25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

502 Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
Sortieren
Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Mobile Trend GmbH | Flensburg

Die mobile TREND GmbH in Flensburg sucht motivierte Talente für die native iOS-Entwicklung. In unserem kreativen Team lernst du nicht nur grundlegendes Programmieren, sondern auch den Umgang mit Programmiersprachen wie PHP, Java und JavaScript. Unser Fokus liegt auf strukturiertem und nachhaltigem Software-Design, das den Anforderungen der digitalen Welt gerecht wird. Du möchtest aktiv an der Digitalisierung von Prozessen mitwirken? Bei uns entwickelst du Lösungen für spannende Mobile Dienste und verstehst die Abläufe dahinter. Werde Teil eines innovativen Teams und forme die digitale Zukunft mit uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm IT: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2025 (m/w/d) merken
Abiturientenprogramm IT: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2025 (m/w/d)

Schwarz IT | Neckarsulm

Starte deine Karriere mit dem Abiturientenprogramm IT zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung in Neckarsulm! Ab dem 01.09.2025 erwartet dich eine praxisnahe Ausbildung mit einer Dauer von 4,5 Jahren. In den ersten zwei Jahren erlernst du die Grundlagen der Softwareentwicklung, Datenbanken und Netzwerke. Du arbeitest mit Programmiersprachen wie Go, Kotlin, JavaScript und Python. Zudem profitierst du von einer attraktiven Vergütung und einer Prämie bei hervorragenden Abschlussprüfungen. Weitere Informationen gibt es auf www.css-nsu.de – sichere dir deinen Platz in der Zukunft der IT! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm IT: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2025 (m/w/d) merken
Abiturientenprogramm IT: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2025 (m/w/d)

STACKIT | Neckarsulm

Starte deine Karriere im IT-Bereich mit unserem Abiturientenprogramm zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung in Neckarsulm! Ab 1. September 2025 bieten wir dir eine 4,5-jährige praxisnahe Ausbildung, die in Heilbronn stattfindet. In den ersten zwei Jahren eignest du dir umfangreiche Kenntnisse in Softwareentwicklung, Datenbanken und Programmiersprachen wie Go, Kotlin, Script und Python an. Nach der Ausbildung erwirbst du den Bachelor Professional in IT und sammelst wertvolle Berufserfahrungen. Bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung erhältst du zusätzlich eine Prämie. Besuche www.css-nsu.de für weitere Informationen und sichere dir deinen Platz! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

telc gGmbH | Bad Homburg

Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft bei uns und bewerben Sie sich jetzt! Wir suchen talentierte Softwareentwickler, die Kenntnisse in Programmiersprachen und Software-Entwicklungswerkzeugen mitbringen. Bei uns erwartet Sie eine spannende Weiterentwicklung unternehmenseigener Software und die Integration innovativer Tools. Profitieren Sie von umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Arbeitsumfeld mit 30 Tagen Urlaub sowie zusätzlichen Benefits. Sie arbeiten in einem modernen Büro und genießen eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Kommen Sie zu uns, um Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team optimal zu entfalten und erfolgreich zu wachsen! +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainer / Ausbilder Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Trainer / Ausbilder Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Schwarz IT | Heilbronn

Werde Trainer für Fachinformatiker in Anwendungsentwicklung in Heilbronn! In unserem engagierten Team fördern wir IT-Begeisterung und Zusammenhalt. Unsere modernen Ausbildungsmodule im Blended Learning-Format finden in der Schwarz IT Lehrwerkstatt statt. Hier erwartet dich eine top-ausgestattete Umgebung, in der Ausbilder und Azubis profitieren. Wenn du Freude daran hast, Wissen zu vermitteln, bist du bei uns genau richtig! Unterstütze junge Talente auf ihrem Weg in die IT-Welt und stelle sicher, dass die nächste Generation von Fachinformatikern optimal vorbereitet wird! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2025

Schaeffler Automotive Buehl GmbH und Co. KG | Bühl

Bewirb dich bei einem internationalen Hightech-Unternehmen mit Lern- und Leistungsbereitschaft. Teamfähigkeit sowie Selbstständigkeit sind gefragt. Benötigt werden Lebenslauf, letzte zwei Schulzeugnisse und gerne ein Anschreiben. Bewerbungen von unter 16-Jährigen erfordern die Einwilligung der gesetzlichen Vertreter. Lade die Einwilligungserklärung herunter und füge sie der Bewerbung hinzu. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und stehen bei Fragen gerne zur Verfügung. Zeig uns, dass du bereit bist, die Zukunft mitzugestalten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Rundfunk Berlin-Brandenburg | Köln

