25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung International Business

730 International Business Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's im Bereich International Business
Sortieren
Duales Studium BWL-International Business - 01.09.2026 merken
Duales Studium BWL-International Business - 01.09.2026

Hama GmbH & Co. KG | Monheim

Freuen Sie sich auf eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit 38,5 Stunden pro Woche und der Möglichkeit, einen Tag mobil zu arbeiten. Unsere Ausbildung bietet eine attraktive Vergütung, die im ersten Jahr bei 1.174 € beginnt und bis zum dritten Jahr auf 1.264 € ansteigt. Zusätzlich haben Sie die Chance auf einen Ausbildungszuschuss von 400 €. Sie erhalten ein betriebliches Notebook zur Nutzung während Ihrer Praxis- und Theoriephasen. Vielfältige Teamtrainings und Events fördern Ihre Entwicklung im internationalen Handel. Nach dem Studium erwarten Sie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in unseren kaufmännischen Abteilungen und eine monatliche Sachbezugskarte von Hama in Höhe von 50 €. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Science - International Business Administration & Information Technology (m/w/d) merken
Bachelor of Science - International Business Administration & Information Technology (m/w/d)

BASF | Ludwigshafen am Rhein

Entdecke die internationale Wirtschaftsinformatik, wenn dich Mathematik, Englisch und wirtschaftliche Zusammenhänge faszinieren! Dieses Studium bietet dir eine breite Verfügung über essentielle Themen wie Softwareentwicklung, BWL und VWL. Du wirst nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praktische Erfahrungen in Bereichen wie Projektmanagement und Marketing sammeln. Die praxisorientierten Einsätze bereiten dich optimal auf die Herausforderungen in der IT-Branche vor. Lerne, betriebswirtschaftliche Fragestellungen mit innovativen IT-Lösungen zu beantworten. Bereite dich auf eine Zukunft in einer spannenden und dynamischen Branche vor, die viele Möglichkeiten bietet! +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - International Business (B.A.) (w/m/d) merken
Duales Studium BWL - International Business (B.A.) (w/m/d)

MSSL GmbH | Bruchköbel

Starte deine Karriere mit unserem dualen Studium, das dir nicht nur praxisnahe Erfahrungen, sondern auch finanzielle Vorteile bietet. Wir übernehmen die Studien- und Verwaltungsgebühren und bieten dir eine jährlich steigende Ausbildungsvergütung. Als Teil der Motherson Group, einem führenden Anbieter nachhaltiger Lösungen für die Automobilindustrie, öffnest du Türen zu zahlreichen Branchen wie Luftfahrt, IT und Logistik. Unser Chairmans Office Europe and North Africa koordiniert und unterstützt unsere operativen Einheiten in Europa. Wir wachsen schnell und suchen talentierte Kollegen, die unser Team verstärken. Werde Teil unserer innovativen Gemeinschaft und starte deine Zukunft bei uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium International Business (m/w/d) / BWL Industrie merken
Duales Studium International Business (m/w/d) / BWL Industrie

Swoboda Wiggensbach KG | Wiggensbach

Starte deine Karriere mit einem Dualen Studium an der DHBW Ravensburg und erlebe den perfekten Mix aus Theorie und Praxis. Bei Swoboda profitierst du von spannenden Projekten, in denen du dein neu erlerntes Wissen sofort anwenden kannst. Globale Märkte erfordern interkulturelle Kompetenz – und genau das vermitteln wir dir. Lerne, dich sicher auf internationalen Bühnen zu bewegen und erfolgreich mit Menschen unterschiedlicher Kulturen zusammenzuarbeiten. Das Duale Studium öffnet dir vielfältige Karrierechancen in der dynamischen Wirtschaftswelt. Investiere in deine Zukunft und gestalte deine berufliche Laufbahn nach deinen Vorstellungen! +
Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - International Business - Bereich Einkauf M/W/D merken
Duales Studium BWL - International Business - Bereich Einkauf M/W/D

