25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Heilerziehungspfleger

320 Heilerziehungspfleger Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Heilerziehungspfleger
Sortieren
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) merken
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Psychiatrisches Zentrum Nordbaden | Wiesloch

Starte deine Karriere als Heilerziehungspfleger (m/w/d) im psychiatrischen Wohnheim in Wiesloch! Die dreijährige, kombinierte Ausbildung qualifiziert dich zur ganzheitlichen Unterstützung von Menschen mit Behinderungen. Bewerbungen sind ab sofort möglich, die nächste Auswahlrunde findet im Frühjahr 2025 statt. Deine Ausbildung umfasst wichtige Module wie Beruf und Identität, Inklusion sowie Gesundheit und Pflege. Du erlebst sowohl theoretischen Unterricht als auch praktische Einsätze, um deine Fähigkeiten zu entwickeln. Beginne dein Engagement für Inklusion und Teilhabe am 01. September! +
Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge, Sozialpädagoge, Logopäde, Erzieher (mit heilpädagogischer Zusatzausbildung) (m/w/d) in der Frühförderung merken
Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge, Sozialpädagoge, Logopäde, Erzieher (mit heilpädagogischer Zusatzausbildung) (m/w/d) in der Frühförderung

Lebenshilfe Nienburg gGmbH | Nienburg/Weser

Werde Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Frühförderung bei der Lebenshilfe Nienburg gGmbH! Wir suchen engagierte Heilerziehungspfleger, Heilpädagogen oder Erzieher (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Genießen Sie ein respektvolles Arbeitsumfeld, das auf Anerkennung basiert. Profitieren Sie von einer attraktiven Bezahlung nach TVöD/VKA und zusätzlichen Urlaubstagen. Zudem bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge und umfassende Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Steigen Sie ein in eine abwechslungsreiche Tätigkeit und werden Sie Teil unseres Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)

Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) gGmbH | Gailingen am Hochrhein

In der Ausbildung zum Heilerziehungspfleger:in erwirbst Du essentielle Kompetenzen zur Begleitung von Menschen mit Behinderungen. Du lernst, wie Du ihnen Selbstbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen kannst. Die umfassende Ausbildung bereitet Dich auf vielfältige Rollen in der Behindertenhilfe und im Bildungswesen vor. Dabei stehen ambulante und stationäre Einrichtungen im Fokus. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen nach neurologischen Erkrankungen. Im Hegau-Jugendwerk unterstützt Du Menschen mit unterschiedlichen Assistenzbedarfen und gestaltest aktiv deren Lebensqualität. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PRAXISINTEGRIERTE AUSBILDUNG ZUM HEILERZIEHUNGSPFLEGER (M/W/D) merken
PRAXISINTEGRIERTE AUSBILDUNG ZUM HEILERZIEHUNGSPFLEGER (M/W/D)

Stiftung Mensch | Meldorf

Starte deine Karriere mit der praxisintegrierten Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) und profitiere von einer spannenden Kombination aus Theorie und Praxis. Während der dreijährigen, berufsbegleitenden Ausbildung an der Elly-Heuss-Knapp-Schule in Neumünster erhältst du wertvolle Kenntnisse. Diese setzt du direkt in unseren Wohnhäusern oder Tagesförderstätten um. Im Mittelpunkt stehen die ganzheitliche Pflege sowie die Förderung von Menschen mit geistigen oder seelischen Behinderungen. Entwickle innovative Ideen zur Teilhabe und Mitgestaltung im Alltag. Freue dich auf viel Raum für Selbstgestaltung und die Umsetzung von Inklusion, Partizipation und Selbstbestimmung. +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) (praxisintegriert) merken
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) (praxisintegriert)

F+U Fachschulzentrum | Heidelberg

Die staatlich anerkannte Ausbildung zum Heilerziehungspfleger*in dauert 3 Jahre und findet am F+U Bildungscampus Heidelberg statt. Der Unterricht kombiniert Theorie mit Praxis im Wechsel und umfasst Blockwochen zu spezifischen Themen. Die Ausbildung orientiert sich an Methoden der Erwachsenenbildung und fördert selbstorganisierte Lernformen. Die verschiedenen Module decken Bereiche wie Beruf und Identität, Inklusion und Teilhabe, Entwicklung und Bildung, Gesundheit und Pflege, Beziehung und Kommunikation, Organisation und Management, Kreativität und Bewegung sowie Fachpraxis ab. Module 2 und 4 sind Prüfungsmodule, die den Abschluss der Ausbildung begleiten." +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) merken
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH | Dornstadt

