25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Bankkauffrau

942 Bankkauffrau Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Bankkauffrau
Sortieren
Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann merken
Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann

Kreissparkasse Heinsberg | Erkelenz

Als Bankkauffrau oder Bankkaufmann in der Region bist du die erste Ansprechpartnerin bzw. der erste Ansprechpartner rund um das Girokonto, Experte in Geldangelegenheiten, Spezialist in Kreditfragen und Berater für vielfältige Wünsche. Durch individuelle Beratung bietest du passgenaue Lösungen in allen finanziellen Fragen. Deine Ausbildung bei der Kreissparkasse Heinsberg legt einen besonderen Fokus auf Kundenberatung und vermittelt dir Kenntnisse in Kontoführung, Zahlungsverkehr, Vermögens- und Geldanlagen, Privat- und Firmenkredite, Baufinanzierungen und mehr. Die Ausbildung ist anspruchsvoll und erfordert bestimmte Voraussetzungen, aber du wirst in der Lage sein, den Durchblick zu haben – und ihn deinen Kunden zu bieten. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bankkauffrau/-mann (m/w/d) 2026 merken
Bankkauffrau/-mann (m/w/d) 2026

Sparkasse Mainfranken Würzburg | Arnstein (Unterfranken)

In unserer Bankkaufmann (m/w/d) Ausbildung steht der Mensch im Vordergrund. Als zukünftiger Kundenberater (m/w/d) bist du offen und herzlich zu anderen Menschen und arbeitest gerne mit moderner Technologie. Nach der Ausbildung kannst du vielfältige Kundenberatungen durchführen, von Anlageberatung bis zur Finanzierung. Zu deinen Aufgaben gehört das Teilnehmen und später eigenständige Durchführen von Kundengesprächen sowie das Erlernen und Anwenden moderner Finanzdienstleistungen. Mit deinem Fachwissen und deiner Beratungskompetenz verkaufst du erfolgreich unsere Finanzprodukte. Die Ausbildung beinhaltet vom ersten Tag an den Kundenservice, die Beratung und den Verkauf von Finanzdienstleistungen. +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Bankkaufmann / Bankkauffrau (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung als Bankkaufmann / Bankkauffrau (m/w/d) 2025

BBBank eG | Berlin

Starte deine Karriere als Bankkaufmann oder Bankkauffrau (m/w/d) und profitiere von einer top Ausbildung im Vertrieb. In der Filiale berätst du Kunden zu Finanzdienstleistungen wie Kontoführung, Geldanlage und Baufinanzierung. Unsere praxisorientierte Ausbildung wird durch interne Seminare ergänzt, um deine Beratungsfähigkeiten zu stärken. Zudem bieten wir eine attraktive Ausbildungsvergütung, vermögenswirksame Leistungen und 30 Tage Urlaub pro Jahr. Deine technische Ausstattung umfasst ein Apple iPad mit Apple Pencil, um effizient arbeiten zu können. Werde Teil unseres Teams und erhalte Unterstützung von erfahrenen Führungskräften bei deiner persönlichen Entwicklung. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Bankkaufmann / Bankkauffrau (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung als Bankkaufmann / Bankkauffrau (m/w/d) 2025

BBBank eG | Offenburg

Starte deine Karriere als Bankkaufmann / Bankkauffrau (m/w/d) und werde Teil eines dynamischen Teams! In dieser abwechslungsreichen Ausbildung im Filialbereich berätst du Kunden zu Finanzdienstleistungen. Du lernst alles über Kontoführung, Zahlungsverkehr sowie Geld- und Vermögensanlagen. Zudem erhältst du wertvolle Einblicke in die Entwicklung von Vorsorgestrategien und die Baufinanzierung. Profitiere von attraktiven Benefits wie einer fairen Ausbildungsvergütung, 30 Tagen Urlaub und modernster technischer Ausstattung. Unsere Führungskräfte unterstützen dich aktiv auf deinem Weg in die Kundenberatung und persönlichen Entwicklung. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bankkaufmann / Bankkauffrau (m/w/d) zum 15.08.2026 merken
Ausbildung Bankkaufmann / Bankkauffrau (m/w/d) zum 15.08.2026

