25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Immobilienkaufmann

67 Immobilienkaufmann Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Immobilienkaufmann
Sortieren
Immobilienkaufmann/-frau (Ausbildungsplatz 2026) merken
Immobilienkaufmann/-frau (Ausbildungsplatz 2026)

Wohnungsbau- und -verwaltungsgesellschaft Drebkau mbH | Drebkau

Starte deine Karriere als Immobilienkaufmann/-frau (m/w/d) im Ausbildungsjahr 2026! Du interessierst dich für kaufmännische Abläufe und arbeitest gerne mit Zahlen? Bei uns lernst du alles über die spannende Welt der Immobilien – von der Vermietung über die Verwaltung bis zur Vermarktung. Während der Ausbildung übernimmst du Verantwortung und wirst Kontaktperson für Mieter und Handwerksbetriebe. Zusätzlich führst du Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Betriebskostenabrechnungen durch. Bewirb dich jetzt und entdecke die Vielseitigkeit in der Immobilienbranche! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Immobilienkaufmann (w/m/d) merken
Auszubildender Immobilienkaufmann (w/m/d)

WOLFF & MÜLLER Unternehmensgruppe | Denkendorf

Starte deine Karriere als Immobilienkaufmann (w/m/d) mit einer praxisnahen dreijährigen Ausbildung! Du wirst rotierende Einsätze in verschiedenen Bereichen wie Property Management, Vertrieb, Buchhaltung und Personal absolvieren. Dabei lernst du, mit Mietern und Nachunternehmern umzugehen und setzt deine kaufmännischen sowie technischen Fähigkeiten direkt um. An der Fritz-Erler-Schule in Pforzheim vertiefst du dein Wissen über betriebliche Zusammenhänge. Bei hervorragendem Engagement kannst du die Ausbildungszeit auf zweieinhalb Jahre verkürzen. Voraussetzung für deine berufliche Zukunft ist ein erfolgreicher Schulabschluss bis Juli 2025, wie Abitur oder Realschulabschluss. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung/ Praktikum zum/zur IMMOBILIENKAUFMANN (m/w/d) merken
Ausbildung Immobilienkaufmann/-frau ab September 2026 in Sonthofen merken
Ausbildung Immobilienkaufmann/-frau ab September 2026 in Sonthofen

CoCo REAL GmbH | Sonthofen

Starte deine Karriere als Immobilienkaufmann (m/w/d) in unserer Zentrale in Sonthofen ab September 2026! In dieser Ausbildung entdeckst du die facettenreiche Welt der Immobilienbewirtschaftung. Du lernst, Betriebskosten-, Heizkosten- und Kautionsabrechnungen kompetent zu erstellen und zu verwalten. Zudem übernimmst du Verantwortung für die Verwaltung von Wohn-, Gewerbe- und Spezialobjekten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Abschluss immobilienwirtschaftlicher Verträge. Während deiner Ausbildung entwickelst du zudem wertvolle Kommunikationsfähigkeiten durch den Austausch mit Mietern, Dienstleistern und Vertragspartnern. +
Work-Life-Balance | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Immobilienkaufmann (m/w/d) - NEU! merken
Auszubildender zum Immobilienkaufmann (m/w/d) - NEU!

Wohnungsverwaltung Binz GmbH | Binz

Starte deine Karriere als Immobilienkaufmann (m/w/d) mit einer hochwertigen Ausbildung, die dir umfassende Einblicke in die Wohnungswirtschaft bietet. Während der drei Jahre lernst du alle relevanten Aufgaben kennen und übernimmst frühzeitig Verantwortung. Du bringst Engagement, Teamfähigkeit und kommunikative Fähigkeiten mit? Dann ist dieser Beruf genau das Richtige für dich! Wichtige Voraussetzungen sind ein Schulabschluss, idealerweise Abitur oder ein sehr guter Realschulabschluss. Gute Kenntnisse in Deutsch, Mathematik und den MS-Office-Programmen sind ebenfalls erforderlich. Bewerbe dich jetzt per E-Mail und beginne deine erfolgreiche Laufbahn in der Immobilienbranche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Immobilienkaufmann/frau (m/w/d) merken
Ausbildung - Immobilienkaufmann/frau (m/w/d)

