
Ausbildung Schweinfurt
Welche schulischen Ausbildungen gibt es in Schweinfurt?
Schweinfurt ist die wichtigste Industriestadt in Bayern und weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Als Standort von zwei Landesbehörden und zwei Hochschulen ist sie zeitgleich ein wichtiges Verwaltungszentrum der Region. Die Bildungsinfrastruktur in Schweinfurt ist ausgezeichnet. Wer in Schweinfurt eine Ausbildung beginnen möchte, der hat großartige Zukunftsaussichten. Die Stadt hat vieles zu bieten und ist ein Hotspot für Unternehmen aus der ganzen Welt. Mit unserer Jobbörse können Sie die aktuellen Lehrstellenangebote sofort einsehen und nach Branchen filtern. So sparen Sie sich bei der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz viel Zeit und Mühe.
Welche Ausbildungsberufe sind in Schweinfurt besonders interessant?
Als Stadt des Maschinenbaus und wichtige Industriestadt dominieren natürlich die klassischen Industrieberufe. Dazu gehören beispielsweise Maschinenbauer/in, Anlagenbauer/in oder Schweißer/in. Das ist natürlich keine abschließende Aufzählung und es gibt viele weiter industrielle Ausbildungsberufe in Schweinfurt. Die Produktion von Kugellagern und die Arbeit in den Walzwerken hat eine lange Tradition in der Stadt und prägt die Wirtschaftslandschaft von Schweinfurt bis in den heutigen Tag hinein. Dazu kommen zahlreiche Ausbildungsplätze in der regionalen und internationalen Dienstleistung und im öffentlichen Dienst. Durch seine herausragenden Standortfaktoren ist Schweinfurt ein idealer Ort für den Start in das Berufsleben. Unsere Jobbörse ermöglicht Ihnen eine praktische Übersicht über die derzeitig offenen Lehrstellen in Schweinfurt und der Region.
In welchen Berufen verdient man nach der Ausbildung in Schweinfurt am meisten?
In Schweinfurt können ausgebildete Fachkräfte viel Geld verdienen. Als Lohntreiber ist vor allem die Industrie sehr wichtig. Hier werden überdurchschnittlich hohe Löhne für gute Arbeit gezahlt. Dazu kommen Boni, sowie weitere Gratifikationen. Im Dienstleistungsbereich werden ebenfalls gute Löhne gezahlt. Der öffentliche Dienst ist in Schweinfurt sehr präsent. Hier gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der aktuellen Fassung. Die Entlohnung ist hier gesetzlich geregelt und entspricht den gängigen Durchschnittswerten. Was Arbeitnehmern im öffentlichen Dienst an Gehalt im Vergleich zur freien Wirtschaft entgeht, wird durch ein höheres Maß an Jobsicherheit ausgeglichen. Schweinfurt ist als Standort für Arbeitnehmer in einem besonderen Maße attraktiv und bietet viele Chancen für ausgebildete Fachkräfte.
Hauptbranchen und Unternehmen mit Ausbildungsplatzangeboten in Schweinfurt
ZT Friedrichshafen ist mit 9.300 Mitarbeitern das größte Unternehmen in Schweinfurt. Der Automobilzulieferer ist immer auf der Suche nach Auszubildenden und bietet Lehrstellen in allen Unternehmensbereichen an. Dicht darauf folgen die Schaeffler KG, sowie die Schwedische Kugellagerfabriken SKF. Gemeinsam beschäftigen beide Unternehmen über 9.000 Mitarbeiter in Schweinfurt. Die Stadt Schweinfurt und das angeschlossene Leopoldina-Krankenhaus sind mit knapp 6.000 Mitarbeitern ebenfalls in den Top 5 der größten Arbeitgeber. Hier werden Auszubildende für die Pflege und für die kommunale Verwaltung und Sachbearbeitung gesucht. Dazu kommen Ausbildungsplätze in kleineren Handwerksbetrieben und bei regionalen Dienstleistern. Mit unserer Jobbörse können Sie die aktuellen Angebote für Lehrstellen einsehen und sich direkt bei interessanten Arbeitgebern bewerben.