25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Industriemechaniker

1.614 Industriemechaniker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Industriemechaniker
Sortieren
Ausbildung Industriemechaniker:in 2025 merken
Ausbildung Industriemechaniker:in 2025

Deutsche Bahn AG | München

Starte deine Karriere als Industriemechaniker:in (w/m/d) ab dem 01.09.2025 in München! Während deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung erwirbst du umfangreiche Fachkenntnisse in der Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Eisenbahntechnik. Du wirst Metallbearbeitungstechniken wie Drehen, Schweißen, Bohren und Fräsen erlernen. Zudem kümmerst du dich um die Wartung und Reparatur unserer Schienenfahrzeuge. Die DB bietet dir vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Streckennetz oder in der Werkstatt. Werde ein wichtiger Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Mobilität mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Lichtgitter GmbH | Stadtlohn

Wir suchen einen engagierten Auszubildenden zum Industriemechaniker (m/w/d), der in einem innovativen Umfeld wachsen möchte. Du profitierst von attraktiven Konditionen wie 30 Tagen Urlaub, einer 35-Stunden-Woche und einem Einstiegsgehalt von ca. 1.200 € im ersten Jahr. Zudem bieten wir tarifliche Zulagen, Weihnachts- und Urlaubsgeld, sowie einen sicheren Arbeitsplatz mit Perspektiven. Dein Aufgabengebiet umfasst die Inbetriebnahme von Fertigungsanlagen, die Montage von Maschinenbauteilen und die Wartung technischer Systeme. Dich erwartet ein familiäres Arbeitsumfeld, das Teamgeist fördert und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Nutze die Chance auf ein spannendes Auslandspraktikum sowie ein Tablet für die Berufsschule! +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Jungheinrich AG | Norderstedt

Starte deine Karriere als Industriemechaniker (m/w/d) bei der Gesellschaft JH in Norderstedt! Ab dem 01.09.2025 kannst du in einer 3,5-jährigen Ausbildung dein handwerkliches Talent und technische Leidenschaft entfalten. Unsere Ausbildung bietet dir abwechslungsreiche Aufgaben und hervorragendes Teamwork. Du erlernst essentielle Fähigkeiten in Metallbearbeitung, Elektrotechnik und Getriebetechnik. Zudem fördern wir individuelle Interessen und übernehmen dich nach erfolgreichem Abschluss. Bewirb dich jetzt und sei Teil unseres innovativen Produktionsstandorts! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Jungheinrich AG | Brachstedt

Starte deine Karriere als Industriemechaniker (m/w/d) bei JH Landsberg in Sachsen-Anhalt! Ab dem 11.08.2025 erwartet dich eine spannende Ausbildung über 3,5 Jahre, die deine Begeisterung für Technik und Handwerk fördert. Du wirst in der Herstellung und Bearbeitung von Werkstücken sowie der Bedienung von Werkzeugmaschinen ausgebildet. Durch abwechslungsreiche Aufgaben und hervorragendes Teamwork kannst du deine persönlichen Interessen einbringen. Nach dem Abschluss der Ausbildung hast du die Chance auf eine Übernahme in unser engagiertes Team. Bewirb dich jetzt und gestalte innovative Maschinen und Systeme mit uns! +
Kantine | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker m/w/d 2025 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker m/w/d 2025

SPIE SAG | Langen (Hessen)

Starte deine Karriere als Industriemechaniker (m/w/d) mit unserer Ausbildung 2025 in Langen bei Frankfurt am Main! Voraussetzung ist ein Realschulabschluss mit guten Noten in Mathematik, Informatik und Physik. Du bringst technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Zuverlässigkeit mit? Während der Ausbildung lernst du, Maschinen instand zu setzen, Bauteile herzustellen und Fertigungsprozesse zu optimieren. Zudem erwartete dich ein Gehalt von 1.083 € im ersten Lehrjahr. Bewirb dich jetzt unter der Kennziffer 2024-1338 und werde Teil unseres dynamischen Teams! +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025