AMADEUS Group | Limburg

Starte deine Karriere als Immobilienkaufmann/-frau (M/W/D) bei der führenden Immobiliengruppe der Region! Wir suchen motivierte Auszubildende, die engagiert und interessiert an einer abwechslungsreichen Ausbildung sind. Beginne deine Ausbildung am 01.08.2025 und erlerne alles über Immobilienbewirtschaftung, von der Verwaltung von Miet- und Eigentumswohnungen bis zur Betreuung der Mieter. Bei uns entwickelst du Fähigkeiten zur strukturierten und kundenorientierten Arbeitsweise. Du unterstützt die Verwaltung bei vielfältigen Anliegen und trägst zur erfolgreichen Vermietung unserer Objekte bei. Werde Teil eines erfolgreichen Teams und forme deine Zukunft in der Immobilienbranche! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Student (m/w/d) Betriebswirtschaft ab September 2026 (+Ausbildung Immobilienkaufmann) merken
Dualer Student (m/w/d) Betriebswirtschaft ab September 2026 (+Ausbildung Immobilienkaufmann)

Diehl | Nürnberg

Im dualen Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre (B.A.) kombinierst du Theorie und Praxis mit der Ausbildung zum Immobilienkaufmann (m/w/d). Im ersten Studienjahr lernst du die Grundlagen des Berufs, während du praktische Erfahrungen im Betrieb sammelst. Ab dem zweiten Jahr vertiefst du dein Wissen an der Hochschule und bleibst gleichzeitig aktiv im Unternehmen. Du durchläufst diverse Abteilungen, darunter Verwaltung und Technisches Gebäudemanagement. Hierbei wirkst du aktiv bei Mietverträgen, Abrechnungen und Budgetplanung mit. So sammelst du umfassende Erfahrungen in der Strategieplanung und dem Controlling von Immobilienprojekten, die deine Karriere entscheidend voranbringen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Immobilienkaufmann/-frau merken
Ausbildung Immobilienkaufmann/-frau

Erzbischöfliches Ordinariat München | München

Werde Auszubildende:r Immobilienkaufmann/-frau im Erzbistum München und Freising! Die Stelle mit der Referenznummer 11284 startet am 01.09.2026 und ist bis zum 31.08.2029 befristet. Dein Arbeitsort ist in München, und die Bewerbungsfrist endet am 19.10.2025. Im Rahmen der Vollzeitausbildung erlernst du umfassende Kenntnisse in der Immobilienbewirtschaftung, Grundstücksverkehr und strategischem Immobilienmanagement. Das letzte Ausbildungsjahr fokussiert sich auf Gebäudemanagement und Bauprojektmanagement. Profitiere von einer attraktiven Vergütung gemäß ABD, die dem TVÖD entspricht! +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Immobilienkaufmann (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung zum Immobilienkaufmann (m/w/d) - NEU!

Neufeld Immobilien GmbH | Oedheim, Heilbronn

Starte deine Karriere als Immobilienkaufmann (m/w/d) und entdecke spannende Ausbildungsinhalte. Während deiner dreijährigen Ausbildung verwaltest du Eigentumswohnungen, betreibst Vermarktung und führst Wohnungsbesichtigungen durch. Du berätst und betreust Kunden und wendest Miet- sowie Handelsrecht praktisch an. Wir erwarten von dir eine gute Mittlere Reife oder einen höheren Schulabschluss sowie solides Deutsch und Mathematik. In einem dynamischen Team erhältst du die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu handeln und deine Ideen einzubringen. Freue dich auf attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und eine ausgezeichnete Übernahmechance nach deiner Ausbildung. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Immobilienkauffrau/mann (m/w/d) 2026 - NEU! merken
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Immobilienkaufmann

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Immobilienkaufmann

  • Gehalt: Was verdient ein Immobilienkaufmann während der Ausbildung?

