25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Bäcker

1.384 Bäcker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Bäcker
Sortieren
Auszubildende zum/zur Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk/Schwerpunkt Bäckerei (m/w/d) merken
Auszubildende zum/zur Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk/Schwerpunkt Bäckerei (m/w/d)

Kamps GmbH | Schwalmtal, Heinsberg, Mönchengladbach

AUSZUBILDENDE ZUM/ZUR FACHVERKÄUFER/-IN IM LEBENSMITTELHANDWERK/SCHWERPUNKT BÄCKEREI (M/W/D): Dreijährige klassische duale Ausbildung; Umfassende Einblicke in die Abläufe rund um die Bäckerei und die Warenkunde; Vermittlung von Kenntnissen rund um die +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk/ Bäckerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Bäckereifachverkäufer in Ausbildung (m/w/d) - verschiedene Standorte möglich merken
Bäckereifachverkäufer in Ausbildung (m/w/d) - verschiedene Standorte möglich

MALZERS Backstube GmbH & Co. KG | Gelsenkirchen

Werde Teil unseres Teams und bereite köstliche Rührei und frische Brötchen in einer sauberen, hygienischen Umgebung zu. Voraussetzung ist ein guter Haupt- oder Realschulabschluss sowie eine freundliche Ausstrahlung und Freude am Backen. Du liebst den Austausch mit Kollegen und Kunden? Bei uns erhältst Du bis zu 1.000 € im ersten Lehrjahr und 40% Rabatt auf alle MALZERS Backwaren. Zusätzlich profitierst Du von attraktiven Rabatten bei Marken wie About You, Nike und Apple. Bewirb Dich jetzt und starte Deine Karriere in einem unterstützenden und dynamischen Team! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d)

Bäckerei Horsthemke | Bochum

Willkommen bei Horsthemke, dem Familienunternehmen mit über 125-jähriger Tradition in der Lebensmittelbranche. In unseren Fachgeschäften bieten wir dir die Möglichkeit, sofort Verantwortung zu übernehmen und Kunden mit deiner kompetenten Beratung zu begeistern. Dank unserer ausgezeichneten Produkte haben wir bereits Millionen von Kunden überzeugt. Als Teil unseres erfolgreichen Teams bist du das Gesicht unseres Familienunternehmens und trägst maßgeblich zu unserem Erfolg bei. Wir wissen, wie wichtig gut ausgebildeter Nachwuchs ist und geben dir schon während deiner Ausbildung die Chance, Verantwortung zu übernehmen. Werde Teil von Horsthemke und trage zum Erfolg unseres traditionsreichen Familienunternehmens bei. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d)

Bäckerei Horsthemke | Essen

Herzlich willkommen bei Horsthemke, dem Familienunternehmen mit über 125 Jahren Erfahrung in der Lebensmittelbranche. Hier übernimmst du direkt Verantwortung und begeisterst unsere Kunden mit kompetenter Beratung und erstklassigen Produkten. Dank deiner freundlichen Ausstrahlung stehst du in vorderster Front für den Erfolg unseres traditionsreichen Unternehmens. Mit mehreren Millionen zufriedenen Kunden zählen wir zu den führenden Anbietern. Dein Engagement ist entscheidend, um unseren hohen Ansprüchen gerecht zu werden. Als Familienunternehmen legen wir großen Wert auf eine fundierte Ausbildung, bei der du bereits früh Verantwortung übernimmst und zum Erfolg beiträgst. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäcker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Bäcker/in (m/w/d)

Braaker Mühle Brot- und Backwaren GmbH | Braak

Starte Deine Ausbildung zum Bäcker (m/w/d) in Braak ab August 2025! Wenn Du eine Nachteule bist und die Backstube unserer Bäckerei mit Begeisterung füllen möchtest, bist Du bei uns genau richtig. In einem motivierten Team aus erfahrenen Profis und jungen Talenten backen wir gemeinsam hochwertige Produkte. Unsere Ausbildung verbindet traditionelles Handwerk mit modernster Technik und regionalen Rohstoffen. Bei uns wirst Du nicht nur Bäcker, sondern auch Teig-Konstrukteur und Ofen-Manager. Werde Teil unseres Teams und entdecke die faszinierende Welt des Bäckerhandwerks! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäcker:in merken
Ausbildung Bäcker:in

Bäckerei Wilhelm Geiping GmbH & Co. KG | Lüdinghausen

Starte deine Karriere mit dem Deutschlandticket und profitiere von Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Genieße ein geiping-Guthaben für Snacks und Getränke während deiner Ausbildung. Unser modernes Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten, damit du sowohl Langschläfer als auch Frühaufsteher sein kannst. Regelmäßige Azubievents und die Möglichkeit eines Auslandspraktikums fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung. Als Teamplayer mit einem guten Hauptschulabschluss und Begeisterung für Lebensmittel bist du bei uns genau richtig. Gemeinsam treiben wir deine Karriere voran und bereiten dich auf dein nächstes großes Abenteuer vor! +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereifachverkäufer in Ausbildung (m/w/d) - verschiedene Standorte möglich merken
Bäckereifachverkäufer in Ausbildung (m/w/d) - verschiedene Standorte möglich

