Werden Sie Industriemechaniker/in und bauen Sie Werkstücke, setzen Sie Maschinenbauteile zusammen und führen Sie Kontrollen mit modernen Messinstrumenten durch. Während Ihrer Arbeit in Produktionsanlagen, Werkhallen und Werkstätten aller Industriezweige, montieren, warten und reparieren Sie technische Geräte, Maschinen und Anlagen. Zudem fertigen Sie Bauteile und Baugruppen, überwachen Produktionsprozesse und analysieren Ursachen von Störungen. Mit Ihrem hohen technischen Sachverstand, physikalischem Verständnis, handwerklichem Geschick, Konzentrationsfähigkeit, mathematischen Kenntnissen, Motivation und Teamfähigkeit sind Sie perfekt für die duale Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in mit einer Laufzeit von 3,5 Jahren geeignet. Freuen Sie sich auf Unterstützung und Förderung während Ihrer gesamten Ausbildungszeit. ‒ +
Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht