25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Forstwirt

160 Forstwirt Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Forstwirt
Sortieren
Ausbildung Forstwirt/in (m/w/d) merken
Ausbildung Forstwirt/in (m/w/d)

claus rodenberg waldkontor gmbh | Kastorf

In der Ausbildung zum Forstwirt erwirbst du umfassende Kenntnisse in Biologie, Forstwirtschaft, Betriebswirtschaft und Technik. Du erlernst die Holzernte, -sortierung und die fachgerechte Holzrückung. Auch die Begründung und Pflege von Waldbeständen gehören zu deinen Aufgaben. Voraussetzungen sind ein mittlerer Bildungsabschluss, ein Führerschein der Klasse B und körperliche Fitness. Du kannst dich auf ein abwechslungsreiches, dreijähriges Ausbildungsprogramm freuen, das dich an verschiedenen Einsatzorten in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern erwartet. Profitieren kannst du von einem wachstumsorientierten Umfeld mit individuellen Entwicklungschancen für deine Karriere. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
2 Auszubildende zur/zum Forstwirtin / Forstwirt (w/m/d) merken
2 Auszubildende zur/zum Forstwirtin / Forstwirt (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | Troisdorf

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) bietet zwei Ausbildungsplätze für angehende Forstwirtinnen und Forstwirte (w/m/d) an. Mit einem breiten Aufgabenbereich im Immobilienmanagement legt die BImA großen Wert auf forst- und naturschutzfachliche Betreuung. Rund 7.000 Mitarbeiter sind an über 120 Standorten in Deutschland tätig. Die Zentrale mit Sitz in Bonn koordiniert die Aktivitäten der neun Direktionen. Der Geschäftsbereich Bundesforst verantwortet das Geländemanagement für bedeutende Wald- und Offenlandflächen. Als ressortübergreifender Dienstleister steht der Bundesforst zudem als kompetenter Fachberater zur Verfügung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Forstwirt*in merken
Ausbildung zum*zur Forstwirt*in

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Starte deine Karriere als Forstwirt*in bei der Landeshauptstadt Düsseldorf am 1. August 2025! Du trägst aktiv zur Verbesserung des Stadtklimas bei und entwickelst gemeinsam mit uns den Lebensraum weiter. In dieser verantwortungsvollen Position gestaltest du die Grün- und Naturräume Düsseldorfs nachhaltig. Forstwirt*innen fällen nicht nur Bäume, sondern kümmern sich auch um deren Pflege und den Erhalt des Ökosystems. Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für ein lebenswertes Düsseldorf einsetzt! Bewerbe dich jetzt und erlebe, wie vielschichtig und spannend der Beruf des Forstwirts ist! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Forstwirtin/Forstwirt (w/m/d) merken
Ausbildung zur/zum Forstwirtin/Forstwirt (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | Dörnitz

Starte deine Karriere als Forstwirtin oder Forstwirt (w/m/d) beim Bundesforstbetrieb Nördliches Sachsen-Anhalt ab dem 1.8.2025! Die dreijährige duale Ausbildung orientiert sich am Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). In kleinen Teams arbeitest du eigenverantwortlich im Wald, fernab von Ortschaften. Du kümmerst dich um die nachhaltige Erzeugung von Holz und die Pflege unserer Wälder. Zu deinen Aufgaben gehört der Umgang mit Motorsägen und anderen forstlichen Maschinen. Erlebe die Natur hautnah und fürchte dich nicht vor herausfordernden Wetterbedingungen – der Beruf des Forstwirtes ist abwechslungsreich und erfordert Engagement! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker (m/w/d)

Kreidewerk Rügen GmbH | Sassnitz

Als Aufbereitungsmechaniker (m/w/d) übernimmst du vielfältige Aufgaben, die von der Erstellung technischer Unterlagen bis hin zur Instandhaltung von Werkzeugen und Maschinen reichen. Du bist verantwortlich für das Gewinnen, Fördern und Verarbeiten von Rohstoffen sowie die Bearbeitung mechanischer Teile. Der Zusammenbau mechatronischer Systeme gehört ebenso zu deinen Tätigkeiten wie der Aufbau und die Prüfung elektrischer sowie pneumatischer Steuerungen. Zudem überwachst, steuerst und regelst du Aufbereitungsabläufe. Durch deinen Einsatz in verschiedenen Abteilungen erhältst du einen umfassenden Einblick in technische Abläufe und übernimmst zunehmend Verantwortung. Voraussetzung ist ein erfolgreicher Abschluss der mittleren Reife oder ein guter Hauptschulabschluss. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Kreidewerk Rügen GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Zeppelin Baumaschinen GmbH | Erlangen