Die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) vermittelt dir wichtige Fähigkeiten zur Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen. Du lernst, wie du ihnen ein selbstbestimmtes Leben und aktive Teilhabe an der Gesellschaft ermöglichen kannst. Der praxisnahe Unterricht am DI bereitet dich optimal auf die vielfältigen Herausforderungen im Berufsalltag vor. Die Ausbildungsinhalte reichen von Inklusion über Gesundheit bis hin zu Kreativität und Kommunikation. Du erhältst das nötige Wissen, um einfühlsam und kompetent zu handeln. Starte jetzt deine Karriere als Heilerziehungspfleger*in und setze ein Zeichen für mehr Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) merken
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH | Lichtenstein (Württemberg)

Die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) qualifiziert dich, Menschen mit Beeinträchtigungen kompetent zu unterstützen. Du lernst, individuelle Bedürfnisse zu erkennen und fördernde Begleitung zu bieten. Ziel ist es, Betroffenen ein selbstbestimmtes Leben und aktive Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen. Am DI erhältst du praxisorientiertes Wissen und relevante Fähigkeiten für den Berufsalltag. Die Ausbildungsinhalte thematisieren Inklusion, Gesundheit, Kreativität und Kommunikation. Starte deine Karriere in einem wichtigen Berufsfeld und mache einen Unterschied im Leben anderer! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)

Bildungsraum für inklusive Pädagogik und Pflege | Karlsruhe

Um eine Fachschulausbildung im Bereich Sozialpädagogik absolvieren zu können, benötigen die Fachschüler/innen sowohl einen Schulplatz als auch einen fachpraktischen Ausbildungsplatz in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung, psychischen oder dementiellen Erkrankungen. Die Diakonie Kork und eine Vielzahl anderer Kooperationspartner bieten ein umfangreiches Spektrum an entsprechenden Praxisplätzen. Für den wöchentlichen Unterricht, der an festen Tagen stattfindet, werden die Fachschüler/innen von ihrer Praxisstelle freigestellt. Im Rahmen ihrer Ausbildung erhalten sie die Möglichkeit, drei verschiedene Einsatzstellen kennenzulernen, darunter auch ein Pflegepraktikum. Der praxisorientierte Unterricht ist modular aufgebaut und vermittelt sozialpädagogische Inhalte aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Soziologie sowie Kommunikation, Beziehung, Kreativität und Bewegung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung und Studium Heilerziehungspfleger/in merken
Ausbildung und Studium Heilerziehungspfleger/in

Pädagogisches Kolleg Rostock GmbH | Rostock

Erwerben Sie die Qualifikation zum Heilerziehungspfleger*in durch unsere Ausbildung zur Sozialassistenz. Diese kann auch bei uns absolviert werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit einer zweijährigen Teilzeitstudium in Heil- und Inklusionspädagogik (Bachelor, staatl. anerkannt. Heilpädagoge). Schüler*innen mit Abitur/Fachhochschulreife können bereits im zweiten Ausbildungsjahr mit dem Studium beginnen. Schüler*innen mit mittlerer Reife erhalten zudem die Fachhochschulreife und können das Studium nebenberuflich absolvieren. Unsere Ausbildung bietet zahlreiche Besonderheiten wie Zimmervermietung auf dem Campus, Spezialisierungen in Medien-, Kreativ- und Erlebnispädagogik, sowie Auslandspraktika finanziert über Erasmus. Wir bieten zudem Einblicke in die Tiergestützte Intervention und organisieren eine aufregende Zirkuswoche am Stadthafen. Außerdem bieten wir intensive Begleitung während der Praktika und eine einzigartige familiäre Atmosphäre. Alle Ausbildungsinhalte werden über die Fachhochschule des Mittelstandes anerkannt und das passende Bachelorstudium der Heil- und Inklusionspädagogik kann in 2 Jahren nebenberuflich abgeschlossen werden. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)

Bildungsraum für inklusive Pädagogik und Pflege | Kehl

Fachschüler/innen benötigen für ihre Ausbildung sowohl einen Schulplatz als auch einen praktischen Ausbildungsplatz in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen. Diakonie Kork und zahlreiche Partner bieten eine Vielzahl praxisorientierter Plätze. Während der wöchentlichen Unterrichtstage sind die Schüler/innen von ihrer Praxisstelle freigestellt. Die Ausbildung umfasst drei Einsatzstellen, inklusive eines Pflegepraktikums. Der Unterricht ist modular aufgebaut und deckt Themen wie Inklusion, Teilhabe, Psychologie und Soziologie ab. Weitere Module wie Kommunikation, Kreativität und Bewegung ergänzen die Ausbildung und fördern vielseitige Fähigkeiten der Schüler/innen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Heilerziehungspfleger

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Heilerziehungspfleger

  • Gehalt: Was verdient ein Heilerziehungspfleger während der Ausbildung?

