Portfolio auf und ist in Ländern wie den Niederlanden, Belgien, Schweden und Dänemark aktiv. Mit Unterstützung starker institutioneller Investoren streben wir weiteres Wachstum an. Begeistert von Gastfreundschaft, legen wir Wert auf ein herzliches und offenes Ambiente. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d) merken
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d)

INTER Krankenversicherung AG | Mannheim

Entdecken Sie Ihre Leidenschaft für die Gastronomie mit einer praxisorientierten Ausbildung in unserem Betriebsrestaurant. Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich, doch eine gute mittlere Reife oder ein Berufskolleg für Ernährung und Hauswirtschaft ist von Vorteil. Bei uns lernen Sie, köstliche Speisepläne zu erstellen und die richtigen Zutaten fachgerecht zu lagern. Profitieren Sie von einem harmonischen Betriebsklima, festgelegten Arbeitszeiten und wertvollen Zusatzleistungen. Unsere überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung umfasst 1.205 € im ersten Jahr und sogar Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere im Team! +
Gutes Betriebsklima | Essenszuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d) merken
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d)

Brauereigasthof Hotel Aying Franz Inselkammer KG | Aying

Der Brauereigasthof Hotel Aying, seit sieben Generationen der Familie Inselkammer, verkörpert authentische bayerische Gastfreundschaft. Ausgezeichnet mit dem „Grünen Stern“ des Guide Michelin, bieten wir im Bräustüberl traditionelle bayerische Küche und erstklassigen Service. Unsere 48 komfortablen Zimmer und vielseitigen Veranstaltungsräume laden zum Verweilen ein. In unserer dreijährigen Ausbildung durchlaufen die Auszubildenden alle wichtigen Bereiche der Hotellerie. Ab dem ersten Tag übernehmen Sie Verantwortung und bereichern unser Team mit Kreativität und Persönlichkeit. Wir suchen motivierte Bewerber mit abgeschlossener Schulausbildung, die ein Interesse an einer vielseitigen Karriere in der Gastronomie haben. +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Köchin

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Köchin

  • Gehalt: Was verdient eine Köchin während der Ausbildung ?

    Im Schnitt verdienen angehende Köchinnen im ersten Ausbildungsjahr zwischen 620 und 795 Euro brutto im Monat, im zweiten Ausbildungsjahr zwischen 675 und 905 Euro und im dritten Ausbildungsjahr zwischen 775 und 1.035 Euro.

  • Was macht eine Köchin?

    Als ausgelernte Köchin kümmerst Du Dich zukünftig um die Restaurantgäste, sorgst dafür, dass in der Küche und im Servicebereich alle Hygienevorschriften eingehalten werden, übernimmst die Büroorganisation und bereitest natürlich Gerichte aus den verschiedensten Zutaten auf professionelle Weise zu. Darüber hinaus wissen Köchinnen, wie sie Wild und Geflügel lecker zubereiten, Vorspeisen und kalte Platten anrichten, mit Molkereiprodukten und Eiern fachgerecht umgehen, Teige und Massen verarbeiten und Süßspeisen herstellen.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zur Köchin mitbringen?

    Für eine Ausbildung zur Köchin solltest Du folgende Eigenschaften mitbringen: Freude am Kochen, Weinkenntnisse, Interesse an Ernährungsthemen, Gründlichkeit, Belastbarkeit, Koordinationsvermögen und handwerkliches Geschick. Manchmal geht es in der Küche etwas rauer zu. Dem solltest Du Dich gewachsen fühlen. Es gilt: Lehrjahre sind keine Herrenjahre.

Köchin Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Köchin

Was steckt hinter dem Berufsbild der Köchin (m/w)?

Tim Mälzer, Frank Rosin, Jamie Oliver – all diese Menschen haben ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Und nicht nur das: Ihre Präsenz als Fernsehköche hat dem Berufsprofil Koch zu enormer Popularität verholfen. Was interessant ist: Neben den erfahrenen Profis wie Horst Lichter zeigen nun auch junge Wilde wie Ralf Zacherl oder Steffen Henssler, wie Herd und Ofen gerockt werden können.

