25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Augenoptiker

1.194 Augenoptiker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Augenoptiker
Sortieren
Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d)

Brillenhaus Schneberger Inh. Marc Ortstein | Boppard bei Koblenz

Werde Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d) und entdecke spannende Aufgaben wie Kundenberatung, Brillen- und Kontaktlinsenanpassung. Du führst Sehtests durch, ermittelst die Sehschärfe und Brillenwerte mithilfe moderner Messgeräte. Das präzise Zuschneiden, Schleifen und Anpassen von Gläsern gehört ebenfalls zu deinem Tätigkeitsfeld. Ein Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur sind erforderlich, ebenso gute Noten in Mathematik und Physik. Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick sowie Kommunikationsfähigkeiten ermöglichen dir, Kunden kompetent zu beraten. Du arbeitest sorgfältig und genau, um jede Brille perfekt anzupassen und zu messen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Neheim - Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d) merken
Neheim - Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d)

Brillen Rottler GmbH & Co. KG | Arnsberg

Schließe dich der ROTTLER-Crew an und gestalte die Zukunft des Sehens und Hörens! Seit 1946 verbessern wir das Seh- und Hörerlebnis unserer Gäste mit Leidenschaft und Expertise. Als familiengeführtes Unternehmen in dritter Generation kombinieren wir Erfahrung mit modernster Technologie. Mit über 1.000 Mitarbeitenden an mehr als 120 Standorten bieten wir individuellen Service in einer professionellen Atmosphäre. Unsere ROTTLER Akademie sorgt für vielfältige Weiterbildungsangebote und persönliche Entfaltung. Hast du Lust, in einem herzlichen Team zu arbeiten und unsere Gäste glücklich zu machen? Dann möchten wir dich gerne kennenlernen! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dortmund - Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d) merken
Dortmund - Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d)

Brillen Rottler GmbH & Co. KG | Dortmund

Werde Teil der ROTTLER-Crew und forme die Zukunft des Sehens und Hörens! Seit 1946 setzen wir uns leidenschaftlich für das Seh- und Hörerlebnis unserer Kunden ein. Als Familienunternehmen in dritter Generation stehen wir für Qualität und Innovation. Mit über 1.000 Mitarbeitenden an mehr als 120 Standorten bieten wir einen individuellen Service und ein starkes Team. Unsere freundliche Arbeitsumgebung und die ROTTLER Akademie bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Du in einem engagierten Team arbeiten und Menschen glücklich machen möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d)

Binder Optik GmbH | Nördlingen

Starte deine Karriere bei Binder Optik, einem der größten Optiker Deutschlands, der für exzellente Ausbildungsqualität bekannt ist! Hier erwarten dich zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung in einem familiären Umfeld. Unsere Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt – wir fördern individuelle Stärken und Bedürfnisse. Profitiere von einer attraktiven Vergütung und einer zukunftssicheren Ausbildung in der Optikerbranche, wo jeder Zweite eine Sehhilfe benötigt. Die Ausbildung ist vielseitig und erfordert sowohl handwerkliches Geschick als auch soziale Kompetenzen. Wenn du Interesse an innovativer Technik und dem Umgang mit Kunden hast, dann ist Binder Optik der perfekte Ort für deinen Traumberuf! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | Würzburg

Bei Fielmann sind wir mehr als nur Kollegen – wir sind ein starkes Team! Unser Zusammenhalt fördert innovative Ideen und kontinuierliches Wachstum. Mit deinem Engagement finden wir das passende Tempo, um die Zukunft der Optikbranche zu gestalten. Profitiere von einer erstklassigen Ausbildung mit attraktiven Vergütungen, einschließlich 13. Gehalt und Prämien. Unsere modernen Lehrwerkstätten in Schloss Plön und regionalen Weiterbildungszentren bieten dir optimale Lernbedingungen. Zudem erhältst du ein jährliches Budget von über 1.080 € für Fielmann Produkte für dich und deine Familie. Werde Teil unseres Erfolges und starte deine Karriere bei Fielmann! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Augenoptiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Augenoptiker/in (m/w/d)

