25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Chemikant

139 Chemikant Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Chemikant
Sortieren
Ausbildung Chemikant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemikant/in (m/w/d)

Jungbunzlauer Ladenburg GmbH | Ladenburg

Starte deine Karriere als Chemikant (m/w/d) in einem wachsenden Unternehmen der chemischen Industrie in Baden-Württemberg. In einer spannenden 3,5-jährigen Ausbildung erlernst du die industrielle Herstellung chemischer Erzeugnisse. Die praxisnahe Ausbildung umfasst auch Schulungen bei regionalen Kooperationspartnern. Du wirst geschult im Steuern und Überwachen von Maschinen in der chemischen Produktion sowie in der Metall- und Kunststoffverarbeitung. Dabei profitierst du von einer umfassenden Laborausbildung, die deine Kenntnisse vertieft. Voraussetzungen sind ein guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife mit Schwerpunkt auf naturwissenschaftlichen Fächern. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemikant*in merken
Ausbildung Chemikant*in

Sasol Germany GmbH | Brunsbüttel

Suchst du eine spannende Karriere in der Chemie- und Technikbranche? Sasol bietet dir die Möglichkeit, in einem führenden internationalen Unternehmen zu arbeiten. Unsere Produktion umfasst hochspezialisierte Chemikalien und hochwertige Wachsprodukte für verschiedene Anwendungen. Am Standort Brunsbüttel bilden wir rund 50 motivierte Auszubildende in fünf Berufen aus. Entdecke die spannende Welt der chemischen Rohstoffe für Alltagsprodukte wie Farben und Reinigungsmittel. Starte deine berufliche Zukunft bei Sasol und werde Teil eines innovativen Teams, das zur Weltspitze gehört! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Chemikant (w/m/d) merken
Auszubildende Chemikant (w/m/d)

Chem-Trend (Deutschland) GmbH | Norderstedt

Starte deine Karriere als Chemikant (w/m/d) in einer spannenden 3,5-jährigen Ausbildung in Norderstedt! Tauche ein in die chemische Produktion, erlerne die Herstellung und Überwachung modernster Produkte. Unsere praxisnahe Ausbildung kombiniert Labortechniken mit Maschinenmanagement, sodass du umfassende Erfahrungen sammelst. Zudem erhältst du Grundlagen in der Metall- und Kunststoffverarbeitung, die deine handwerklichen Fähigkeiten verstärken. Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem engagierten Team. Werde Teil unserer Zukunft und entdecke die Vielfältigkeit der Chemie! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Chemikant (m/w/d) merken
Ausbildung als Chemikant (m/w/d)

Budich International GmbH | Hiddenhausen

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung als Chemikant (m/w/d) bei der Budich Gruppe! In dieser praxisnahen Ausbildung erlernst du das Einrichten, Bedienen und Überwachen von chemischen Anlagen. Du kümmerst dich um die Rohstoffe, entnimmst Proben und analysierst deren Qualität. Zudem wiegst und verarbeitest du diese für die Produktion. Die Wartung und Instandhaltung der Arbeitsgeräte liegt ebenfalls in deinem Verantwortungsbereich. Unterstütze uns mit deinem Wissen und erlebe eine spannende Ausbildung, die dich auf deine zukünftige Karriere vorbereitet – bewirb dich jetzt! +
Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemikant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemikant/in (m/w/d)

PharmaZell GmbH | Raubling

Die Pharma Zell GmbH, Teil der Axplora Group, ist ein innovatives Unternehmen in der pharmazeutischen Industrie. Mit über 2.000 engagierten Mitarbeitern entwickeln wir täglich Lösungen, die das Leben von Patienten weltweit verbessern. Unser Ziel ist es, die Welt ein kleines Stück besser zu machen, was sich in unseren Produkten und unserer positiven Arbeitskultur widerspiegelt. Wir legen Wert auf gemeinsames Lernen, Wachstum und das Feiern von Erfolgen. In Deiner Ausbildung wirst Du aktiv an der Herstellung pharmazeutischer Wirkstoffe aus organischen und anorganischen Rohstoffen beteiligt. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Gesundheitsbranche mit! +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemikant (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Chemikant (m/w/d) 2025

