25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Ergotherapeut

720 Ergotherapeut Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Ergotherapeut
Sortieren
Ausbildung: Ergotherapeut/in merken
Ausbildung: Ergotherapeut/in

Ludwig Fresenius Schulen | Lübeck

Als Ergotherapeut/in unterstützt du Menschen dabei, ein selbstständiges Leben zu führen - im Alltag, im Job und in der Freizeit. Du hilfst Schlaganfallpatienten dabei, sich trotz Lähmung selbst anzuziehen und Rollstuhlfahrern dabei, sich sicherer zu bewegen. In der Arbeitstherapie sorgst du dafür, dass Menschen mit geistigen Behinderungen oder psychischen Erkrankungen wieder strukturierte Tagesabläufe gewöhnen können. Du arbeitest eng mit Ärzten und Therapeuten zusammen, aber in hohem Maße selbstständig und eigenverantwortlich. Gemeinsam mit deinen Patienten entwickelst du individuelle Therapiekonzepte, um ihren Alltag ohne fremde Hilfe zu meistern. Werden auch Sie Ergotherapeut/in und helfen Sie Menschen dabei, ein selbstständiges Leben zu führen. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Ergotherapeut/in merken
Ausbildung: Ergotherapeut/in

Ludwig Fresenius Schulen | Hamburg

Als Ergotherapeut/in unterstützt du Menschen dabei, ein selbstständiges Leben zu führen. Ob im Alltag, im Job oder in der Freizeit - du hilfst Schlaganfallpatienten, sich selbst anzuziehen trotz ihrer Lähmung. Mit gezieltem Training unterstützt du Rollstuhlfahrer dabei, sicherer zu bewegen. Menschen mit geistigen Behinderungen oder psychischen Erkrankungen hilfst du dabei, wieder in strukturierte Tagesabläufe zu finden. In enger Abstimmung mit Ärzten und anderen Therapeuten arbeitest du trotzdem selbstständig. Gemeinsam mit deinen Patienten erstellst du ein individuelles Therapiekonzept, damit sie ihren Alltag ohne fremde Hilfe meistern können. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Ergotherapeut/in merken
Ausbildung Ergotherapeut/in

SRH Fachschulen GmbH | Düsseldorf

Die Ausbildung zum Ergotherapeuten/in und Bachelor of Science in Therapiewissenschaften ermöglicht es, Menschen bei Erkrankungen und Beeinträchtigungen zu mehr Selbstständigkeit zu verhelfen. Ergotherapie ist neben Physiotherapie und Logopädie essenziell in der Prävention und Rehabilitation. An den SRH Fachschulen wird praktisches Wissen mit aktuellen Erkenntnissen verbunden. Die Ausbildung legt Wert auf praxisnahe Behandlungsmethoden, die von erfahrenen Dozenten vermittelt werden. Deine sozialen, fachlichen und methodischen Fähigkeiten beeinflussen maßgeblich deine Erfolgschancen als Ergotherapeut/in. Die Verknüpfung von Theorie und Praxis bereitet optimal auf die berufliche Tätigkeit vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d) in Darmstadt merken
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d) in Darmstadt

F+U Fachschulzentrum | Darmstadt

Der Bachelorstudiengang Ergotherapie in Darmstadt bietet eine umfassende Ausbildung zur*m staatlich anerkannten Ergotherapeut*in. Innerhalb von vier Jahren erwerben Studierende zwei Abschlüsse – einen Bachelor of Science und die Ergotherapie-Zertifizierung. Der Studienbeginn ist jährlich im Oktober, wobei 180 ECTS-Punkte erzielt werden. In einer praxisnahen Umgebung werden die theoretischen Kenntnisse kontinuierlich in die medizinische Praxis eingebunden. Den Inhalt des Studiums bilden unter anderem Biologie, Gesundheitslehre und spezielle Krankheitslehre. Damit sind Absolvent*innen optimal auf die Herausforderungen im Gesundheitswesen vorbereitet und können in verschiedenen Bereichen tätig werden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d)

Vidacta Schulen GmbH | Hamm (Westfalen)

Starte Deine Ausbildung zum Ergotherapeuten/zur Ergotherapeutin an den VIDACTA Schulen in Hamm. Unsere Schule gehört laut "Capital" zu den besten Ausbildungsbetrieben in Deutschland. Mit modernen, bunten und digitalen Schulungsräumen bieten wir ein ideales Lernumfeld. Bei uns kannst Du Diversity erleben und in einer unterstützenden Gemeinschaft lernen. Du möchtest Menschen helfen, mobil zu bleiben? Bewirb Dich jetzt für die 3-jährige Ausbildung und profitiere von einem kostenlosen iPad inklusive Cover und Pen während der gesamten Ausbildungszeit! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d) Bildungsgutscheingefördert merken
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d) Bildungsgutscheingefördert

