25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Elektroniker Informations Systemtechnik

11.105 Elektroniker Informations Systemtechnik Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Elektroniker Informations Systemtechnik
Sortieren
Ausbildung Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (w/m/d) – Start 18.08.2025 - NEU! merken
Ausbildung Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (w/m/d) – Start 18.08.2025 - NEU!

Hamburger Hochbahn AG | Hamburg

Starte deine Karriere als Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (w/m/d) in Hamburg im Jahr 2025! In dieser Rolle sorgst du dafür, dass die Kommunikation zwischen Kolleg*innen und Fahrgästen reibungslos funktioniert. Durch den Umgang mit modernster Technik, wie Servern, Netzwerken und Funksystemen, wirst du zum Experten in der Systemintegration. Deine Aufgaben umfassen die Installation und Konfiguration von IT-Systemen, um Hard- und Software optimal zu vereinen. Von kleinen Schrauben bis zu komplexen Störungen – du sorgst für den reibungslosen Betrieb. Bewirb dich jetzt und gestalte die digitale Zukunft Hamburgs mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (m/w/d), ab 09/2025 - NEU! merken
Ausbildung Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (m/w/d), ab 09/2025 - NEU!

Datev eG | Nürnberg

DATEV treibt die Digitalisierung für über 700.000 Kunden mit über 9.000 engagierten Mitarbeitenden voran. Unsere PC- und Cloud-Lösungen sowie mobilen Apps ermöglichen eine effiziente Abwicklung von rund 14 Millionen Lohnabrechnungen monatlich. In unserer starken Community fühlen sich die Menschen wohl und bleiben gerne langfristig. Unsere Unternehmenskultur fördert Sicherheit und Offenheit in einer technologisch fortschrittlichen Umgebung. Wir setzen auf Diversity, Equity und Inclusion, um Gleichberechtigung im Arbeitsleben zu gewährleisten. Bei DATEV entsteht die beste Zukunft in einer starken Gemeinschaft, die Innovation und Zusammenarbeit schätzt. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/ zum Elektronikerin/Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zur/ zum Elektronikerin/Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (m/w/d) 2026

Bundeswehr | Wilhelmshaven

Sichern Sie sich herausragende Berufsperspektiven mit der Qualifizierung zur Elektronikerin oder zum Elektroniker. Ihre Ausbildung schließen Sie mit einer anerkannten Prüfung bei der Handwerkskammer ab. Das monatliche Ausbildungsentgelt wächst über drei Jahre von etwa 1.218 Euro auf 1.377 Euro brutto. Zusätzlich können Sie Familien- und Kinderzuschläge erhalten sowie 30 Tage Urlaub im Jahr genießen. Am 24. Dezember und 31. Dezember sind Sie dienstfrei, und Überstunden werden durch Freizeit ausgeglichen. Voraussetzungen sind ein Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Noten in Deutsch, Mathematik und Physik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
2025 - Auszubildende/n als Elektroniker/-in für Informations- und Systemtechnik (m/w/d) merken
2025 - Auszubildende/n als Elektroniker/-in für Informations- und Systemtechnik (m/w/d)

Amazon | Mittenwalde

Starte deine Karriere als Auszubildende/r zum Elektroniker/-in für Informations- und Systemtechnik mit Beginn am 01.08.2025! Diese 3,5-jährige Ausbildung vermittelt dir umfassende Kenntnisse in Elektronik und Informatik, perfekt abgestimmt auf die Anforderungen moderner Rechenzentren. Du wirst nicht nur lernen, wie man Anlagen installiert und wartet, sondern auch, wie man Störungen in elektrischen und IT-Systemen analysiert und behebt. Zusätzlich erhältst du tiefgehende Einblicke in Elektrotechnik, Hydraulik und Pneumatik. Unsere Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, IT-Probleme zu lösen und neue technische Konzepte zu entwickeln. Bereite dich darauf vor, innovative Technologien in der digitalen Welt zu meistern! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Informations- und Systemtechnik 2025 merken
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Informations- und Systemtechnik 2025