Wem diese Namen unverzüglich ein Lächeln auf die Lippen zaubern, der weiß wahrscheinlich auch, dass es neben den TV-Profis noch viele andere herausragende Küchen-Koryphäen gibt. Im Internet oder in der Bücherei sind Unmengen von Kochbüchern zu finden. Da konnte es fast gar nicht anders kommen, als dass Du Dich nun über eine Ausbildung zum Koch informierst.

Weitere Informationen zum Beruf Köchin

Wie sieht der Berufsalltag einer Köchin (m/w) aus?

Eins vorab: Ganz so viel Adrenalin und Entertainment wie in den feurigen Küchen- Shows kann die Ausbildung zum Koch leider nicht bieten. Dennoch hat auch die Köchin ohne Kamerabegleitung viel Spaß und Abwechslung am Arbeitsplatz. Ihre Spezialität ist es, appetitliche Speisen herzustellen. Ihr Talent beweist sie dadurch, dass sie sich daneben noch um die Kalkulation und Organisation von Menüfolgen und Getränken kümmert. Was diese beiden Hauptaufgaben im Detail umfassen, kannst Du der obenstehenden Zusammenfassung entnehmen. Sollte Dir das Jobprofil zusagen, sieh Dir gern noch die folgenden Abschnitte an.

Weitere Informationen zum Beruf Köchin

Welche Voraussetzungen und welchen Abschluss solltest Du für eine Ausbildung zur Köchin (m/w) mitbringen?

Wenn Du Leidenschaft für das Kochen mitbringst und vielleicht sogar noch über ein paar wesentliche Fakten in puncto Wein Bescheid weißt, hast Du bei den meisten Ausbildern schon einmal die erste Punktlandung geschafft. Betone diese Eigenschaften am besten schon in Deinem Bewerbungsanschreiben und erzähle vielleicht etwas darüber, was Dich im Bereich der Ernährung besonders begeistert. Natürlich zeichnet sich eine gute Köchin auch durch ihre ausgesprochene Gründlichkeit aus. Wenn eine Speise schmeckt, musst Du es schaffen sie genauso noch einmal zuzubereiten. Ferner braucht der Küchenprofi natürlich auch ein gewisses Koordinationsvermögen, um die Soße nicht anbrennen zulassen, während er die Hauptspeise vorbereitet.

Was die schulischen Leistungen angeht, ist kein bestimmter Abschluss festgelegt für die Ausbildung zur Köchin. Du hast also so gut wie mit jedem Abschlusszeugnis eine Chance, Köchin zu werden.

Weitere Informationen zum Beruf Köchin

Welche Ausbildungsinhalte und Aufgaben erwarten Dich in der Lehre zur Köchin (m/w)?

Bevor Du als Köchin beruflich durchstarten kannst, musst Du natürlich erst einmal lernen, was eine Expertin in der Küche so alles können muss. Meint: Die Ausbildung steht an. Dabei handelt es sich um eine staatlich anerkannte Lehre, die drei Jahre dauert und dual organisiert ist. Für Dich bedeutet das den regelmäßigen Besuch von Ausbildungsbetrieb und Berufsfachschule. Letztere bereitet Dich dabei vor allem theoretisch auf die Arbeit als Köchin vor. Der Unterricht findet in den meisten Fällen zweimal die Woche statt.

Was für die meisten der Azubis wohl der interessantere Teil der Ausbildung sein dürfte, ist die Zeit im Ausbildungsbetrieb. Hier lernst Du Deinen zukünftigen Berufsalltag von seiner praktischen Seite kennen. Im Beisein erfahrener Köche wirst Du schnell selber anpacken dürfen und zum Beispiel Soßen herstellen, Vorspeisen anrichten oder aus mehligen Teigen leckere Süßspeisen zaubern.

Das Ende der Ausbildung wird durch die Abschlussprüfung festgelegt. Sie besteht aus insgesamt zwei Teilen – einem schriftlichen und einem praktischen. Sind beide Bereiche bestanden, darfst Du Dich offiziell als Köchin bewerben.

Weitere Informationen zum Beruf Köchin

Wie hoch ist das Gehalt einer Köchin (m/w) in der Ausbildung?

  1. Ausbildungsjahr: 620 bis 795 Euro brutto im Monat
  2. Ausbildungsjahr: 675 bis 905 Euro brutto im Monat
  3. Ausbildungsjahr: 775 bis 1.035 Euro brutto im Monat

Die duale Organisation der Lehre macht es möglich, dass Du schon während Deiner Ausbildungszeit ein geregeltes Einkommen verdienst. Die Höhe ist nicht konkret festgelegt. Dadurch haben Faktoren wie die Unternehmensgröße, der Betriebsstandort oder die Branche Deiner Ausbildungsstätte einen enormen Einfluss. Allerdings kannst Du Dir diese Dinge auch finanziell zunutze machen. Am besten klappt es, wenn Du Flexibilität mitbringst und Dich beispielsweise in ganz Deutschland nach Ausbildungsplätzen umsiehst. Ferner bringt der Umzug in eine neue Region nicht nur Vorteile für den Geldbeutel, sondern erweitert auch die persönlichen Horizonte. Sich in neue Umgebungen einzugewöhnen, ist eine Herausforderung, die Dich noch einmal enorm in Deiner Selbständigkeit wachsen lässt und ungeahnte, spannende Perspektiven schafft. Großstädte und Regionen wie Bayern oder Hessen sind vom finanziellen Aspekt her sehr attraktiv.

Mit dem Abschluss steht eine größere Gehaltssteigerung an. Das erste volle Einstiegsgehalt wartet, das aber ebenso wenig festgelegt ist wie das Ausbildungsgehalt. Je länger Du in Deinem neu erlernten Beruf arbeitest, desto höher wird Dein Gehaltscheck ausfallen. Um regelmäßige Gehaltserhöhungen wirst Du allerdings in manchen Betrieben verhandeln müssen. Wer sich kontinuierlich weiterbildet und regelmäßig sein Berufswissen durch Fortbildungen updatet, dem werden die Argumente für eine Lohnerhöhung nicht ausgehen. Als Anhaltspunkt kannst Du zukünftig das durchschnittliche Monatsbrutto ausgelernter Köchinnen zurate ziehen. Dieses liegt zwischen 2.254 und 2.477 Euro.

Weitere Informationen zum Beruf Köchin

Welche Perspektiven erwarten Dich nach der Ausbildung zur Köchin (m/w)?

Hast Du erst das Abschlusszeugnis der Ausbildung in der Tasche, kannst Du die nächsten Schritte ins Visier nehmen. Diesbezüglich ist jeder etwas unterschiedlich gestrickt. Manche möchten es nach der Ausbildung etwas ruhiger angehen lassen und unterschreiben direkt im Ausbildungsunternehmen den Festvertrag. Andere schauen sich nach einer anderen Anlaufstelle um. Interessante Einsatzgebiete als Köchin wirst Du speziell in Unternehmen finden wie:

  • Restaurants
  • Hotels
  • Kantinen
  • Catering-Services
  • Kreuzfahrtschiffe
  • Pensionen
  • Jugendherbergen
  • Ferienheimen
  • Gasthöfen
  • Cafés
  • Krankenhäusern
  • Betrieben zur Fleisch- und Fischverarbeitung

Wer die Karriereleiter schneller als über die Berufserfahrung erklimmen will, kann sich einer einschlägigen Weiterbildung widmen. Und da es für Köchinnen mehr als genug Qualifizierungslehrgänge und Fortbildungsseminare gibt, kannst Du dabei auch noch frei nach Deinen Interessenbereichen entscheiden. Attraktiv wären beispielsweise Lehrgänge zum Thema:

  • Diätküche
  • Vollwert- und vegetarische Ernährung
  • Weinseminare

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.