Aurubis AG | Hamburg

Starte deine Karriere als Chemikant (m/w/d) 2025! In dieser spannenden Ausbildung lernst du die Herstellung von chemischen Grundstoffen und Fertigprodukten. Du wirst Verfahrensprozesse und relevante Anlagen kennenlernen, während du die Qualität der Produktion überwachst. Unterstützung bei Wartungsarbeiten sorgt für einen umweltschonenden und nachhaltigen Herstellungsprozess. Du erfüllst die Voraussetzungen mit einem guten ESA und einem Interesse an Chemie sowie Technik? Wenn du verantwortungsbewusst und aufgeschlossen für Schichtarbeit bist, bewirb dich jetzt für eine zukunftssichere Ausbildung zum Chemikanten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemikant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemikant/in (m/w/d)

Schill + Seilacher "Struktol" GmbH | Hamburg

Die Seilacher "Struktol" GmbH bietet Chemikanten anspruchsvolle und verantwortungsvolle Aufgaben. Sie nutzen ihre Fachkompetenz und Beobachtungsgabe, um eine sichere, umweltgerechte Produktion zu gewährleisten. Zu ihren Arbeitsplätzen gehören die Leitwarte sowie modernste Fertigungsanlagen, wo sie den automatisierten Produktionsprozess überwachen. Mit schnellem Denken erkennen sie Störungen frühzeitig und sorgen für optimale Anlagenfunktionen. Die Chemikanten stellen verschiedene Produkte her und warten Apparaturen, um höchste Qualitätsstandards sicherzustellen. Ihre Aufgaben umfassen auch das sichere Einfüllen von Chemikalien in Kessel und Behälter, wobei Arbeitssicherheit und Umweltschutz stets im Fokus stehen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemikant (m/w/d) merken
Ausbildung zum Chemikant (m/w/d)

OQ Services GmbH | Oberhausen

Die Ausbildung zum Chemikanten (m/w/d) endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer. Um erfolgreich zu sein, benötigst Du die Fachoberschulreife oder das Abitur sowie ein starkes Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere Mathematik. In Deinem zukünftigen Beruf stehst Du in der Produktion und wendest Dein Wissen über chemische Grundlagen und technische Einrichtungen an. Du überwachst den Produktionsprozess und stellst sicher, dass hohe Qualitätsstandards eingehalten werden. Deine weiteren Aufgaben tragen zur umweltgerechten Herstellung von Produkten bei. Für Deine Bewerbung benötigst Du ein Anschreiben, einen Lebenslauf und Zeugnisse. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Chemikant/in merken
Ausbildung als Chemikant/in

Nölken Hygiene Products GmbH | Windhagen

Sie steuern und überwachen hochmoderne Maschinen zur Produktion, Abfüllung und Verpackung chemischer Produkte wie Shampoos, Cremes und Lotionen. Gestalten Sie mit uns innovative Produkte für eine bessere Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemikant (w/m/d) merken
Ausbildung Chemikant (w/m/d)

Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH | Duisburg

Das Bedienen von Anlagen und Maschinen in den Kohlenstoffanlagen zur Reinigung von Koksgas und Erzeugung von Kohlenwertstoffen gehört zu den Hauptaufgaben dieser Position. Dabei ist eine regelmäßige Überwachung der Einzelanlagen essentiell. Bei geplanten und ungeplanten Betriebsstillständen oder Störungen arbeitet man eng mit der zentralen Messwarte zusammen, um die Anlagen an- und abzufahren. Des Weiteren werden Verlade-, Abfüll- und Reinigungstätigkeiten durchgeführt. Auch das Erfassen von Betriebsdaten sowie das Erkennen von Störungen und das Durchführen von kleineren Instandsetzungsarbeiten gehören zur Aufgabe. Zudem werden Maßnahmen zur Qualitätssicherung angewendet und der Transport, die Sicherung und Lagerung von Materialien, Betriebsmitteln und Produktionserzeugnissen gehören ebenfalls dazu. Was wir bieten, ist eine unbefristete Übernahme nach erfolgreich bestandener Prüfung, Vergütung nach Tarifvertrag, ein 13. Gehalt als Urlaubsgeld, eine Fahrtkostenpauschale in Höhe von 40,00 €, 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr, Projektwochen während der Ausbildung sowie hauptamtliche Ausbilder und eigene Ausbildungswerkstätten. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Chemikant

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Chemikant

  • Gehalt: Was verdient ein Chemikant während der Ausbildung?

    In Abhängigkeit der Unternehmensgröße, Branche und der Region verdient ein Auszubildender in seiner Lehre zum Chemikanten durchschnittlich im ersten Ausbildungsjahr zwischen 750 und 850 Euro brutto, im zweiten Ausbildungsjahr zwischen 790 und 940 Euro brutto, im dritten Ausbildungsjahr zwischen 850 und 1.020 Euro brutto und im vierten Ausbildungsjahr zwischen 890 und 1.100 Euro brutto pro Monat.

