25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Ergotherapeut

780 Ergotherapeut Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Ergotherapeut
Sortieren
Ausbildung / Ergotherapeut / Ergotherapeutin (m/w/d) merken
Ausbildung / Ergotherapeut / Ergotherapeutin (m/w/d)

VIDACTA Schulen | Essen

Entdecke unsere erstklassigen Ausbildungsangebote zur staatlich anerkannten Ergotherapeutin oder zum staatlich anerkannten Ergotherapeuten (m/w/d). Die 3-jährige Ausbildung beginnt flexibel zwischen dem 1. Januar und 1. Oktober. Profitiere von Digital Excellence: Während deiner Ausbildungsreise erhältst du ein iPad mit Cover und Präzisionsstift. Bei uns ist deine Ausbildung schulgeldfrei, sodass du stressfrei lernen kannst. Erlebe innovatives Lernen in modernen Unterrichtsräumen, die digital ausgestattet sind. Sichere dir eine zukunftsfähige Karriere im Gesundheitswesen mit attraktiven Übernahmechancen in Kliniken und dem Fitnessbereich nach deinem Abschluss. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung / Ergotherapeut / Ergotherapeutin (m/w/d) merken
Ausbildung / Ergotherapeut / Ergotherapeutin (m/w/d)

VIDACTA Schulen | Dortmund

Entdecke unsere erstklassigen Ausbildungsangebote zur/zum Ergotherapeut/in (m/w/d). In einer 3-jährigen Ausbildung erhältst du den staatlich anerkannten Abschluss. Wähle deinen Wunschstart zwischen dem 1. Januar und dem 1. Oktober. Profitiere von digitaler Exzellenz mit einem iPad, das dich während der gesamten Ausbildung unterstützt. Unsere Ausbildung ist schulgeldfrei, sodass du stressfrei lernen kannst. Mit innovative Lernmethoden in hochmodernen Räumen legst du den Grundstein für eine zukunftssichere Karriere im Gesundheitswesen und zahlreiche attraktive Übernahmechancen nach deiner Ausbildung. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d)

Völker-Schule e.V. | Osnabrück

Ergotherapie ist der ideale Beruf für Menschen, die anderen aktiv helfen wollen. Nach einem Unfall kann es für Betroffene herausfordernd sein, alltägliche Bewegungen wieder zu erlernen. Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten analysieren die individuelle Situation und das Umfeld ihrer Klienten. Durch maßgeschneiderte Therapiepläne unterstützen sie die Wiederherstellung der Funktionalität. Einfühlungsvermögen, Rücksichtnahme sowie Interesse an Pädagogik und Psychologie sind essentielle Eigenschaften in diesem Beruf. Wenn Du Freude daran hast, Menschen zu unterstützen, könnte Ergotherapie Dein Traumjob sein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d)

Vidacta Schulen GmbH | Essen

Bewirb dich jetzt als Ergotherapeut/in an den VIDACTA Schulen! Unsere Ausbildung fördert Vielfalt und wird zu Recht zu den besten in Deutschland gezählt. Modern ausgestattete Schulungsräume in Nordrhein-Westfalen unterstützen effektives Lernen. Deine Mission besteht darin, das Leben von Menschen zu optimieren und ihre Mobilität zu steigern. Starte deine 3-jährige Ausbildung mit staatlichem Abschluss im Ergotherapeut/in Bereich – Starttermine sind flexibel! Profitiere von Digital Excellence: Bei uns erhältst du dein persönliches iPad, das dich während deiner gesamten Ausbildungsreise begleitet. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d)

Vidacta Schulen GmbH | Willich

Bewirb dich jetzt als Ergotherapeut/in an den VIDACTA Schulen! Hier erlebst du Vielfalt als gelebte Praxis und lernst in modernen, digital ausgestatteten Räumen in Nordrhein-Westfalen. Laut "Capital" gehören wir zu den besten Ausbildungsbetrieben Deutschlands. Du hast die Möglichkeit, Menschen zu unterstützen und deren Leben mobil zu gestalten. Starte deine 3-jährige Ausbildung zum staatlich anerkannten Ergotherapeuten (m/w/d) – mit flexiblen Terminen vom 1. Januar bis 1. Oktober. Profitiere von innovativer Ausstattung, wie einem iPad, das dich während deiner gesamten Ausbildungszeit begleitet! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d)

