25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Fachinformatiker

1.390 Fachinformatiker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Fachinformatiker
Sortieren
Auszubildender (m/w/d) Fachinformatiker für Systemintegration merken
Auszubildender (m/w/d) Fachinformatiker für Systemintegration

Klambt Verlag GmbH & Co. KG | Hamburg

Starte Deine Karriere als Fachinformatiker (m/w/d) in der Fachrichtung Systemintegration bei uns! Du wirst in der Installation, Konfiguration und Pflege von IT- und Netzwerksystemen geschult. Dabei lernst du, Störungen systematisch zu analysieren und zu beheben. Zudem bist du an der Planung und Realisierung individueller IT-Lösungen beteiligt. Die Ausbildung findet im dualen System statt, inklusive regelmäßigem Blockunterricht an der Berufsschule Hamburg. Voraussetzungen sind ein guter Schulabschluss und Begeisterung für Hard- und Software sowie analytisches Denken. Mach den nächsten Schritt in Deiner IT-Karriere! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Mobile Trend GmbH | Flensburg

Die mobile TREND GmbH in Flensburg sucht motivierte Talente für die native iOS-Entwicklung. In unserem kreativen Team lernst du nicht nur grundlegendes Programmieren, sondern auch den Umgang mit Programmiersprachen wie PHP, Java und JavaScript. Unser Fokus liegt auf strukturiertem und nachhaltigem Software-Design, das den Anforderungen der digitalen Welt gerecht wird. Du möchtest aktiv an der Digitalisierung von Prozessen mitwirken? Bei uns entwickelst du Lösungen für spannende Mobile Dienste und verstehst die Abläufe dahinter. Werde Teil eines innovativen Teams und forme die digitale Zukunft mit uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung / zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration merken
Ausbildung / zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

Meica | Edewecht

Starten Sie Ihre Karriere als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration bei Meica und sichern Sie sich ab dem 01.08.2025 einen praxisnahen Einstieg. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, inklusive zusätzlicher Zahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Erleben Sie persönliche Betreuung während Ihrer Ausbildung mit engagierten Ansprechpartnern. Bei uns erwartet Sie eine umfassende Ausbildung in Planung und Konfiguration von IT-Systemen, sowie Installation von Hardware und Netzwerken. Freuen Sie sich auf flexible Arbeitszeiten und eine gezielte Prüfungsvorbereitung. Nutzen Sie auch tolle Rabatte über Corporate Benefits, die Ihre Ausbildungszeit noch attraktiver machen. +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Meica | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration

Computer-Centrum Nord GmbH | Lübeck

Wir suchen für unsere Verbundgruppenzentrale in Lübeck ab dem 01.08.2025 motivierte Auszubildende als Fachinformatiker (m/w/d) in der Systemintegration. Du konzipierst und realisierst innovative Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik. Bei uns erwartet dich eine praxisnahe Ausbildung mit moderner Infrastruktur und einem familiären Betriebsklima. Wir legen Wert auf Engagement, gutes technisches Verständnis und sehr gute Deutschkenntnisse. Neben abwechslungsreichen IT-Projekten bieten wir dir langfristige Perspektiven und professionelle Entwicklungsmöglichkeiten. Werde Teil unseres Teams und starte deine Karriere in der faszinierenden Welt der IT! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) am Standort Leipzig zum 01.08.2025 merken
Ausbildung Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) am Standort Leipzig zum 01.08.2025

Radeberger Gruppe KG | Leipzig

Wir suchen einen engagierten Auszubildenden als Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) in Leipzig, beginnend am 01.08.2025. Während der Ausbildung betreuen Sie moderne IT-Systeme und lernen deren Planung, Konfiguration und Inbetriebnahme. Zudem erhalten Sie Einblicke in aktuelle Softwareanwendungen und unterstützen uns bei IT-Projekten. Ab dem ersten Tag sind Sie aktiv im Tagesgeschäft unserer IT-Abteilung integriert. Sie haben die Chance, verschiedene Bereiche einer fortschrittlichen Brauerei kennenzulernen und sich in einem speziellen IT-Anwendungsbereich zu entwickeln. Voraussetzung ist ein mittlerer Schulabschluss mit guten Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Radeberger Gruppe KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker – Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker – Systemintegration (m/w/d)

ropa GmbH | Schwäbisch Gmünd

Die ropa GmbH treibt den Glasfaserausbau voran und sorgt für high-speed Internet in unterversorgten Regionen. Als renommiertes Telekommunikationsunternehmen bedienen wir sowohl Privatkunden als auch Geschäftskunden im B2B-Bereich. Aktuell suchen wir motivierte Software-Entwickler, die lösungsorientiert arbeiten. Die Vollzeitstelle umfasst 40 Stunden pro Woche und befindet sich in Schwäbisch Gmünd. Deine Ausbildung beginnt am 01.09.2025, während der Berufsschulunterricht in Aalen stattfindet. Werde Teil unseres Teams und erlerne, individuelle Informations- und Kommunikationslösungen erfolgreich zu realisieren! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Fachinformatiker (m/w/d), Fachrichtung Systemintegration merken
Auszubildender zum Fachinformatiker (m/w/d), Fachrichtung Systemintegration