F. W. Schmitt GmbH | Gau-Algesheim

Starte Deine Karriere als Industriemechaniker/in mit einer dreieinhalbjährigen Ausbildung ab dem 01.08.2025. Bei uns trägst Du zur optimalen Funktion von Maschinen bei und unterstützt Inbetriebnahmen sowie Instandhaltungen direkt beim Kunden. Die Ausbildung erfolgt im ILW und der Berufsbildenden Schule Mainz. Du wirst umfassende Kenntnisse in Metalltechnik, Steuerungs- und Fertigungstechnik sowie Fügeverfahren erlernen. Zudem bearbeitest Du Werkstoffe an Dreh- und Fräsmaschinen und bedienst CNC-gesteuerte Maschinen. Dein Arbeitsalltag umfasst auch das Warten, Reparieren und eigenständige Planen von Arbeitsprozessen in der Produktion. +
Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Sonae Arauco Deutschland | Beeskow

Starte Deine Karriere als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) bei Sonae Arauco in Beeskow, Deutschland! Wir sind ein führender Anbieter nachhaltiger Holzlösungen und legen großen Wert auf die Verbindung von Menschen und Holz. Unsere Mitarbeiter sind der Schlüssel zu unserem Erfolg und gestalten aktiv die Zukunft des Unternehmens mit. Werde Teil eines innovativen, internationalen Teams, das sich für Nachhaltigkeit und Vielfalt einsetzt. Die Ausbildung bei uns bietet Dir nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Umfeld zu wachsen. Bewirb Dich jetzt und forme Deine Zukunft in der Holzindustrie! +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Sonae Arauco Deutschland | Meppen

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) bei Sonae Arauco in Meppen, Deutschland. Wir sind ein weltweit führender Anbieter von erneuerbaren Holz-basierten Lösungen für Möbel und Bauwesen. Unsere Leidenschaft gilt nicht nur dem Holz, sondern auch unseren Mitarbeitern, die das Unternehmen prägen. In einem internationalen, zukunftsorientierten Umfeld fördern wir Nachhaltigkeit und Vielfalt. Werde Teil eines engagierten Teams, das innovative Lösungen entwickelt und einen positiven Einfluss auf die Welt hat. Beginne jetzt deine Reise bei Sonae Arauco und entdecke, wie du mit uns gemeinsam Großes erreichen kannst! +
Weihnachtsgeld | Kantine | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker 2025 m/w/d merken
Ausbildung zum Industriemechaniker 2025 m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | Hamburg

Starte deine Karriere als Industriemechaniker (m/w/d) 2025 in Hamburg Fuhlsbüttel! Du bringst einen Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder Fachhochschulreife und ein gutes Verständnis für naturwissenschaftliche Fächer mit? Bei uns lernst du die Wartung und Instandsetzung innovativer gebäudetechnischer Anlagen. Zu deinen Aufgaben zählt die Reparatur und Installation mechanischer und elektronischer Bauteile. Zudem arbeiten wir im Team direkt bei spannenden Kundenprojekten. Melde dich jetzt für eine 3,5-jährige Ausbildung an und werde Teil unseres engagierten Teams bei SPIE! +
Arbeitskleidung | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft mbH | Duisburg

Industriemechaniker (m/w/d) sind unverzichtbare Fachkräfte in der modernen Industrie, verantwortlich für Wartung und Optimierung von Maschinen. Zu deinen Aufgaben gehören die Auswertung technischer Unterlagen, die Anfertigung von Montagezeichnungen und die Durchführung von Qualitätskontrollen. Du bringst mindestens die Fachoberschulreife sowie gute Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern mit. Handwerkliches Geschick und Kontaktfreudigkeit sind ebenfalls wichtig. Wir bieten eine praxisbezogene Ausbildung mit attraktiver Vergütung und umfassenden Gesundheitsangeboten. Nach erfolgreichem Abschluss hast du die Chance auf eine Übernahme in unser Team und eine langfristige Karriere. +
Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Industriemechaniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Industriemechaniker

  • Gehalt: Was verdient ein Industriemechaniker während der Ausbildung?