Döpfer Schulen GmbH | München

Ergotherapeuten helfen Menschen, die durch Krankheit, Unfall oder Behinderung in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind. Ihr Ziel ist es, diese Beeinträchtigungen auszugleichen oder sogar zu beheben. Dabei nutzen sie handlungs- und alltagsorientierte Konzepte, die kreative und praktische Aktivitäten einschließen. Die Behandlung findet in verschiedenen Bereichen statt, wie Reha-Kliniken, Krankenhäusern und Seniorenheimen. Ergotherapeuten können auch selbstständig arbeiten oder unterrichten. Diese facettenreichen Tätigkeitsfelder bieten zahlreiche Karrierechancen, sodass du deine individuellen Stärken entfalten kannst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) zur/zum Ergotherapeut*in merken
Auszubildende (m/w/d) zur/zum Ergotherapeut*in

Pfalzklinikum | Klingenmünster

Beginnen Sie Ihre Karriere als Ergotherapeut*in (m/w/d) an unserer renommierten Schule für Ergotherapie. Unsere dreijährige Ausbildung kombiniert zwei Jahre theoretisches Wissen mit einem praktischen Jahr, das die Bereiche Psychiatrie, Neuropsychologie und motorisch-funktionelle Therapie abdeckt. Hierbei fördern wir die Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen: von Kindern bis zu älteren Menschen. Besondere Schwerpunkte setzen wir auf psychiatrische Versorgungsformen, die in unserer Einrichtung und bei Kooperationspartnern umgesetzt werden. Profitieren Sie von einer schulgeldfreien Ausbildung, die zudem eine attraktive Ausbildungsvergütung bietet. Starten Sie noch heute Ihre berufliche Laufbahn in der Ergotherapie! +
Corporate Benefit Pfalzklinikum | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapeut/in (m/w/d) merken
Ergotherapeut/in (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen | Dortmund

Um als Ergotherapeut oder Ergotherapeutin erfolgreich zu sein, benötigst du einen mittleren Bildungsabschluss und eine Leidenschaft für Medizin. Kontaktfreude sowie kreative und handwerkliche Fähigkeiten sind ebenfalls entscheidend. In deiner Rolle hilfst du beispielsweise Schlaganfallpatienten, Techniken zu erlernen, um sich selbstständig anzuziehen. Zudem unterstützt du Rollstuhlfahrer, um ihre Mobilität zu verbessern und sich sicherer zu bewegen. In der Arbeitstherapie förderst du Menschen mit geistigen Behinderungen, damit sie wieder strukturierte Tagesabläufe entwickeln können. Deine Arbeit ist nicht nur erfüllend, sondern auch von großer Bedeutung für das Leben deiner Klienten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapeut/in (m/w/d) merken
Ergotherapeut/in (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen | Erfurt

Du interessierst dich für eine Karriere als Ergotherapeut oder Ergotherapeutin? Voraussetzung dafür ist ein mittlerer Bildungsabschluss sowie eine Leidenschaft für Medizin und kreative Tätigkeiten. In diesem Beruf hilfst du Schlaganfallpatienten, Techniken zu erlernen, um sich trotz Lähmungen selbstständig anzuziehen. Auch Rollstuhlfahrern unterstützt du bei der sicheren Bewegungstraining. Zudem arbeitest du in der Therapie mit Menschen mit geistigen Behinderungen oder psychischen Erkrankungen, um ihnen zu einem geregelten Tagesablauf zu verhelfen. Wenn du kontaktfreudig und einfühlsam bist, könnte dieser Beruf genau das Richtige für dich sein! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d)

Döpfer Schulen GmbH | Regensburg

Als Ergotherapeut unterstützt du Menschen mit Einschränkungen durch Krankheit, Unfall oder Behinderung in ihrer Handlungsfähigkeit. Ziel ist es, deren Beeinträchtigungen auszugleichen oder zu beheben. Du arbeitest nach handlungs- und alltagsorientierten Konzepten, wobei handwerkliche und lebenspraktische Aktivitäten wichtig sind. Die Ergotherapie bietet ein vielfältiges und kreatives Arbeitsumfeld, in dem individuelle Stärken entfaltet werden können. Zu den Arbeitsfeldern zählen Reha-Kliniken, Krankenhäuser, sowie Senioren- und Pflegeheime. Mit Erfahrung hast du zudem die Möglichkeit zur Selbständigkeit oder zur Unterrichtstätigkeit an Berufsfachschulen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Ergotherapeut

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Ergotherapeut

  • Gehalt: Was verdient ein Ergotherapeut während der Ausbildung?

    Sowohl in der schulischen Ausbildung als auch im Studium verdienst Du als angehender Ergotherapeut kein Geld. Für eine finanzielle Unterstützung können aber Fördergelder beantragt werden.