Berliner Sparkasse | Berlin

Eine Ausbildung als Bankkaufmann/Bankkauffrau bietet dir die Möglichkeit, in einer Filiale der Berliner Sparkasse zu arbeiten. Du berätst Kunden kompetent, betreust sie sowohl persönlich als auch digital und verkaufst Produkte wie Girokonten und Kreditkarten. Deine Aufgabe ist es, neue Kunden zu gewinnen und langfristige Beziehungen aufzubauen. Freude am Verkauf und die Fähigkeit, Menschen zu begeistern, zeichnen dich aus. Zudem bringst du eine hohe Kommunikationsfähigkeit sowie Eigeninitiative mit und kannst dich flexibel an Veränderungen anpassen. Voraussetzung für die Ausbildung sind Abitur oder Fachhochschulreife mit guten Leistungen – der erste Schritt in eine erfolgreiche Karriere im Bankwesen! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bankkauffrau/-mann (m/w/d) 2026 merken
Bankkauffrau/-mann (m/w/d) 2026

Sparkasse Mainfranken Würzburg | Karlstadt

Unsere Ausbildung zum Bankkauffrau/-mann (m/w/d) legt den Fokus nicht nur auf Zahlen, sondern vor allem auf den Menschen. Als zukünftiger Kundenberater/in (m/w/d) gehst du offen und herzlich auf andere Menschen zu und bist versiert im Umgang mit modernen Technologien. Nach deiner Ausbildung bist du in der Lage, deine Kunden in verschiedenen Bereichen zu beraten - von Anlageberatung bis hin zur Finanzierung. Deine Aufgaben beinhalten das aktive Teilnehmen an Kundengesprächen und die eigenständige Durchführung dieser in naher Zukunft. Zudem wirst du in unserer modernen Finanzdienstleistungen eingearbeitet und lernst, diese erfolgreich anzuwenden. Durch dein fundiertes Fachwissen und Beratungsgeschick bist du in der Lage, unsere Finanzprodukte erfolgreich zu verkaufen. Die Ausbildung vermittelt dir von Anfang an die erforderlichen Kenntnisse im Kundenservice, der Beratung und dem Verkauf von Finanzdienstleistungen. +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bankkauffrau/Bankkaufmann (m/w/d) + Studium Finance (B. Sc.) Start: September 2026 merken
Bankkauffrau/Bankkaufmann (m/w/d) + Studium Finance (B. Sc.) Start: September 2026

Stadtsparkasse Düsseldorf | Düsseldorf

Die Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann bietet eine spannende berufliche Perspektive. Du wirst zum persönlichen Finanzberater und Verkäufer, der individuelle Lösungen für Kunden entwickelt. Deine Hauptaufgabe ist die Beratung in finanziellen Fragen, angefangen beim Geldmanagement bis hin zu Krediten und Immobilienfinanzierung. Mit deinem Fachwissen unterstützt du Kunden bei der Verwirklichung ihrer finanziellen Ziele. Dabei ist die enge Zusammenarbeit mit den Kundinnen und Kunden entscheidend. Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten dieser Karriere und starte deine Reise in der Finanzwelt! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bankkauffrau/-mann (m/w/d) merken
Ausbildung Bankkauffrau/-mann (m/w/d)

Sparkasse Göttingen | Göttingen

Starte Deine Karriere als Bankkaufmann/-frau bei der Sparkasse Göttingen am 01.09.2025! In dieser spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung wirst Du zum Experten in der Kundenberatung. Lerne alles über Kontoführung, Kredite, Wertpapiere und mehr, um Kunden in Finanzfragen kompetent zu unterstützen. Werde Teil eines engagierten Teams, das Deine persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Sichere Dir jetzt Deine Zukunft in einem dynamischen Umfeld! Bewirb Dich noch heute und gestalte Deine berufliche Laufbahn mit uns – die Sparkasse Göttingen wartet auf Dich! +
Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/-mann (m/w/d) in Kombination mit dem Studiengang Banking & Sales (B.A.) merken
Duales Studium: Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/-mann (m/w/d) in Kombination mit dem Studiengang Banking & Sales (B.A.)