Eppendorf Polymere GmbH | Oldenburg in Holstein

Eppendorf ist ein global führendes Life-Science-Unternehmen, das innovative Instrumente und Verbrauchsmaterialien für Laboranwendungen bietet. Unsere Produkte finden Anwendung in hochmodernen akademischen und kommerziellen Forschungsumgebungen, einschließlich der pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie. Mit mehr als 5.000 Fachkräften in über 30 Ländern arbeiten wir Hand in Hand, um die Forschung voranzutreiben. Bei Eppendorf stehen Qualität und Zuverlässigkeit an erster Stelle, was uns zum bevorzugten Partner für biowissenschaftliche Labors macht. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die den Bedürfnissen der Kunden gerecht werden. Vertrauen Sie auf Eppendorf für exzellente Produkte und Service in der Wissenschaft. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Jobrad | Corporate Benefit Eppendorf Polymere GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm IT: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2025 (m/w/d) merken
Abiturientenprogramm IT: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2025 (m/w/d)

Schwarz IT | Neckarsulm

Starte deine Karriere mit dem Abiturientenprogramm IT zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung in Neckarsulm! Ab dem 01.09.2025 erwartet dich eine praxisnahe Ausbildung mit einer Dauer von 4,5 Jahren. In den ersten zwei Jahren erlernst du die Grundlagen der Softwareentwicklung, Datenbanken und Netzwerke. Du arbeitest mit Programmiersprachen wie Go, Kotlin, JavaScript und Python. Zudem profitierst du von einer attraktiven Vergütung und einer Prämie bei hervorragenden Abschlussprüfungen. Weitere Informationen gibt es auf www.css-nsu.de – sichere dir deinen Platz in der Zukunft der IT! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm IT: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2025 (m/w/d) merken
Abiturientenprogramm IT: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2025 (m/w/d)

STACKIT | Neckarsulm

Starte deine Karriere im IT-Bereich mit unserem Abiturientenprogramm zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung in Neckarsulm! Ab 1. September 2025 bieten wir dir eine 4,5-jährige praxisnahe Ausbildung, die in Heilbronn stattfindet. In den ersten zwei Jahren eignest du dir umfangreiche Kenntnisse in Softwareentwicklung, Datenbanken und Programmiersprachen wie Go, Kotlin, Script und Python an. Nach der Ausbildung erwirbst du den Bachelor Professional in IT und sammelst wertvolle Berufserfahrungen. Bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung erhältst du zusätzlich eine Prämie. Besuche www.css-nsu.de für weitere Informationen und sichere dir deinen Platz! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm IT: Fachinformatiker für Digitale Vernetzung 2025 (m/w/d) merken
Abiturientenprogramm IT: Fachinformatiker für Digitale Vernetzung 2025 (m/w/d)

Schwarz IT | Neckarsulm

Starte deine Karriere mit dem Abiturientenprogramm IT zum Fachinformatiker für Digitale Vernetzung in Neckarsulm! Dieses spannende Programm beginnt am 1. September 2025 und dauert 4,5 Jahre. Während deiner 2-jährigen Ausbildung lernst du alles über Vernetzung, Automatisierung und Datensicherheit. Du erhältst eine attraktive Vergütung von 1.350€ im ersten Jahr, steigend auf 1.500€ im zweiten Jahr. Bei erfolgreichem Abschluss winkt eine Prämie! Weitere Informationen und Bewerbungsdetails findest du auf www.css-nsu.de – starte jetzt deine Zukunft im IT-Bereich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Fachinformatiker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Fachinformatiker

  • Gehalt: Was verdient ein Fachinformatiker während der Ausbildung?

    Während Deiner Lehre zum Fachinformatiker verdienst Du abhängig von Region, Unternehmensgröße und Verantwortungsbereich im ersten Ausbildungsjahr zwischen 695 und 755 Euro brutto, im zweiten Ausbildungsjahr zwischen 755 und 812 Euro brutto und im dritten Ausbildungsjahr zwischen 830 und 888 Euro brutto im Jahr.

  • Was macht ein Fachinformatiker?

