25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Fachlagerist

1.541 Fachlagerist Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Fachlagerist
Sortieren
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d)

Repac Montagetechnik GmbH & Co. KG | Hannover

Werde Fachlagerist und nutze die Chance, durch ein drittes Ausbildungsjahr den IHK-Abschluss als Fachkraft für Lagerlogistik zu erlangen! Bewerbe dich einfach online über unsere Homepage. Während deiner zweijährigen Ausbildung lernst du alles über Warenannahme, Lagerhaltung, Kommissionierung und Versandabwicklung. Unser Logistikzentrum beherbergt rund 3.000 Artikel in den Bereichen Designfußboden und Verlegezubehör. Gute Noten in Deutsch und Mathematik sind hilfreich, aber persönliche Eigenschaften wie Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Sorgfalt sind entscheidend. Starte deine Karriere in einer spannenden Branche und verbessere deine Zukunftschancen! +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Repac Montagetechnik GmbH & Co. KG | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildenden (m/w/d) zum Fachlagerist am Standort Weilerswist merken
Auszubildenden (m/w/d) zum Fachlagerist am Standort Weilerswist

Saint-Gobain Weber GmbH | Weilerswist

Begib dich auf deine Karriere im internationalen Konzern am Standort Weilerswist! Die zweijährige Ausbildung am Thomas-Eßer-Berufskolleg in Euskirchen ist ideal für motivierte Hauptschulabsolventen. Du profitierst von erstklassigen Gesundheits- und Fitnessangeboten sowie einem umfassenden Employee Assistance Program (EAP). Unsere maßgeschneiderten Personalentwicklungsprogramme und internationale Trainingsmöglichkeiten in der Saint-Gobain Academy fördern deine individuelle Weiterentwicklung. Zudem bieten wir attraktive Zusatzleistungen wie ein Mitarbeiteraktienprogramm und betriebliche Altersvorsorge. Werde Teil eines Unternehmens, das Diversität schätzt und Perspektiven für deine Zukunft bietet! +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Saint-Gobain Weber GmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d)

ALDI Nord - Nachwuchskräfte | Barleben

Entdecken Sie attraktive Vorteile wie Fahrgeldzuschuss, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld in einem dynamischen Arbeitsumfeld. Wir bieten Ihnen exzellente Übernahmechancen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Profitieren Sie von 30 Urlaubstagen sowie einer elektronischen Arbeitszeiterfassung, die Ihre Work-Life-Balance unterstützt. Zu Ihren Aufgaben gehört die effiziente Lagerung und der Transport von Waren, wobei moderne Flurförderzeuge zum Einsatz kommen. Wir suchen motivierte Teamplayer mit mittlerer Reife oder qualifiziertem Hauptschulabschluss. Zeigen Sie Flexibilität und Zuverlässigkeit, und genießen Sie zahlreiche Vergünstigungen, wie Rabatte bei Fitnessstudios und Online-Shops. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d)

ALDI Nord - Nachwuchskräfte | Hesel

Entdecke unschlagbare Karrierechancen mit unserem Fahrgeldzuschuss, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld! In einem dynamischen Team bieten wir dir eine offene Arbeitsumgebung mit 30 Urlaubstagen und flexibler, elektronischer Arbeitszeiterfassung. Deine Aufgaben umfassen die Lagerung, den Transport und die Kennzeichnung von Waren, wobei du moderne Flurförderzeuge nutzt. Zudem sorgst du für einen reibungslosen Wareneingang und -ausgang sowie die Pflege des Warenbestands. Du bringst die nötige Power, Flexibilität und Teamgeist mit? Dann bewirb dich jetzt und profitiere von attraktiven Vergünstigungen bei Fitnessstudios und Online-Shops! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d)

Jungheinrich AG | Wang

Starte deine Karriere als Fachlagerist (m/w/d) bei Jungheinrich Moosburg! Ab dem 01.09.2025 erwartet dich eine zweijährige Ausbildung in einem innovativen Umfeld. Du erlernst den Umgang mit hochwertigen Gabelstaplern und modernster Logistikausstattung. Dabei wirst du aktiv im Wareneingang und der Wareneinlagerung eingebunden. Profitiere von einem starken Team, abwechslungsreichen Aufgaben und der Chance, nach der Ausbildung bei uns zu bleiben. Bewirb dich jetzt und forme deine Zukunft im Bereich Logistik! +
Corporate Benefit Jungheinrich AG | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d)