  • Was macht ein Ergotherapeut?

    Im Beruf des Ergotherapeuten dreht sich alles rund um die Verbesserung von körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen des Menschen. Einfühlsam kümmerst Du Dich um den Progress des Körperbewusstseins, um die Feinmotorik sowie um Bewegungsstörungen und die Rückführung des Patienten in ein aktiveres, selbstbestimmtes Leben. Um Deine Ziele gemeinsam mit dem Patienten zu erreichen, setzt Du beispielsweise die Kunst- oder die Musiktherapie ein und führst Sportübungen durch.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Ergotherapeut mitbringen?

    Für die Ausbildung zum Ergotherapeuten solltest Du bestenfalls folgende Soft Skills mitbringen: Freundlichkeit, Offenheit, Geduld, Beratungsgeschick, Überzeugungskraft, Motivationstalent, Verantwortungsbewusstsein, Kreativität und Spaß an Musik und Bewegung. Je nachdem, welchen Weg Du gehen möchtest, brauchst Du für den Bachelorstudiengang die Hochschulreife und für die schulische Ausbildung mindestens einen Real- oder Hauptschulabschluss.

Ergotherapeut Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Ergotherapeut

Ergotherapeut (m/w)

Weitere Informationen zum Beruf Ergotherapeut

Berufsbild des Ergotherapeuten (m/w): Ein anspruchsvoller Job, der viel Einfühlungsvermögen verlangt

Wie schön wäre es doch, wenn Oma endlich wieder besser laufen könnte und der Onkel nach seiner Knie-Operation schnell in seinen geliebten Job zurückkäme! Körperliche und psychische Beeinträchtigungen können uns schneller treffen, als wir glauben. Zum Glück gibt es Ergotherapeuten! So sind sie die Spezialisten, wenn es um die Verbesserung des Körperbewusstseins geht. Hilfsbereit stehst Du Deinen Patienten mit Rat und Tat zur Seite und unterstützt sie auf ihrem Weg zurück in ein aktiveres, selbstbestimmtes Leben. Dafür machst Du Dir verschiedenste therapeutische Hilfsmittel zunutze wie:

  • Kunsttherapie
  • Musiktherapie
  • sportliche Übungen

Ganz individuell gilt es für die Patienten einen persönlichen Behandlungsplan aufzustellen, um schließlich die Störungen der Feinmotorik oder Bewegungsstörungen des ganzen Körpers zu verbessern.

Weitere Informationen zum Beruf Ergotherapeut

Voraussetzungen und Abschluss: Was brauchst Du, um ein erfolgreicher Ergotherapeut (m/w) zu werden?

Du möchtest Ergotherapeut werden und weißt nicht, ob Du dafür geeignet bist? Wenn Du die folgenden Soft Skills mitbringst, brauchst Du Dir darüber keine Sorgen zu machen:

  • Freundlichkeit
  • Offenheit
  • Geduld
  • Beratungsgeschick
  • Überzeugungskraft
  • Motivationstalent
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Kreativität
  • Spaß an Musik und Bewegung

Stimmt Dein eigenes Profil mit den meisten dieser Soft Skills überein, kann eigentlich fast nichts mehr schiefgehen. Schließlich kommt es dann nur noch auf die Wahl des Bildungsweges an. So benötigst Du für ein Studium die Hochschulreife, für die Ausbildung hingegen nur einen Real- oder Hauptschulabschluss.

Weitere Informationen zum Beruf Ergotherapeut

Ergotherapeut (m/w): Ausbildungsinhalte und Aufgaben

Um als Ergotherapeut beruflich Fuß fassen zu können, musst Du in einem ersten Schritt natürlich die Basics erlernen. Anders als in vielen Berufsprofilen wirst Du innerhalb dieser Branche vermutlich auf zwei Wege treffen. Zum einen kannst Du eine schulische Ausbildung machen und zum anderen kannst Du studieren, um Ergotherapeut zu werden.

Weitere Informationen zum Beruf Ergotherapeut

Schulische Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w)

Während Deiner Ergotherapeuten-Ausbildung besuchst Du drei Jahre lang eine Berufsfachschule. Der Fokus des Lehrplans liegt dabei auf folgenden Lerninhalten:

  • medizinisch-biologische Grundlagen
  • Anatomie des Körpers
  • Krankheitsbilder
  • Arzneimittel, ihre Einsatzgebiete und Wirkungen
  • Psychologie
  • Gerontologie
  • Pädiatrie
  • Behindertenpädagogik
  • Behandlungsverfahren und deren Anwendung

Zudem durchläufst Du Praktika, beispielsweise in Reha-Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen, ergotherapeutischen Praxen oder Seniorenheimen. Motorisch-funktionelle, psychosoziale sowie arbeitstherapeutische Behandlungsverfahren bilden dort den Schwerpunkt.

