25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung International Management

5.500 International Management Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's im Bereich International Management
Sortieren
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (Schwerpunkt: internationales technisches Vertriebsmanagement) (Bachelor of Engineering) merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (Schwerpunkt: internationales technisches Vertriebsmanagement) (Bachelor of Engineering)

Kaco GmbH & Co. KG | Kirchardt

Der Schwerpunkt liegt auf internationales technisches Vertriebsmanagement. Mit unseren 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und unserer Dichtungstechnik sorgen wir dafur, dass das Automobil auch in Zukunft uber die Straßen unserer Welt rollt. +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium – Wirtschaftsingenieurwesen, B.Eng. (m/w/d) 2025 Schwerpunkt Internationales Technisches Projektmanagement merken
Duales Studium – Wirtschaftsingenieurwesen, B.Eng. (m/w/d) 2025 Schwerpunkt Internationales Technisches Projektmanagement

thyssenkrupp Automotive Body Solutions GmbH | Leingarten

Als integrierter Karosseriebau-Spezialist bietet das Unternehmen sowohl das Projektgeschäft inklusive Anlagenbau, Werkzeugbau und Prototypenbau als auch die Serienfertigung von Karosseriebauteilen aus einer Hand an. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Internationales Technisches Projektmanagement merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Internationales Technisches Projektmanagement

EDAG Production Solutions GmbH & Co. KG | Fulda

Auf hohem Niveau gehst du bei uns deinen eigenen Karriereweg, national oder international. Wir setzen auch in Zukunft auf unsere qualifizierten Kolleginnen und Kollegen. Wir unterstützen dich dabei, dein Potential voll zu entfalten. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Spezialisierung International Management (B.A.) am Campus oder virtuell M/W/D merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung International Management (B.A.) am Campus oder virtuell M/W/D

IU Internationale Hochschule | Braunschweig

Ein duales Studium in BWL mit der Spezialisierung auf International Management bereitet dich ideal auf eine Karriere in internationalen Unternehmen vor. Du erlernst umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse und wichtige Werkzeuge für den nationalen und internationalen Erfolg. Die flexible Studienstruktur ermöglicht dir, entweder am Campus oder virtuell zu lernen, mit Startterminen im Januar, April, Juli oder Oktober. Deine Praxisphasen absolvierst du in einem Unternehmen vor Ort, das dir wertvolle Einblicke in die Berufswelt bietet. Ein weiterer Vorteil: Dein Praxispartner übernimmt die Studiengebühren. Starte jetzt deine Zukunft im internationalen Management und erhöhe deine Karriereaussichten! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Spezialisierung International Management (B.A.) am Campus oder virtuell M/W/D merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung International Management (B.A.) am Campus oder virtuell M/W/D

IU Internationale Hochschule | Stuttgart

Suchst du eine Karriere in einem internationalen Unternehmen? Unser duales Studium BWL mit Spezialisierung International Management bereitet dich optimal darauf vor. Du erlernst umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse und erhältst wertvolle Werkzeuge, um national sowie international erfolgreich zu agieren. Starte flexibel am Campus oder virtuell im Januar, April, Juli oder Oktober. Deine Praxisphasen absolvierst du bei einem Partnerunternehmen in deiner Nähe. Ein weiteres Highlight: Dein Praxispartner übernimmt die Studiengebühren und unterstützt dich auf deinem Weg zum Erfolg. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL Personalmanagement | Internationales Unternehmen mit Sitz in Gronau merken
Duales Studium BWL Personalmanagement | Internationales Unternehmen mit Sitz in Gronau merken
Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau mit Zusatzqualifikation Internationales Wirtschaftsmanagement (m/w/d) merken
Duales Studium BWL- Internationales Handelsmanagement / Logistik (m/w/d) (2025) merken
Duales Studium - Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Internationales Technisches Vertriebsmanagement (m/w/d) merken
Duales Studium - Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Internationales Technisches Vertriebsmanagement (m/w/d)

Bausch + Ströbel SE + Co. KG | Ilshofen

Wir bieten umfassende Beratung und Unterstützung für unsere Kunden hinsichtlich unserer Produkte und Dienstleistungen an. Darüber hinaus begleiten wir laufende Projekte und helfen bei der Terminverfolgung und Abwicklung. Unsere kompetente Mitarbeit bei der Ausarbeitung von Markt- und Produktstrategien ist ein weiterer wichtiger Pfeiler unserer Dienstleistungen. Zudem engagieren wir uns im After-Sales Bereich und stehen unseren Kunden auch nach Projektabschluss weiterhin zur Seite. Unsere Voraussetzungen für eine Mitarbeit umfassen eine abgeschlossene Hochschulausbildung sowie ein Interesse und Verständnis für Technik. Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sind ebenfalls von Vorteil. Bewerbungen sollten in einem angemessenen Zeitraum und mit den erforderlichen Unterlagen eingereicht werden, um die besten Chancen auf einen Eignungstest oder Vorstellungsgespräch zu haben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung International Management

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung International Management

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich International Management während der Ausbildung?