Die Zeppelin Baumaschinen GmbH bietet eine spannende Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) am Standort Erlangen an, die zum 01.08.2025 beginnt. Als exklusiver Partner von Caterpillar Inc. genießen Auszubildende Zugang zu modernsten Technologien und wertvoller Praxiserfahrung. Du wirst unter Anleitung erfahrener Meister und Servicetechniker direkt an Baumaschinen arbeiten. Eine fundierte theoretische Ausbildung ergänzt die praktische Ausbildung und findet in Blockform an der Gewerbeschule Breisach statt. Nutze die Chance, Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens zu werden! Bewirb dich jetzt und beginne deine Karriere in der Baumaschinenbranche! +
Corporate Benefit Zeppelin Baumaschinen GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement merken
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement

Zeppelin Baumaschinen GmbH | Bremen

Ab dem 01.08.2025 starten wir in Bremen eine Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement, Fachrichtung Großhandel. Du lernst alle kaufmännischen Abläufe von der Auftragsannahme bis zur Abrechnung kennen. Während deiner Ausbildung erhältst du Einblicke in verschiedene Abteilungen, sowohl vor Ort als auch in Garching und Köln. Netzwerke mit anderen Auszubildenden auf unseren Onboarding-Tagen und gemeinsamen Projekten. Zu deinen Aufgaben zählen die Bearbeitung von Rechnungen, den Verkauf von Maschinen sowie die Kundenbetreuung. Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Herausforderungen! +
Corporate Benefit Zeppelin Baumaschinen GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker / Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker / Mechatroniker (m/w/d)

Kreidewerk Rügen GmbH | Sassnitz

Industriemechaniker und Mechatroniker (m/w/d) spielen eine zentrale Rolle in der modernen Industrie. Zu ihren Aufgaben gehört das Erstellen technischer Unterlagen sowie das Instandhalten von Maschinen und Werkzeugen. Sie gewinnen, fördern und verarbeiten Rohstoffe und montieren mechatronische Systeme. Darüber hinaus sind sie für den Aufbau und die Prüfung von Steuerungen zuständig. Die Arbeit umfasst auch das Überwachen und Steuern von Aufbereitungsabläufen. Mit einer erfolgreich abgeschlossenen Schullaufbahn (mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss) eröffnen sich vielversprechende Karrierechancen in verschiedenen Abteilungen. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Kreidewerk Rügen GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)

Stavermann GmbH | Wallenhorst

Wir suchen einen Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf des Land- und Baumaschinenmechatronikers. Unsere Firma mit 11 Standorten bietet innovative Produkte und ist sowohl Fachhandel als auch Fachwerkstatt für verschiedene Kunden. Sie erwartet ein Team von 180 freundlichen Kollegen, ein sicherer Arbeitsplatz unabhängig von DAX und Pandemien, 30 Urlaubstage und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld. Zudem bieten wir zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und die Arbeit in einem engagierten Team. Die Aufgaben umfassen Wartung und Reparatur von Garten-, Kommunal- und Forstgeräten sowie Kenntnisse in Benzin-, Akku- und Elektrotechnik. Teamfähigkeit und Freude im Umgang mit Kunden sind erforderlich. +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)

Stavermann GmbH | Bad Zwischenahn

Wir suchen einen Auszubildenden zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d). Als Unternehmen mit 11 Standorten und innovativen Produkten sind wir im Fachhandel und als Fachwerkstatt für verschiedene Kundengruppen tätig. Mit einem Team von 180 netten Kollegen bieten wir einen sicheren Arbeitsplatz abseits von DAX und Pandemien. Wir sind auf Wachstum ausgerichtet, wodurch zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, 30 Urlaubstage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein Fahrradleasing-Konzept geboten werden. Die Aufgaben umfassen Wartungen und Reparaturen von Garten-, Kommunal- und Forstgeräten sowie die Arbeit mit Benzin-, Akku- und Elektrotechnik. Wir legen Wert auf Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Freude im Umgang mit Kunden. +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Forstwirt

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Forstwirt

  • Gehalt: Was verdient ein Forstwirt während der Ausbildung?