    Im Berufsalltag des Fachinformatikers dreht sich alles um IT-Systeme. Zu Deinen Aufgaben zählen die Konzeption und Realisierung komplexer EDV-Systeme, Kundenschulungen bezüglich der richtigen Nutzung von Anwendungen und die Hilfestellung für Mitarbeiter und Externe im Umgang mit verschiedenen Programmen. Wenn Du den Schwerpunkt während Deiner Ausbildung auf die Anwendungsentwicklung legst, kümmerst Du Dich als Fachinformatiker um software- relevante Themen und übernimmst Aufgaben wie die Optimierung und Entwicklung von Programmen, die Programmierung von benutzerfreundlichen Bedienoberflächen, das Testen von bestehenden Anwendungen sowie die Fehlersuche und Korrektur von Quellcodes. Der Fachinformatiker für Systemintegration kümmert sich hingegen um die Hardware und installiert komplexe EDV-Systeme, realisiert und wartet Informations- und Kommunikationssysteme, führt Fehlerdiagnosen durch und behebt Fehler oder führt Kundenberatungen durch zur Auswahl und zum Einsatz der Geräte.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Fachinformatiker mitbringen?

    Für den Einstieg in die Ausbildung zum Fachinformatiker musst Du in der Regel die mittlere Reife oder das Abitur vorweisen, kommunikativ und wissbegierig sein, Durchhaltevermögen mitbringen und Dich für IT-Themen interessieren. Mit guten Noten in Informatik und Mathe steht Deiner Einladung zum Vorstellungsgespräch fast nichts mehr im Wege.

Fachinformatiker Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Fachinformatiker

Berufsbild des Fachinformatikers (m/w): Der Profi zwischen Hard- und Software

Gute Aussichten für Fachinformatiker: Kaum ein Unternehmen existiert heute noch ohne einen funktionierenden IT-Bereich. Folglich findet der Fachinformatiker in den unterschiedlichsten Unternehmen nahezu aller Wirtschaftszweige eine Beschäftigung. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen abgestürzten Rechner, die Installation des neuen Computersystems oder um die Wartung von Geräten handelt. Als echter Computer-Spezialist kümmerst Du Dich nämlich um fast alle technischen Angelegenheiten. Was das im Klartext bedeutet, erfährst Du schon sehr früh in der Ausbildung. So übernimmst Du als angehender Fachinformatiker schon sehr früh Aufgaben wie:

  • die Konzeption und Realisierung komplexer EDV-Systeme
  • Kundenschulungen zur richtigen Nutzung von Anwendungen
  • die Hilfestellung für Mitarbeiter und Externe im Umgang mit verschiedenen Programmen

Doch Fachinformatiker ist nicht gleich Fachinformatiker, denn das Berufsprofil teilt sich in zwei Bereiche:

Weitere Informationen zum Beruf Fachinformatiker

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung:

  • software-orientiert
  • Optimierung und Entwicklung von Programmen
  • Programmierung von benutzerfreundlichen Bedienoberflächen
  • Testen von bestehenden Anwendungen
  • Fehlersuche und Korrektur im Quellcode

Weitere Informationen zum Beruf Fachinformatiker

Fachinformatiker für Systemintegration:

  • hardware-orientiert
  • Installation von komplexen EDV-Systemen
  • Realisierung und Wartung von Informations- und Kommunikationssystemen
  • Fehlerdiagnose und -behebung
  • Kundenberatung zur Auswahl und zum Einsatz von Geräten

Weitere Informationen zum Beruf Fachinformatiker

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w): Mit den richtigen Voraussetzungen und einem passenden Abschluss kein Problem

Für die Ausbildung zum Fachinformatiker solltest Du die folgenden Qualitäten mitbringen:

  • Serviceorientierung
  • Kommunikationsstärke
  • Durchhaltevermögen
  • Wissbegierde
  • IT-interessiert

Für den Ausbildungsvertrag benötigst Du dann schließlich noch den Realschulabschluss oder im Idealfall die Hochschulreife. Wahrscheinlich kannst Du es Dir schon denken, aber gute Noten in Informatik und Mathematik sowie sehr gute Englischkenntnisse sind für diese Ausbildung in jedem Fall Pflicht. Der letzte Garant für eine möglichst schnelle Einladung zum Vorstellungsgespräch ist ein vorangegangenes einschlägiges Praktikum. Mit einem solchen Bewerberprofil überzeugst Du selbst den letzten Kritiker und hast sehr gute Chancen auf einen der begehrten Ausbildungsplätze.

