
Ausbildung Erlangen
Welche schulischen Ausbildungen gibt es in Erlangen?
Erlangen ist ein wichtiger Standort für die medizinische Technologie und die Forschung. Im Verbund mit den zwei Nachbarstädten Fürth und Nürnberg bildet Erlangen eine Metropolregion. Die Stadt verfügt über eine ausgezeichnete Bildungsinfrastruktur. Dazu gehört auch die renommierte Friedrich-Alexander-Universität. Hier gibt es verschiedene Studienangebote, wobei ein großer Schwerpunkt auf der medizinischen Ausbildung und der medizinischen Forschung liegt. Für den Start in das Berufsleben ist Erlangen ideal. Denn hier gibt es viele Lehrstellen in interessanten Branchen und ebenso die Möglichkeit zur weiteren beruflichen Qualifizierung. Mit unserer Jobbörse finden Sie die aktuellen Ausbildungsplätze in der Stadt und der Region.
Welche Ausbildungsberufe sind in Erlangen besonders interessant?
Erlangen steht ganz im Zeichen der Medizin und der medizinischen Technik. Dementsprechend gibt es eine ganze Reihe von interessanten Ausbildungsberufen in diesen Schwerpunkten. Medizintechniker/in, Krankenpfleger/in oder aber Studienberufe werden hier immer angeboten und nachgefragt. Dazu kommen noch klassische Industrieberufe, sowie die Berufsbilder in der regionalen Versorgung. Der öffentliche Sektor ist durch das Universitätskrankenhaus besonders gut ausgebaut und bietet ebenfalls attraktive Lehrstellen für junge Menschen an. Die direkte Nähe zu Nürnberg und zu Fürth sorgt dafür, dass zu keiner Zeit an Mangel an Ausbildungsmöglichkeiten herrscht. Unsere Jobbörse zeigt Ihnen die aktuellen Lehrstellenangebote auf und ermöglicht Ihnen eine einfache Bewerbung.
In welchen Berufen verdient man nach der Ausbildung in Erlangen am meisten?
Die Frage nach dem Verdienst nach der Ausbildung lässt sich nicht so leicht beantworten. Es hängt doch stark von der Branche ab, in der man letztlich tätig sein möchte. In Erlangen ist das Lohnniveau im direkten Vergleich etwas höher. Sogar in Nürnberg und in Fürth werden selten so hohe Löhne für qualifizierte Fachkräfte gezahlt. Das liegt auch an der Qualität, sowie an der hohen Spezialisierung in vielen Ausbildungsberufen. Bei entsprechender Qualifikation können in Erlangen sehr hohe Gehälter verhandelt werden. Als Grundlage dient dabei immer der aktuell gültige Branchentarifvertrag, oder der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Viele Unternehmen bilden aus und möchten die Lehrlinge anschließend direkt übernehmen. Das sind natürlich hervorragende Aussichten für einen Start in den Beruf.
Hauptbranchen und Unternehmen mit Ausbildungsplatzangeboten in Erlangen
Einer der größten Arbeitgeber ist Siemens. Das Unternehmen hat fast seinen gesamten medizintechnischen Sektor in Erlangen konzentriert und ist seit Jahren fest in der Region verwurzelt. Der zweitgrößte Arbeitgeber ist die Universität mit dem angeschlossenen Krankenhaus. Hier gibt es immer Angebote für Ausbildungen im pflegerischen Bereich. Der öffentliche Dienst ist ebenfalls stark vertreten und ermöglicht Ausbildungsplätze in vielen verschiedenen Bereichen. Abschließend sind noch das lokale Handwerk, sowie die Dienstleistungsbranche zu nennen. Hier werden ebenfalls junge Menschen gesucht, die in einem attraktiven Umfeld in den Beruf starten und erfolgreich sein wollen. Unsere Jobbörse ermöglicht Ihnen einen schnellen Zugriff auf alle relevanten Lehrstellenangebote und macht den Start in den Beruf deutlich leichter.