25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik

6.331 Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik
Sortieren
Ausbildung Elektroniker (m/w/d) für Informations- und Telekommunikationstechnik merken
Ausbildung Elektroniker (m/w/d) für Informations- und Telekommunikationstechnik

EURONICS Portheine electronic KG | Lingen

Starte deine Karriere als Elektroniker (m/w/d) für Informations- und Telekommunikationstechnik bei Portheine electronic! Seit über 30 Jahren sind wir ein fester Bestandteil des Lingener Handwerks. In deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung wirst du in der Installation und Inbetriebnahme von sicherheitstechnischen Anlagen geschult. Du erlernst auch Kundenberatung, Einkauf und Materialwirtschaft sowie die Installation von Telefonanlagen. Wir suchen einen motivierten Auszubildenden mit mittlerer Reife oder Abitur. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams in der Georgstraße! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium | Elektro-&Informationstechnik | DHBW Mosbach | 2025 merken
Duales Studium | Elektro-&Informationstechnik | DHBW Mosbach | 2025

Schneider Electric GmbH | Marktheidenfeld

Wir bieten die Übernahme Deiner Studiengebühren sowie aller anfallenden Kosten während Deines Studiums. Du kannst flexibel an verschiedenen Schneider Standorten oder von zu Hause aus arbeiten. Unsere Willkommensveranstaltungen fördern den Austausch in der Duali-Community und stärken den Zusammenhalt. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Fachhochschulreife sowie fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse. Wir suchen Teamplayer, die kommunikationsstark und empathisch sind, und deren Handeln kunden- und vertriebsorientiert ist. Bei uns steht die persönliche Weiterentwicklung im Vordergrund – denn jeder Karriereweg ist einzigartig und wir lernen zusammen. +
Corporate Benefit Schneider Electric GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium | Elektro- und Informationstechnik | TH Nürnberg | Ausbildungsintegriert | 2025 | w/m/d merken
Duales Studium | Elektro- und Informationstechnik | TH Nürnberg | Ausbildungsintegriert | 2025 | w/m/d

Schneider Electric GmbH | Herzogenaurach

Starte Deine Karriere in Herzogenaurach an der TH Nürnberg mit einem innovativen Studiengang, der 4,5 Jahre dauert. Verdiene im ersten Jahr 1.106 € und steigere Dein Einkommen in den folgenden Jahren. Profitiere von 30 Urlaubstagen jährlich und praxisorientiertem Lernen in der Pro LeiT Academy. Du erwirbst Fähigkeiten in SPS-Programmierung, SQL-Datenbanken und C#-Entwicklung. Unser individuelles Lernangebot und die hohe Übernahmechance von 100 % bieten Dir beste Perspektiven für die Zukunft. Zudem erwarten Dich attraktive Mitarbeiterrabatte und finanzielle Vorteile, wie ein Aktienprogramm – der ideale Einstieg in Deine Karriere! +
Corporate Benefit Schneider Electric GmbH | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B. Eng.) mit vertiefter Praxis merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B. Eng.) mit vertiefter Praxis

Jungheinrich AG | Wang

Starte dein Duales Studium in Elektro- und Informationstechnik (B. Eng.) bei Jungheinrich in Moosburg an der Isar am 1. September 2024. In den nächsten 3,5 Jahren erwirbst du wertvolles Know-how in IT und Technik. Unsere spannende Kombination aus Theorie an der Hochschule Landshut und praxisnahen Phasen sorgt für optimale Lernergebnisse. Du übernimmst verantwortungsvolle Projekte und entwickelst deine persönlichen Interessen weiter. Nach deinem Abschluss bieten sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit uns! +
Kantine | Corporate Benefit Jungheinrich AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium – Elektrotechnik und Informationstechnik merken
Duales Studium – Elektrotechnik und Informationstechnik

ENOPLAN Ingenieurgesellschaft für Energiedienstleistungen mbH | Wasungen

Starte dein duales Studium in Elektrotechnik und Informationstechnik bei Enoplan! Hier kombinierst du praktische Erfahrung mit einem Abschluss an der Hochschule Schmalkalden. Profitiere von agilen Arbeitsweisen und neuen Arbeitskonzepten, die Raum zur persönlichen Entfaltung bieten. Tauche ein in die spannende Welt der Energieerzeugung, -verteilung und -nutzung. Als Teil der größten Ingenieurgesellschaft für Energiedienstleistungen in Deutschland erhältst du erstklassige Einblicke in innovative Technologien. Mache den ersten Schritt in deine erfolgreiche Karriere und bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (Bachelor of Engineering) merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (Bachelor of Engineering)

TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG | Hannover

Starte dein duales Studium in Elektro- und Informationstechnik (Bachelor of Engineering) bei TÜV NORD! Dich erwartet ein vielseitiges Programm mit übernommenen Semestergebühren und monatlicher Unterhaltsbeihilfe. In spannenden Praxisphasen lernst du die operativen Tätigkeiten in einem internationalen Konzern kennen. Zu Beginn des Studiums findet ein gemeinsames Kennenlernseminar für alle neuen dual Studierenden statt. Du profitierst von Erfahrungsaustauschten und einer möglichen Übernahme nach deinem erfolgreichen Abschluss. Bewirb dich jetzt für das praxisintegrierte Studium in Kooperation mit der Hochschule Hannover, Startdatum: 01.09.2025. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik (Bachelor of Science) merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik (Bachelor of Science)

TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG | Hamburg

Mach Karriere mit einem dualen Studium Elektrotechnik und Informationstechnik, das mit einem Bachelor of Science abschließt. Wir bieten dir ein spannendes Studium, übernehmen deine Semestergebühren und gewähren dir eine monatliche Unterhaltsbeihilfe. In den Praxisphasen lernst du die operativen Tätigkeiten im internationalen Konzernumfeld kennen. Zu Beginn des dualen Studiums nehmen alle neuen Studierenden an einem Kennenlern- und Informationsseminar teil. Während des Studiums gibt es Erfahrungsaustausche mit anderen Dualstudierenden und eine Übernahme nach dem erfolgreichen Abschluss ist möglich. Beweg dich mit uns in Richtung Zukunft und bewirb dich für das praxisintegrierte duale Studium an der TUeV NORD Systems GmbH und Co., in Kooperation mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik/Fahrzeugelektronik, B.Eng. (m/w/d), Daimler Buses GmbH, Werk Neu-Ulm, Studienbeginn 2025 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik/Fahrzeugelektronik, B.Eng. (m/w/d), Daimler Buses GmbH, Werk Neu-Ulm, Studienbeginn 2025

Daimler Buses GmbH | Neu-Ulm

Erlebe ein praxisnahes Studium bei YOUMAKEUS, das dir abwechslungsreiche Möglichkeiten bietet. Du arbeitest eng mit erfahrenen Kolleg:innen im operativen Geschäft und spannende Projekte erwarten dich. Durch vielfältige Praxisphasen kannst du verschiedene Bereiche kennenlernen und deine Ideen einbringen. Ergänzend dazu bieten wir fachliche und persönlichkeitsorientierte Seminare an. Als Elektrotechnik-Ingenieur:in beschäftigst du dich mit zukunftsweisenden Themen wie der Elektrifizierung von Fahrzeugen und intelligenten Produktionslösungen in der Industrie 4.0. Deine Einsatzgebiete reichen von der Verfahrensentwicklung bis zur Planung automatisierter Fertigungsprozesse. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: Informatik, Fachrichtung Informationstechnik (B.Sc.) | Sindelfingen (m/w/d) merken
Duales Studium: Informatik, Fachrichtung Informationstechnik (B.Sc.) | Sindelfingen (m/w/d)

innovaphone AG | Sindelfingen

Starte dein Studium bei innovaphone und erlange einen Bachelor of Science in Informatik mit Schwerpunkt Informationstechnik an der DHBW in Stuttgart oder Horb. Dort wirst du fundierte Theorien erlernen, um Lösungen für daten-technische Herausforderungen zu entwickeln. In spannenden Praxisphasen tauchst du tief in die Entwicklungs- und Supportprozesse ein. Als Mitglied unserer Teams sammelst du wertvolle Erfahrungen im Tagesgeschäft und bei Projekten. Du verknüpfst dein erlerntes Wissen mit praktischen Aufgaben und bereitest dich optimal auf deine berufliche Laufbahn vor. Voraussetzungen sind eine allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife sowie bei Fachhochschulreife die Deltaprüfung. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: B.Sc. Informatik - Informationstechnik (m/w/d), Start 2025, Oberkochen merken
Duales Studium: B.Sc. Informatik - Informationstechnik (m/w/d), Start 2025, Oberkochen

