25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Mecklenburg-Vorpommern

358 Ausbildungsplätze in Mecklenburg-Vorpommern auf Jobbörse.de

Tipps zur Ausbildung in Mecklenburg-Vorpommern
Sortieren
Duales Studium Zum Bachelor Of Arts (bwl/versicherung) (m/w/d) merken
Duales Studium Zum Bachelor Of Arts (bwl/versicherung) (m/w/d)

Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG Vertriebsdirektion Berlin | Mecklenburg-Vorpommern

Nutzen Sie Ihre Chance auf eine attraktive Vergütung ab 1.688 € im ersten Jahr, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Karriereplanung in einem innovativen Großunternehmen. Gestalten Sie Ihre Zukunft in einem modernen Arbeitsumfeld! +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainer Digitales Richtfunkmanagement (m/w/d) merken
Trainer Digitales Richtfunkmanagement (m/w/d)

Rheinmetall Electronics GmbH | Trollenhagen

Nutzen Sie Ihre Erfahrungen aus der Bundeswehr als Trainer im digitalen Richtfunkmanagement (m/w/d), um die Digitalisierung der Streitkräfte aktiv zu unterstützen. Sie verantworten anspruchsvolle Trainings mit neuester Telekommunikationshardware und -software. Ihre Aufgabe umfasst die Durchführung von einsatznahen Übungen, in denen Sie militärische Techniken auf modernen Fahrzeugen vermitteln. Zudem tragen Sie zur fortlaufenden Weiterentwicklung der Trainingsunterlagen und -mittel bei. Warten und instand halten Sie technische Systeme, um den hohen Standards gerecht zu werden. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Streitkräfte entscheidend mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Electronics GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) Start 01.08.2026 merken
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) Start 01.08.2026

ALDI Nord | Güstrow

Das Abiturientenprogramm bietet eine faszinierende Gelegenheit, im Lebensmitteleinzelhandel durchzustarten. Über 36 Monate lernst du Theorie und Praxis an mehreren Standorten, verteilt auf 9 Blöcke. Du erhältst nicht nur wertvolle Kenntnisse, sondern auch zwei IHK-Abschlüsse: Kaufmann/-frau im Einzelhandel und geprüfter Handelsfachwirt. Vorausgesetzt werden eine Begeisterung für Lebensmittel, Teamgeist und Organisationstalent. Darüber hinaus profitierst du von einem umfangreichen Seminarangebot rund um Lebensmittelkunde und Marketing. Starte jetzt deine Karriere im Einzelhandel und sichere dir deine Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder zum Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel zum 01.08.2026 Wittenburg, Hagenow und Boizenburg/Elbe merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder zum Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel zum 01.08.2026 Wittenburg, Hagenow und Boizenburg/Elbe

ALDI Nord | Wittenburg, Hagenow, Boizenburg/Elbe

Starte deine Karriere im Einzelhandel mit einer 2-jährigen Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder einer 3-jährigen Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau. Du erlernst alle Abläufe, von der Warenbestellung bis zum Verkauf. Zu deinen täglichen Aufgaben gehören die Annahme von Warenlieferungen und die ansprechende Warenpräsentation. Außerdem kontrollierst du Frische im Obst- und Gemüsebereich und kümmerst dich um die Verfügbarkeit von Backwaren. Du arbeitest je nach Tarifgebiet 37 bis 39 Stunden pro Woche, inklusive Berufsschule. Die Berufsschule befindet sich in der Nähe deines Wohnorts, sodass du bequem lernen kannst. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang "Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung" (w/m/d) merken
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang "Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung" (w/m/d)

Bundesagentur für Arbeit | Neubrandenburg

Studieren an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) bietet dir ausgezeichnete Karrierechancen im Arbeitsmarktmanagement oder in der Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung. Unsere Absolventin Thalia hebt die zukunftssicheren Arbeitsplätze hervor, die auf dich warten. Das dreijährige Studium besteht aus fünf Präsenz- und vier Praktikumstrimestern, die dir praxisnahe Erfahrungen ermöglichen. In diesen Praktikumsphasen kannst du das erlernte Wissen direkt in Arbeitsagenturen oder Jobcentern anwenden. Besuche unsere Homepage unter https://www.hdba.de/ für detaillierte Informationen zu den Studiengängen. Starte jetzt deine Karriere und werde Teil der Zukunft des Arbeitsmarktes! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang "Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung" (w/m/d) merken
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang "Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung" (w/m/d)