    Das Gehalt während Deiner Ausbildung im Bereich International Management hängt stark von dem Unternehmen ab, in dem Du tätig bist. Du kannst im ersten Jahr mit einer maximalen Ausbildungsvergütung von rund 900 Euro brutto rechnen, während Du im zweiten Lehrjahr bis zu 1.200 Euro brutto im Monat verdienst. Im dritten Lehrjahr beträgt Dein Gehalt bis zu 1.600 Euro brutto im Monat. Manchmal zahlt Dein Ausbildungsbetrieb auch das Studium, das parallel zu Deiner Ausbildung verläuft. Doch in einigen Fällen werden die Studiengebühren von Deinem Lohn abgezogen. Mit Materialkosten beispielsweise für Studienbücher musst Du ebenfalls rechnen. Direkt nach der Ausbildung verdienst Du allerdings ein recht hohes Einstiegsgehalt, mit dem Du die Kosten für Deine Ausbildung im Nu ausgleichen kannst.

  • Was macht man im Bereich International Management?

    Im International Management werden internationale Abläufe und Prozesse koordiniert. Mitarbeiter im International Management pflegen und fördern länderübergreifende Beziehungen zwischen Unternehmen und ihren Zweigstellen. Kulturelle Besonderheiten werden dabei ebenso berücksichtigt wie die Beseitigung sprachlicher Barrieren. Je nach Arbeitsbereich können Dir im International Management aber teils sehr unterschiedliche Aufgaben zuteilwerden. So kümmert sich ein Produktmanager um die Entwicklung von Produkten und ein Personalmanager koordiniert das Personal in nationalen und internationalen Zweigstellen. Und im Marketing wiederum steht die Entwicklung von auffälligen Werbestrategien im Fokus.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung im Bereich International Management mitbringen?

    In jedem Fall musst Du für die Ausbildung im International Management das Abitur oder das Fachabitur vorweisen. Außerdem kommt es in diesem Job auf ein gewisses Sprachtalent und auf ein gutes Zahlenverständnis an. Fremdsprachenkenntnisse sind ebenso von Vorteil wie Teamfähigkeit und die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten. Natürlich solltest Du auch gerne reisen, wenn Du Dich für die Ausbildung im International Management interessierst.

International Management Jobs und Stellenangebote

Ausbildung International Management

International Management: Berufsbild und Steckbrief

Im International Management ist man der Experte für internationale Märkte. Doch was genau bedeutet das? Im International Management bist Du in verschiedenen Bereichen tätig. Beispielsweise beteiligst Du Dich an der Entwicklung neuer Projekte oder leitest diese sogar. Auch kann es sein, dass Du eine neue Marketingstrategie oder Werbemaßnahmen entwickeln musst. Weiterhin überwachst Du das Personalmanagement, betreust Mitarbeiter oder Partner und Kunden. Entweder bist Du in einem global agierenden, deutschen Unternehmen tätig oder Du arbeitest gleich nach Deinem Studium im Ausland. Dort baust Du neue Zweigstellen auf oder modernisierst die schon vorhandenen.

Angestellte im Bereich des International Managements sind Fachkräfte und Führungstalente. Sie nehmen gleich nach der Ausbildung eine hohe Position im Unternehmen ein und tragen dementsprechend von Anfang an eine hohe Verantwortung.

Weitere Informationen zum Beruf International Management

Einsatzorte: Hier arbeiten Angestellte im International Management (m/w)

Deine Tätigkeitsfelder können verschiedene Bereiche umfassen. Je nachdem, welcher Schwerpunkt Dich reizt, bist Du in den folgenden Abteilungen eines Unternehmens tätig:

  • Produktion/Produktentwicklung
  • Controlling
  • International Marketing oder Vertrieb
  • Steuer- und Zollwesen
  • Personalmanagement

Du kannst aber auch im Kundenservice arbeiten und Deine internationalen Sprachkenntnisse direkt anwenden. Eine weitere Möglichkeit nach der Ausbildung im International Management sind Firmenaktivitäten im Ausland. Dort betreust Du internationale Zweigstellen, arbeitest an deren Entwicklung oder sorgst für frischen Wind mit innovativen Ideen für den globalen Markt.