  • Was macht ein Chemikant?

    Der Chemikant bewegt sich beruflich anders als der Chemielaborant in riesigen Laboren und Produktionsanlagen der chemischen Industrie. In diesem Job geht es vor allem um die Überwachung der Herstellung chemischer Erzeugnisse und die strenge Einhaltung standardisierter Rezepturen. In der Praxis bedeutet das die Übernahme von Aufgaben wie: die Steuerung von großen, automatisierten Maschinen; das Abfüllen und Verpacken der Erzeugnisse; das Abmessen von Rohstoffen; Qualitätskontrolle sowie die Filterung, Destillation und Kristallisierung flüssiger Stoffe. Außerdem kümmert der Chemikant sich beispielsweise um die Zerkleinerung fester Stoffe und arbeitet unter Einhaltung strenger Richtlinien und Parameter.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Chemikant mitbringen?

    Als Bewerber um einen Ausbildungsplatz zum Chemikanten solltest Du am besten gute Noten in Chemie, Physik und Mathe vorweisen können und idealerweise noch mindestens die mittlere Reife erreicht haben. Verfügst Du gleichzeitig über Soft Skills wie handwerkliches Geschick, Spaß an Technik, Verantwortungsbewusstsein, schnelle Reaktionsfähigkeit, Aufmerksamkeit und Teamfähigkeit, steht Deinem Ausbildungsvertrag so gut wie nichts mehr im Wege.

Chemikant Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Chemikant

Chemikant (m/w)

Weitere Informationen zum Beruf Chemikant

Steckbrief Chemikant (m/w): Der Profi zwischen Großraumlabor und chemischer Produktionsanlage

Wer kann sich heute noch ein Leben ohne Kosmetika, Waschmittel oder Klebstoffe vorstellen? Undenkbar – meinen die meisten! Doch glücklicherweise gibt es Chemikanten. So sind sie die wahren Experten, wenn es um die Herstellung chemischer Stoffe geht. Meistens präpariert mit Laborkittel und Schutzbrille, findest Du sie überwiegend in Produktionsanlagen oder im überdimensional großen Labor, aber auch am Schreibtisch vor dem Computer. Wenn sie also nicht gerade Protokolle auswerten oder chemische Berechnungen vornehmen, stehen sie grundsätzlich vor großen Apparaturen und arbeiten zusammen mit Biologen und Chemikern in der Produktionsüberwachung. Was das im Klartext heißt, kann Dir der erfahrene Chemikant genau sagen:

  • Steuerung von riesigen, automatisierten Maschinen
  • Überwachung der Prozesse
  • Abfüllen und Verpacken der Erzeugnisse
  • Abmessen von Rohstoffen
  • Qualitätskontrolle
  • Filterung, Destillation und Kristallisierung flüssiger Stoffe
  • Zerkleinerung fester Stoffe
  • Einhaltung strenger Richtlinien und Parameter bei der Herstellung eines gleichbleibenden Produktes

Verantwortungsbewusstsein ist hier in jedem Fall gefragt. Denn das Mischungsverhältnis eines standardisierten Produktes muss immer stimmen. Schließlich verzeiht der Kunde keine Abweichung bei der Herstellung eines Produktes.

Weitere Informationen zum Beruf Chemikant

Voraussetzungen und Abschluss: Diese Dinge solltest Du mitbringen für eine Ausbildung zum Chemikanten (m/w)

Wenn Du im Chemieunterricht schon immer dem nächsten Experiment begeistert entgegengefiebert hast und auch heute noch die Berechnung von Stoffmenge und Volumen aus dem Effeff beherrschst, dann solltest Du Dir unbedingt die Ausbildung zum Chemikanten ansehen, denn hier werden Deine Talente gefördert. Zudem solltest Du ein gewisses Set an Eigenschaften mitbringen wie beispielsweise:

  • handwerkliches Geschick
  • Spaß an Technik
  • Verantwortungsbewusstsein
  • schnelle Reaktionsfähigkeit
  • Aufmerksamkeit
  • Teamfähigkeit

Wer hier zusätzlich noch gute Noten in Chemie, Physik und Mathe vorweisen kann und die mittlere Reife erreicht hat, dem steht einer Einladung zum Vorstellungsgespräch garantiert nichts mehr im Wege.