Weitere Informationen zum Beruf Ergotherapeut

Studium der Ergotherapie

Die akademische Variante der Ergotherapie-Ausbildung bringt Dich an eine Hochschule, in der Du Deinen fachspezifischen Bachelor-Abschluss machen kannst. Während Deiner sechs bis sieben Semester an einer Hochschule vermitteln Dir die Dozenten die wichtigsten Grundlagen rund um Deinen späteren Beruf. Hierzu gehören unter anderem diese Studieninhalte:

  • Medizin
  • Sozialwissenschaften
  • Neurologie
  • Pädiatrie
  • Psychologie
  • Anatomie
  • Physiotherapie
  • Musiktherapie
  • Geriatrie
  • Neurorehabilitation

Anders als in der Ausbildung erlernen die Studenten das wissenschaftliche Arbeiten. Außerdem kannst Du sogar kleine wissenschaftliche Projekte durchführen.

Weitere Informationen zum Beruf Ergotherapeut

Gehalt: Wie steht es um die Einkünfte des angehenden Ergotherapeuten (m/w)?

Da beide Ausbildungswege schulisch organisiert sind, müssen angehende Ergotherapeuten so oder so ohne Geld während ihrer Ausbildung auskommen. Doch keine Sorge – Du hast die Möglichkeit, Fördergelder zu beantragen. Wenn die Ausbildung dann endlich geschafft ist, erhältst Du die Belohnung für die lange Durststrecke in Form eines durchschnittlichen Einstiegsgehalts von 1.700 Euro brutto im Monat. Abhängig von Region, Qualifikation und Größe des Arbeitgebers variiert die Höhe Deines Einkommens jedoch wie in allen Berufszweigen.

Wem das zu unsicher ist, der kann nach seiner Ausbildung einfach selbst die Zügel in die Hand nehmen und sein Gehalt mithilfe von Weiterbildungen nach ein paar Jahren auf 2.500 bis 2.800 Euro brutto im Monat aufstocken.

Weitere Informationen zum Beruf Ergotherapeut

Rosige Aussichten nach der Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w)

Es gibt gute Nachrichten: Nach dem Abschluss Deiner Ergotherapeuten- Ausbildung warten zahlreiche Therapeutenstellen auf dem Arbeitsmarkt. Der Grund dafür ist, dass das mobile Internet viele junge Menschen dazu bringt, sich weniger zu bewegen. Die mangelnde Körperaktivität führt häufig zu einem Überschuss an Kalorien, der sich nicht zuletzt durch den frühzeitigen Einsatz von Rückenschmerzen, Gelenkleiden und anderen Einschränkungen des Bewegungsapparats bemerkbar macht. Ergotherapieanwendungen werden also immer wichtiger, nicht zuletzt auch aufgrund der wachsenden Überalterung der Gesellschaft.

Bist Du also nach der Ausbildung auf der Suche nach neuen Perspektiven, sei unbesorgt. Bei folgenden Einrichtungen kannst Du schnell ein berufliches Zuhause finden:

  • Rehabilitationskliniken und -einrichtungen
  • Krankenhäuser
  • Tageskliniken und Tagesstätten
  • Alten- und Pflegeheime
  • Praxen für Ergotherapie
  • Kindergärten und Schulen
  • Werkstätten für Menschen mit Behinderung
  • Hospize und Einrichtungen für Palliativmedizin
  • Forschungseinrichtungen
  • Zentren für Entwicklung und Qualitätssicherung in der Ergotherapie

Jobs im Beruf Ergotherapeut werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Ergotherapeut (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Förderzentren
  • Altenheime
  • Behindertenwohnheime
  • Gesundheitswesen
  • Grundschulen
  • Frühförderzentren
  • Sonderschulen
  • Gesundheitszentren
  • Krankenhäusern
  • Kliniken
  • Praxen
  • Ergotherapie
  • Krankenhäuser
  • Hochschulkliniken
  • Fachkliniken
  • Rehabilitationskliniken
  • Pflegeheime
  • Heime
  • Ferienheime
  • Kinderheime
  • Tagesförderstätten
  • Tagesheime
  • Stationäre
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.