Starte Deine Karriere mit einer Ausbildung zur Fachinformatikerin oder zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung! Im IVZ, einer Kooperation von ARD und Deutschlandradio, erhältst Du umfassende Einblicke in die Softwareentwicklung. Du wirst moderne Techniken erlernen und Softwareprodukte selbstständig entwickeln und pflegen. Innerhalb Deines Teams bist Du aktiv an Planung, Implementierung und Deployment beteiligt. Außerdem lernst Du, technische Probleme zu analysieren und effektive Lösungen zu finden. Sichere Dir mit einer soliden Ausbildung in der Anwendungsentwicklung Deine Zukunft in der Technikbranche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2025 merken
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2025

CANCOM SE | München

Starte deine Karriere bei CANCOM und begleite uns auf unserer Digital Journey! Wir bieten eine praxisorientierte Ausbildung in einem dynamischen Team von über 5.600 Mitarbeitern. Gemeinsam verbessern wir Lebensbereiche mit innovativen IT-Lösungen. Du hast die Chance, in verschiedenen Bereichen wie Softwareentwicklung, Web- und Desktop-Anwendungen aktiv mitzuwirken. Wir suchen Talente, die begeisterungsfähig sind und mutig neue Wege gehen. Werde Teil unserer Mission und gestalte die digitale Zukunft mit uns! +
Corporate Benefit CANCOM SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung mit Schwerpunkt Finanzbuchhaltung (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung mit Schwerpunkt Finanzbuchhaltung (m/w/d)

GOB Software & Systeme GmbH & Co. KG | Krefeld

Starte deine Karriere als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung mit dem Schwerpunkt Finanzbuchhaltung (w/m/d) und entdecke die faszinierende Welt der ERP-Systeme. In einer praxisnahen Ausbildung erlernst du, wie Finanzprozesse in Unternehmen effizient digitalisiert werden. Du profitierst von einem umfassenden Onboarding-Programm und spezialisierten Programmierschulungen. Dein moderner Arbeitsplatz ist mit den neuesten Technologien ausgestattet und ermöglicht es dir, kreative Ideen zu verwirklichen. Zu deinen Aufgaben gehört die Programmierung von Softwareanwendungen auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central. Setze Kundenanforderungen in unserer Software unitop erfolgreich um und gestalte die Zukunft der Finanzbuchhaltung aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Anwendungsentwicklung (w/m/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Anwendungsentwicklung (w/m/d)

Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts | Stuttgart

Der SWR unterstützt seine jungen Lernenden mit attraktiven Vergünstigungen in den Kantinen an den Standorten Baden-Baden, Mainz und Stuttgart. In Zeiten des knappen Geldes sind faire Rabatte eine willkommene Erleichterung. Neben einer praxisnahen Ausbildung erwarten dich spannende Fort- und Weiterbildungen im Blockunterricht sowie Workshops. Nach deiner erfolgreichen Abschlussprüfung profitierst du von einer Weiterbeschäftigungsgarantie für 12 Monate. So kannst du dich gezielt weiterentwickeln und neue Fähigkeiten erlernen. Die Ausbildung beim SWR ist eine wertvolle Chance, um in einem dynamischen Umfeld zu wachsen und gemeinsam etwas zu bewegen. +
Jobticket – ÖPNV | Kantine | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

  • Gehalt: Was verdient ein Fachinformatiker Anwendungsentwicklung während der Ausbildung?

    Die Ausbildungsvergütung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung richtet sich nach der jeweiligen Branche und dem Bundesland sowie nach der Tarifzugehörigkeit Deines Ausbildungsbetriebes. So kannst Du im ersten Ausbildungsjahr im Elektrohandwerk zwischen 640 Euro und 750 Euro brutto monatlich verdienen. Im zweiten Ausbildungsjahr sind zwischen 690 Euro und 830 Euro brutto und im dritten Ausbildungsjahr zwischen 740 Euro und 900 Euro möglich. Absolvierst Du Deine Ausbildung in der Metall- und Elektroindustrie, steigt die monatliche Vergütung um etwa 300 Euro auf 1.200 Euro.

  • Was macht ein Fachinformatiker Anwendungsentwicklung?

    Die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ist sehr abwechslungsreich. Denn jeder Kundenauftrag ist anders und braucht technisches Know-how. Als Fachinformatiker entwickelst Du Software und realisierst Projekte nach Kundenwunsch. Dazu gehört das Analysieren und Planen von IT-Systemen sowie das Schulen der Benutzer.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung mitbringen?