Siemens AG | Berlin

Werde Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (w/m/d) und erlerne umfassendes Fachwissen über Netzwerke und ihre Technologien. In deiner Ausbildung entwickelst du individuelle Lösungen für Informations- und Kommunikationssysteme sowie Sicherheits- und audiovisuellen Systemen. Du installierst und konfigurierst Betriebssysteme, Netzwerke und deepen dein Wissen in der Netzwerktechnik und IT-Security. Praktische Erfahrungen in der IoT-Prozesse der Elektronikfertigung und der Gebäudetechnik von morgen erweitern dein Fachgebiet. Als ausgebildeter Elektroniker (w/m/d) stehen dir zahlreiche Einsatzmöglichkeiten offen, von telematischen Systemen bis zur Energieversorgung. Gestalte mit uns die Technik von morgen und profitiere von einem dynamischen Arbeitsfeld! +
Weihnachtsgeld | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik (m/w/d)

VIDEOR E. Hartig GmbH | Rödermark

Starte Deine Karriere als Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik ab August 2025! In unserer Ausbildung tauchst Du in innovative Technologien ein und lernst, zukunftsweisende Systeme zu entwickeln. Du sammelst praktische Erfahrungen bei der Planung, Installation und Wartung komplexer IT-Systeme. Analysiere technische Störungen und entwickle kreative Lösungen durch Deine eigenen Fehleranalysen. Arbeite im Team an spannenden Projekten und halte unsere Systeme stets auf dem neuesten Stand. Mit einem Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur bist Du bereit für dieses Technik-Abenteuer! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik (m/w/d), ab 09/2025 merken
Ausbildung Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik (m/w/d), ab 09/2025

DATEV eG | Nürnberg

Mehr als 8.000 Mitarbeitende bei DATEV treiben die Digitalisierung der Geschäftsprozesse voran. Wir bieten PC- und Cloud-Lösungen sowie mobile Apps für über 300.000 Kund:innen. Pro Monat werden 13,5 Millionen Lohnabrechnungen abgewickelt. Als Genossenschaft legen wir Wert auf Zusammenarbeit und Erfolg. DATEV vereint Beständigkeit mit Innovationskraft und sucht motivierte Mitarbeiter:innen. Bewerben Sie sich online über unser DATEV-Karriereportal und gestalten Sie die Zukunft mit uns! Erfahren Sie mehr über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten bei DATEV unter www.datev.de/ausbildung. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik (m/w/d) Start 2025 merken
Ausbildung Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik (m/w/d) Start 2025

Lauterbach GmbH | Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Starte Deine Karriere als Elektroniker:in für Informations- und Systemtechnik in einem führenden Unternehmen! Mit einer Ausbildung bei uns legst Du den perfekten Grundstein für Deine berufliche Zukunft. Unsere erfahrenen Fachkräfte und motivierten Ausbilder:innen stehen Dir stets zur Seite und fördern Deine kreativen Ideen. Du erhältst spannende Einblicke in die Entwicklung von embedded Systems, die unsere Welt revolutionieren. Von Beginn an bist Du Teil eines engagierten Teams, das Dich sowohl fachlich als auch persönlich wachsen lässt. Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die Dir eine Ausbildung bei uns bietet, und starte jetzt in Deine Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik (w/m/div.) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik (w/m/div.)

