25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Baugeräteführer

264 Baugeräteführer Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Baugeräteführer
Sortieren
Ausbildung Baggerfahrer:in / Baugeräteführer:in 2025 merken
Ausbildung Baggerfahrer:in / Baugeräteführer:in 2025

Deutsche Bahn AG | München

Starte deine Karriere als Baggerfahrer:in bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in München! Ab dem 01.09.2025 bieten wir eine 3-jährige Ausbildung zum:zur Baugeräteführer:in (w/m/d) an, inklusive einer fundierten Ausbildung in Augsburg. Du wirst in den Bereichen Gleis- und Weichenoberbau, Oberbauschweißen sowie Maschinentechnik tätig sein. Erhalte bei uns den Führerschein Klasse B und die Zulassung zum:zur (Zweiwege-) Bagger- und Laderfahrer:in. Während der Ausbildung bedienst du modernste Gleisbaumaschinen und arbeitest direkt im Team der Gleisbautrupps. Nutze diese Chance, um wertvolle Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Beruf zu erlernen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)

Köster GmbH | Osnabrück

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) in Osnabrück an der Sutthauser Straße 280. Werde Teil eines motivierten Baustellenteams und lerne von Anfang an aktiv mitzuarbeiten. Du unterstützt beim Anlegen der Baustelle sowie bei Erdarbeiten und dem Errichten von Oberflächen. Hier erwirbst du umfassende Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Baugeräten und trägst zur Herstellung, Wiederverfüllung und Verdichtung von Rohrgräben bei. Mit einem Schulabschluss und der Leidenschaft für abwechslungsreiche Außentätigkeiten eröffnen sich ausgezeichnete Zukunftsaussichten. Beginne deine spannende Ausbildung im Tiefbau und erweitere dein Wissen innerhalb eines wachsenden Unternehmens! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung als Baugeräteführer (m/w/d)

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | Essen

Starte deine Karriere als Baugeräteführer (m/w/d) und lerne alles über Baugeräte, Maschinen und moderne Technik! In dieser Ausbildung wirst du für die Herstellung von Baugruben und Gräben verantwortlich sein, während du wichtige Sicherheits- und Umweltschutzvorschriften erlernst. Dein Profil sollte einen Hauptschulabschluss sowie gute Noten in Mathe und Physik umfassen. Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind ebenfalls wichtig. Freue dich auf eine attraktive Vergütung von 1.100 EUR brutto im ersten Jahr und 1.415 EUR im zweiten Jahr. Werde Teil eines dynamischen Teams, das regelmäßig an wechselnden Baustellen arbeitet! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung als Baugeräteführer (m/w/d)

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | Köln

Starte deine Ausbildung als Baugeräteführer (m/w/d) und erhalte umfassende Kenntnisse über Werkzeuge und Maschinen im Bauwesen. Du übernimmst die Verantwortung für die Herstellung von Baugruben und lernst wichtige Sicherheits- und Umweltschutzmaßnahmen. Ein qualifizierter Hauptschulabschluss sowie gute Noten in Mathe und Physik sind Voraussetzung. Du solltest technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mitbringen, ebenso wie Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft. Freue dich auf eine attraktive Vergütung von bis zu 1.362 EUR brutto im zweiten Ausbildungsjahr. Bewerbe dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Teams, das im Freien arbeitet! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Baugeräteführer (m/w/d) ab 08/25 merken
Auszubildender zum Baugeräteführer (m/w/d) ab 08/25

PORR Verkehrswegebau GmbH | Münster

In der 3-jährigen Ausbildung zum Baugeräteführer*in erlernst du alles über den reibungslosen Baustellenablauf. Du steuerst komplexe Maschinen und bist verantwortlich für deren Wartung, Pflege und Reparatur. Die Ausbildung umfasst wichtige Themen wie Werkzeug- und Gerätekunde, Bautechnik sowie den Umgang mit Hydraulikbaggern. Zudem wirst du in Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und nachhaltigem Bauen geschult. Voraussetzung für die Ausbildung ist ein Hauptschulabschluss, idealerweise mit guten Noten in Mathematik und Naturwissenschaften. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind von Vorteil, um in diesem spannenden Beruf erfolgreich zu sein. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m|w|d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m|w|d)

KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG | Hamburg

Werde Auszubildender zum Baugeräteführer (m|w|d) und starte Deine Karriere im Bauwesen! Du bedienst Baumaschinen wie Fertiger und Straßenbauwalzen, montierst und justierst diese Geräte. Regelmäßige Wartungsarbeiten gehören ebenfalls zu Deinen Aufgaben. Voraussetzungen sind ein qualifizierter Hauptschulabschluss, gute Mathekenntnisse und handwerkliches Geschick. Wir bieten eine umfassende Ausbildung in einem innovativen Arbeitsumfeld sowie attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten. Starte bei KEMNA und profitiere von einer herausragenden Unternehmenskultur und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m|w|d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m|w|d)

KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG | Berlin

Starte Deine Karriere als Auszubildender zum Baugeräteführer (m|w|d) bei KEMNA. Du bedienst Baumaschinen wie Fertiger und Straßenbauwalzen, montierst und justierst sie präzise. In deiner Ausbildung übernimmst du die Steuerung der Einbaubohle und führst regelmäßige Wartungsarbeiten durch. Ein qualifizierter Hauptschulabschluss und handwerkliches Geschick sind Voraussetzung. Du arbeitest gerne im Freien, zeigst Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist. Profitiere von einer umfangreichen Ausbildung, attraktiver Vergütung und einer ausgezeichneten Unternehmenskultur – baue Deine Zukunft mit uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 - Baugeräteführer:in (m/w/d) - Verfahrensmechanik/Asphalttechnik - 08056 Zwickau merken
Ausbildung 2025 - Baugeräteführer:in (m/w/d) - Verfahrensmechanik/Asphalttechnik - 08056 Zwickau

Deutsche Asphalt GmbH | 08056 Zwickau

Starte deine Ausbildung zum Baugeräterführer (m/w/d) bei Deutsche Asphalt ab September 2025. Du wirst ein wertvolles Teammitglied an unserer Asphaltmischanlage und kannst zuvor ein Praktikum absolvieren. In dieser Position gewinnst und förderst du Rohstoffe wie Sand und Schotter für die Asphaltherstellung. Zudem programmierst und wartest du moderne Zerkleinerungs- und Mischanlagen. Du bedienst verschiedene Baumaschinen und übernimmst Pflege sowie kleinere Reparaturen. Durch gezielte Lehrgänge erlernst du den Umgang mit pneumatischen, elektrischen und hydraulischen Systemen – ein perfekter Einstieg in deine Karriere im Bauwesen! +
Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 als Baugeräteführer:in (m/w/d) merken
Ausbildung 2025 als Baugeräteführer:in (m/w/d)

STRABAG BMTI Rail Service GmbH | Brandenburg a.d.Havel, Bad Hersfeld, bundesweit

Starte Deine Karriere mit einer umfassenden Ausbildung in der Bauwirtschaft! Wir begleiten Dich über die gesamte Dauer Deiner Ausbildung hinweg und bieten dir eine attraktive Ausbildungsvergütung von 1.080,00€ im ersten Jahr, 1.293,00€ im zweiten Jahr und 1.604,00€ im dritten Jahr. Nutze herausragende Weiterbildungsmöglichkeiten und entwickle Dich zum/zur Facharbeiter:in, Baumaschinenmeister:in oder sogar zum/zur Triebfahrzeugführer:in. Unser Konzern fördert Deine Fähigkeiten langfristig. Hast Du Interesse an einer spannenden beruflichen Zukunft? Bewirb Dich jetzt online mit Deinen vollständigen Unterlagen, inklusive Anschreiben und Lebenslauf! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum:zur Baugeräteführer:in (m/w/d) für 2025 merken
Ausbildung zum:zur Baugeräteführer:in (m/w/d) für 2025

STRABAG GmbH | Bad Hersfeld, Bebra

Starte deine Karriere als Baugeräteführer:in (m/w/d) und erlerne die Inbetriebnahme sowie den sicheren Umgang mit Baugeräten. In dieser Ausbildung entwickelst du umfassende Kenntnisse über Maschinenbauteile und deren Funktionen. Du wirst wichtige Aufgaben wie das Ausheben von Baugruben und das Anlegen von Böschungen meistern. Außerdem lernst du die Sicherheitsvorschriften und die Organisation von Baustellen kennen. Sichere dir jetzt einen Ausbildungsplatz in der Baubranche, die hochwertige Fachkräfte dringend benötigt. Deine dreijährige Ausbildung kombiniert praktische Baustelleneinsätze im hessischen Raum mit theoretischem Unterricht in Bebra. +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Baugeräteführer

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Baugeräteführer

  • Gehalt: Was verdient ein Baugeräteführer während der Ausbildung?