Weitere Informationen zum Beruf Chemikant

Stürz Dich in Dein chemisches Abenteuer: Ausbildungsinhalte und Aufgaben in Deiner Lehre zum Chemikanten (m/w)

Binnen dreieinhalb Jahren bekommst Du als angehender Chemikant sowohl von der Berufsfachschule als auch von Deinem Ausbildungsbetrieb ein chemisches Grundlagenpaket. Das bedeutet, dass Du nicht wie zu Schulzeiten nur öde Formeln pauken brauchst, sondern Dein neu erworbenes Wissen direkt mit in Ausbildungsunternehmen nehmen kannst. Hier heißt es nämlich schon direkt zu Beginn: Anpacken! Doch keine Sorge: Als Azubi stehst Du noch unter einem besonderen Welpenschutz und wirst nicht nur an die Hand eines oder mehrerer Mitarbeiter genommen, sondern darfst auch noch Fehler machen.

Der Fokus Deiner Ausbildung liegt dabei ganz klar auf der Vermittlung eines umfangreichen beruflichen Basiswissens. Dazu gehört insbesondere das Einstudieren von Tätigkeiten wie:

  • Messung der Reaktion von Stoffen
  • Destillation
  • Filtrieren
  • Zentrifugieren
  • Messung von Druck, Menge und Temperatur
  • Montage von Bauteilen und Rohren
  • Arbeit in Produktionshallen und das Vertrautmachen mit Prozessen, Maschinen und Steuerungen

Mit etwas Glück kannst Du Dich in Deinem Ausbildungsbetrieb auf einen bestimmten Bereich spezialisieren wie etwa auf den Bereich:

  • Labortechnik
  • Kälte- und Tieftemperaturtechnik
  • Nanotechnik
  • Digitalisierung und vernetzte Produktion

Optimal vorbereitet geht es dann schließlich endlich in die Abschlussprüfung.

Weitere Informationen zum Beruf Chemikant

Das Gehalt des Chemikanten (m/w) während und nach seiner Ausbildungszeit

Für jeden, der sich um seine Finanzen während der Ausbildung sorgt: Sei unbesorgt, denn die Ausbildung zum Chemikanten wird nicht nur vergütet, sondern gehört auch noch zu einer der Branchen mit überdurchschnittlich hohem Ausbildungsgehalt. So können sich angehende Chemikanten über einen monatlichen Bruttoverdienst freuen in Höhe von:

  1. Ausbildungsjahr: 750 bis 850 Euro brutto
  2. Ausbildungsjahr: 790 bis 940 Euro brutto
  3. Ausbildungsjahr: 850 bis 1.020 Euro brutto
  4. Ausbildungsjahr: 890 und 1.100 Euro brutto

Wie Du siehst, kann das Ausbildungsgehalt variieren. Dies liegt daran, dass keine einheitliche Höhe festgelegt ist. Folglich lohnt es sich immer, auch einen Blick in andere Bundesländer zu werfen und eine gewisse Flexibilität an den Tag zu legen: Sollte Dein Interesse vor allem auf einem möglichst üppig ausfallenden Ausbildungsgehalt liegen, orientieren sich sowohl Auszubildende als auch Berufserfahrene in Richtung alter Bundesländer. So liegen die Gehälter der Mitarbeiter in Großstädten der westlichen und südlichen Regionen Deutschlands weit höher und befinden sich an der oberen Grenze des durchschnittlichen Einstiegsgehalts von 1.760 und 2.200 Euro brutto im Monat.

Weitere Informationen zum Beruf Chemikant

Nach der Ausbildung ist vor der Karriere: So startest Du als Chemikant (m/w) richtig durch

Wer sich als Chemikant viel Verantwortung im Job wünscht und ein möglichst üppiges Einkommen anstrebt, der kommt an Spezialisierungen nicht vorbei. Um Dich allerdings nicht sofort in den nächsten Ausbildungsweg stürzen zu müssen, kannst Du auch kleinere Kurse der Industrie- und Handelskammer in Erwägung ziehen. Zur Auswahl stehen Dir hier beispielsweise die Fortbildung zum:

  • Betriebspädagogen
  • Qualitätskontrolleur
  • Schichtführer

Wer direkt nach seiner Ausbildung weitermachen will, dem stehen zusätzlich natürlich die Klassiker zur Option wie die Weiterbildung zum:

  • Techniker
  • Industriemeister
  • Technischer Betriebswirt

Jobs im Beruf Chemikant werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Chemikant (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Lacke
  • Chemiefasern
  • Garne
  • Stickstoffverbindungen
  • Düngemittel
  • Säure
  • Kunststoffe
  • Arzneimittelwirkstoffe
  • Sprengstoffe
  • Pharmazie
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.