Weitere Informationen zum Beruf International Management

Voraussetzungen und Abschluss: Das brauchst Du für die Ausbildung im International Management

Betrieb und Uni stellen unterschiedliche Anforderungen an die Bewerber. Während Du im Betrieb mit Qualitäten wie einem ausgeprägten Zahlenverständnis, Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Offenheit überzeugen musst, brauchst Du für den Studienplatz das Abitur oder das Fachabitur. Auch Fremdsprachenkenntnisse oder eine bestandene Aufnahmeprüfung werden in bestimmten Fällen vorausgesetzt. Da Du viel Zeit im Ausland verbringst, solltest Du vor langen Dienstreisen nicht zurückschrecken.

Weitere Informationen zum Beruf International Management

Mitarbeiter im International Management (m/w): Aufgaben und Ausbildungsinhalte in der Ausbildung

Die Ausbildung im International Management dauert dreieinhalb Jahre. In dieser Zeit wirst Du zum Experten in den Bereichen Betriebswirtschaft, internationale Rechnungserfassung, Marketing und Finanzwirtschaft. Du lernst alle Bereiche kennen, in denen Du später arbeiten kannst. Auch, wenn Du Dich später auf internationales Wirtschaftsrecht spezialisieren möchtest, gehören Kurse im Controlling und im Personalmanagement zu Deiner studentischen Ausbildung.

Die berufliche Praxis nimmt in der Ausbildung im International Management einen besonderen Stellenwert ein. Im Studium lernst Du durch regelmäßige Präsentationen, wie Du Inhalte vor einer Gruppe präsentierst. Gruppenarbeiten stehen ebenfalls auf dem Stundenplan, damit Du nach Deiner Ausbildung perfekt in einem Team agieren kannst.

Weitere Informationen zum Beruf International Management

Gehalt: So viel verdienen Angestellte im International Management (m/w)

Während der Ausbildung im International Management verdienst Du bereits ein monatliches Gehalt. Wenn Du Glück hast, übernimmt Dein Ausbildungsbetrieb auch Deine Studiengebühren. Das monatliche Durchschnittseinkommen von Azubis im International Management beträgt:

  • im ersten Ausbildungsjahr bis zu 900 Euro brutto
  • im zweiten Ausbildungsjahr bis zu 1.200 Euro brutto
  • im dritten Ausbildungsjahr bis zu 1.600 Euro brutto

Auch das Einstiegsgehalt im International Management kann sich sehen lassen. Deine duale Ausbildung wird sich rasch auszahlen, denn Deine Bezahlung beträgt schon in kleinen und mittelständischen Unternehmen bis zu 3.800 Euro brutto. In Großunternehmen liegt Dein Gehalt bei etwa 4.500 bis 6.200 Euro brutto im Monat. Denke daran, dass nicht nur die Unternehmensgröße, sondern auch der Standort, die Branche und Dein Einsatzgebiet Einfluss auf Dein Einkommen haben. Mit zunehmender Berufserfahrung steigt Dein Gehalt dann noch einmal an.

Weitere Informationen zum Beruf International Management

Und nach der Ausbildung? Karriere und Aufstiegschancen im International Management

Im International Management kannst Du in verschiedenen Abteilungen eines Unternehmens arbeiten. Aufgrund der fortschreitenden Globalisierung hast Du hervorragende Zukunftsaussichten. Ob im Marketing, im Vertrieb oder in der Projektplanung: In der internationalen Wirtschaft gibt es die verschiedensten Führungspositionen. Über mangelnde Jobangebote kannst Du Dich mit dem erfolgreichen Abschluss im International Management sicher nicht beklagen.

Trotz des attraktiven Einstiegsgehalts und der vielversprechenden Zukunftsaussichten sind manche immer noch nicht am Ende der Karriereleiter angelangt. Wenn dies auf Dich zutrifft, kannst Du natürlich noch an verschiedenen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilnehmen. Beispielsweise kannst Du Dein Wissen durch einen vertiefenden Masterabschluss erweitern und anschließend in eine noch höhere Gehaltsklasse einsteigen. Das Masterstudium nimmt dann noch einmal vier Semester in Anspruch, aber macht sich sicher schnell auf der nächsten Gehaltsabrechnung bemerkbar.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.