Robert Bosch GmbH - Standort Hildesheim | Hildesheim

Elektroniker/in für Geräte und Systeme (w/m/div.) sind entscheidend für den reibungslosen Ablauf in der Informationstechnologie. Sie verbinden Hardware und Software, um komplexe Systeme zu optimieren. Mit ihrem Know-how unterstützen sie bei der Planung und Konzeption von Informationssystemen. Die Montage von Hardwarekomponenten und die Programmierung von Software gehören ebenfalls zu ihren Aufgaben. Bei Störungen leisten sie schnellen Support, um den Datenverkehr aufrechtzuerhalten. Dank ihrer Expertise behalten sie stets den Überblick und gewährleisten eine effiziente Funktionalität sämtlicher Systeme. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Gefahrenmeldesysteme (Informations- und Systemtechnik)h (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Gefahrenmeldesysteme (Informations- und Systemtechnik)h (m/w/d)

Horst Busch Gruppe | Itzehoe

Du bist verantwortlich für Installation und Wartung von Alarm- und Sicherheitssystemen. Attraktive Vergütung und Horst Busch-Bonus für Verdopplung der Ausbildungsvergütung. Hohe Übernahmechancen und Zusatzleistungen wie Azubi-Events und Extra-Schulungen. Mindestanforderung: Hauptschulabschluss, Begeisterung für Elektrotechnik, Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Bewirb dich jetzt! +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Elektroniker Informations Systemtechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Elektroniker Informations Systemtechnik

  • Gehalt: Was verdient ein Elektroniker Informations Systemtechnik während der Ausbildung?

    Die Ausbildungsvergütung zum Elektroniker für Informations- und Systemtechnik richtet sich nach der Tarifzugehörigkeit Deines Ausbildungsbetriebes. So kannst Du im ersten Ausbildungsjahr beispielsweise in der Metall- und Elektroindustrie zwischen 976 Euro und 1.047 Euro verdienen. Im zweiten Ausbildungsjahr steigt Dein Gehalt auf 1.029 Euro bis 1.102 Euro. Das Gehalt im dritten Ausbildungsjahr beträgt 1.102 Euro bis 1.199 Euro. Im vierten Ausbildungsjahr kannst Du mit 1.141 Euro bis 1.264 Euro rechnen.

  • Was macht ein Elektroniker Informations Systemtechnik?

    Der Beruf des Elektronikers für Informations- und Systemtechnik ist sehr vielseitig und abwechslungsreich. So bist Du an der Entwicklung von Automatisierungs-, Informations- und Kommunikationssystemen beteiligt. Die Entwicklung von Steuerelementen sowie Signal- und Sicherheitssystemen gehört ebenso zu Deinen Aufgaben. Das Montieren, Installieren und Konfigurieren bestimmter Software- und Hardwarekomponenten und das regelmäßige Warten der Systeme und dessen Störungsbeseitigung sind die Tätigkeitsfelder des Elektronikers für Informations- und Systemtechnik.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Elektroniker Informations Systemtechnik mitbringen?

    Hast Du einen mittleren Schulabschluss oder die Hochschulreife erlangt, stellst Du die Weichen für den Ausbildungseinstieg als Elektroniker für Informations- und Systemtechnik. Zudem ist handwerkliches und technisches Geschick gefragt. Analytisches Denken und mathematische Kenntnisse sind der Grundpfeiler eines jeden Elektronikers. Im Bereich der Informations- und Systemtechnik kommen Dir zusätzlich Organisationstalent und Teamfähigkeit zugute. Besitzt Du mehrere dieser Anforderungen, kannst Du mit einem erfolgreichen Ausbildungsablauf rechnen und Dich auf die Vielseitigkeit des Berufes freuen.

Elektroniker Informations Systemtechnik Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Elektroniker Informations Systemtechnik

Wie verläuft die Ausbildung zum Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (m/w)?

Bei der Ausbildung zum Elektroniker für Informations- und Systemtechnik handelt es sich um eine duale Variante mit einer Dauer von dreieinhalb Jahren. Du besuchst die Berufsschule und kannst parallel dazu Deine erlernten Kenntnisse in Deinem Ausbildungsbetrieb anwenden und mit Deinen Aufgaben verknüpfen. Der praktische Teil Deiner Ausbildung beinhaltet vielfältige Tätigkeiten.