    Als Immobilienkaufmann liegt Dein monatliches Bruttogehalt im ersten Lehrjahr bereits zwischen 770 und 810 Euro. Im zweiten Ausbildungsjahr steigen Verantwortung, Aufgaben und Gehalt – Dein Einkommen beträgt dann bis zu 920 Euro brutto. Im dritten Lehrjahr kannst Du mit bis zu 1.030 Euro brutto monatlich rechnen. Wie viel Du letztlich verdienst, hängt aber auch von Deinem Ausbildungsbetrieb und dem Standort ab. Die Mietkosten der Immobilien können sich ebenfalls auf das Gehalt des Immobilienkaufmanns auswirken.

  • Was macht ein Immobilienkaufmann?

    Ein Immobilienkaufmann führt Interessenten von Neu- und Altbauten die jeweiligen Objekte vor. Wie ein Makler preist er dabei die individuellen Vorzüge an und beantwortet die Fragen seiner Kunden. In seinen Zuständigkeitsbereich fällt außerdem die Planung von Projekten im Immobilienbereich. Dazu zählen zum Beispiel Projekte im Bereich des Neubaus oder der Sanierung. Du setzt außerdem Immobilienverträge auf, berätst Deine Kunden hinsichtlich ihrer Bauvorhaben und kümmerst Dich um das Management von Gebäuden. Das heißt, dass Du innen und außen alles instand hältst und Beschwerden von Mietern bearbeitest.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Immobilienkaufmann mitbringen?

    Für die Ausbildung zum Immobilienkaufmann wird das Fachabitur oder das Abitur empfohlen. Grundsätzlich kann der Karrierepfad aber auch von Bewerbern ohne Schulabschluss beschritten werden. Mit guten Noten in Mathe und Deutsch und einem selbstsicheren Auftreten sicherst Du Dir zusätzliche Bonuspunkte. Außerdem solltest Du kommunikativ und freundlich sein. Einen guten ersten Eindruck hinterlässt Du, wenn Du Dir für das Bewerbungsgespräch ein angemessenes Outfit zulegst.

Immobilienkaufmann Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Immobilienkaufmann

Berufsbild und Steckbrief: Das macht ein Immobilienkaufmann (m/w)

Wie der Name bereits verrät, dreht sich im Beruf des Immobilienkaufmanns alles um die verschiedenen Aspekte von Immobilien. Wie ein Immobilienmakler führt er mit potenziellen Kunden Besichtigungen durch. Das Ziel: der Verkauf oder die Vermietung eines Hauses oder einer Wohnung. Dabei sind Sympathie und ein höfliches Auftreten stets das A und O. Selbstbewusstsein darf in diesem Beruf ebenfalls nicht fehlen, wenn es beispielsweise darum geht, die Vorteile einer Immobilie hervorzuheben und ein Objekt letztlich zu verkaufen.

Doch nicht ohne Grund hat ein Immobilienkaufmann andere Aufgaben als ein Immobilienmakler! Denn ein Immobilienkaufmann übernimmt mehr Verantwortung. Immobilienkaufleute tauchen von der Planung eines Neubauprojekts bis hin zum Gebäudemanagement tief in die Materie ein. Sie lernen alle Seiten der Immobilienbranche kennen. Mal sind sie der kreative Kopf von Neubau- oder Werbeprojekten und mal der freundliche Kundenberater. Und manchmal muss ein Immobilienkaufmann auch bei einer Eigentümerversammlung präsent sein und sich möglichen Beschwerden stellen. Natürlich ist er dann dafür verantwortlich, eine Lösung zu finden.

Weitere Informationen zum Beruf Immobilienkaufmann

So sicherst Du Dir den Ausbildungsplatz zum Immobilienkaufmann (m/w): Voraussetzungen und Abschluss

Um Immobilienkaufmann zu werden, benötigst Du nicht zwingend einen Schulabschluss. Ein Großteil der Bewerber hat allerdings das (Fach-)Abitur, während rund ein Viertel die mittlere Reife mitbringt. Gern gesehen sind außerdem gute Noten in Mathe und Deutsch.

Bestimmte Qualitäten bringen Dir zusätzliche Pluspunkte ein. Besitzt Du von Natur aus eine gewisse Überzeugungskraft, wirkst selbstsicher und hast ein gepflegtes Äußeres? Bist Du darüber hinaus offen für Neues und hast ein gutes Durchhaltevermögen? Dann bist Du perfekt geeignet für diesen Beruf!