    In der heutigen Zeit stellen immer mehr Ausbildungsbetriebe Lehrlinge mit Hochschulreife ein. Dennoch solltest Du für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung mindestens einen mittleren Schulabschluss haben. Darüber hinaus können weiterführende Kenntnisse aus den Schulfächern Informatik, Mathematik und Englisch den Weg zur Ausbildung sowie dessen erfolgreichen Verlauf ebnen.

Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Wie verläuft die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w)?

Die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ist eine duale Variante und dauert drei Jahre. In dieser Zeit besuchst Du mehrmals wöchentlich die Berufsschule und vertiefst Deine dort gewonnenen Kenntnisse im Ausbildungsbetrieb. Für die Ausbildung ist ein Rahmenlehrplan vorgesehen, der Dir auch bei Bedarf überbetriebliche Lehrgänge ermöglicht.

Im ersten Ausbildungsjahr wird Dir in der Berufsschule das Grundwissen des IT- Bereiches vermittelt, das Du mit der Praxis in Deinem Betrieb verknüpfen kannst.

  • betriebliche Geschäftsprozesse und deren Organisation
  • Arbeitstechniken und einfache IT-Systeme
  • Arbeitsmethoden und deren Umsetzung
  • Entwickeln von Anwendungssystemen und Fehleranalyse
  • Produkte und deren Vermarktung
  • fachliches Englisch

Deine erworbenen Kenntnisse aus dem ersten Ausbildungsjahr vertiefst Du im darauffolgenden Lehrjahr. Außerdem lernst Du alles über IT-Sicherheit, Datenschutz und Urheberrecht. In der Praxis verknüpfst Du diese Kenntnisse mit dem Vernetzen von IT- Systemen und übernimmst unter Anleitung kundenspezifische Anwendungslösungen.

In der Mitte des zweiten Ausbildungslehrjahres wird Dein Wissen in einer Zwischenprüfung abgefragt. Das Ergebnis kannst Du optimal für Deine weitere Ausbildungszeit nutzen, um Fähigkeiten auszubauen und zu festigen.

Im dritten Ausbildungsjahr als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung vertiefst Du Deine bereits erworbenen Kenntnisse und lernst alles über IT-Schulungen und das Betreuen von IT-Systemen. Die praktische Zeit im Betrieb ist fachrichtungsbezogen und gibt Dir die Möglichkeit, in einen Unternehmensbereich reinzuschnuppern. Zudem lernst Du in der Berufsschule alles über das Rechnungswesen und Controlling.

Deine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung kannst Du mit der Abschlussprüfung nach dem dritten Lehrjahr erfolgreich abschließen.

Weitere Informationen zum Beruf Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Welche Aufgaben und Tätigkeiten übernimmt ein Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w)?

Der Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ist Ansprechpartner für die Entwicklung und Programmierung von Software. Dabei arbeitet er auf ein Ziel hin und setzt Kundenwünsche um. Diese bewegen sich vom kaufmännischen über den technischen bis hin zum multimedialen und mathematisch-wissenschaftlichen Bereich. Als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung gehört die Entwicklung von anwendungsgerechten Bedienoberflächen ebenso zu Deinen Tätigkeiten. Diese Bedienoberflächen erleichtern die Bedienung von technischen Geräten oder Netzwerken und sorgen innerhalb eines Unternehmens für eine bessere Anwendernutzerfreundlichkeit. Das Testen von Software und Warten bestehender Anwendungen gehört ebenso in Deinen Tätigkeitsbereich.

Neben den technischen Aufgaben übernimmt ein Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung die Kundenberatung. Hierbei werden ein Konzept erstellt und Wünsche des Kunden berücksichtigt. Das angefertigte Konzept dient zur weiteren Vorgehensweise wie zum Beispiel für das Entwickeln und Programmieren eines Content- Management-Systems oder anderweitige Softwareapplikationen.

Durch die moderne Digitalisierung ist der Beruf als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung immer gefragter. So können Softwarelösungen für die Automobilbranche im Bereich der Elektromobilität oder in der Industrie im Bereich der Produktion wichtige Vernetzungen hilfreich sein.

Nach der Entwicklung müssen bestehende Programme gewartet, gepflegt und geprüft werden. Die Anpassung an betriebliche Erfordernisse übernimmt ebenso der Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Zusätzlich ist dieser für die IT-Vernetzung zuständig.

Weitere Informationen zum Beruf Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Welche berufsspezifischen Merkmale solltest Du für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w) mitbringen?

Anhand der komplexen technischen Anforderungen können bestimmte Fähigkeiten und Kenntnisse in der Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung einen wichtigen Beitrag leisten.

