25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung International Business

565 International Business Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's im Bereich International Business
Sortieren
Duales Bachelorstudium BWL - International Business 2025 merken
Duales Bachelorstudium BWL - International Business 2025

ALDI SÜD | Mahlberg

Starte dein Duales Bachelorstudium in BWL – International Business zum 01.09.2025! Die Verwaltung befindet sich an der Rotackerstraße 19-51 in 77972 Mahlberg. Bewirb dich jetzt ganz unkompliziert ohne Anschreiben, solange die Stelle online ist! Du erhältst ein attraktives Gehalt von 1.650,00 € bis 1.950,00 €. Während des Studiums lernst du das Filialgeschäft kennen und übernimmst erste Führungsaufgaben. Unterstütze erfahrene Regionalverkaufsleitungen und gestalte die Zukunft deines Teams aktiv mit! Sichere dir deine Karrierechance und bewirb dich noch heute! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Bachelorstudium BWL - International Business 2025 merken
Duales Bachelorstudium BWL - International Business 2025

ALDI SÜD | Rastatt

Starte jetzt dein duales Bachelorstudium in BWL mit Schwerpunkt International Business am 01.09.2025 in Rastatt. Bewirb dich einfach und schnell online – eine Bewerbung ist jederzeit möglich, solange die Stelle ausgeschrieben ist! Die wöchentliche Arbeitszeit ist Vollzeit, und du erhältst ein attraktives Gehalt von bis zu 1.950,00 € monatlich. Während des Studiums lernst du das Filialgeschäft kennen und übernimmst erste Führungsaufgaben. Du wirst die Filialleitung vertreten und kannst wertvolle Erfahrungen in der Personalplanung sowie -entwicklung sammeln. Nutze deine Chance und bewirb dich noch heute für diese spannende Herausforderung! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium International Business Management merken
Duales Studium International Business Management

accadis Hochschule Bad Homburg | Bad Homburg vor der Höhe

Das duale Studium an der accadis Hochschule bietet Ihnen ein staatlich anerkanntes Bachelorstudium mit praxisnahen BWL-Grundlagen und Spezialisierungen. Die Ausbildung fördert wichtige Future Skills wie analytische, soziale und digitale Kompetenzen. Internationale Gastdozenten und die Möglichkeit eines Auslandsstudiums bereichern Ihre Studienerfahrung. Hervorragende Karrierechancen erwarten Sie dank hoher Praxisnähe und einer sehr hohen Übernahmequote durch unsere Praxispartner. Zudem profitieren Sie von einer soliden Ausbildungsvergütung, die im ersten Jahr durchschnittlich 850 € beträgt. Wählen Sie zwischen der Dual 3 plus 2-Option, um umfassende Verantwortung in realen Projekten zu übernehmen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium International Business Management bei Biotest merken
Duales Studium International Business Management bei Biotest

accadis Hochschule Bad Homburg | Dreieich

Ein duales Studium an der accadis Hochschule bietet ein staatlich anerkanntes Bachelorstudium mit einem fundierten BWL-Grundlagenprogramm. Studierende wählen eine Schwerpunkt-Spezialisierung und profitieren von Business English-Kursen sowie international renommierten Gastdozenten. Optional besteht die Möglichkeit eines Auslandsstudiums. Mit einem Fokus auf Future Skills wie analytische, soziale und digitale Fähigkeiten sichern Sie sich ausgezeichnete Karrierechancen. Die Praxispartner übernehmen Studiengebühren und zahlen eine monatliche Ausbildungsvergütung von durchschnittlich 850 € im ersten Jahr. Das Studienmodell Dual 3 plus 2 kombiniert drei Arbeitstage im Unternehmen mit zwei Studientagen am Campus und fördert die schnelle Übernahme von Verantwortung in Projekten. +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL: Business Administration oder International Management (B.A.) merken
Duales Studium BWL: Business Administration oder International Management (B.A.)