  • Konzeption und Planung für alle Arbeitsabläufe und Terminierungen
  • Möglichkeiten der Vernetzung von Informationen anhand von Informations- und Kommunikationssystemen
  • Prozessverlauf von der Entwicklung bis hin zur Umsetzung aller Systeme
  • Prüfung, Optimierung und Wartung einzelner Systeme

Im ersten Ausbildungsjahr lernst Du die unterschiedlichen Abläufe Deines Berufes kennen und schaust Deinem Ausbilder über die Schulter. Deine Lerninhalte bauen aufeinander auf und lassen sich mit den Lernfeldern aus der Berufsschule optimal ergänzen:

  • Planen und Organisieren verschiedener Prozesse
  • Analyse von technischen Aufträgen und elektrischen Systemen sowie Lösungsentwicklung
  • Bereitstellung von informationstechnischen Systemen
  • Installation und Konfigurationen von IT-Systemen
  • Anpassung und Analyse von Steuerelementen
  • Anschluss und Montage elektrischer Betriebsmittel

Im zweiten Ausbildungsjahr vertiefst Du Deine bereits erworbenen Kenntnisse und kannst erste praktische Erfahrungen unter Anleitung sammeln. Eigenständig führst Du Systemtests durch, übernimmst die Beratung und Betreuung von Kunden und erstellst nach Bedarf Software.

In der Berufsschule stehen die Elektroenergieversorgung und deren Schutzmaßnahmen, die Analyse von Schnittstellen informationstechnischer Systeme sowie die Entwicklung von Softwaremodulen für industrielle Systeme auf dem Lehrplan.

Zum Ende des zweiten Ausbildungsjahres werden Deine gesammelten Kenntnisse im ersten Teil einer Abschlussprüfung abgefragt. Wenn Du die Abschlussprüfung bestehst, hast Du die Möglichkeit, bestimmte Bereiche weiterhin zu vertiefen und an Deinen Kompetenzen zu arbeiten.

Das dritte und vierte Ausbildungsjahr bringen gleiche praktische Lerninhalte mit. Du vertiefst Deine gesammelten Kenntnisse aus den ersten beiden Lehrjahren und erlernst alles über den technischen Service und die Systemoptimierung sowie über die Geschäftsprozesse und das Qualitätsmanagement.

Lerninhalte im dritten Ausbildungsjahr:

  • Integration von Hard- und Softwarekomponenten
  • Durchführung von Tests an Hard- und Software
  • Entwicklung und Anpassung von Software für industrielle Systeme
  • Optimierung vernetzter Systeme und deren Fehleranalyse

Lerninhalte im vierten Ausbildungsjahr:

  • Entwicklung von Prüfsystemen
  • Optimierung von Prüfsystemen
  • Inbetriebnahme und Übergabe industrieller Systeme

Deine Ausbildung zum Elektroniker für Informations- und Systemtechnik kannst Du erfolgreich mit dem zweiten Teil der Abschlussprüfung in der Mitte des vierten Ausbildungsjahres abschließen.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroniker Informations Systemtechnik

Welche Qualitäten sind für den Beruf des Elektronikers für Informations- und Systemtechnik (m/w) wichtig?

Um den Beruf des Elektronikers für Informations- und Systemtechnik zu erlernen, sind bestimmte Interessen eine optimale Grundlage. Diese kannst Du bereits in der Ausbildung nutzen und mit Deinen Tätigkeiten verknüpfen.