    Als Industriemechaniker erhältst Du bereits während der dreieinhalbjährigen Ausbildung ein ansprechendes Gehalt. Du darfst im ersten Lehrjahr mit bis zu 930 Euro brutto monatlich rechnen. Im zweiten Ausbildungsjahr übernimmst Du verantwortungsvollere Aufgaben, was sich positiv auf Dein Gehalt auswirkt. Dann verdienst Du monatlich bis 980 Euro brutto. Im dritten Jahr kommen noch einmal ungefähr 80 Euro hinzu, sodass Dein monatliches Einkommen auf etwa 1.060 Euro brutto ansteigt. Im vierten und letzten Ausbildungsjahr beträgt Dein Gehalt dann 1.120 Euro brutto im Monat.

  • Was macht ein Industriemechaniker?

    Ein Industriemechaniker fertigt Bauteile für Maschinen und Systeme. Dazu arbeitet er mit Materialien, die zu Werkstücken umgeformt werden. Auch fertige Bauteile kommen zum Einsatz und werden durch den Industriemechaniker passend eingebaut. Er sorgt dafür, dass komplexe Geräte und Anlagen dank des Einbaus der Bauteile korrekt funktionieren. Außerdem nimmt er Reparaturen an defekten Systemen vor oder sorgt durch regelmäßige Wartungen dafür, dass die Maschinen fehlerfrei laufen. In den Zuständigkeitsbereich des Industriemechanikers fällt aber auch die Einweisung in die Bedienung der Geräte, um die Kunden und Kollegen mit der sachgemäßen Steuerung vertraut zu machen.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Industriemechaniker mitbringen?

    Gute Noten in Mathe und Physik, handwerkliches Geschick und mindestens ein guter Hauptschulabschluss: Mit diesen Voraussetzungen findest Du im Nu einen Ausbildungsplatz zum Industriemechaniker. Interessierst Du Dich in Deiner Freizeit für Montagearbeiten und arbeitest gerne mit Deinen Händen? Wenn Du zusätzlich noch über ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen verfügst, ist die Ausbildung zum Industriemechaniker genau das Richtige für Dich!

Industriemechaniker Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Industriemechaniker

Berufsbild und Steckbrief: Als Industriemechaniker (m/w) im Einsatz

Als Industriemechaniker bist Du dafür verantwortlich, dass die Maschinen und Geräte im Bereich der Industrie ordnungsgemäß funktionieren. Dies erreichst Du durch regelmäßige Wartungen und den Austausch von Verschleißteilen. Du hast stets alles im Blick und bist immer einen Schritt voraus, um Deiner Firma teure Reparaturkosten zu ersparen. Dabei bist Du bereits von Beginn an in den Prozess involviert. Denn bereits die Herstellung der einzelnen Bauteile zählt zu Deinen Aufgaben. Eine sorgfältige Arbeitsweise ist dabei besonders wichtig, denn in diesem Beruf kann bereits das Tausendstel Millimeter erhebliche Schäden verursachen!

Als Industriemechaniker bist Du aber nicht ausschließlich praktisch tätig, denn Du berätst unter anderem auch Deine Kollegen und Kunden hinsichtlich des Umgangs mit der Maschine. Wenn Probleme auftreten, bist Du zur Stelle und reparierst die fehlerhaften Bauteile. Und natürlich überwachst Du auch Maschinen, an deren Bau Du beteiligt warst. So kannst Du im Zweifelsfall gleich eingreifen.

Weitere Informationen zum Beruf Industriemechaniker

Diese Voraussetzungen und diesen Abschluss brauchst Du für die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w)

Du willst Industriemechaniker werden? Dann solltest Du mindestens einen guten Hauptschulabschluss vorweisen können. Mit einem Realschulabschluss hast Du noch bessere Chancen. Gute Noten in Mathe und Physik verhelfen Dir ebenfalls zu einem Ausbildungsplatz zum Industriemechaniker. Abgesehen davon sind allerdings auch noch andere Qualitäten für die Karriere als Industriemechaniker wichtig.