Lidl Stiftung & Co. KG | Neckarsulm

Ein duales Studium in BWL mit Schwerpunkt auf International Business und Einkauf bei Lidl bietet eine hervorragende Gelegenheit für motivierte Talente. Unsere Mission ist es, Qualität zu einem fairen Preis weltweit anzubieten. Bei Lidl arbeiten Sie in einem dynamischen, internationalen Umfeld, das Vielfalt und spannende Herausforderungen fördert. Egal, ob im Einkauf, in der Logistik oder in der IT – hier sind Anpacker und Möglichmacher gefragt. Ihr duales Studium beginnt am 1. September 2025 mit einem bezahlten Begrüßungsmonat. Ergreifen Sie die Chance und gestalten Sie Ihre Zukunft bei Lidl – hier lohnt sich Ihre Karriere! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - International Business - Bereich Einkauf merken
Duales Studium BWL - International Business - Bereich Einkauf

Lidl | Neckarsulm

Starte dein duales Studium ab 1. September 2025 mit einem bezahlten Begrüßungsmonat bei der Lidl Stiftung. Wechsel während des dreijährigen Studiums zwischen Theorie an der DHBW Bad Mergentheim und Praxis bei Lidl. Im Studiengang International Business erwirbst du nicht nur BWL-Kenntnisse, sondern auch Wissen zu internationalen Wirtschaftsthemen und interkulturellem Management. Bei Lidl wirst du intensiv in den internationalen Einkauf eingeführt und gestaltest das Sortiment von der Idee bis zum Regal mit. Erfahre in den Praxisphasen Lieferantengespräche, Verhandlungen und unterstütze beim Trendscouting für neue Produktinnovationen. Sammle Auslandserfahrung und lerne die internationale Arbeitswelt kennen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor BWL – International Business (m/w/d) merken
Bachelor BWL – International Business (m/w/d)

Continental AG | Weißbach

Der duale Studiengang BWL – International Business verbindet Theorie und Praxis perfekt. Hier erfährst du alles über den globalen Markt und interkulturelle Zusammenarbeit. Viele Kurse finden auf Englisch statt, was dir internationale Perspektiven eröffnet. Zudem hast du die Möglichkeit, im Ausland wertvolle Erfahrungen zu sammeln und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Ein besonderes Highlight ist der Doppelabschluss, der deine Karrierechancen erheblich steigert. Während der sechs Semester an der DHBW Bad Mergentheim wechselst du zwischen Hochschule und praktischen Tätigkeiten in unserem Unternehmen in Weißbach. +
Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Arts (B.A.) BWL Fachrichtung International Business merken
Bachelor of Arts (B.A.) BWL Fachrichtung International Business

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | Alfdorf

Starte deine Karriere bei einem international agierenden Unternehmen und profitiere von einer Top-Bezahlung bereits im ersten Lehrjahr. Freue dich zusätzlich auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weitere Sonderzahlungen, die dein Konto aufbessern. Unsere Mission ist deine Karriere: Wir bieten hervorragende Übernahmechancen nach der Ausbildung für eine sichere Zukunft. Mit einer 35-Stunden-Woche, 30 Tagen Urlaub und flexiblen Arbeitszeiten erreichst du die ideale Work-Life-Balance. Du erhältst ein hochwertiges Arbeitsgerät, sei es Laptop oder iPad, für produktives Arbeiten. Genieße leckere Mahlzeiten in unserer Kantine zu vergünstigten Preisen – die perfekte Pause für dich! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BWL-International Business (B.A.) – Stelle 2025 merken
BWL-International Business (B.A.) – Stelle 2025

DURAVIT AG | Hornberg

Möchtest du dein theoretisches Wissen durch Praxiserfahrungen erweitern? Werde Teil der Duravit-Familie und gestalte unser renommiertes Unternehmen aktiv mit. Entdecke die Leidenschaft für innovative Badgestaltung mit unseren individuellen Badmöbeln, exklusiver Keramik und hochwertigen Armaturen. Als unabhängiges Familienunternehmen sind wir auf globalem Wachstumskurs und bieten spannende Perspektiven. Unsere über 7.000 engagierten Mitarbeitenden stehen im Mittelpunkt und teilen eine gemeinsame Vision. Wenn du ein Teamplayer bist, der Neues wagt, dann komm zu uns und lass uns gemeinsam Zukunft gestalten! +
Provisionen | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL-International Business (m/w/d) (B.A.) merken
Duales Studium BWL-International Business (m/w/d) (B.A.)