BLANK & SEEGERS KG | Nohra

Starte deine Karriere als Fachlagerist/in (m/w/d) bei der Blank & Seegers KG im Jahr 2025! Unsere Ausbildung bietet dir eine krisenfeste Zukunft mit über 90% Übernahmequote. Profitiere von 26 Tagen Urlaub und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten dank unserer Akademie. Durch geregelte Arbeitszeiten und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommst du entspannt zur Arbeit. Zusätzlich erwarten dich zahlreiche Benefits wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Firmenfitnessprogramme und kostenlose Getränke. Bewirb dich jetzt und sichere dir deinen Platz in einem dynamischen Team mit tollen Perspektiven! +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d)

Harry Brot GmbH | Ratingen

Als Fachlagerist (m/w/d) transportierst du Güter mithilfe von Gabelstaplern zu optimalen Lagerorten und sorgst für die besten Lagerbedingungen. Du verpackst die Waren, erstellst notwendige Begleitdokumente und verlädt unsere Produkte sicher. Für diesen Beruf benötigst du einen guten Hauptschulabschluss oder mittlere Reife sowie gute Noten in Mathematik und Deutsch. Technisches Verständnis, EDV-Kenntnisse, Teamfähigkeit, Hygienebewusstsein und Engagement sind weitere wichtige Eigenschaften. Die duale Ausbildung dauert zwei Jahre, während der dir qualifizierte Ausbilder zur Seite stehen. Bereite dich mit uns optimal auf deine Abschlussprüfung vor und starte deine Karriere im Lagerbereich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025: Fachlagerist (m/w/d) Beginn: 01.08. merken
Ausbildung 2025: Fachlagerist (m/w/d) Beginn: 01.08.

Raben Trans European Germany GmbH (Kampagne) | Eisenach

Als Fachlagerist erlernst du die essenziellen Fähigkeiten der Lagerlogistik in einem zukunftssicheren Beruf. Du nimmst Güter an, sorgst für die fachgerechte Lagerung und versendest sie effizient. Im praktischen Einsatz arbeitest du am Wareneingang und -ausgang mit und optimierst die Beladung der LKWs. Stapler-Fahren gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Bearbeitung von Versandpapieren. Bei Raben erhältst du umfassende Einblicke in sämtliche logistische Prozesse. Beginne deine spannende, zweijährige Ausbildung in einem internationalen Unternehmen, das dir viele Entwicklungsmöglichkeiten bietet. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025: Fachlagerist (m/w/d) Beginn: 01.09. merken
Ausbildung 2025: Fachlagerist (m/w/d) Beginn: 01.09.

Raben Trans European Germany GmbH (Kampagne) | Albstadt

Werde Fachlagerist und entdecke die spannende Welt der Lagerlogistik! In unserer zweijährigen Ausbildung lernst du, wie Güter richtig angenommen, gelagert und versendet werden. Du arbeitest aktiv im Lager und unterstützt den Warenein- sowie -ausgang. Packe bei der optimalen Ent- und Beladung der LKWs mit an, während du Stapler sicher einsetzt. Zudem erhältst du wertvolle Einblicke in die logistischen Prozesse der verschiedenen Abteilungen bei Raben. Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf und einem internationalen Unternehmen – jetzt bewerben! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) (optional Fachlagerist) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) (optional Fachlagerist)

BAUKING GmbH | Melle

Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten bei BAUKING, wo jeder Tag aufregend und abwechslungsreich ist. Unser Team aus erfahrenen Ausbilder*innen unterstützt dich mit wertvollem Wissen und schafft ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Nimm an unseren Azubi-Praxistagen teil und feiere gemeinsam mit uns wichtige Meilensteine. Nach deiner Ausbildung öffnen sich dir zahlreiche Karrierewege, denn dein Erfolg ist auch unser Erfolg. Zu deinen Aufgaben gehören die Warenannahme und die Qualitätskontrolle von Lieferungen. Bei BAUKING bist du Teil einer dynamischen Familie, die gemeinsam anpackt und wächst. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Fachlagerist

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Fachlagerist

  • Gehalt: Was verdient ein Fachlagerist während der Ausbildung?