HENSOLDT | Oberkochen

Unsere Studierenden übernehmen verantwortungsvolle Projektaufgaben, die bis zur Bachelorarbeit reichen. Sie erhalten wertvolle Einblicke in Arbeitsprozesse und Ingenieursaufgaben. Qualifizierte Ingenieur*innen und Coaches unterstützen sie während ihrer Projekte. HENSOLDT bietet attraktive Perspektiven und fördert Talente. Voraussetzungen sind Allgemeine Hochschulreife und ein starkes Interesse an Technik, Physik und Mathematik. Teamfähigkeit sowie gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind ebenfalls wichtig, um an innovativen High-Tech Produkten zu arbeiten und eine attraktive Vergütung zu genießen. +
Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik

  • Gehalt: Was verdient ein Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik während der Ausbildung?

    Die Ausbildung dauert insgesamt dreieinhalb Jahre und ist dual. Während der Ausbildung erhältst Du im ersten Ausbildungsjahr zwischen 830 und 930 Euro brutto, im zweiten Ausbildungsjahr zwischen 900 und 980 Euro brutto, im dritten Ausbildungsjahr zwischen 970 und 1.060 Euro brutto und vierten Ausbildungsjahr zwischen 1.000 und 1.120 Euro brutto. Die Höhe des Lohns hängt dabei vor allem von der Region, der Unternehmensgröße sowie von Deinem Verantwortungsbereich im Unternehmen ab.

  • Was macht ein Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik?

    Im Berufsalltag des Elektronikers für Informations- und Systemtechnik kümmerst Du Dich um den Zusammenbau und die Installation unterschiedlicher Geräte und Anlagen, konfigurierst Betriebssysteme und Netzwerke, baust Sicherheitsmechanismen in Anlagen ein, richtest Bedienoberflächen ein und musst Dich bestens auskennen mit Hard- und Software. Zugleich programmierst und integrierst Du als Elektroniker für Informations- und Systemtechnik Softwarekomponenten, passt Softwarelösungen an, beseitigst Fehlfunktionen und übernimmst die Kundenberatung.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik mitbringen?

    Idealerweise hast Du die mittlere Reife und bringst Qualitäten und Soft Skills mit wie: Technikbegeisterung, Interesse für Mathematik, Lernbereitschaft, Durchhaltevermögen, handwerkliches Geschick, gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Kommunikationstalent, freundliches Wesen, Konzentrationsfähigkeit und Sorgfalt.

Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik

Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (m/w)

Weitere Informationen zum Beruf Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik

Steckbrief: Was macht ein Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (m/w)?

Kommunikation hat in unserer heutigen Welt einen hohen Stellenwert. Oft stehen wir vor einer Vielzahl an Kommunikationsmitteln, aus der wir frei wählen können. Telefon und Faxgerät stellen da nur die traditionellsten aller Möglichkeiten dar. Mittlerweile gibt es verschiedenste Systeme, die der Informationsübertragung dienen. Nur zu gut, dass es Elektroniker für Informations- und Systemtechnik gibt. In Deinem Beruf bist Du nämlich zuständig für:

  • den Zusammenbau und die Installation unterschiedlicher Geräte und Anlagen
  • die Konfigurierung der Betriebssysteme und Netzwerke
  • den Einbau von Sicherheitsmechanismen in Anlagen
  • die Einrichtung von Bedienoberflächen
  • den Umgang mit Hard- und Software
  • die Programmierung und Integrierung der Softwarekomponenten
  • die Anpassung von Softwarelösungen
  • die Beseitigung von Fehlfunktionen
  • dieKundenberatung

Vor allem das umfangreiche Wissen über die neusten Technologien und Entwicklungen schätzen Arbeitgeber, Mitarbeiter und Kunden sehr.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik

Welche Voraussetzungen und welchen Abschluss solltest Du für eine Lehre zum Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (m/w) mitbringen?