Optik Nordheide GmbH | Hamburg

Starte deine Zukunft als Augenoptiker:in bei Optik Nordheide! In Tostedt, Scheeßel, Amelinghausen und Hamburg suchen wir talentierte Auszubildende. Hier erwartet dich eine abwechslungsreiche Ausbildung, die Handwerk, Technik und Mode vereint. Werde Teil eines motivierten Teams, das dich auf deinem Weg zum Erfolg unterstützt. Du hast ein Auge für Präzision und Freude am Kundenkontakt? Wenn du Interesse an Optik und Mode mitbringst, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Augenoptiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Augenoptiker/in (m/w/d)

Optik Nordheide GmbH | Scheeßel

Starte deine Karriere als Augenoptiker:in bei Optik Nordheide! Unsere Filialen in Tostedt, Scheeßel, Amelinghausen und Hamburg suchen motivierte Auszubildende. Du hast ein Auge für Präzision und Style? Dann bewirb dich und profitiere von einer abwechslungsreichen Ausbildung, die Handwerk, Technik und Mode vereint. Freue dich auf ein unterstützendes Team, direkten Kundenkontakt und die Chance, Menschen zu besserem Sehen zu verhelfen. Mit deinem Interesse an Optik sowie Freude am Umgang mit Menschen bist du bei uns genau richtig. Werde Teil von Optik Nordheide und baue deine Zukunft auf! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | Alzey

Bei Fielmann sind wir mehr als nur Kollegen – wir sind ein starkes Team, das zusammenhält und sich stetig weiterentwickelt. Deine Rolle ist entscheidend, denn gemeinsam finden wir das richtige Tempo für unseren Erfolg. Unsere Ausbildung zählt zu den besten der Branche, mit attraktiven Vergütungen von 800 € im ersten Jahr bis 1.050 € im dritten Jahr. Zusätzlich bieten wir ein 13. Gehalt, Prämien und ein Deutschlandticket zur individuellen Mobilität. Profitiere von hochmodernen Lehrwerkstätten in der Fielmann Akademie und regionalen Weiterbildungszentren. Außerdem steht dir ein jährliches Budget von über 1.080 € für Fielmann Produkte zur Verfügung. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Augenoptiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Augenoptiker/in (m/w/d)

eyes and more GmbH | Bonn

Ein typischer Tag als angehender Augenoptiker:in ist abwechslungsreich und spannend. Du findest die perfekte Brillenfassung für jeden Anlass, während du die neuesten Modetrends im Auge behältst. Dein handwerkliches Geschick ermöglicht es dir, Brillen zu reparieren und optimal an die anatomischen Gegebenheiten deiner Kund:innen anzupassen. Im Team erarbeitet ihr gemeinsam kreative Lösungen und erreichst eure Ziele. Deine offene Art hilft dir, die Wünsche deiner Kund:innen sofort zu erkennen und erfüllt sie gekonnt. So wirst du schnell zum Kundenmagneten, der individuelle Bedürfnisse perfekt versteht. +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit eyes and more GmbH | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Augenoptiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Augenoptiker/in (m/w/d)

eyes and more GmbH | Bergisch Gladbach

Ein typischer Arbeitstag als Augenoptiker:in ist voller Kreativität und Handwerkskunst. Du findest die perfekte Brillenfassung, die zu jedem Outfit und Anlass passt. Trends und Mode sind deine Leidenschaft, die du in die Kundenberatung einbringst. Handwerkliches Geschick ist ebenso wichtig, um Reparaturen professionell durchzuführen. Im Teamarbeit fördern wir gegenseitig unsere Stärken und Ziele. Deine offene Art macht dich zum Kundenmagneten, der die Wünsche der Kund:innen spielend erfüllt. +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit eyes and more GmbH | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Augenoptiker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Augenoptiker

  • Gehalt: Was verdient ein Augenoptiker während der Ausbildung?

    In Deiner Augenoptiker-Lehre verdienst Du durchschnittlich im 1. Ausbildungsjahr zwischen 325 und 550 Euro brutto pro Monat, im 2. Ausbildungsjahr zwischen 475 und 700 Euro brutto pro Monat und im 3. Ausbildungsjahr zwischen 640 und 850 Euro brutto pro Monat. Je nach Region, Unternehmensgröße und Erfahrung variieren die Gehälter in der Lehrzeit stark.