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH | Plauen

Ergotherapeuten unterstützen Menschen mit motorischen, sensorischen oder geistigen Einschränkungen. Ihr Ziel ist es, die Selbstständigkeit im Alltag wiederherzustellen oder zu verbessern. Dies erfolgt durch verschiedene Betätigungen wie handwerklich-gestalterische Aufgaben oder wahrnehmungsschulende Übungen, die Koordination und Muskelarbeit fördern. Ergotherapeuten sollten zugewandt, offen, kreativ und lösungsorientiert sein. Die Ausbildung an der zertifizierten Berufsfachschule für Ergotherapie entspricht den Standards der WFOT. Dort werden anatomische, medizinische und sozialwissenschaftliche Grundlagen sowie ergotherapeutische Behandlungsverfahren vermittelt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d) - Schulgeldfrei merken
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d) - Schulgeldfrei

GOBI - Private Medizinische Berufsfachschule Gotha | Gotha

Als Ergotherapeut (m/w/d) hilfst Du Menschen mit motorischen, sensorischen und wahrnehmungsbedingten Einschränkungen im Alltag. Dein Fokus liegt auf individuellen Therapien und künstlerischen, musikalischen und sportlichen Übungen. Du trainierst Grob- und Feinmotorik, Orientierung und Konzentration sowie den Umgang mit Hilfsmitteln und Prothesen. Dabei legst du Wert auf die Wiederherstellung alltäglicher Fertigkeiten wie Essen, Waschen oder Schreiben. Ziel ist es, den Patienten unter Einbeziehung der Angehörigen zu größtmöglicher Selbstständigkeit zu verhelfen. Während Deiner Ausbildung erhältst Du theoretischen und praktischen Unterricht und setzt Dein Wissen in Praktika um. Profitiere von der umfassenden Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d). +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d)

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH | Hausach

Erleben Sie eine spannende Ausbildung zum*r Ergotherapeut*in – ein vielseitiger Gesundheitsberuf, der medizinisches Know-how vermittelt und zahlreiche Einsatzbereiche bietet. Ihre professionellen Maßnahmen helfen Patienten dabei, gesundheitliche oder behinderungsbedingte Einschränkungen zu mildern und ihren Alltag eigenständig zu bewältigen. Dank der WFOT-Zertifizierung bieten sich Ihnen internationale Karrieremöglichkeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d)

Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege gGmbH. | Stendal

Ergotherapeuten unterstützen Menschen mit körperlichen, geistigen oder psychischen Defiziten, um ihnen ein eigenverantwortliches Leben im Alltag zu ermöglichen. Voraussetzung für eine Karriere in der Ergotherapie ist eine Affinität zur Arbeit mit Menschen, körperliche und mentale Fitness, handwerkliche Geschicklichkeit, Kreativität, die Fähigkeit, persönliche Schicksale nicht zu sehr an sich heranzulassen, soziale Kompetenz, Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten sowie sorgfältiges Arbeiten. Als Ergotherapeut haben Sie Einsatzmöglichkeiten in Rehabilitationszentren, sonderpädagogischen Einrichtungen, Therapiezentren oder Ergotherapie-Praxen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, parallel zur Ausbildung in Ergotherapie an der Hamburger Fern-Hochschule den Bachelor-Studiengang Therapie- und Pflegewissenschaften (B. Sc.) zu absolvieren, insbesondere durch eine Kooperation mit der Hochschule. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d)

Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege gGmbH. | Braunschweig

Ergotherapeut*innen beraten und behandeln Menschen mit motorischen, sensorischen, geistigen oder psychischen Defiziten. Sie helfen ihnen, den Alltag eigenverantwortlich zu bewältigen. Als Ergotherapeut*in solltest du gerne mit Menschen arbeiten und körperlich sowie mental fit sein. Außerdem ist handwerkliches Geschick und Kreativität wichtig. Es ist entscheidend, Schicksale nicht zu sehr an sich heranzulassen und eine soziale Ader sowie Empathie und Kommunikationsstärke zu besitzen. Einsatzbereiche für Ergotherapeut*innen sind beispielsweise Rehabilitationszentren, sonderpädagogische Einrichtungen, Therapiezentren und Praxen für Ergotherapie. Absolventen einer Ergotherapie-Ausbildung haben außerdem die Möglichkeit, parallel dazu den Studiengang Bachelor Therapie- und Pflegewissenschaften (B. Sc.) an der Hamburger Fern-Hochschule zu absolvieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Ergotherapeut

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Ergotherapeut

  • Gehalt: Was verdient ein Ergotherapeut während der Ausbildung?