    Während der dreijährigen Ausbildung zum Forstwirt verdienst Du im ersten Ausbildungsjahr monatlich bis zu 630 Euro brutto. Im zweiten Ausbildungsjahr steigt Dein Gehalt auf 680 Euro brutto im Monat. Im dritten Jahr verdienst Du dann ein Gehalt, das sich sehen lassen kann, von monatlich 730 Euro brutto.

  • Was macht ein Forstwirt?

    Während der Ausbildung zum Forstwirt erwirbst Du umfangreiche Kenntnisse rund um die Natur – im Speziellen rund um die Erhaltung von Wäldern. Du verfügst nach der Ausbildung über Wissen im biologischen, technischen und betriebswirtschaftlichen Bereich, kümmerst Dich um den Naturschutz in und die Pflege von Waldgebieten und um die Neubepflanzung. Wenn es Waldschädlinge zu bekämpfen gilt, die der Neu- oder Altbepflanzung schaden, rückst Du ihnen gezielt zu Leibe. Außerdem pflegst Du Waldränder und sorgst dafür, dass die Natur immer weiter wachsen kann – ein wichtiger Beitrag zur Umwelt.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Forstwirt mitbringen?

    Da Du die meiste Zeit draußen in der Natur verbringst, solltest Du naturverbunden und körperlich fit sein. Stell Dich darauf ein, dass Du körperlichen Belastungen standhalten musst und Dir künftig das Fitnessstudio ersparen kannst! Da manche Aufgaben sogar gefährlich sein können, solltest Du bei bester Gesundheit sein und auch keine Risiken scheuen. Weiterhin arbeitest Du häufig im Team, das aus Dir und mindestens zwei weiteren Forstwirten besteht – Teamfähigkeit ist daher von Vorteil. Du solltest weiterhin zuverlässig, verantwortungsbewusst und gut organisiert sein.

Forstwirt Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Forstwirt

Steckbrief und Berufsbild auf einen Blick: Der Forstwirt (m/w)

Hinaus in die Natur! Dies betrifft ganz besonders Forstwirte, die anders als die meisten Berufstätigen fast ausschließlich im Freien arbeiten (dürfen). Suchst Du einen Job jenseits von Bürostuhl und Computertätigkeit? Hast Du einen grünen Daumen und ein Interesse für Natur- und Umweltschutz? Schreckst Du nicht vor so manch körperlicher Belastung zurück? Dann hast Du hiermit Deinen Traumberuf gefunden.

Das Aufgabenspektrum eines Forstwirtes ist riesig und geht über das Klischee des alleinigen Baumfällens weit hinaus. Als Forstwirt schwingst Du nicht nur die Kettensäge! Du pflanzt auch neue Bäume, kümmerst Dich um die Setzlinge und erntest starke Bäume im Wald ab. Außerdem produzierst Du verkaufsfertiges Holz und vertreibst es im Forstbetrieb an Deine Kunden. Dies gilt nicht umsonst als wichtigster Wirtschaftszweig der Försterei.

Weitere Informationen zum Beruf Forstwirt

Geräte, die zum Einsatz kommen: Ein Forstwirt (m/w) braucht Kraft

Typische Geräte, mit denen ein Forstwirt konfrontiert wird, sind die Motorsäge, die Axt und die Seilwinde. Außer diesen steht im forstwirtschaftlichen Bereich noch eine enorme Bandbreite weiterer Geräte zur Verfügung. Also könnten theoretisch auch Menschen, die körperlich nicht ganz so fit sind, Forstwirt werden; es gibt jedoch ein Aber: Auch mit bloßen Händen muss der Forstwirt nämlich einiges leisten und ist meistens in Bewegung. Deshalb ist es kaum verwunderlich, dass körperliche Fitness immer noch als typische Voraussetzung gilt.

Weitere Informationen zum Beruf Forstwirt

Voraussetzungen und benötigter Abschluss für die Ausbildung zum Forstwirt (m/w)

Von den Bewerbern, die sich um einen Ausbildungsplatz zum Forstwirt bemühen, wird mindestens der Hauptschulabschluss erwartet. Ausbilder begrüßen allerdings einen höheren Schulabschluss. Doch werden die Ausbilder nicht nur auf Deine schulische Ausbildung schauen, sondern auch einen Blick auf Deine Fitness werfen. Bist Du gesund, fit und körperlich belastbar, sammelst Du bei der Bewerbung um die Ausbildungsstelle sofort Pluspunkte. Denn die spätere Arbeit ist körperlich teilweise sehr anstrengend.