  • Was macht ein Augenoptiker?

    Der Kunde ist König – das ist auch im Beruf des Augenoptikers so. In Deinem Berufsalltag dreht sich dabei alles um die Sehkraft des Kunden. Das Aufgabenspektrum umfasst dabei einerseits Tätigkeiten wie das Durchführen von Sehtests, die Bearbeitung von Gläsern sowie die anatomische und optische Anpassung einer Brille. Andererseits kümmern sich Augenoptiker auch um die persönliche Kundenberatung, arbeiten mit speziellen Apparaturen und High-Tech-Präzisionsgeräten und nehmen die Brillenanpassung am Kunden vor oder unterstützen bei der Wahl von Kontaktlinsen.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Augenoptiker mitbringen?

    Du überzeugst im Bewerbungsprozess vor allem durch einen erfolgreich absolvierten Realschulabschluss. Darüber hinaus benötigst Du im Beruf des Augenoptikers ein gewisses Maß an technischem Verständnis, eine gute Auffassungsgabe in Physik und Mathe, Interesse für Mode und Design, handwerkliches Geschick sowie kaufmännisches Denken.

Augenoptiker Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Augenoptiker

Das Berufsbild des Augenoptikers (m/w): Hinter die Brille und Linse geschaut

Der Beruf des Augenoptikers ist langweilig? – In keinem Fall! So leistet der moderne Augenoptiker sehr viel mehr als das Geraderücken von Brillengestellen und die Vermessung der Sehstärke. Viel mehr gehören zu seinem heutigen Berufsalltag Dinge wie:

  • Brillen aus dem 3-D-Drucker
  • automatisch tönbare Gläser
  • Gestelle aus so biegsamen Titan, dass sie nicht brechen können

Augenoptiker sind also nicht nur Kundenberater, sondern auch Handwerker und Styling- Experten. Die Bedürfnisse des Kunden immer Blick dreht sich für Dich alles rund um die Themen Brille und Kontaktlinse. Im Detail bedeutet das ein Spektrum voller spannender Aufgaben wie zum Beispiel:

  • Durchführen von Sehtests
  • Bearbeitung von Gläsern
  • anatomische und optische Anpassung einer Brille
  • persönliche Kundenberatung
  • Umgang mit speziellen Apparaturen und High-Tech-Präzisionsgeräten
  • Brillenanpassung am Kunden
  • Umgang mit Kontaktlinsen

Und da zwei Drittel aller Menschen fehlsichtig sind, musst Du Dir als Augenoptiker auch keine Sorgen um die zukünftigen Berufsaussichten machen. Beste Voraussetzungen also für die Karriere!

Weitere Informationen zum Beruf Augenoptiker

Ausbildung zum Augenoptiker (m/w): Überzeuge den Ausbilder mit den richtigen Voraussetzungen und Deinem Abschluss

Dich haben schon immer die biologischen Zusammenhänge des Auges fasziniert und bist vielleicht selbst ein echter Trendsetter was Brillenmodelle angeht? Dann könnte die Ausbildung zum Augenoptiker tatsächlich genau das Richtige für Dich sein. Selbst eine Brille zu tragen, ist jedoch kein Muss, sondern ein Nice-To-Have im Job. Was Du allerdings mitbringen solltest, ist in jedem Fall mindestens ein erfolgreich absolvierter Realschulabschluss. Darüber hinaus benötigen Augenoptiker auch einige wichtige persönliche Fähigkeiten wie beispielsweise:

  • technisches Verständnis
  • eine gute Auffassungsgabe in Physik und Mathe
  • Interesse für Mode und Design
  • handwerkliches Geschick
  • kaufmännisches Denken

Wenn Du diese Skills schon in Deinem Bewerbungsschreiben geschickt betonst und im Vorstellungsgespräch mit einer offenen, freundlichen Art überzeugen kannst, steht Deinem Ausbildungsvertrag so gut wie nichts mehr im Weg.