    Aktuell verdienen angehende Baugeräteführer in der Baugewerbsbranche im ersten Ausbildungsjahr ca. 798 Euro, im zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.072 Euro und im dritten Ausbildungsjahr ca. 1.316 Euro brutto im Monat.

  • Was macht ein Baugeräteführer?

    In der Ausbildung zum Baugeräteführer lernst Du unterschiedliche Maschinen auf einer Baustelle zu bedienen. Dazu gehören: Kran, Bagger, Planierraupe, Betonmischer und Ähnliche. Das Aufgabenprofil im Zusammenarbeit mit diesen Geräten umfasst dabei zum Beispiel Tätigkeiten wie: Transport des Geräts zum Einsatzort, anforderungsgerechte Modifizierung der Baumaschine, Überprüfung der Betriebsbereitschaft des Baugeräts, Anforderung von Ersatzteilen für die Baumaschine, kleinere Reparaturen am Gerät, Absperrung der Baustelle, Arbeit mit der Abrissbirne (Hochbau), Ausheben von Baugruben und Gräben (Tiefbau), Anlegen von Böschungen an den Straßenseiten oder glätten des heißen Asphalts mit der Planierraupe (Straßenbau).

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Baugeräteführer mitbringen?

    Idealerweise bist Du im Besitz eines Realschulabschlusses und hast gute Noten in Physik, Werken und Mathe. Darüber hinaus fordert die Ausbildung zum Baugeräteführer auch ein paar wichtige persönliche Eigenschaften von Dir wie: ein gutes technisches Verständnis, ein geschicktes Händchen, ein hohes Reaktionsvermögen sowie eine konzentrierte Arbeitsweise.

Baugeräteführer Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Baugeräteführer

Wie sieht der Steckbrief des ‌Baugeräteführers (m/w) aus?

Du bist auf der Suche nach einem echt coolem Ausbildungsprofil, dass Dich an die richtig großen Geräte auf der Baustelle führt? Dann haben wir hier vielleicht genau das Richtige für Dich.

Die Ausbildung zum Baugeräteführer macht Dich zum Experten für die großen Maschinen im Hoch-, Tief- und Straßenbau. Wenn Du schon immer mal einen Kran lenken oder im Führerhaus eines Baggers sitzen wolltest, kannst Du Dir diesen Traum mit der Lehre zum Baugeräteführer erfüllen. Darüber hinaus schult Dich die Ausbildung im Umgang mit Planierraupen sowie Beton- und Asphaltmischanlagen. Und selbst Vermessungsgeräte gehören zur Standardausrüstung eines Baugeräteführers dazu. Du siehst also: Das Repertoire an zu bedienenden Geräten ist groß. Mit jenen bewegst Du Dich beispielsweise durch die Erde, wenn es darum geht Kanalrohre zu verlegen. Bei anderen Ausbildern und Arbeitgebern bewegst Du überwiegend Baustahl oder hebst Vertiefungen auf der Baustelle aus. Letzteres ist speziell für die Fundamentlegung sehr wichtig.

Die Bedeutung eines Baugeräteführers, insbesondere für seine Teammitglieder, liegt klar auf der Hand. Ohne ihn hätten die Handwerker einer Baustelle nämlich nicht die benötigten Arbeitsmaterialien am richtigen Ort. Baustahl, Erde, Steine oder Türen sind wahnsinnig schwer. Als zukünftiger Baugeräteführer hebst alles teilweise per Knopfdruck an die passende Stelle.

Weitere Informationen zum Beruf Baugeräteführer

Welche Voraussetzungen und welchen Abschluss erfordert der Beginn einer Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w)?

Formale Anforderungen musst Du für die Ausbildung zum Baugeräteführer glücklicherweise nicht erfüllen. Dennoch zeigt die Praxis, dass die meisten Betriebe vorzugsweise Bewerber mit Haupt- oder Realschulabschluss einstellen. Nun macht natürlich das beste Abschlusszeugnis keinen Berufsanwärter erfolgreich, der nicht auch über das passende Persönlichkeitsprofil verfügt. Zu den wichtigsten Eigenschaften eines Baugeräteführers gehören nämlich sein gutes technisches Verständnis und eine sehr konzentrierte Arbeitsweise. Welche Qualitäten das Profil abrunden, findest Du in der obenstehenden Zusammenfassung kurz aufgelistet.

Weitere Informationen zum Beruf Baugeräteführer

Welche Ausbildungsinhalte und Aufgaben erwarten Dich in der Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w)?