Sparkasse Gummersbach | Gummersbach

Du willst die Vorteile einer praktischen Ausbildung und eines wissenschaftlichen Studiums kombinieren? Dann ist das duale Studium zur/zum Bankkauffrau/-mann (m/w/d) in Kombination mit dem Studiengang Banking & Sales (B.A.) genau das Richtige für Dich! An der S-Hochschule in Bonn erwarten Dich praktische Einsätze in allen Bereichen der Sparkasse und gute berufliche Perspektiven. Mit einer Ausbildung als Bankkauffrau/Bankkaufmann (m/w/d) entscheidest Du Dich für einen interessanten, abwechslungsreichen und vielseitigen Beruf, bei dem die persönliche Kundenberatung und Betreuung an erster Stelle stehen. Bereite Dich auf eine erfolgreiche Karriere im Bankwesen vor und profitiere von dieser einzigartigen Kombination aus Praxis und Theorie. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bankkaufmann/Bankkauffrau 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Bankkaufmann/Bankkauffrau 2026 (m/w/d)

Volksbank Uelzen-Salzwedel eG | Uelzen

Starte deine Karriere als Bankkaufmann/-frau (m/w/d) bei der Volksbank Uelzen-Salzwedel eG! Als einer der größten Ausbilder im Finanzbereich fördern wir deine Talente und Ideen, damit du auf eigenen Beinen stehen kannst. Genieße eine vielseitige Ausbildung in einem unterstützenden Team und profitiere von unserem deutschlandweiten Azubi-Netzwerk next. Unsere attraktiven Vorteile umfassen ein 13. Monatsgehalt, vermögenswirksame Leistungen von 40 € sowie eine tarifgerechte Bezahlung. Du hast auch Anspruch auf 30 Tage Urlaub, um dich optimal zu erholen. Bewirb dich jetzt und starte deine berufliche Zukunft! +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Bankkauffrau

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Bankkauffrau

  • Gehalt: Was verdient eine Bankkauffrau während der Ausbildung?

    Innerhalb der Ausbildung erhält eine angehende Bankkauffrau monatlich folgende durchschnittliche Bruttolöhne: zwischen 976 und 1.010 Euro im ersten, zwischen 1.038 und 1.060 Euro im zweiten und zwischen 1.100 und 1.120 Euro im dritten Lehrjahr.

  • Was macht eine Bankkauffrau?

    Erfahrene Bankkaufleute können in unterschiedlichen Branchen arbeiten wie etwa in einem Geldinstitut oder an der Börse. Dort übernehmen sie verschiedene Aufgaben wie: Anleger und Kunden beraten und informieren in den Bereichen Kredit-, Wertpapier-, Spar-, Baufinanzierungs- und Versicherungsbereich; die Herausgabe von Informationen zum Zahlungsverkehr im In- und Ausland; den Kauf und Verkauf von Aktienpaketen im Auftrag des Kunden; Anlegerinformation über Marktveränderungen; Kontoeröffnungen; Erstellung von Finanzkonzepten; Durchführung von Vertragsabschlüssen; Planung von Marketingaktionen; Bearbeitung von Kundenaufträgen und Ähnliches.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zur Bankkauffrau mitbringen?

    Neben dem Abitur bringen die meisten angehenden Bankkaufleute Eigenschaften mit wie: ein sicheres Auftreten, eine sorgfältige Arbeitsweise, Verkaufstalent, Teamfähigkeit, Grundkenntnisse im EDV-Bereich, Belastbarkeit und Stressresistenz.

Bankkauffrau Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Bankkauffrau

Wie sieht das Berufsbild der Bankkauffrau (m/w) aus?