    Die zwei- bis vierjährige Ausbildung zum Heilerziehungspfleger wird nicht vergütet. Denn es handelt sich um eine rein schulische Ausbildung. Praktische Erfahrung erwirbst Du durch Praktika, die ebenfalls nicht vergütet werden.

  • Was macht ein Heilerziehungspfleger?

    Menschen mit Behinderung oder ältere, in ihrer Motorik eingeschränkte Menschen zu unterstützen, ist die Hauptaufgabe eines Heilerziehungspflegers. Die Betreuung der Patienten, die Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben und die Planung ihres Tagesablaufs liegen dabei im Fokus der Arbeit. Das Ziel: ein weitgehend selbständiges Leben. Zu den Aufgaben eines Heilerziehungspflegers gehören aber auch organisatorische Tätigkeiten. Er plant beispielsweise die Nachmittagsgestaltung zur Unterhaltung in Pflegeheimen und kümmert sich um die Organisation von gemeinsamen Ausflügen. Er dokumentiert bisherige Fortschritte oder entwickelt Pläne für die bestmögliche Förderung seiner Patienten.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger mitbringen?

    Da die Ausbildung nicht bundesweit einheitlich geregelt ist, unterscheiden sich die Aufnahmebedingungen je nach Bundesland. In der Regel wird die mittlere Reife verlangt. Weiterhin setzen einige Einrichtungen voraus, dass Du bereits über Praxiserfahrung oder sogar eine abgeschlossene Ausbildung verfügst. Bestimmte charakterliche Eigenschaften sind als Bedingung für die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger aber fast noch wichtiger als die schulische Ausbildung. Dazu zählen ein guter, empathischer Umgang mit und das Verständnis für Menschen mit Einschränkung. Eine hohe Belastbarkeit darf in diesem sozialen Beruf auch nicht fehlen. Auch in Stresssituationen solltest Du stets ruhig und gelassen reagieren können.

Heilerziehungspfleger Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Heilerziehungspfleger

Berufsbild und Steckbrief: Die Aufgaben eines Heilerziehungspflegers (m/w)

Heilerziehungspfleger haben die wichtige Aufgabe, in ihrer Mobilität eingeschränkten Personen ein weitgehend selbständiges Leben zu ermöglichen. Das bedeutet: Du kümmerst Dich darum, dass Deine Patienten ihren Alltag bewältigen können, und bist die helfende Hand, die ihnen zu mehr Selbständigkeit verhilft. Dein Aufgabenbereich ist dabei breit gefächert. Du hilfst eingeschränkten Menschen bei der Tagesplanung, übernimmst Tätigkeiten im Haushalt, hilfst beim Einkauf oder stehst Deinen Patienten mit Rat und Tat beim Ankleiden zur Seite. Zu Deinen Aufgaben zählt außerdem die Hilfestellung beispielsweise beim Duschen, Föhnen und Ankleiden. Dabei musst Du stets ein offenes Ohr für die Sorgen und Wünsche Deiner Patienten haben. Neben der Pflege führst Du einfühlsame, unterstützende Gespräche und häufig ist auch das eine oder andere Gesellschaftsspiel fällig.

Als Heilerziehungspfleger ist es jedoch nicht nur die Arbeit mit den Menschen, denn auch organisatorische Aufgaben fallen ihm zu. Beispielsweise kümmerst Du Dich in diesem Beruf darum, einen schönen Ausflug zu planen. Du buchst eventuell einen Bus und kümmerst Dich um die Begleitung. Ganz alltägliche Planungen wie zum Beispiel die Erstellung eines Behandlungsplans können in Deinen Zuständigkeitsbereich fallen.

Die typischen Einsatzorte eines Heilerziehungspflegers auf einen Blick:

  • Alten- und Pflegeheime
  • ambulante Betreuungseinrichtungen für Menschen mit Behinderung
  • betreute Wohngemeinschaften
  • Spezialkindergärten
  • Privathaushalte

Weitere Informationen zum Beruf Heilerziehungspfleger

Voraussetzungen und Abschluss: So bekommst Du einen Ausbildungsplatz als Heilerziehungspfleger (m/w)

Je nach Bundesland und Einrichtung gelten andere Voraussetzungen. In der Regel musst Du die mittlere Reife oder das Abitur vorweisen können. Manchmal kann es sein, dass der Schulabschluss allein nicht ausreichend ist. In diesen Fällen bekommst Du nur eine Anstellung, wenn Du bereits Praxiserfahrung gesammelt hast oder eine abgeschlossene Ausbildung vorweisen kannst. Diese sollte weitestgehend mit dem Heilerziehungspflegeberuf in Verbindung stehen.