Wie für die meisten Berufe wirst Du auch für den des Baugeräteführers drei Jahre der Ausbildung investieren müssen. Die duale Organisation gewährleistet jedoch, dass Du neben theoretischem Hintergrundwissen auch viel praktisches Know-How vermittelt bekommst. Im regelmäßigen Wechsel geht es zwischen Baustelle (Ausbildungsstätte) und Berufsschule hin und her. Der Lehrplan ist dabei so strukturiert, dass Du nach Deiner Lehre gut ausgestattet bist mit Wissen über:

  • das Ausheben von Gräben
  • die Verdichtung von Böden
  • den Umgang mit hydraulischen Systemen sowie pneumatischen Systemen
  • die Wartung von Baugeräten
  • das Sichern von Baustellen
  • die Bedienung von Kränen und Baggern
  • und Ähnlichem

In der Zwischenprüfung musst Du Dein Wissen zum ersten Mal offiziell beweisen. Zwar wirst Du auch innerhalb der einzelnen Fächer regelmäßig Klausuren und Hausarbeiten schreiben, dennoch haben die nicht eine ganz so starke Relevanz wie die Zwischenprüfung. Unter vielen Azubis gilt sie als Probe aufs Exempel vor der Abschlussprüfung. Letztere musst Du am Ende des dritten Ausbildungsjahres erfolgreich absolviert haben, bevor Du Dich offiziell auf dem Arbeitsmarkt als staatlich anerkannter Baugeräteführer bewerben darfst.

Weitere Informationen zum Beruf Baugeräteführer

Wie hoch ist das Gehalt eines Baugeräteführer (m/w) nach der Ausbildung?

Die Ausbildungsvergütung ist nicht einheitlich geregelt, weshalb Du in verschiedenen Branchen und Regionen mit unterschiedlich hohen Gehältern rechnen musst. Sieh Dir dazu die oben auf der Seite genannten Gehälter als Beispiel an.

Auch nach der Ausbildung wirst Du abhängig von Standort, Region und Unternehmensgröße immer wieder auf andere Gehälter treffen. Die Berufserfahrung macht die Einkommensspanne nicht enger. Unter Berücksichtigung dieser Faktoren ergibt sich aktuell ein durchschnittlicher Bruttostundenlohn von 18,88 Euro.

Weitere Informationen zum Beruf Baugeräteführer

Was erwartet Dich nach Deiner Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w)?

Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung kannst Du Dich bei Unternehmen des Hochbaus und Tiefbaus bewerben. Außerdem suchen Sanierungs- und Modernisierungsunternehmen sowie die Branchen des Straßen- und Spezialtiefbaus immer wieder nach ausgelernten Fachkräften. Selbst finden Garten- und Landschaftsbau sind Baugeräteführer eine passende Einsatzmöglichkeit.

Wenn Dir diese Auswahl nicht ausreicht, kannst Du Dich nach der Lehre auch gerne weiter qualifizieren. Spezialisierungen gibt es für den Baugeräteführer in vielen Varianten. Nachstehend findest Du ein paar der gängigsten Optionen aufgelistet.

Seminare und Lehrgänge Vielleicht hat Dir in Deiner Ausbildung eine Fachrichtung so gut gefallen, dass Du Dich gern weiter in das Themengebiet einarbeiten willst. Nutze in diesem Fall gern die angebotenen Lehrgänge. Diese sind meistens weniger zeitintensiv, sichern Dir allerdings auf dem Arbeitsmarkt langfristig gute Chancen.

Weiterbildungen Den größeren Schritt auf der Karriereleiter gehst Du zum Beispiel mit einer Aufstiegsweiterbildung zum Baumaschinenmeister. Verantwortungsvollere Aufgaben und ein höheres Einkommen sind nur ein paar der Vorteile, die Du mit dieser genießt.

Studium Solltest Du das Abitur schon in der Tasche haben, könnte nach der Ausbildung zum Baugeräteführer ein weiterführendes Studium interessant werden. Das Maschinenbaustudium wäre eine attraktive und zugleich auf die Ausbildung aufbauende Fachrichtung.

Jobs im Beruf Baugeräteführer werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Baugeräteführer (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Abbrucharbeiten
  • Bahnverkehrsstrecken
  • Baugewerbe
  • Asbestsanierungsbetriebe
  • Tunnelbau
  • Landschaftsbau
  • Gartenbau
  • Floristik
  • Gerüstbau
  • Stahlbetonb
  • Schornst
  • Tiefbaus
  • Spezialtiefbaus
  • Rohrleitungstiefbau
  • Brunnenbau
  • Kläranlagenbau
  • Tiefbau
  • Straßenbau
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.