Weitere Informationen zum Beruf Augenoptiker

Augenoptiker (m/w): Diese Ausbildungsinhalte und Aufgaben erwarten Dich

Bevor Du Dich Hals über Kopf in eine Ausbildung zum Augenoptiker stürzt und den Ausbildungsvertrag unterschreibst, lohnt es sich, folgende Fragen zu klären: Was erwartet Dich und fühlst Du Dich dessen gewachsen?

Wie viele andere Berufsausbildungen gehört auch die Augenoptiker-Lehre zu den dualen Ausbildungswegen. In dieser Zeit besuchst Du einerseits die Berufsschule und darfst gleichermaßen Dein erworbenes Wissen im Ausbildungsbetrieb anwenden. Dabei geht es vor allem darum, Fähigkeiten und Kenntnisse rund um folgende Themen zu erlangen:

  • Durchführung von Sehtests
  • die Vermessung des dioptrischen Apparates der Augen
  • die Bestimmung und Korrektur optischer Fehlsichtigkeiten
  • die Beratung des Kunden bei der Wahl der Brille
  • Herstellung von Brillenfassungen
  • Linsenschleifen
  • Warenbestellung
  • verwaltende Tätigkeiten

Doch keine Panik, all diese Dinge erlernst Du Schritt für Schritt, sodass Du nach drei Jahren Ausbildung gut vorbereitet in Deine Gesellenprüfung gehen kannst.

Weitere Informationen zum Beruf Augenoptiker

Mit welchem Gehalt kannst Du innerhalb Deiner Ausbildung zum Augenoptiker (m/w) rechnen?

In Deiner dualen Ausbildung zum Augenoptiker profitierst Du nicht nur von der Kombination aus theoretischen und praktischen Einheiten, sondern bekommst sogar ein monatliches Gehalt für Deinen Fleiß und Arbeitseinsatz. Wie hoch das Ausbildungsgehalt ausfällt, hängt hier vor allem von Einflussfaktoren ab wie:

  • Region
  • Erfahrung
  • Unternehmensgröße

Möchtest Du möglichst viel verdienen, lohnt es sich, Flexibilität zu beweisen und in die großen Ballungsgebiete und Metropolen zu ziehen. Am besten bewirbst Du Dich bei mehreren Ausbildungsunternehmen und hörst Dir verschiedene Optionen via Bewerbungsgespräch an. Dabei solltest Du bei der Wahl Deines Ausbilders aber nicht vergessen, dass auch das Team ein wichtiges Entscheidungskriterium ist. Bei einer Probearbeit lässt sich schnell herausfinden, ob das potentielle Unternehmen zu Dir passt.

Ist die Entscheidung dann gefallen, darfst Du Dich über ein monatliches Ausbildungseinkommen in dieser Höhe freuen:

  1. Ausbildungsjahr: 325 bis 550 Euro brutto
  2. Ausbildungsjahr: 475 bis 700 Euro brutto
  3. Ausbildungsjahr: 640 bis 850 Euro brutto
Weitere Informationen zum Beruf Augenoptiker

Diese Möglichkeiten warten nach der Ausbildung zum Augenoptiker (m/w) auf Dich

Als ausgelernter Augenoptiker erwartet Dich nicht nur Dein erstes Einstiegsgehalt zwischen 1.600 bis 2.300 Euro brutto im Monat, sondern auch ein großes Feld an Möglichkeiten.

Dabei ist es ganz Dir überlassen, ob Du lieber erst einmal etwas Erfahrung sammeln möchtest oder ob Du Dich direkt an den Aufstieg auf der Karriereleiter machst. Letzteres schaffst Du vor allem durch die Teilnahme an verschiedenen Weiterbildungen wie zum Beispiel:

  • Spezialisierung zum Augenoptiker-Meister
  • Spezialisierung auf Sportoptik
  • Zusatzqualifikation für Kontaktlinsen
  • Studium der Optometrie

Jobs im Beruf Augenoptiker werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Augenoptiker (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Augenoptiker
  • Einzelhandel
  • Optik
  • Brillengläser
  • Kontaktlinsen
  • Augenoptiker-Handwerks
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.