Bundesagentur für Arbeit | Greifswald

Studieren an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) zahlt sich aus! Wähle zwischen den Studiengängen Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung. Unsere Absolventin Thalia betont die vielversprechenden Karrierechancen nach dem Abschluss. Das dreijährige Studium umfasst fünf Präsenz- und vier Praktikumstrimester, die dir praktische Erfahrungen bieten. Theorie und Praxis verbinden sich direkt in den Dienststellen vor Ort, wie Arbeitsagentur und Jobcenter. Besuche unsere Homepage unter https://www.hdba.de/ für weitere Informationen und starte deine Zukunft! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d)

DMK - Deutsches Milchkontor GmbH | Altentreptow

In nur drei Jahren wirst du zum Experten in der Milchverarbeitung. Du lernst, Milch effektiv für die Produktion von Butter, Käse und weiteren Milchprodukten vorzubereiten. Neben produktspezifischen Rezepturen und Standards vertiefst du dein Wissen in der Prozessleittechnik und Prozessüberwachung. Du erfährst, wie man Anlagen, Maschinen und Geräte professionell betreibt, reinigt und Störungen behebt. Zusätzlich wirst du mit lebensmittelrechtlichen Vorschriften und Umweltvorgaben vertraut gemacht. Unsere Berufsschule bereitet dich darauf vor, die Milchqualität zu beurteilen und köstliche Milchmischgetränke sowie Käse zu produzieren. +
Corporate Benefit DMK - Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Verfahrensmechaniker/in Transportbeton (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Verfahrensmechaniker/in Transportbeton (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | Güstrow

Die dreijährige Ausbildung zum/ zur Verfahrensmechaniker/ in bietet Abwechslung, Verantwortung und gute Kundenbeziehungen. Eine Ausbildung, die Büro, Handwerk, drinnen und draußen vereint, erwartet dich bei uns. Werde Teil der Happy Gruppe und starte am 01.08.2024 deine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker:in (m/w/d). Überwache und steuere die Betonmischanlage mit modernen EDV-Systemen und behalte die Kontrolle. Sicher die Qualität des Betons durch Analyse von Betonproben und sorge für Ordnung durch Reinigung, Wartung und Reparatur der Produktionsanlagen. Zeige dein Können und werde ein wichtiger Teil unseres Teams! +
Corporate Benefit Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer/in merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer/in

Drinkuth AG | Boizenburg

In unserer 2-jährigen Ausbildung lernen Sie alle unsere Produktionsabläufe kennen und arbeiten aktiv in den verschiedenen Bereichen der Serienfertigung, Sonderfertigung und Aluminiumfertigung mit. Wir machen Sie auch mit unserer Qualitätssicherung vertraut und vermitteln Ihnen weitere Kenntnisse in überbetrieblichen Institutionen. Sie sollten einen verantwortungsbewussten Umgang mit Geräten haben, technisches Verständnis besitzen, Zahlen verstehen, handwerkliches Geschick und eine saubere und genaue Arbeitsweise haben. Wenn Sie sich für eine Ausbildung in unserem Unternehmen interessieren, senden Sie bitte geeignete Unterlagen, ein Bewerbungsschreiben, Zeugniskopien und alles, was für uns als Entscheidungshilfe relevant sein könnte, per E-Mail oder Post an die angegebenen Kontakte. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fertigungsmechaniker/in merken
Ausbildung als Fertigungsmechaniker/in

Drinkuth AG | Boizenburg

In unserer 3-jährigen Ausbildung lernen Sie alle unsere Produktionsabläufe kennen, von Serien- und Sonderfertigung bis hin zur Aluminiumfertigung. Unsere Qualitätssicherung wird ebenfalls Teil Ihrer Ausbildung sein. Zusätzlich werden Ihnen in überbetrieblichen Institutionen die erforderlichen Kenntnisse vermittelt. Wichtige Qualifikationen sind ein verantwortungsbewusster Umgang mit Geräten, technisches Verständnis, Zahlenverständnis, handwerkliches Geschick und eine saubere sowie genaue Arbeitsweise. Wenn Sie interessiert sind, bewerben Sie sich bei uns mit aussagekräftigen Unterlagen und einem spannenden Bewerbungsschreiben, inklusive Zeugniskopien. Senden Sie alles per E-Mail im PDF-Format oder per Post an die genannten Kontakte. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ausbildung Mecklenburg-Vorpommern

Ausbildung Mecklenburg-Vorpommern

Welche schulischen Ausbildungen gibt es in Mecklenburg-Vorpommern?

Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern mit seiner Landeshauptstadt Schwerin gehört zu den jüngeren Bundesländern der BRD. Vormals war die Region eine Art von Kornkammer der DDR und ein wichtiger Zielpunkt für den inländischen Tourismus im geteilten Deutschland. Auch heute ist Mecklenburg-Vorpommern vor allem von vielen landwirtschaftlichen Betrieben geprägt, sowie von den beliebten Tourismuszielen. Die Bildungsinfrastruktur in Mecklenburg-Vorpommern gilt als einer der besten und inklusivsten in ganz Deutschland. Von Hochschulen, bis hin zur gesamtheitlichen schulischen Grundausbildung profitieren jungen Menschen von vielen Chancen und Möglichkeiten. Unsere Jobbörse zeigt Ihnen die aktuellen Lehrstellen und Ausbildungsplätze in der Region. Sie können sich ganz leicht und mit nur einem Klick auf Ihre Traumstelle bewerben.

Welche Ausbildungsberufe sind in Mecklenburg-Vorpommern besonders interessant?

Das Bundesland ist noch immer stark von der Agrarwirtschaft geprägt. Der Tourismus spielt ebenfalls eine große Rolle und ist eine wichtige Triebfeder für die regionale Wirtschaft. Die neue Zeit hat aber auch zu einigen Umwälzungen geführt und dafür gesorgt, dass Mecklenburg-Vorpommern zu einem beliebten Standort für die digitale Industrie wurde. Berufsbilder wie Programmierer/in, Designer/in oder Landwirt/in sind immer im Pool der verfügbaren Lehrstellen enthalten und bieten jungen Menschen sehr gute Perspektiven. Auch in anderen Branchen, in der Dienstleistung und dem Gewerbe, gibt es viele klassische und moderne Berufsbilder aus denen ein Berufseinsteiger frei wählen kann. Unsere Jobbörse zeigt Ihnen die Möglichkeiten und Chancen in der Region auf und erlaubt Ihnen eine schnelle Suche nach freien Ausbildungsplätzen.

In welchen Berufen verdient man nach der Ausbildung in Mecklenburg-Vorpommern am meisten?

Mecklenburg-Vorpommern gehört zu den neuen Bundesländern. Das bedeutet, dass die Löhne und die Lebenshaltungskosten im Durchschnitt geringer sind. Das mag man als Standortnachteil auslegen, ist aber im Endeffekt völlig normal und macht Mecklenburg-Vorpommern zu einem guten Standort für die Berufsausbildung. Die durchschnittliche Entlohnung für eine Fachkraft beginnt in Mecklenburg-Vorpommern bei 2.000 Euro brutto im Monat. Nach oben hin sind praktisch keine Grenzen gesetzt und bei entsprechender Qualifikation können Berufseinsteiger deutlich mehr aus ihrem Arbeitsvertrag herausholen. Die Grundlage für die Verhandlungen bildet immer der jeweilige Branchentarifvertrag. Dieser ist öffentlich einsehbar und legt die Mindestbedingungen für die Entlohnung während und nach der Ausbildung fest.

Hauptbranchen und Unternehmen mit Ausbildungsplatzangeboten in Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern gilt als eines der Bundesländer mit einer hohen Anzahl von Zukunftsbranchen. Die Industrie für Raumfahrt, die digitale Forschung und die Forschung für die Raumfahrt, sowie digitale Unternehmen haben das Bundesland für sich entdeckt und sich in der Region etabliert. Auch die Schwerindustrie, sowie verschiedene andere Gewerbezweige spielen in Mecklenburg-Vorpommern eine große Rolle. Der Tourismus, sowie die Landwirtschaft sind traditionell wichtige Anbieter von Lehrstellen und bieten viele Möglichkeiten an. Im öffentlichen Dienst kann man in Mecklenburg-Vorpommern viel erreichen. Dank der hohen Zahl an Forschungs- und anderen öffentlichen Einrichtungen gibt es immer einen hohen Bedarf an Quereinsteigern und Berufseinsteigern. Unsere Jobbörse hilft Ihnen dabei, die Übersicht zu bewahren und macht Ihre Suche nach einem Ausbildungsplatz in Mecklenburg-Vorpommern noch einmal leichter.