Weitere Informationen zum Beruf Fachinformatiker

Ausbildungsinhalte und Aufgaben in Deiner Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w)

Solltest Du Dich entschieden und den Ausbildungsvertrag unterschrieben haben, geht es für Dich nun in die dreijährige Ausbildung. Wie Du vielleicht schon weißt, ist die Lehre zum Fachinformatiker dual organisiert. Das bedeutet: Anders als in Deiner Schulzeit sitzt Du nun nicht mehr nur im Klassenzimmer und paukst theoretisches Grundlagenwissen. Der duale Ausbildungsweg basiert darauf, dass Du die theoretischen Grundlagen aus der Berufsschule in Deiner praktischen Tätigkeit im Ausbildungsbetrieb anwendest. Das hat den Vorteil, dass Du nach Deiner Ausbildung direkt in anderen Unternehmen arbeiten kannst. Die umfangreichen Basistätigkeiten hast Du nämlich dann schon erprobt.

Im Unterschied zu anderen Ausbildungsgängen spezialisierst Du Dich schon während Deiner Ausbildung auf einen bestimmten Bereich des Berufsprofils. Die gute Nachricht: Du entscheidest, in welche Richtung es gehen soll. Zur Auswahl stehen die beiden Fachrichtungen Anwendungsentwicklung und Systemintegration. Damit Du schon vor Deiner Ausbildung weißt, welcher Bereich Dir am ehesten liegt, findest Du im Anschluss die Schwerpunkte des Lehrplans der beiden Einsatzgebiete.

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung :

  • kaufmännische Systeme
  • technische Systeme
  • Expertensysteme
  • mathematisch-wissenschaftliche Systeme
  • Multimedia-Systeme

Fachinformatiker für Systemintegration:

  • Rechenzentren
  • Netzwerke
  • Client-Server
  • Festnetze
  • Funknetze

Schließlich heißt es dann nur noch, nach einer vorangegangenen Zwischenprüfung die Abschlussprüfung zu absolvieren.

Weitere Informationen zum Beruf Fachinformatiker

Gehalt: Wie viel verdient der Fachinformatiker (m/w) in seiner Ausbildung?

Eine Ausbildung macht Dich nicht nur zum lernenden, sondern auch zum arbeitenden Mitglied eines Betriebes. Auch wenn Du zu Beginn noch nicht wirklich produktiv arbeitest, helfen Deinen Kollegen meistens schon kleine Handgriffe, um mehr Aufgaben in kürzerer Zeit erledigen zu können. Mit der Zeit wächst natürlich Dein Know-how und Du lernst, immer häufiger selbstständig zu arbeiten, bis Du schließlich am Ende Deiner Ausbildung alle Tätigkeiten des Fachinformatikers kennst und ausüben kannst.

Für so viel Fleiß und Lerneifer wirst Du natürlich auch belohnt. Gemäß dem Ausbau Deiner Fähigkeiten staffelt sich auch Dein monatliches Einkommen wie folgt:

  1. Ausbildungsjahr: 695 bis 755 Euro brutto
  2. Ausbildungsjahr: 755 bis 812 Euro brutto
  3. Ausbildungsjahr: 830 bis 888 Euro brutto

Mit dem Abschluss winkt Dir dann der nächste große Schritt auf der Gehaltsleiter. So können ausgelernte Fachinformatiker in der Regel mit einem Einstiegsgehalt in Höhe von 1.500 bis 2.200 Euro brutto rechnen. Die Spannen ergeben sich hier vor allem durch beeinflussende Faktoren wie:

  • Region
  • Unternehmensgröße
  • Verantwortungsbereich

Wer selbst am Geldhahn drehen will, der kann sich durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen hocharbeiten zu einem Verdienst von mindestens 2.500- 3.000 Euro brutto im Monat.

Weitere Informationen zum Beruf Fachinformatiker

Karriereaussichten: Das sind Deine Möglichkeiten nach der Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w)

Wo andere am Frühstückstisch die Tageszeitung lesen, studiert der Fachinformatiker die Fachzeitschrift. Immer wieder Neues zu lernen, macht ihm also gar nichts aus.

Um Deine Arbeitsmarktchancen konstant aufrechtzuerhalten, ist es unabdingbar, sich regelmäßig auf den neusten, technischen Stand zu bringen. Möchtest Du zudem nach Deiner Ausbildung die Karriereleiter weiter hinaufsteigen, lohnt es sich, Zusatzqualifikationen in Erwägung zu ziehen wie beispielsweise:

  • die Weiterbildung zum Betriebswirt für Informationsverarbeitung
  • die Spezialisierung mit TGA-Zertifikat
  • das Studium (auch dual) der Fachrichtung Bioinformatik, Wirtschaftsinformatik oder Medieninformatik
  • die Fortbildung zum Operativen Professional oder Strategischen Professional

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.