  • technisches Verständnis: Neben dem Erlernen verschiedener Programmiersprachen werden IT-Systeme analysiert und Lösungen entwickelt. Das technische Verständnis für Hardware, Software und Netzwerke begleitet Dich durch die komplette Ausbildung sowie im anschließenden Berufsleben.
  • Merkfähigkeit und Rechenfähigkeit: Als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ist das Erlernen von Programmiersprachen besonders wichtig. Nur so kannst Du gezielt Kundenanfragen umsetzen und optimale Lösungen bieten.
  • Planen und Organisieren: Jedes Konzept sollte vor der technischen Umsetzung detailliert geplant werden, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Auch ist Organisation gefragt, wenn es um das Hinzuziehen anderer Fachbereiche geht.
  • pädagogisches Geschick und mündliches Ausdrucksvermögen: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung übernehmen Nutzerschulungen, um die Bedienung der neu entwickelten Software zu erklären. Dabei ist pädagogisches Geschick gefragt sowie Geduld und Verständnis für jeden Lerntypen. Mit mündlichem Ausdrucksvermögen kannst Du leicht Neuerungen an der Software erklären, sodass jeder versteht, was genau gemeint ist.
  • schriftliches Ausdrucksvermögen und Textverständnis: Neben der Erstellung eines Konzeptes sind Handbücher zur Software ein wichtiges Utensil. Sie enthalten notwendige Informationen zur Anwendung und sollten von jedem gelesen werden können. In diesem Zusammenhang spielt die englische Sprache eine große Rolle. Für das Recherchieren und Verstehen der Fachliteratur ist Textverständnis besonders wichtig.

Weitere Informationen zum Beruf Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Wo kannst Du nach der Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w) arbeiten?

Der Arbeitsbereich eines Fachinformatikers für Anwendungsentwicklung beschränkt sich auf zwei große Branchen: Wirtschaft und öffentlicher Dienst. Diese beiden Arbeitsbereiche unterteilen sich in vielfältige interessante Gebiete:

  • Transport, Logistik und Verkehr
  • Automobil und deren Instandhaltung
  • Gesundheit und Soziales
  • Druck und Papier
  • Textil
  • Medien und IT
  • Maschinenbau und Metall
  • Pharmazie und Chemie

Als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung arbeitest Du im Büro. Schulungen und Besprechungen finden üblicherweise in Unterrichtsräumen sowie in Besprechungsräumen statt. Du bist auch im Außendienst tätig und berätst Kunden vor Ort.

Weitere Informationen zum Beruf Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Welche Aufstiegsmöglichkeiten hast Du als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w)?

Aufstiegsweiterbildungen ebnen Dir den Weg für den Aufstieg auf der Karriereleiter. Zusätzlich kannst Du beruflich vorankommen, Dein Wissen festigen und Dich für bestimmte Bereiche spezialisieren. Je nach Wunsch und Voraussetzung kannst Du eine Zertifizierung oder einen Studienabschluss bekommen.

Beispiele der Bereiche für Weiterbildungen mit Zertifikat:

  • Entwicklung für digitale Medien
  • Komponentenentwicklung
  • Softwareentwicklung
  • IT-Lösungsentwicklung
  • IT-Test
  • IT-Sicherheitskoordination
  • IT-Administration
  • Industriesystemtechnik

Beispiele der Bereiche für Studienfächer:

  • Informatik
  • IT-Sicherheit
  • Wirtschaftsinformatik
  • Verwaltungsinformatik
  • Informatik

Weitere Informationen zum Beruf Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Was verdient ein Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w) nach der Ausbildung?

Hast Du Deine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung erfolgreich abgeschlossen, stehen Dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen zur Verfügung. Der Verdienst richtet sich nach der Tarifzugehörigkeit und Branchenzugehörigkeit des Betriebes sowie nach dem Unternehmenssitz. Das durchschnittliche monatliche Bruttogehalt wird der Berufsgruppe der Softwareentwicklung zugeordnet. In Deutschland kannst Du mit einem monatlichen Gehalt von 3.821 Euro rechnen. Arbeitest Du in den neuen Bundesländern, ist Dein durchschnittliches Gehalt geringer und beträgt durchschnittlich 3.576 Euro pro Monat. In den alten Bundesländern steigt der monatliche Bruttolohn auf durchschnittlich 3.873 Euro.

Jobs im Beruf Fachinformatiker Anwendungsentwicklung werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Pharmazie
  • Elektro
  • Fahrzeugbau
  • Finanzdienstleistungen
  • Immobilien
  • Computer
  • Medien
  • Informationsdienste
  • Optik
  • Sozialversicherung
  • Druck
  • Textil
  • Leder
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.