Außerdem kannst Du die Ausbilder von Dir überzeugen, wenn Du Dein Verantwortungsbewusstsein zum Ausdruck bringst. Und auch Deine Vorliebe für die Arbeit im Freien sowie ein gewisser Bezug zur Natur sind hilfreich. Hast Du einen grünen Daumen? Umso besser! Zu guter Letzt solltest Du auch ein gewisses, handwerkliches Geschick mitbringen. Immerhin bedienst Du später mitunter die schwere Motorsäge oder pflanzt neue Bäume in den Wald.

Weitere Informationen zum Beruf Forstwirt

Ausbildungsinhalte und Aufgaben: An der frischen Luft und in der Berufsschule

Größtenteils befindest Du Dich während der Ausbildung zum Forstwirt an der frischen Luft. Doch da es sich um eine duale Ausbildung handelt, musst Du auch Zeit in der Berufsschule verbringen. Dort erwirbst Du Wissen aus den folgenden Bereichen:

  • Waldbewirtschaftung (Wälder pflanzen, pflegen, schützen und von Schädlingen befreien)
  • Naturschutz und Pflege des Ökosystems
  • Landschaftspflege und -schutz
  • Holzaufbereitung, Ernte und Verkauf
  • Forsttechnik

In Deinem Ausbildungsbetrieb lernst Du außerdem wichtige Dinge rund um die Organisation im Forstbereich, beispielsweise wenn es um den Holzverkauf geht. Dieser gilt oft als wichtigster Part der Försterei.

Plane für Deine Ausbildung zum Forstwirt eine maximale Dauer von drei Jahren ein. Unter Umständen, beispielsweise infolge besonders guter Leistungen oder einer besonders überzeugenden Schulausbildung, kannst Du diese Zeit um bis zu ein Jahr verkürzen.

Weitere Informationen zum Beruf Forstwirt

Dein Gehalt während der Ausbildung zum Forstwirt (m/w)

Freue Dich auf ein festes Ausbildungsgehalt während der Ausbildung zum Forstwirt. Dieses ist meist abhängig von der Region, in der Du tätig bist. In neuen Bundesländern ist das Gehalt etwas geringer. Die tarifliche Regelung bringt den Vorteil, dass Du Dich um Deinen Lohn nicht sorgen musst. Du kannst mit den folgenden Auszahlungen rechnen:

  • 1. Ausbildungsjahr: bis ca. 630 Euro brutto
  • 2. Ausbildungsjahr: bis ca. 680 Euro brutto
  • 3. Ausbildungsjahr: bis ca. 730 Euro brutto

Wenn Du das Gehalt mit anderen Ausbildungsberufen vergleichst, befindest Du Dich in einem guten Mittelmaß. Auch das Einstiegsgehalt nach Deiner Ausbildung zum Forstwirt kann sich sehen lassen. Es beträgt im Schnitt 1.800 Euro brutto monatlich. Dein Gehalt kann durch neue Tarifverträge beeinflusst werden.

Weitere Informationen zum Beruf Forstwirt

Zukunftsaussichten in der freien Natur: Die Ausbildung als Forstwirt (m/w) öffnet viele Türen

Nach der Ausbildung als Forstwirt stehen Dir verschiedene Wege offen. Arbeite beispielsweise in einem Forstbetrieb oder beim Forstamt des Bundes. Auch die Forstverwaltungen der Länder und Gemeinden sind ein möglicher Arbeitgeber. Selbst in den Landschaftsbau kannst Du hineinschnuppern, denn auch dort werden ausgebildete Forstwirte beschäftigt.

Ist Dir das alles noch nicht genug? Dann bilde Dich weiter! Du könntest Dich beispielsweise als Forstunternehmer selbständig machen oder nach zwei Jahren Berufserfahrung als Forstwirt zum Forstwirtschaftsmeister aufsteigen. Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind hier von Vorteil. Alternativ kannst Du nach der Ausbildung noch einmal die Studienbank drücken und das Studium der Forstwirtschaft beginnen. Anschließend steht einem eigenen Meisterbetrieb nichts mehr im Wege – und hier bestimmst natürlich Du Dein Gehalt!

Jobs im Beruf Forstwirt werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Forstwirt (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Forstämtern
  • Forstwirtschaft
  • Landschaftsbau
  • Baumpflegebetriebe
  • Forstbetrieben
  • Naturschutzverbände
  • Landesforstämter
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.