Henke-Sass, Wolf GmbH | Tuttlingen

Im Studiengang Bachelor of Arts (B.A.) erwerben Studierende umfassende Kenntnisse in Beschaffung, Finanzen, Absatz und Marketing. Neben Wirtschaftsenglisch wird auch eine zweite Fremdsprache wie Spanisch oder Französisch unterrichtet. Studierende haben die Möglichkeit, zusätzlich weitere Sprachen freiwillig zu lernen. Ein Highlight des Studiums ist die internationale Erfahrung, da sowohl Praxis- als auch Theoriephasen im Ausland stattfinden. Diese praxisorientierten Phasen ermöglichen entscheidende Einblicke in globale Märkte und interkulturelle Kompetenzen. Der Studiengang endet mit 210 ECTS-Punkten und bereitet optimal auf internationale Karrieren vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung International Business

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung International Business

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich International Business während der Ausbildung?

    Während der dualen Ausbildung besuchst Du die Universität und arbeitest in einem Betrieb. Für die Arbeit im Betrieb erhältst Du eine Vergütung. Je nach Ausbildungsunternehmen bekommst Du bereits im ersten Lehrjahr monatlich bis zu 1.300 Euro brutto. Im zweiten Ausbildungsjahr kannst Du mit 1.500 Euro brutto monatlich rechnen, während Dir das dritte Lehrjahr ein Gehalt von bis zu 1.700 Euro brutto im Monat einbringt. Wenn Du Glück hast, bekommst Du gleich das volle Gehalt. Davon abziehen musst Du aber Deine Studiengebühren, falls diese nicht von Deinem Ausbildungsbetrieb übernommen werden. Materialkosten fallen ebenfalls während des Studiums an.

  • Was macht man im Bereich International Business?

    Im International Business kümmerst Du Dich um internationale Beziehungen zwischen Unternehmen. Dabei müssen sprachliche und kulturelle Barrieren überwunden werden – damit dies gelingt, sind Ausbildungs- und Studieninhalte breit gefächert. Als Angestellter im International Business fallen auch häufig Dienstreisen an, wenn beispielsweise neue Zweigstellen eröffnet werden. Auch in global agierenden Unternehmen können Mitarbeiter im International Business tätig sein. Sie überblicken dabei die Kontakte mit Partnern und Kunden im Ausland. Je nach Einsatzgebiet sind sie für personelle Strukturen, Marketingstrategien oder interne Planungen im Unternehmen verantwortlich.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung im Bereich International Business mitbringen?

    Um in die duale Ausbildung starten zu können, benötigst Du mindestens das Fachabitur. Noch bessere Chancen hast Du allerdings mit der allgemeinen Hochschulreife. Das Unternehmen musst Du mit Deinen Personal Skills wie Teamfähigkeit oder Kommunikationsstärke überzeugen. Für das Studium brauchst Du an manchen Hochschulen einen bestimmten Numerus Clausus und musst unter Umständen auch an einem Bewerbungsverfahren teilnehmen. Der Nachweis bestimmter Fremdsprachenkenntnisse kann ebenfalls zu den Voraussetzungen gehören.

International Business Jobs und Stellenangebote

Ausbildung International Business

Berufsbild und Steckbrief: International Business im Überblick

Verantwortung, Organisation, Reisen und Fremdsprachen: Mit diesen Begriffen lässt sich der Alltag eines Mitarbeiters im International Business treffend beschreiben. Geschäftsreisen stehen an der Tagesordnung, wenn neue Zweigstellen eröffnet oder bereits bestehende Standorte besucht werden müssen. Der Job eines Mitarbeiters im International Business ist vielseitig. Je nach Einsatzgebiet kümmert er sich um die Personalplanung, interne Strategien oder Marketingmaßnahmen. Er kann auch für die Pflege internationaler Beziehungen verantwortlich sein und beispielsweise als Repräsentant im Ausland stationiert sein. Wo Du am liebsten arbeiten möchtest, kannst Du nach Deiner abgeschlossenen dualen Ausbildung frei entscheiden. Aufgrund des attraktiven Einstiegsgehalts und der Vielseitigkeit erfreut sich der Beruf in Zeiten der Globalisierung immer größerer Beliebtheit.