Wusstest Du, dass die Ausbildung zur Bankkauffrau zu den beliebtesten Ausbildungsgängen gehört? Und das ist schon seit den 90ern der Fall. In dieser Zeit erlebte das Jobprofil der Bankkauffrau einen enormen Boom, der bis heute nicht abgeebbt ist. Zu Recht – so ist die Lehre zur Bankkauffrau vor allem für Abiturienten die beste Wahl hinsichtlich eines weiterführenden Studiums. Ferner gilt sie als besonders zukunftsträchtig, obwohl der gehäufte Einsatz von Selbstbedienungsterminals in Banken zunimmt. Dieser Entwicklung zufolge verlagert sich das Berufsbild der Bankkauffrau vermehrt ins Backoffice. Weniger Ausbildungsstellen haben die Banken trotzdem nicht zu verzeichnen. Sicher ist in jedem Fall: Banken und Bankmitarbeiter werden auch in Zukunft gebraucht.

Sollten sich solche Aussichten für Dich nach einer echt tollen Zukunft anhören, ebnet Dir die Ausbildung zur Bannkauffrau den Weg dorthin. Mit der Ausbildung in der Tasche hast Du zahlreiche Möglichkeiten, Dich beruflich zu verwirklichen. Betriebe des Vertriebs, der Sachbearbeitung, der Börse sowie der Kredit- und Personalabteilung suchen händeringend nach gut ausgebildeten Fachkräften. Diese Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten wird Dir durch den umfangreichen Lehrplan der Ausbildung ermöglicht. In dieser erlernst Du nämlich neben den Techniken einer guten Gesprächsführung beispielsweise alles über:

  • den Kredit-, Wertpapier-, Spar- und Baufinanzierungsbereich
  • den Zahlungsverkehr im In- und Ausland
  • Kontoeröffnungen
  • Finanzkonzepte
  • Vertragsabschlüsse
  • Marketingaktionen

Was die Work-Life-Balance von Bankkaufleuten angeht, fällt diese sehr unterschiedlich aus. Wo Du bei kleineren Bankfilialen vornehmlich auf etwas klarer definierte Arbeitszeiten triffst, geht es auf dem Parkett der Börse schon sehr viel turbulenter zu. Das gute an dem Berufsprofil der Bankkauffrau ist, dass es sich so angenehm frei steuern lässt. Wie anspruchsvoll der Arbeitsalltag letztendlich werden soll, liegt quasi in Deiner eigenen Hand.

Weitere Informationen zum Beruf Bankkauffrau

Welche Qualitäten sollte man für die Ausbildung zur Bankkauffrau (m/w) mitbringen?

Um einen Ausbildungsplatz als Bankkauffrau zu ergattern, solltest Du möglichst im Besitz des Abiturs sein und gute Noten haben in den Fächern:

  • Mathe
  • Deutsch
  • und Englisch

Nun wird natürlich niemand als Bankkauffrau erfolgreich, der nicht auch über ein paar sehr essenzielle Eigenschaften verfügt. Die sogenannten Soft Skills sind hiermit gemeint. Ob Deine eigenen zum Anforderungsprofil passen, stellt sich meistens im Auswahlverfahren heraus. Viele Ausbilder nutzen dazu gern die Methoden des Assessment Centers. Hier wirst Du unterschiedliche Aufgaben lösen, die Du möglichst gelassen und zur Zufriedenheit des Vorgesetzten bewältigen solltest. Das Wichtigste dabei: Zeig, dass Du Freude an neuen Aufgaben hast und Teamgeist besitzt. Bevor es jedoch so weit ist, heißt es erst einmal, ein gutes Anschreiben zu verfassen. Betone in diesem Deine besten Eigenschaften. Idealerweise sind das die, die Du auch im späteren Berufsleben als Bankkauffrau brauchst. Eine sorgfältige Arbeitsweise sowie Belastbarkeit machen hier den Anfang. Das komplette Anforderungsprofil findest Du in der obenstehenden Zusammenfassung.

Weitere Informationen zum Beruf Bankkauffrau

Welche Ausbildungsinhalte und Aufgaben kommen in der Ausbildung zur Bankkauffrau (m/w) auf Dich zu?