    Sowohl in der schulischen Ausbildung als auch im Studium verdienst Du als angehender Ergotherapeut kein Geld. Für eine finanzielle Unterstützung können aber Fördergelder beantragt werden.

  • Was macht ein Ergotherapeut?

    Im Beruf des Ergotherapeuten dreht sich alles rund um die Verbesserung von körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen des Menschen. Einfühlsam kümmerst Du Dich um den Progress des Körperbewusstseins, um die Feinmotorik sowie um Bewegungsstörungen und die Rückführung des Patienten in ein aktiveres, selbstbestimmtes Leben. Um Deine Ziele gemeinsam mit dem Patienten zu erreichen, setzt Du beispielsweise die Kunst- oder die Musiktherapie ein und führst Sportübungen durch.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Ergotherapeut mitbringen?

    Für die Ausbildung zum Ergotherapeuten solltest Du bestenfalls folgende Soft Skills mitbringen: Freundlichkeit, Offenheit, Geduld, Beratungsgeschick, Überzeugungskraft, Motivationstalent, Verantwortungsbewusstsein, Kreativität und Spaß an Musik und Bewegung. Je nachdem, welchen Weg Du gehen möchtest, brauchst Du für den Bachelorstudiengang die Hochschulreife und für die schulische Ausbildung mindestens einen Real- oder Hauptschulabschluss.

Ergotherapeut Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Ergotherapeut

Ergotherapeut (m/w)

Weitere Informationen zum Beruf Ergotherapeut

Berufsbild des Ergotherapeuten (m/w): Ein anspruchsvoller Job, der viel Einfühlungsvermögen verlangt

Wie schön wäre es doch, wenn Oma endlich wieder besser laufen könnte und der Onkel nach seiner Knie-Operation schnell in seinen geliebten Job zurückkäme! Körperliche und psychische Beeinträchtigungen können uns schneller treffen, als wir glauben. Zum Glück gibt es Ergotherapeuten! So sind sie die Spezialisten, wenn es um die Verbesserung des Körperbewusstseins geht. Hilfsbereit stehst Du Deinen Patienten mit Rat und Tat zur Seite und unterstützt sie auf ihrem Weg zurück in ein aktiveres, selbstbestimmtes Leben. Dafür machst Du Dir verschiedenste therapeutische Hilfsmittel zunutze wie:

  • Kunsttherapie
  • Musiktherapie
  • sportliche Übungen

Ganz individuell gilt es für die Patienten einen persönlichen Behandlungsplan aufzustellen, um schließlich die Störungen der Feinmotorik oder Bewegungsstörungen des ganzen Körpers zu verbessern.

Weitere Informationen zum Beruf Ergotherapeut

Voraussetzungen und Abschluss: Was brauchst Du, um ein erfolgreicher Ergotherapeut (m/w) zu werden?

Du möchtest Ergotherapeut werden und weißt nicht, ob Du dafür geeignet bist? Wenn Du die folgenden Soft Skills mitbringst, brauchst Du Dir darüber keine Sorgen zu machen:

  • Freundlichkeit
  • Offenheit
  • Geduld
  • Beratungsgeschick
  • Überzeugungskraft
  • Motivationstalent
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Kreativität
  • Spaß an Musik und Bewegung

Stimmt Dein eigenes Profil mit den meisten dieser Soft Skills überein, kann eigentlich fast nichts mehr schiefgehen. Schließlich kommt es dann nur noch auf die Wahl des Bildungsweges an. So benötigst Du für ein Studium die Hochschulreife, für die Ausbildung hingegen nur einen Real- oder Hauptschulabschluss.

Weitere Informationen zum Beruf Ergotherapeut

Ergotherapeut (m/w): Ausbildungsinhalte und Aufgaben

Um als Ergotherapeut beruflich Fuß fassen zu können, musst Du in einem ersten Schritt natürlich die Basics erlernen. Anders als in vielen Berufsprofilen wirst Du innerhalb dieser Branche vermutlich auf zwei Wege treffen. Zum einen kannst Du eine schulische Ausbildung machen und zum anderen kannst Du studieren, um Ergotherapeut zu werden.