Weitere Informationen zum Beruf International Business

Voraussetzungen und Abschluss: So findest Du einen Ausbildungsplatz im International Business

Für die Ausbildung im International Business musst Du sowohl Deinen Ausbildungsbetrieb von Dir und Deinen Qualitäten überzeugen als auch einen passenden Studienplatz finden. Beides gelingt Dir allerdings nur, wenn Du mindestens das Fachabitur, besser noch das Abitur, mitbringst. Während die Hochschulzugangsberechtigung manchmal auch einen bestimmten Notendurchschnitt und das Bestehen eines Auswahlprozesses erfordert, kannst Du das Unternehmen mit diesen Qualitäten von Dir überzeugen:

  • ein gutes Zahlenverständnis
  • Interesse an Themen aus den Bereichen Finanzen, Betriebswirtschaft und Globalisierung
  • gute Menschenkenntnis und Einfühlungsvermögen
  • Offenheit und Kommunikationsfähigkeit
  • selbstbewusstes Auftreten
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten

Tipp: Nicht immer ist es für die Aufnahme ein Muss, aber mit Fremdsprachenkenntnissen kannst Du bei der Bewerbung glänzen. In jedem Fall gerne gesehen sind gute Kenntnisse des Englischen.

Weitere Informationen zum Beruf International Business

Aufgaben und Ausbildungsinhalte in der Ausbildung im International Business

Die Ausbildung im International Business dauert dreieinhalb Jahre. Du besuchst in dieser Zeit eine Universität und arbeitest in einem Ausbildungsbetrieb. So kannst Du die theoretischen Inhalte direkt in die Praxis umsetzen. Der Kontakt zu Menschen ist im International Business das A und O. Deshalb arbeitest Du schon gleich zu Beginn im Kundenkontakt. Bei Deiner kaufmännischen Ausbildung im Betrieb kommt es darauf an, dass Du die Unternehmensstrukturen nachvollziehen kannst und Prozesse verstehst.

Wichtige Abteilungen im International Business sind:

  • Marketing und Werbung
  • Vertrieb
  • Controlling
  • Produktion

Im Studium sind Gruppenarbeiten üblich, damit Du die Arbeit im Team erlernst. Das freie Sprechen vor größeren Gruppen übst Du durch regelmäßige Präsentationen vor Deinem Kurs. In Deiner späteren Führungsposition stehen diese Dinge schließlich an der Tagesordnung. Du erfährst alles aus den Bereichen Controlling, Marketing und Bilanzierung. Wenn Du dann noch Zeit hast, kannst Du zusätzliche Fremdsprachenkurse belegen. Nach Deinem Studium bist Du dann der Allrounder im International Business, sodass Du Dich gleich im Anschluss auf wichtige Positionen bewerben kannst.

Weitere Informationen zum Beruf International Business

Das Gehalt im International Business

Dein monatliches Gehalt kann sich schon während der dualen Ausbildung sehen lassen, denn es beträgt abhängig von Betrieb und Lehrjahr bis zu 1.700 Euro brutto. Größere Unternehmen zahlen in der Regel mehr. Manchmal übernehmen sie sogar Deine Studiengebühren; das ist von Betrieb zu Betrieb aber verschieden.

Im Durchschnitt verdienst Du monatlich:

  • bis zu 1.300 Euro brutto im ersten Ausbildungsjahr
  • bis zu 1.500 Euro brutto im zweiten Ausbildungsjahr
  • bis zu 1.700 Euro brutto im dritten Ausbildungsjahr

Auch Dein Einstiegsgehalt fällt im Vergleich zu anderen Ausbildungsformen sehr hoch aus. Es kann bis zu 3.700 Euro brutto monatlich betragen. Natürlich spielt dabei nicht nur die Unternehmensgröße, sondern auch die Branche eine Rolle. Deine Position im Unternehmen nimmt ebenfalls Einfluss auf Dein Einkommen. So fällt das Gehalt im Bereich Marketing womöglich anders aus als im Controlling.

Weitere Informationen zum Beruf International Business

Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung im International Business

Die Einsatzgebiete sind im International Business breit gefächert: Beispielsweise kannst Du als Sales Manager im Vertrieb arbeiten oder im Produktmanagement einsteigen. Auch der Einsatz im Bereich Werbung und Marketing ist möglich.

Mit dem recht ansehnlichen Einstiegsgehalt und der Flexibilität bei der Schwerpunktwahl spielen Fortbildungen für Dich vielleicht keine große Rolle. Dennoch sind sie auch im International Business möglich. So kannst Du Deine Karriere einen weiteren Schritt vorantreiben und außerdem eine noch höhere Gehaltsklasse erreichen. Infrage kommt zum Beispiel ein Masterstudium im International Business Management. Dieser Studiengang dauert zwei Jahre und hilft Dir dabei, Dein Wissen im Bereich internationaler Geschäftsbeziehungen zu vertiefen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.