Die duale Organisation der Ausbildung führt Dich innerhalb der dreijährigen Lehre sowohl in die Berufsfachschule als auch in den Ausbildungsbetrieb. Die thematischen Inhalte des Lehrplans werden dabei durch die Ausbildungsordnung geregelt. Überwiegend dreht sich alles rund um Themen wie:

  • Geschäftsfelder des Ausbildungsbetriebs
  • Markt- und Kundenorientierung
  • Kontoführung und Zahlungsverkehr
  • Geld- und Vermögensanlage
  • Kreditgeschäft
  • Rechnungswesen und Steuerung

Im zweiten Ausbildungsjahr steht die schriftliche Zwischenprüfung an. Diese gibt zukünftigen Bankkaufleuten einen Eindruck über die Anforderungen der Abschlussprüfung. Letztere legst Du am Ende des dritten Ausbildungsjahres ab. Insgesamt handelt es sich um drei schriftliche sowie eine mündliche Prüfung in Bereichen wie:

  • Kontoführung
  • Zahlungsverkehr
  • Geld- und Vermögensanlage
  • Kreditgeschäft
  • Rechnungswesen und Steuerung

Weitere Informationen zum Beruf Bankkauffrau

Wie steht es um die Finanzen einer Bankkauffrau (m/w)?

Die gute Nachricht: Schon während der Lehre verdienen Bankkaufleute im Vergleich zu anderen Azubis sehr gut. Die folgenden Angaben sind allerdings lediglich Durchschnittswerte:

  1. Ausbildungsjahr: 976 bis 1.010 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 1.038 bis 1.060 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 1.100 bis 1.120 Euro

Du siehst, dass die Werte schwanken können. Das liegt daran, dass der Lohn eine sehr beeinflussbare Größe ist und abhängt von Faktoren wie:

  • Branche
  • Unternehmensstandort
  • Betriebsgröße
  • Erfahrung

Diese Einflüsse wirken sich auch nach Beendigung der Lehre auf Dein Arbeitnehmereinkommen aus. Dieses lässt sich im Durchschnitt zwischen 2.503 und 3.131 Euro aber mehr als sehen.

Solltest Du einen möglichst hohen Verdienst anstreben, kann Dir etwas Flexibilität dabei helfen, auf der Gehaltsleiter schnell voranzukommen. So zählen zum Beispiel Regionen wie Hessen, Bayern oder Hamburg immer noch zu den sehr attraktiven Gebieten in Deutschland, was das Gehalt angeht. In Brandenburg oder Sachsen wirst Du dagegen mit etwas weniger Geld nach Hause gehen. Wenn für Dich kein Umzug infrage kommt, hast Du nach der Ausbildung trotzdem die Möglichkeit, Dich zusätzlich weiterzubilden. Nach oben hin sind in dieser Branche keine Grenzen gesetzt. Sieh Dir dazu gern einmal die Karriereoptionen im folgenden Abschnitt an. Hier erfährst Du, welche Weiterbildungen für Bankkaufleute von besonderem Interesse sind.

Weitere Informationen zum Beruf Bankkauffrau

Welche Perspektiven erwarten Dich nach der Ausbildung zur Bankkauffrau (m/w)?

Die Ausbildung ist geschafft und nun heißt es erst einmal: Berufserfahrung sammeln. Viele Absolventen genießen die lernfreie Zeit und freuen sich, ihren neuen Aufgabenbereichen nachgehen zu können. Sind ein paar Jahre vergangen, denken viele über die nächsten beruflichen Schritte nach. Wenn Du nicht lange warten willst mit Deiner Karriere, kannst Du natürlich auch sofort an der Karriere feilen. In der Regel widmen sich ausgebildete Bankkaufleute dabei folgenden Weiterbildungen:

  • Finanzassistent
  • geprüfter Bankfachwirt
  • Bankbetriebswirt

Die höhere Stufe erreichst Du, wenn Du ein anschließendes Studium absolvierst. Interessante Fachrichtungen findest Du vor allem im betriebswirtschaftsorientierten Sektor. Typisch wäre beispielsweise ein Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt im Finanzbereich. Mit diesem in der Tasche stehen Dir weitere Türen offen. Selbst der Einstieg als Dozent an einer Uni ist denkbar.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.