  • Praxis und Durchführung: Das Montieren von Hardwarekomponenten geht mit handwerklichem Geschick einher. Zusätzlich sollte IT-Technik für Dich kein Fremdwort sein. Denn Du setzt elektronische Bauteile zusammen, verknüpfst diese mit einem System und sorgst dafür, dass alle Sensoren und Aktoren funktionieren. Mit Kabel, Drähten, Steckverbindungen und Klemmen werden alle Bauteile zusammengefügt und fest verankert.
  • Theorie und abstraktes Denken: Für das Erstellen von Softwarekomponenten für unterschiedliche Schnittstellen und deren Entwicklung kann abstraktes Denken und das Erlernen jedes Arbeitsprozesses hilfreich sein. Du analysierst auftretende Probleme und kannst diese anhand strategischer Lösungen beheben. Zu diesem Tätigkeitsfeld gehört es ebenso, bei Konzipierungen von Hard- und Softwarelösungen mitzuwirken.
  • Organisation und Prüfen: In der Ausbildung zum Elektroniker für Informations- und Systemtechnik führst Du Softwaretests durch und dokumentierst die Ergebnisse. Hierfür kann Organisationstalent einen wichtigen Baustein bieten. Zudem kommt Dir das Interesse für Analysen zugute, denn Du misst und protokollierst Auslastungen und Leistungsfähigkeiten der Systeme.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroniker Informations Systemtechnik

Welche persönlichen Eigenschaften solltest Du für die Ausbildung zum Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (m/w) mitbringen?

Der Beruf des Elektronikers für Informations- und Systemtechnik setzt bestimmte Merkmale voraus. Diese können in jedem Bereich besonders nützlich sein.

  • Durchhaltevermögen und Zielstrebigkeit: Diese Merkmale kommen Dir immer zugute, wenn es um ausbleibenden Erfolg bei langwierigen Fehlersuchen geht.
  • Sorgfalt: Sorgfältiges Arbeiten während und nach der Ausbildung ist besonders wichtig. Das bezieht sich auf die technischen Aufgaben wie das Installieren und Anpassen aller Hardwarekomponenten und deren elektronischen Bauteilen.
  • Leistungsbereitschaft sowie Einsatz- und Lernbereitschaft: Zeitlich flexibel zu sein, dringende Wartungsarbeiten zu erledigen und das regelmäßige Aneignen von Kenntnissen für technische Lösungen sind wichtige Merkmale des Arbeits- und Sozialverhaltens für den Beruf des Elektronikers für Informations- und Systemtechnik.
  • Selbständiges Arbeiten: Der Elektroniker für Informations- und Systemtechnik analysiert selbständig technische Systeme und übernimmt das Beheben von Fehlern und Störungen. Dennoch ist Teamfähigkeit unabdingbar, wenn Ihr gemeinsam im Team nach Lösungen für technische Probleme sucht.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroniker Informations Systemtechnik

Wo kannst Du nach der Ausbildung zum Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (m/w) arbeiten?

Hast Du Deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, stehen Dir alle Türen offen. Als Elektroniker für Informations- und Systemtechnik bist Du in Produktionshallen, Fertigungshallen sowie in Werkstätten zu finden. Je nach Bedarf brauchen Betriebe Dich außerdem im Kundenservice oder im Büro.

Möchtest Du beruflich vorankommen, kannst Du Aufstiegsweiterbildungen oder ein Studium nutzen. Hierfür hast Du viele Möglichkeiten – vom Industriemeister für Elektrotechnik bis hin zum technischen Fachwirt und Komponentenentwickler. Dein Karriereweg kann über Deine Position im Unternehmen entscheiden oder Dir die Möglichkeit bieten, in einem anderen Betrieb oder im Ausland tätig zu werden.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroniker Informations Systemtechnik

Wie steht es um die Finanzen eines Elektronikers für Informations- und Systemtechnik (m/w)?

Nach der Ausbildung kannst Du Dich über eine tarifliche Bruttogrundvergütung freuen, die sich hinsichtlich des Unternehmenssitzes im jeweiligen Bundesland minimal unterscheidet. Dein Einstiegsgehalt orientiert sich zwischen 3.135 Euro und 3.646 Euro. Nimmst Du an Weiterbildungen teil oder entscheidest Dich für ein Studium, verbessern sich deine Finanzen maßgeblich. Ein Unternehmenswechsel kann (je nach Betriebsart und Tarifzugehörigkeit) außerdem auch ein höheres Gehalt mit sich bringen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.