Wichtige Eigenschaften eines Immobilienkaufmannes sind außerdem:

  • kaufmännisches Denken
  • Kreativität
  • Verhandlungsgeschick
  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • gutes Auge fürs Detail
  • Höflichkeit

Weitere Informationen zum Beruf Immobilienkaufmann

Ausbildungsinhalte und Aufgaben in der Ausbildung zum Immobilienkaufmann (m/w)

Wenn Du es dann endlich geschafft und einen Ausbildungsplatz zum Immobilienkaufmann ergattert hast, darfst Du Dich auf drei spannende Jahre freuen. In dieser Zeit besuchst Du die Berufsschule und arbeitest in einem Ausbildungsbetrieb. So erlernst Du alles rund um den Beruf des Immobilienkaufmanns.

Du erfährst, wie Du Kundengespräche führst, auf Beschwerden reagierst und Verträge zum Abschluss bringst. Hausbesichtigungen mit anschließendem Feedback zählen ebenfalls zu den Ausbildungsinhalten. Außerdem lernst Du, wie Du Werbekampagnen richtig planst und Immobilienexposés anfertigst. Nach der Ausbildungszeit bist Du dann der Experte, wenn es darum geht, Immobilien ansprechend darzustellen, zu bewerben und Käufer von ihnen zu überzeugen. Wenn Du am Ende dann die Abschlussprüfung erfolgreich meisterst, kann es endlich losgehen mit Deiner Karriere als Immobilienkaufmann.

Weitere Informationen zum Beruf Immobilienkaufmann

Gehalt: Wie viel Du als Immobilienkaufmann (m/w) verdienst

Während der Ausbildung zum Immobilienkaufmann bekommst Du bereits Deinen ersten Lohn. Denn natürlich kümmerst Du Dich nicht nur um die Miete anderer, sondern musst unter Umständen auch Deine eigene zahlen. Das Azubi-Gehalt in dieser Branche beträgt zwischen 770 und 810 Euro im ersten Lehrjahr und steigt im zweiten Ausbildungsjahr auf bis zu 920 Euro an. Im dritten Jahr kannst Du Dich auf bis zu 1.030 Euro freuen. Es handelt sich dabei um monatliche Bruttogehälter – die Abzüge müssen also mit einberechnet werden.

Übrigens: Der Standort des Ausbildungsbetriebs spielt ebenfalls eine Rolle, wenn es um Dein Gehalt geht. Wie viel Du genau verdienst, kannst Du Deinem Ausbildungsvertrag entnehmen.

Weitere Informationen zum Beruf Immobilienkaufmann

Und nach der Ausbildung? Diese Möglichkeiten hast Du als Immobilienkaufmann (m/w)

Als ausgebildeter Immobilienkaufmann darfst Du Dich auf ein Einstiegsgehalt von bis zu 2.300 Euro im Monat freuen. Die Höhe Deines Einkommens ist auch jetzt vom Standort und von der Größe des Betriebes abhängig. Tipp: Überprüfe die durchschnittlichen Mieten in verschiedenen Orten; je höher diese sind, desto höher fällt auch Dein Lohn aus. Nach mehreren Jahren Berufserfahrung wird natürlich auch Dein Einkommen attraktiver. Eine weitere Option wäre die Weiterbildung zum Betriebswirt für Immobilien. Dann erwartet Dich ein Lohn von mindestens 3.000 Euro brutto im Monat. Wenn Du vor der Ausbildung das Abitur gemacht hast, kannst Du auch studieren. Passende Studiengänge sind Immobilienwirtschaft und Business Administration.

Später arbeitest Du dann für Immobilienmakler oder bei Immobilienverwaltungen. Die Arbeit in einem Wohnungsbauunternehmen oder in der Immobilienabteilung von Banken, Versicherungen oder der öffentlichen Verwaltung ist auch möglich. Du siehst also: Genauso vielseitig wie der Beruf sind auch die Einsatzorte des Immobilienmaklers. Wenn Du die Ausbildung zum Immobilienkaufmann erst einmal in der Tasche hast, stehen Dir viele Türen offen!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.