Weitere wichtige Eigenschaften und Fertigkeiten sind:

  • handwerkliches Geschick
  • Spaß an Technik und Montage
  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • gute Ausdrucksweise
  • die Fähigkeit, komplexe Dinge einfach zu erklären

Mit diesen Qualitäten hast Du gute Aussichten bei der Bewerbung um die Ausbildung zum Industriemechaniker.

Weitere Informationen zum Beruf Industriemechaniker

Ausbildungsinhalte und Aufgaben: Das erwartet Dich in der Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w)

Deine Ausbildung zum Industriemechaniker wird dreieinhalb Jahre in Anspruch nehmen. In dieser Zeit besuchst Du eine Berufsschule und arbeitest in einem Betrieb. Der theoretische Teil beinhaltet auch Fächer, die Du bereits aus der Schulzeit kennst, wie zum Beispiel Mathe und Informatik. Außerdem vertiefst Du Deine Kenntnisse in Physik. Du lernst verschiedene Werkstoffe und ihre möglichen Einsatzgebiete kennen und wertest technische Zeichnungen aus.

Die praktische Seite dieses Berufes lernst Du im Betrieb kennen. Dort bist Du sowohl in der Werkstatt als auch in der Lager- und Produktionshalle des Unternehmens tätig. Du fertigst nicht nur eigene Technikzeichnungen an, sondern auch erste Werkstücke. Du schaust Deinem Ausbilder beim Maschinenbetrieb über die Schulter und erlernst wichtige Handgriffe beispielsweise für die Montage von Maschinen. Neben der Montage zählt natürlich auch die Demontage zu den Inhalten Deiner Ausbildung. Diese ist notwendig, wenn der Austausch von Verschleißteilen oder Reparaturen anstehen.

Schon nach kurzer Zeit musst Du Dich während Deiner Ausbildung zum Anlagenmechaniker auf einen bestimmten Bereich spezialisieren. Zur Auswahl stehen: Produktionstechnik, Feingerätebau, Maschinen- und Anlagenbau oder Instandhaltung. Deine Wahl beeinflusst auch den weiteren Verlauf und die Inhalte Deiner Ausbildung.

Weitere Informationen zum Beruf Industriemechaniker

Dein Gehalt als Industriemechaniker (m/w)

Je nach Betrieb und Standort des Ausbildungsunternehmens kann Dein Gehalt variieren. Deshalb gelten die folgenden Angaben nur als Richtwerte. Dein monatliches Bruttoeinkommen beträgt:

  • im ersten Ausbildungsjahr circa 930 Euro
  • im zweiten Ausbildungsjahr circa 980 Euro
  • im dritten Ausbildungsjahr circa 1.060 Euro
  • im vierten Ausbildungsjahr circa 1.120 Euro

Das Einstiegsgehalt bewegt sich dann zwischen 2.300 Euro brutto und 2.800 Euro brutto im Monat. Die Differenz ergibt sich hier aufgrund der Tatsache, dass manche Betriebe tariflich gebunden sind und manche nicht. Mit steigender Berufserfahrung kannst Du auf ein höheres Gehalt hoffen. Allerdings spielt dabei auch die aktuelle Wirtschaftslage eine Rolle.

Ist Dir das noch nicht genug, kannst Du Dich auch zum Meister fortbilden. Für diesen Titel sind einige Jahre Berufserfahrung und eine Prüfung notwendig. Als Meister darfst Du Lehrlinge selbst ausbilden und kannst Dich selbständig machen. Alternativ kannst Du Dich zum Techniker weiterbilden. Du erwirbst nicht nur Zusatzqualifikationen im Bereich der Entwicklung von Maschinen, sondern auch die Fachhochschulreife. Damit wiederum qualifizierst Du Dich für ein Studium an einer Fachhochschule. Mit der Ausbildung zum Industriemechaniker hast Du also noch lange nicht das Ende Deiner Karriere erreicht!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.