Eaton Industries GmbH | Bonn

Wir bieten ein kooperatives BWL-Studium in den Fachrichtungen Business Administration und International Management in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Oekonomie & Management (FOM) in Köln oder Bonn an. Wir suchen motivierte Abiturienten (m/w/d), die an unserem 3,5-jährigen Tages-Trainee-Modell teilnehmen möchten. Das Studium beinhaltet kompakte und intensive Lehrveranstaltungen an der FOM an zwei Tagen pro Woche, während Sie an den restlichen drei Tagen pro Woche praktische Erfahrungen in verschiedenen Fachabteilungen bei Eaton sammeln. Unsere generalistisch ausgerichteten Studiengänge sind praxisnah und decken alle Funktionsbereiche ab. Starten Sie im September Ihre Karriere mit einem dualen Studium bei uns. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Arts (B.A.) in Business Administration, Vertiefung International Management (Kooperation mit der ISM Hochschule Dortmund) merken
Bachelor of Arts (B.A.) in Business Administration, Vertiefung International Management (Kooperation mit der ISM Hochschule Dortmund)

EUROPART Holding GmbH | Hagen

Werde Teil unseres engagierten Teams und entdecke vielfältige Aufgaben in Bereichen wie Category Management, Finanzbuchhaltung und Marketing. Du lernst, unser modernes Warenwirtschaftssystem sowie Microsoft Office anzuwenden. Deine Tätigkeiten umfassen den Einkauf und Verkauf von Waren, Preisgestaltung sowie die Erstellung von Rechnungen. Du spielst eine wichtige Rolle bei Marketingkampagnen, einschließlich Messeauftritten und Social Media. Freue dich auf eine abwechslungsreiche Willkommenswoche und spannende Einblicke in unsere Unternehmensprozesse. Profitiere von 30 Tagen Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie weiteren attraktiven Leistungen, die deine Karriere unterstützen. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit EUROPART Holding GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium International Business (m/w/d) merken
Duales Studium International Business (m/w/d)

Würth MODYF GmbH & Co. KG | Künzelsau

Starte dein duales Studium am 01.09.2025 bei Würth MODYF mit einem bezahlten Begrüßungsmonat. Gemeinsam mit anderen Newcomern wirst du schnell Teil eines starken Teams. Ein erfahrener Azubi-Pate begleitet dich während deiner gesamten Ausbildungszeit. In der Willkommenswoche erwarten dich spannende Schulungen und Workshops, die dich optimal vorbereiten. Du durchläufst relevante Abteilungen und erhältst wertvolle Einblicke in unsere Arbeitsweise. Freue dich auf abwechslungsreiche Arbeitstage, in denen du Verantwortung übernimmst und aktiv mitgestalten kannst. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium International Management for Business & Informationtechnology (m/w/d) ab 01.10.2025 merken
Duales Studium International Management for Business & Informationtechnology (m/w/d) ab 01.10.2025

Döhler GmbH | Darmstadt

Entdecke dein duales Studium bei Döhler, wo Praxis und Theorie optimal kombiniert werden. Wenn du aktiv mitgestalten und innovative Ideen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie umsetzen möchtest, bist du hier genau richtig. Unsere Programme bieten dir die Chance, die Ernährungstrends von morgen zu entwickeln und langfristige Karriereperspektiven zu nutzen. Werde Teil eines engagierten Teams, das für Neugierde und Veränderungswillen steht. Bei uns bekommst du die besten Voraussetzungen, um deine Talente auszuleben und zu wachsen. Starte jetzt deine Karriere im dualen Studium – die Zukunft wartet auf dich! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Consulting - International Management for Business & Information Technology (w/m/d) - ID: 1531318 merken
Duales Studium Consulting - International Management for Business & Information Technology (w/m/d) - ID: 1531318

EY Deutschland | Stuttgart

Starte dein duales Studium zum Bachelor of Science im September 2025 und profitiere von wertvollen Erfahrungen. Du wechselst alle drei Monate zwischen Theorie an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und spannenden Praxisphasen bei EY. Ein Auslandsaufenthalt erweitert zusätzlich deinen Horizont. Im Consulting-Team von EY arbeitest du in Mannheim oder Stuttgart und übernimmst spannende Aufgaben. Berate unsere Kund:innen in „Risk Management“ und „Internal Audit & Controls“. Gestalte Projekte zur Transformation und Optimierung von Risikomanagementfunktionen aktiv mit und sichere dir somit eine vielversprechende Karrieremöglichkeit. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Consulting - International Management for Business & Information Technology (w/m/d) - ID: 1531318 merken
Duales Studium Consulting - International Management for Business & Information Technology (w/m/d) - ID: 1531318

EY Deutschland | Mannheim

Starte dein duales Studium zum Bachelor of Science im September 2025 und profitiere von einzigartigen Erfahrungen. In einem dreimonatigen Wechsel zwischen Theorie und Praxis erlernst du wertvolle Kenntnisse. Ein Auslandsaufenthalt ist ebenfalls Teil deines Studienprogramms. Du studierst an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim oder Stuttgart. Bei EY im Consulting übernimmst du spannende Aufgaben im Enterprise Risk Team oder Finance. Berate unsere Kunden in Bereichen wie Risk Management und begleite herausfordernde Projekte zur Optimierung von Risikomanagementfunktionen. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung International Business

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung International Business

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich International Business während der Ausbildung?