Weitere Informationen zum Beruf Ergotherapeut

Schulische Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w)

Während Deiner Ergotherapeuten-Ausbildung besuchst Du drei Jahre lang eine Berufsfachschule. Der Fokus des Lehrplans liegt dabei auf folgenden Lerninhalten:

  • medizinisch-biologische Grundlagen
  • Anatomie des Körpers
  • Krankheitsbilder
  • Arzneimittel, ihre Einsatzgebiete und Wirkungen
  • Psychologie
  • Gerontologie
  • Pädiatrie
  • Behindertenpädagogik
  • Behandlungsverfahren und deren Anwendung

Zudem durchläufst Du Praktika, beispielsweise in Reha-Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen, ergotherapeutischen Praxen oder Seniorenheimen. Motorisch-funktionelle, psychosoziale sowie arbeitstherapeutische Behandlungsverfahren bilden dort den Schwerpunkt.

Weitere Informationen zum Beruf Ergotherapeut

Studium der Ergotherapie

Die akademische Variante der Ergotherapie-Ausbildung bringt Dich an eine Hochschule, in der Du Deinen fachspezifischen Bachelor-Abschluss machen kannst. Während Deiner sechs bis sieben Semester an einer Hochschule vermitteln Dir die Dozenten die wichtigsten Grundlagen rund um Deinen späteren Beruf. Hierzu gehören unter anderem diese Studieninhalte:

  • Medizin
  • Sozialwissenschaften
  • Neurologie
  • Pädiatrie
  • Psychologie
  • Anatomie
  • Physiotherapie
  • Musiktherapie
  • Geriatrie
  • Neurorehabilitation

Anders als in der Ausbildung erlernen die Studenten das wissenschaftliche Arbeiten. Außerdem kannst Du sogar kleine wissenschaftliche Projekte durchführen.

Weitere Informationen zum Beruf Ergotherapeut

Gehalt: Wie steht es um die Einkünfte des angehenden Ergotherapeuten (m/w)?

Da beide Ausbildungswege schulisch organisiert sind, müssen angehende Ergotherapeuten so oder so ohne Geld während ihrer Ausbildung auskommen. Doch keine Sorge – Du hast die Möglichkeit, Fördergelder zu beantragen. Wenn die Ausbildung dann endlich geschafft ist, erhältst Du die Belohnung für die lange Durststrecke in Form eines durchschnittlichen Einstiegsgehalts von 1.700 Euro brutto im Monat. Abhängig von Region, Qualifikation und Größe des Arbeitgebers variiert die Höhe Deines Einkommens jedoch wie in allen Berufszweigen.

Wem das zu unsicher ist, der kann nach seiner Ausbildung einfach selbst die Zügel in die Hand nehmen und sein Gehalt mithilfe von Weiterbildungen nach ein paar Jahren auf 2.500 bis 2.800 Euro brutto im Monat aufstocken.

Weitere Informationen zum Beruf Ergotherapeut

Rosige Aussichten nach der Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w)

Es gibt gute Nachrichten: Nach dem Abschluss Deiner Ergotherapeuten- Ausbildung warten zahlreiche Therapeutenstellen auf dem Arbeitsmarkt. Der Grund dafür ist, dass das mobile Internet viele junge Menschen dazu bringt, sich weniger zu bewegen. Die mangelnde Körperaktivität führt häufig zu einem Überschuss an Kalorien, der sich nicht zuletzt durch den frühzeitigen Einsatz von Rückenschmerzen, Gelenkleiden und anderen Einschränkungen des Bewegungsapparats bemerkbar macht. Ergotherapieanwendungen werden also immer wichtiger, nicht zuletzt auch aufgrund der wachsenden Überalterung der Gesellschaft.

Bist Du also nach der Ausbildung auf der Suche nach neuen Perspektiven, sei unbesorgt. Bei folgenden Einrichtungen kannst Du schnell ein berufliches Zuhause finden:

  • Rehabilitationskliniken und -einrichtungen
  • Krankenhäuser
  • Tageskliniken und Tagesstätten
  • Alten- und Pflegeheime
  • Praxen für Ergotherapie
  • Kindergärten und Schulen
  • Werkstätten für Menschen mit Behinderung
  • Hospize und Einrichtungen für Palliativmedizin
  • Forschungseinrichtungen
  • Zentren für Entwicklung und Qualitätssicherung in der Ergotherapie

Jobs im Beruf Ergotherapeut werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Ergotherapeut (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Förderzentren
  • Altenheime
  • Behindertenwohnheime
  • Gesundheitswesen
  • Grundschulen
  • Frühförderzentren
  • Sonderschulen
  • Gesundheitszentren
  • Krankenhäusern
  • Kliniken
  • Praxen
  • Ergotherapie
  • Krankenhäuser
  • Hochschulkliniken
  • Fachkliniken
  • Rehabilitationskliniken
  • Pflegeheime
  • Heime
  • Ferienheime
  • Kinderheime
  • Tagesförderstätten
  • Tagesheime
  • Stationäre
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.