    Zwei Jahre dauert die Ausbildung zum Fachlageristen. Da die Ausbildung auch einen praktischen Teil einschließt, verdienst Du im ersten Ausbildungsjahr zwischen 570 und 800 Euro brutto und im zweiten Ausbildungsjahr zwischen 650 und 850 Euro brutto im Monat. Je nach Unternehmensgröße, Region und Verantwortungsbereich kann das Ausbildungsgehalt angehender Fachlageristen stark variieren.

  • Was macht ein Fachlagerist?

    Der Fachlagerist ist der wichtigste Ansprechpartner im Lager. Unter Berücksichtigung verschiedenster Gesetze wie beispielsweise der Gefahrengutverordnung oder der Zollbestimmung kümmert er sich um die Entgegennahme von Waren, die Mengen- und Qualitätsprüfung bei der Annahme, die Kontrolle des Lagerbestandes sowie um die Durchführung von Inventuren. Ferner übernimmt er Aufgaben wie die digitale Datenerfassung, die innerbetriebliche Lieferung von Waren und Ersatzteilen sowie die Überprüfung von ausgeliehenen Geräten.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Fachlagerist mitbringen?

    Um einen Ausbildungsplatz als Fachlagerist in einem Unternehmen zu bekommen, solltest Du mindestens einen Hauptschulabschluss mitbringen. Gern gesehen sind zudem gute Noten in Mathe und Englisch sowie die mittlere Reife oder das Abitur. Außerdem sind folgende Qualitäten hilfreich: Muskelkraft, gute Konzentration, Stressresistenz, Zuverlässigkeit, ausgeprägter Sinn für Ordnung, Organisationstalent, Sorgfalt, räumliches Vorstellungsvermögen und Belastbarkeit.

Fachlagerist Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Fachlagerist

Steckbrief des Fachlageristen (m/w): Der Vermittler zwischen Kunden und dem Lieferanten

Dem Fachlageristen liegt die Ordnung im Blut. Und das Beste ist: Was er zu Hause bereits perfekt beherrscht, darf er auf Arbeit im großen Stil tun. Sortieren, lagern, auspacken, einpacken – in einer großen Lagerhalle sind diese Tätigkeiten natürlich kaum zu Fuß zu bewältigen. Deshalb bedient er Geräte wie Gabelstapler und Sortieranlagen, deren Bedienung ihm nicht zuletzt ein gewisses technisches Verständnis abverlangt. Sein Arbeitgeber schätzt vor allem seine Stressresistenz. Denn eines ist klar: Steht eine Großraumlieferung an, muss der Fachlagerist in die Hände spucken und anpacken. Schließlich muss die Ware pünktlich beim Kunden sein. Doch nicht nur Sortieren und Einpacken stehen auf seinem Plan. Als Spezialist im Lager widmet er sich auch folgenden Tätigkeiten:

  • Entgegennahme und von Waren
  • Mengen- und Qualitätsprüfung bei der Annahme
  • Kontrolle des Lagerbestands
  • Durchführung von Inventuren
  • digitale Datenerfassung
  • Einhaltung unterschiedlicher Gesetze, zum Beispiel Gefahrengutverordnung, Zollbestimmung
  • innerbetriebliche Lieferung von Waren und Ersatzteilen
  • Überprüfung von ausgeliehenen Geräten auf Vollständigkeit und Funktionstüchtigkeit

Die Berufsbranche des Fachlageristen ist nicht eindeutig festgelegt, da so gut wie jedes große Unternehmen ein Lager besitzt. Folglich hat der Fachlagerist eine große Entfaltungsfreiheit und kann die berufliche Herausforderung immer wieder neu suchen:

  • in Fluggesellschaften
  • bei Technologieanbietern
  • in Speditionsbetrieben
  • bei Logistikdienstleistern der Lebensmittel- und Elektroindustrie
  • in der chemischen und pharmazeutischen Industrie
  • im Metall- und Fahrzeugbau
  • bei Herstellern von Baustoffen

Weitere Informationen zum Beruf Fachlagerist

Voraussetzungen und Abschluss: So sicherst Du Dir Deinen Ausbildungsplatz zum Fachlageristen (m/w)

Für den Eintritt in eine Ausbildung zum Fachlageristen benötigst Du keinen besonderen Schulabschluss. Dennoch erhalten überwiegend Auszubildende mit mindestens einem Hauptschulabschluss die Chance auf den begehrten Ausbildungsplatz. Darüber hinaus solltest Du für Deine Tätigkeit als Fachlagerist auch Qualitäten mitbringen wie:

  • Muskelkraft
  • Konzentrationsfähigkeit
  • Stressresistenz
  • Zuverlässigkeit
  • ausgeprägter Sinn für Ordnung
  • Organisationstalent
  • Sorgfalt
  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • Belastbarkeit

Weitere Informationen zum Beruf Fachlagerist

Werde Fachlagerist (m/w): Diese Ausbildungsinhalte und Aufgaben erwarten Dich

Anders als bei der herkömmlichen Dualausbildung steigen Fachlageristen schon nach zwei Jahren in die offizielle Berufswelt ein. Bevor es jedoch so weit ist, heißt es zunächst einmal pauken. Doch keine Panik – auf dem Ausbildungsplan steht nicht nur Theorieunterricht, sondern vor allem die Vermittlung von praktischen Fertigkeiten. Dafür geht es in der Regel an zwei Tagen in der Woche in die Berufsschule. Den Rest der Zeit verbringst Du in Deinem Ausbildungsbetrieb. Was Dich inhaltlich in dieser Zeit erwartet, erfährst Du detailliert in der Ausbildungsverordnung. Für einen ersten Vorgeschmack findest Du jedoch im Anschluss eine Auflistung mit den wesentlichen Schwerpunkten:

  • fachgerechte Annahme von Gütern
  • Güterkontrolle
  • ordnungsgemäße Warenlagerung, Verladung und Transport
  • Arbeitsorganisation
  • korrekter Einsatz von Arbeitsmitteln
  • Prüfung der Bestellvorgänge
  • Verpackung und Versand von Gütern

Weitere Informationen zum Beruf Fachlagerist

Wie hoch ist das Gehalt eines Fachlageristen (m/w) während und nach der Ausbildung?

Nach dem ersten Monat Deiner Ausbildung fließt endlich das erste Gehalt auf Dein Konto. Um jedoch nicht völlig ins Blaue hineinzutappen, verraten wir Dir, worauf Du Dich einstellen kannst. Zudem solltest Du wissen, dass das Einkommen des Fachlageristen nicht einheitlich festgelegt ist. Viel mehr hängt die Höhe des Gehaltschecks von ein paar wichtigen Faktoren ab wie:

  • Branche
  • Region
  • Verantwortungsbereich

Folglich ergeben sich diese Gehaltsspannen:

  1. Ausbildungsjahr: 570 bis 800 Euro brutto
  2. Ausbildungsjahr: 650 bis 850 Euro brutto

Anders als die Azubi-Kollegen anderer Ausbildungsgänge kannst Du Dich schon nach zwei Jahren über die erste große Lohnsteigerung freuen. So liegt das Einstiegsgehalt von Fachlageristen etwa zwischen 1.600 und 1.800 Euro brutto im Monat. Mit wachsender Berufserfahrung bekommst Du zwischen 1.800 und 2.000 Euro brutto monatlich. Wer zu den Ungeduldigen gehört, kann die Möglichkeit beruflicher Weiterbildungen nutzen. Diese gelten als Garant für die Aufstockung des monatlichen Verdienstes.

Weitere Informationen zum Beruf Fachlagerist

Chancen und Möglichkeiten nach Deiner Ausbildung zum Fachlageristen (m/w)

Du willst noch mehr? Nach Deiner Ausbildung warten eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten auf Dich. So kannst Du als ausgelernter Fachlagerist sowohl an kleineren Seminaren teilnehmen als auch weiterführende Ausbildungen in Erwägung ziehen. Dazu gehören beispielsweise:

  • ein zusätzliches Ausbildungsjahr zur Fachkraft für Lagerlogistik
  • Weiterbildung zum Meister in Lagerwirtschaft
  • Fachwirt für Lagerlogistik
  • Studium der Fachrichtung Betriebswirtschaft für Logistik

Indem Du Dein Know-how erweiterst, setzt Du Dich nicht nur von anderen Bewerbern ab, sondern verbesserst zugleich Deine Aussichten auf ein höheres Einkommen.

Jobs im Beruf Fachlagerist werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Fachlagerist (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Pharmazie
  • Elektro
  • Fahrzeugbau
  • Rohstoffverarbeitung
  • Möbel
  • Optik
  • Genussmittelherstellung
  • Druck
  • Textil
  • Leder
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.