Wenn Du einen guten Realschulabschluss hast, hast Du ebenfalls gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz zum Elektroniker für Informations- und Systemtechnik. Zwar ist dieser nicht gesetzlich vorgeschrieben, in der Regel werden allerdings häufiger Bewerber mit gutem Realschulabschluss eingestellt. Darüber hinaus helfen Dir in Deiner späteren Tätigkeit als Elektroniker für Informations- und Systemtechnik diese wesentlichen Qualitäten und Soft Skills weiter:

  • Technikbegeisterung
  • Interesse für Mathematik
  • Lernbereitschaft
  • Durchhaltevermögen
  • handwerkliches Geschick
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Kommunikationstalent
  • freundliches Wesen
  • Konzentrationsfähigkeit
  • sorgfältige Arbeitsweise

Deinen zukünftigen Ausbilder kannst Du bereits im Bewerbungsschreiben mit diesen Qualitäten überzeugen.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik

Willkommen in Deiner Ausbildung zum Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (m/w): Diese Ausbildungsinhalte und Aufgaben erwarten Dich

Du möchtest eine Ausbildung zum Elektroniker für Informations- und Systemtechnik absolvieren und bist ganz gespannt, was Dir in Deiner Lehrzeit bevorsteht? Dann freu Dich auf einen tollen Lehrplan, der vollgepackt mit spannenden Themen ist wie:

  • das Zusammensetzen einzelner Bauteile zu einem System
  • die Installation der Systeme
  • die Grundlagen über die Funktionsweise von Messgeräten und Testprogrammen
  • die Arten der Informationssysteme

Und das Beste ist: Du kannst Dich schon während Deiner Ausbildung auf einen der folgenden Bereiche spezialisieren

  • Informations- und Kommunikationssysteme
  • Steuerungselemente
  • Signal- und Sicherheitssysteme
  • funktechnische Systeme

Insgesamt dauert die Ausbildung dreieinhalb Jahre und ist dual organisiert. Letzteres bedeutet für Dich, dass Du nicht nur die Schulbank drückst, sondern auch praktische Fähigkeiten direkt in Deinem Ausbildungsbetrieb erlernst. Als Experte auf Deinem Gebiet geht es dann schließlich in die Prüfung, nach deren erfolgreichem Bestehen Dir letztendlich das begehrte Abschlusszeugnis überreicht wird.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik

Die Sache mit dem Gehalt: Wie steht es um die Finanzen innerhalb der Ausbildung zum Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (m/w)?

Als Auszubildender musst Du viel lernen. Das bedeutet aber auch, dass du noch einem gewissen Welpenschutz unterliegst. Dieser erlaubt es Dir, Fehler zu machen und umfangreiche Einarbeitungszeiten in Anspruch zu nehmen. Für Deinen Ausbilder heißt das freiwillige Mehrarbeit. Deshalb fällt das Ausbildungsgehalt angehender Elektroniker für Informations- und Systemtechnik auch etwas niedriger aus als das der ausgelernten Kollegen. In der Regel bewegt sich Dein Verdienst aber trotzdem im sehr guten Bereich und staffelt sich monatlich wie folgt:

  1. Ausbildungsjahr zwischen 830 und 930 Euro brutto
  2. Ausbildungsjahr zwischen 900 und 980 Euro brutto
  3. Ausbildungsjahr zwischen 970 und 1.060 Euro brutto
  4. Ausbildungsjahr zwischen 1.000 und 1.120 Euro brutto

Weitere Informationen zum Beruf Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik

Perspektiven und Möglichkeiten nach Deiner Ausbildung zum Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (m/w)

Endlich am Ziel angekommen, darfst Du Dich nun ganz offiziell als Elektroniker für Informations- und Systemtechnik bezeichnen. Nach Deiner Ausbildung kannst Du Dich dann endlich auf dem Arbeitsmarkt umschauen und Dich beispielsweise bewerben bei:

  • Herstellern informationstechnischer Systeme
  • Unternehmen, die Automatisierungslösungen entwickeln
  • Dienstleistungsunternehmen der Informations- und Kommunikationstechnik

Wer die Karriereleiter weiter vorantreiben will und zukünftig mehr verdienen möchte, nutzt am besten zusätzliche Bildungsmaßnahmen und qualifiziert sich

  • zum Industrie- und Handwerksmeister
  • zum staatlich geprüften Techniker
  • oder mithilfe eines technischen Studiums

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.