    Während der dualen Ausbildung besuchst Du die Universität und arbeitest in einem Betrieb. Für die Arbeit im Betrieb erhältst Du eine Vergütung. Je nach Ausbildungsunternehmen bekommst Du bereits im ersten Lehrjahr monatlich bis zu 1.300 Euro brutto. Im zweiten Ausbildungsjahr kannst Du mit 1.500 Euro brutto monatlich rechnen, während Dir das dritte Lehrjahr ein Gehalt von bis zu 1.700 Euro brutto im Monat einbringt. Wenn Du Glück hast, bekommst Du gleich das volle Gehalt. Davon abziehen musst Du aber Deine Studiengebühren, falls diese nicht von Deinem Ausbildungsbetrieb übernommen werden. Materialkosten fallen ebenfalls während des Studiums an.

  • Was macht man im Bereich International Business?

    Im International Business kümmerst Du Dich um internationale Beziehungen zwischen Unternehmen. Dabei müssen sprachliche und kulturelle Barrieren überwunden werden – damit dies gelingt, sind Ausbildungs- und Studieninhalte breit gefächert. Als Angestellter im International Business fallen auch häufig Dienstreisen an, wenn beispielsweise neue Zweigstellen eröffnet werden. Auch in global agierenden Unternehmen können Mitarbeiter im International Business tätig sein. Sie überblicken dabei die Kontakte mit Partnern und Kunden im Ausland. Je nach Einsatzgebiet sind sie für personelle Strukturen, Marketingstrategien oder interne Planungen im Unternehmen verantwortlich.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung im Bereich International Business mitbringen?

    Um in die duale Ausbildung starten zu können, benötigst Du mindestens das Fachabitur. Noch bessere Chancen hast Du allerdings mit der allgemeinen Hochschulreife. Das Unternehmen musst Du mit Deinen Personal Skills wie Teamfähigkeit oder Kommunikationsstärke überzeugen. Für das Studium brauchst Du an manchen Hochschulen einen bestimmten Numerus Clausus und musst unter Umständen auch an einem Bewerbungsverfahren teilnehmen. Der Nachweis bestimmter Fremdsprachenkenntnisse kann ebenfalls zu den Voraussetzungen gehören.

International Business Jobs und Stellenangebote

Ausbildung International Business

Berufsbild und Steckbrief: International Business im Überblick

Verantwortung, Organisation, Reisen und Fremdsprachen: Mit diesen Begriffen lässt sich der Alltag eines Mitarbeiters im International Business treffend beschreiben. Geschäftsreisen stehen an der Tagesordnung, wenn neue Zweigstellen eröffnet oder bereits bestehende Standorte besucht werden müssen. Der Job eines Mitarbeiters im International Business ist vielseitig. Je nach Einsatzgebiet kümmert er sich um die Personalplanung, interne Strategien oder Marketingmaßnahmen. Er kann auch für die Pflege internationaler Beziehungen verantwortlich sein und beispielsweise als Repräsentant im Ausland stationiert sein. Wo Du am liebsten arbeiten möchtest, kannst Du nach Deiner abgeschlossenen dualen Ausbildung frei entscheiden. Aufgrund des attraktiven Einstiegsgehalts und der Vielseitigkeit erfreut sich der Beruf in Zeiten der Globalisierung immer größerer Beliebtheit.