MALZERS Backstube GmbH & Co. KG | Dorsten

Werde Teil unseres Teams und nutze die Chance, frisches Rührei und köstliche Brötchen zuzubereiten! Wir suchen engagierte Mitarbeiter mit einem guten Haupt- oder Realschulabschluss und einer freundlichen Ausstrahlung. Deine Leidenschaft für das Backen und der Austausch mit Kollegen sind uns wichtig. Profitiere von attraktiven Konditionen: Im ersten Lehrjahr erhältst Du bis zu 1.000 € monatlich sowie 40% Rabatt auf unsere Backwaren. Zusätzlich erwarten Dich Rabatte bei beliebten Marken wie About You, Nike und Apple. Unsere erfahrenen Ausbilder und Azubikollegen unterstützen Dich auf Deinem Weg zum Erfolg! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Bäcker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Bäcker

  • Gehalt: Was verdient ein Bäcker während der Ausbildung?

    In der dualen Ausbildung zum Bäcker erhältst Du im 1. Ausbildungsjahr bis zu 680 Euro brutto, im 2. Ausbildungsjahr bis zu 830 Euro brutto und im 3. Ausbildungsjahr bis zu 990 Euro brutto monatlich. Da der Verdienst nicht tariflich festgelegt ist, variieren die Löhne der Auszubildenden stark und hängen von der Unternehmensgröße, der Region und Deinem persönlichen Know-how stark ab.

  • Was macht ein Bäcker?

    Als Bäcker arbeitest Du traditionell in Backstuben, kannst aber auch in der Küche von 4- Sterne-Hotels, in industriellen Großbäckereien oder zum Beispiel in Spezial- und Diät- Bäckerei Dein berufliches Zuhause finden. Hier übernimmst Du Aufgaben wie die Herstellung von Backwaren wie Brot, Brötchen, Feingebäck oder Torten, die Rohstoffverarbeitung in der exakten Zusammensetzung, die Neuentwicklung von Rezepten, Kundenberatung oder Recherchearbeit bei Marktbegleitern. Zudem trägst Du Verantwortung für die Gewährleistung einer gleichbleibenden Qualität der Waren.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Bäcker mitbringen?

    Für die Ausbildung zum Bäcker benötigst Du in der Regel mindestens einen Hauptschulabschluss. Ferner bedarf das Tätigkeitsfeld in einer Backstube oder Ähnlichem auch Fähigkeiten wie das Beherrschen der Grundrechenarten, Geschicklichkeit, Kommunikationstalent, Kreativität und Teamfähigkeit.

Bäcker Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Bäcker

Das Berufsbild des Bäckers (m/w): Ein Job zwischen Teig, Ofen und Brötchen

Backe, backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen – wer kennt dieses Kinderlied nicht? Den meisten läuft dabei sogar häufig schon das Wasser im Mund zusammen. So können Croissants, Brötchen, Kuchen und Brot in der Auslage der Backstube ganz schön verführerisch sein. Dass hinter dem großartigen Angebot an Leckereien jedoch häufig viel Arbeit steckt, vergessen die meisten. Während wir uns nämlich genüsslich um 7 Uhr morgens das erste Brötchen gönnen, steht der Bäcker meistens schon seit vier Stunden und mehr auf den Beinen.

Wen also ein Arbeitsbeginn zwischen 2 und 3 Uhr nicht abschreckt, für den ist der Job des Bäckers genau der Richtige. Schließlich wollen Hefezöpfe, Teilchen, Kuchen und Co. pünktlich fertig werden. Häufig im Team und auch manchmal allein geht es also früh ans Werk und an Aufgaben wie:

  • Herstellung von Backwaren wie Brot, Brötchen, Feingebäck oder Torten
  • Rohstoffverarbeitung in der exakten Zusammensetzung
  • Gewährleistung einer gleichbleibenden Qualität
  • Neuentwicklung von Rezepten
  • Kundenberatung
  • Recherchearbeit bei Marktbegleitern

Das besondere an dem Beruf ist, dass Du kreativ arbeiten kannst und zugleich ständig in Bewegung bleibst. Und was noch viel besser ist: Du setzt während Deiner Arbeitszeit immer wieder Deine Sinne ein.

Weitere Informationen zum Beruf Bäcker

Voraussetzungen und Abschluss: Ist eine Ausbildung zum Bäcker (m/w) das Richtige für Dich?