Natürlich werfen die möglichen Ausbildungsbetriebe auch einen Blick auf Deine sonstigen Qualitäten. Bist Du einfühlsam und warst vielleicht schon ehrenamtlich in sozialen Einrichtungen tätig? Damit kannst Du ebenso punkten wie mit der Fähigkeit, in Stresssituationen entspannt zu reagieren. Du musst in kritischen Momenten nicht nur die Ruhe bewahren, sondern auch Deine Patienten beruhigen. Wenn Du diese Voraussetzungen erfüllst, hast Du die besten Chancen auf einen Ausbildungsplatz als Heilerziehungspfleger.

Weitere Informationen zum Beruf Heilerziehungspfleger

Diese Aufgaben und Ausbildungsinhalte erwarten Dich als Heilerziehungspfleger (m/w)

Je nach Bundesland ist Deine Ausbildung als Heilerziehungspfleger anders aufgebaut. Mögliche Modelle sind zum Beispiel die zweijährige Ausbildung in einer Schule mit anschließendem Praxisanteil in einer Einrichtung oder die dreijährige schulische Ausbildung mit anschließendem einjährigen Praxisanteil.

In der Schule erwirbst Du Wissen aus verschiedenen Bereichen. Im Fokus stehen dabei Inhalte aus dem Bereich der Psychologie. Schließlich musst Du ein gutes Gespür für sämtliche Bedürfnisse Deiner Patienten haben. Das medizinische Grundwissen darf selbstverständlich auch nicht fehlen. Dieses benötigst Du, um Medikamente vorzubereiten, Verbände zu wechseln oder ähnliche medizinische Maßnahmen durchzuführen.

Doch während der schulischen Ausbildung kommt die Praxis nicht zu kurz. Fächer wie Spiel und Gestaltung vermitteln Dir ein realistisches Bild Deines zukünftigen Alltags als Heilerziehungspfleger. Dabei bleibt der Spaßfaktor natürlich nicht aus! Außerdem musst Du ein Berufspraktikum absolvieren, um Deine Ausbildung erfolgreich abzuschließen. Hier stehst Du natürlich sofort in Patientenkontakt und kannst Dich auch mit den Kollegen austauschen.

Weitere Informationen zum Beruf Heilerziehungspfleger

Dein Gehalt in der Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w)

Da es sich um eine schulische Ausbildung handelt, bekommst Du leider kein Gehalt. Dafür wirst Du allerdings mit der Zufriedenheit Deiner Kunden belohnt und nach der Ausbildung wartet dann endlich das erste Gehalt auf Dich. Das übliche Einstiegsgehalt bewegt sich für einen Heilerziehungspfleger zwischen 1.400 und 3.600 Euro brutto. Unterschiede bestehen hier zwischen privaten Einrichtungen und dem öffentlichen Dienst.

Weitere Informationen zum Beruf Heilerziehungspfleger

So geht's weiter nach der Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w)

Du hast die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger erfolgreich abgeschlossen und stellst Dir nun die Frage, wie es weitergehen soll? Willst Du am liebsten sofort in einer Einrichtung arbeiten oder kommt für Dich auch eine Fortbildung beispielsweise zum Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen infrage? So hast Du die Möglichkeit, mehr Verantwortung zu übernehmen, und das wirkt sich in jedem Fall positiv auf Dein Einkommen aus. Eine weitere Option ist die Ausbildung zum Motopäden. Dabei liegt der Fokus auf der Motorik Deiner Patienten – Du förderst also die körperlichen Fähigkeiten durch leichte Sportübungen und Gymnastik. Wenn Du das Abitur hast, kannst Du außerdem ein Studium beginnen. Thematisch passen zum Beispiel die Studiengänge Psychologie und Sozialpädagogik zu Deiner Ausbildung als Heilerziehungspfleger.

Jobs im Beruf Heilerziehungspfleger werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Heilerziehungspfleger (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Freizeitbetreuung
  • Förderschulen
  • Kindergärten
  • Altenheime
  • Behindertenwohnheime
  • Gesundheitswesen
  • Tagesstätten
  • Pflegeheimen
  • Rehabilitationskliniken
  • Kinderbetreuung
  • Kirchliche
  • Krankenhäuser
  • Pflegeheime
  • Haushalte
  • Hauspersonal
  • Privathaushalte
  • Religionsgemeinschaften
  • Heime
  • Ferienheime
  • Erziehungsheime
  • Kinderheime
  • Jugendwohnheime
  • Soziale
  • Tagesbetreuung
  • Kindertagesstätten
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.