Weitere Informationen zum Beruf International Business

Voraussetzungen und Abschluss: So findest Du einen Ausbildungsplatz im International Business

Für die Ausbildung im International Business musst Du sowohl Deinen Ausbildungsbetrieb von Dir und Deinen Qualitäten überzeugen als auch einen passenden Studienplatz finden. Beides gelingt Dir allerdings nur, wenn Du mindestens das Fachabitur, besser noch das Abitur, mitbringst. Während die Hochschulzugangsberechtigung manchmal auch einen bestimmten Notendurchschnitt und das Bestehen eines Auswahlprozesses erfordert, kannst Du das Unternehmen mit diesen Qualitäten von Dir überzeugen:

  • ein gutes Zahlenverständnis
  • Interesse an Themen aus den Bereichen Finanzen, Betriebswirtschaft und Globalisierung
  • gute Menschenkenntnis und Einfühlungsvermögen
  • Offenheit und Kommunikationsfähigkeit
  • selbstbewusstes Auftreten
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten

Tipp: Nicht immer ist es für die Aufnahme ein Muss, aber mit Fremdsprachenkenntnissen kannst Du bei der Bewerbung glänzen. In jedem Fall gerne gesehen sind gute Kenntnisse des Englischen.

Weitere Informationen zum Beruf International Business

Aufgaben und Ausbildungsinhalte in der Ausbildung im International Business

Die Ausbildung im International Business dauert dreieinhalb Jahre. Du besuchst in dieser Zeit eine Universität und arbeitest in einem Ausbildungsbetrieb. So kannst Du die theoretischen Inhalte direkt in die Praxis umsetzen. Der Kontakt zu Menschen ist im International Business das A und O. Deshalb arbeitest Du schon gleich zu Beginn im Kundenkontakt. Bei Deiner kaufmännischen Ausbildung im Betrieb kommt es darauf an, dass Du die Unternehmensstrukturen nachvollziehen kannst und Prozesse verstehst.

Wichtige Abteilungen im International Business sind:

  • Marketing und Werbung
  • Vertrieb
  • Controlling
  • Produktion

Im Studium sind Gruppenarbeiten üblich, damit Du die Arbeit im Team erlernst. Das freie Sprechen vor größeren Gruppen übst Du durch regelmäßige Präsentationen vor Deinem Kurs. In Deiner späteren Führungsposition stehen diese Dinge schließlich an der Tagesordnung. Du erfährst alles aus den Bereichen Controlling, Marketing und Bilanzierung. Wenn Du dann noch Zeit hast, kannst Du zusätzliche Fremdsprachenkurse belegen. Nach Deinem Studium bist Du dann der Allrounder im International Business, sodass Du Dich gleich im Anschluss auf wichtige Positionen bewerben kannst.

Weitere Informationen zum Beruf International Business

Das Gehalt im International Business

Dein monatliches Gehalt kann sich schon während der dualen Ausbildung sehen lassen, denn es beträgt abhängig von Betrieb und Lehrjahr bis zu 1.700 Euro brutto. Größere Unternehmen zahlen in der Regel mehr. Manchmal übernehmen sie sogar Deine Studiengebühren; das ist von Betrieb zu Betrieb aber verschieden.

Im Durchschnitt verdienst Du monatlich:

  • bis zu 1.300 Euro brutto im ersten Ausbildungsjahr
  • bis zu 1.500 Euro brutto im zweiten Ausbildungsjahr
  • bis zu 1.700 Euro brutto im dritten Ausbildungsjahr

Auch Dein Einstiegsgehalt fällt im Vergleich zu anderen Ausbildungsformen sehr hoch aus. Es kann bis zu 3.700 Euro brutto monatlich betragen. Natürlich spielt dabei nicht nur die Unternehmensgröße, sondern auch die Branche eine Rolle. Deine Position im Unternehmen nimmt ebenfalls Einfluss auf Dein Einkommen. So fällt das Gehalt im Bereich Marketing womöglich anders aus als im Controlling.

Weitere Informationen zum Beruf International Business

Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung im International Business

Die Einsatzgebiete sind im International Business breit gefächert: Beispielsweise kannst Du als Sales Manager im Vertrieb arbeiten oder im Produktmanagement einsteigen. Auch der Einsatz im Bereich Werbung und Marketing ist möglich.

Mit dem recht ansehnlichen Einstiegsgehalt und der Flexibilität bei der Schwerpunktwahl spielen Fortbildungen für Dich vielleicht keine große Rolle. Dennoch sind sie auch im International Business möglich. So kannst Du Deine Karriere einen weiteren Schritt vorantreiben und außerdem eine noch höhere Gehaltsklasse erreichen. Infrage kommt zum Beispiel ein Masterstudium im International Business Management. Dieser Studiengang dauert zwei Jahre und hilft Dir dabei, Dein Wissen im Bereich internationaler Geschäftsbeziehungen zu vertiefen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.