Du bist eher die Naschkatze oder der Naschkater und hast sonst nicht wirklich viel mit Backen zu tun? Gar kein Problem! Um einen Ausbildungsplatz als Bäcker zu ergattern, brauchst Du keine Erfahrung. Dennoch sehen Ausbilder gern, wenn ihre Schützlinge mindestens einen Hauptschulabschluss mitbringen.

Ferner benötigt jeder angehende Bäcker ein paar Skills, die unabdingbar sind für den Beruf wie etwa:

  • Beherrschen der Grundrechenarten
  • Geschicklichkeit
  • Kommunikationstalent
  • Kreativität
  • Teamfähigkeit

Und was nicht zu unterschätzen ist: Langschläger sollten die Entscheidung, Bäcker zu werden, gut durchdenken. So wollen Brot und Brötchen schließlich um 6 Uhr frisch aus dem Ofen kommen.

Weitere Informationen zum Beruf Bäcker

Beruf Bäcker (m/w): Diese Ausbildungsinhalte und Aufgaben erwarten Dich in der Lehre

Das Sortiment an Backwaren ist riesig. So vielfältig wie das Angebot der Backstuben ist, sind auch die Lerninhalte in der Bäckerlehre. Wenn Du Dich also für die Ausbildung zum Bäcker entscheidest, darfst Du Dich auf drei Jahre voller spannender Themen freuen, die unter anderem Schwerpunkte beinhalten wie:

  • Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
  • Vorbereiten von Arbeitsabläufen
  • Kundenberatung und Verkauf
  • Handhaben von Anlagen, Maschinen und Geräten
  • Lagern und Kontrollieren von Lebensmitteln, Verpackungsmaterialien und Betriebsmitteln
  • Herstellung von Weizenbrot und Kleingebäck
  • Herstellung von Feinbackwaren aus Teigen
  • Entwurf von Torten und Desserts
  • u.v.m.

Und das Beste ist: Du drückst nicht nur die Schulbank, sondern kannst Dein erlerntes Wissen aus der Berufsschule direkt in Deinem Ausbildungsbetrieb praktisch unter Beweis stellen.

Mit dem Ende der dualen Ausbildung gehst Du schließlich in die Abschlussprüfung und darfst Dich mit bestandener Prüfung offiziell als Bäcker bezeichnen.

Weitere Informationen zum Beruf Bäcker

Gehalt: So viel verdient der Bäcker (m/w) in der Ausbildung

Da der Ausbildungsweg zum Bäcker dual verläuft, bekommst Du schon innerhalb Deiner Lehrzeit einen kleinen Obolus für Deinen Fleiß. Dabei erhalten angehende Bäcker im Monat durchschnittlich:

  1. Ausbildungsjahr bis 680 Euro brutto
  2. Ausbildungsjahr bis 830 Euro brutto
  3. Ausbildungsjahr bis 990 Euro brutto

Die Höhe ist abhängig davon, welche Berufserfahrung Du mitbringst, wie groß der Ausbildungsbetrieb ist und an welchem Standort er sich befindet. Diese Faktoren bestimmen grundsätzlich immer, wie üppig Dein Einstiegsgehalt nach der Ausbildung ausfällt. In der Regel liegt jenes jedoch zwischen 1.700 und 2.100 Euro brutto im Monat.

Weitere Informationen zum Beruf Bäcker

Nach der Ausbildung ist vor der Karriere: Diese Möglichkeiten stehen Dir als Bäcker (m/w) offen

Bäcker arbeiten beim Bäcker – das muss nicht sein. Ganz klassisch kannst Du natürlich gern Deinen Beruf in einer Backstube ausüben. Dennoch stehen Dir viele weitere Optionen der beruflichen Entfaltung offen.

Beispielsweise kannst Du als Bäckermeister in einem 4-Sterne-Hotel in der Küche, in industriellen Großbäckereien, in Spezial- und Diät-Bäckerei oder sogar als Spezialist für deutsches Brot im Ausland arbeiten. Die wichtigste Voraussetzung dafür ist meistens nur, dass Du eine Weiterbildung mit Meistertitel absolvierst. Damit steht Dir nämlich sogar die Tür zur Selbstständigkeit offen, die nicht zuletzt mit einem enormen Anstieg auf der Gehaltsleiter einhergeht.

Jobs im Beruf Bäcker werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Bäcker (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Konditoreiwaren
  • Einzelhandel
  • Biobackwarenstände
  • Bäckereien
  • Backwarenabteilungen
  • Einkaufszentren
  • Warenhäusern
  • Laugengebäck
  • Biobäckereien
  • Biobackwarenabteilungen
  • Gastronomie
  • Catering
  • Konditoreien
  • Feinbackwaren
  • Backindustrie
  • Kekse
  • Nahrungsmitteln
  • Spezial-Diät-Bäckereien
  • Cateringbereich
  • Diät-Bäckereien
  • Großbäckereien
  • Fette
  • Restaurants
  • Gaststätten
  • Imbissstuben
  • Cafés
  • Eissalons
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.