25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Arzthelfer

252 Arzthelfer Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Arzthelfer
Sortieren
Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten - MFA (w/m/d) merken
Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten - MFA (w/m/d)

Frauenärzte im Westpark | Straubing

Jürgen Täuber betreibt ihre gynäkologische Facharztpraxis "Frauenärzte im Westpark" in Straubing und bietet Patientinnen eine umfassende Betreuung in allen Lebensphasen: Von Teenagerberatung, Verhütung und Kinderwunsch über Schwangerschaft bis hin zu +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur ZFA (m/w/d) merken
Ausbildung zur ZFA (m/w/d)

Nikolaos Pilitsis Zahnarzpraxis Pilitsis | Burgwedel

Wenn Sie gerne im Team arbeiten, Verantwortung übernehmen und sich in einer modernen Zahnarztpraxis wohlfühlen möchten, freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Starte Deine Ausbildung zur/m Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) / ZFA - werde Teil unseres Teams! merken
Ausbildung zur / zum Zahnmedizinischen Fachangestellten / ZFA (m/w/d) für KFO merken
Ausbildung zur / zum Zahnmedizinischen Fachangestellten / ZFA (m/w/d) für KFO merken
Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (gn) für die Dialyse merken
Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (gn) für die Dialyse

Noch mehr Jobs aus der Region | Ahrensburg

Starte deine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in der Dialyse und werde Teil unseres engagierten Behandlungsteams. Schon vom ersten Tag an profitierst du von einem abwechslungsreichen Arbeitsfeld mit spannenden Herausforderungen. Deine Ausbildung ermöglicht dir den Erwerb umfangreichen medizinischen Wissens, das in der Nierenersatztherapie unerlässlich ist. Du übernimmst Verantwortung in der Bedienung von Dialysegeräten und der Betreuung unserer Patienten. Die enge pflegerische Begleitung sowie psychosoziale Unterstützung stehen ebenfalls im Fokus deiner Ausbildung. Sichere dir beste Berufsperspektiven und gestalte deine Zukunft in einem zukunftssicheren Berufsfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/x) für die Dialyse merken
Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/x) für die Dialyse

Noch mehr Jobs aus der Region | Ahrensburg

Starte deine Karriere als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in der Dialyse! In unserem engagierten Team übernimmst du eine zentrale Rolle und erwirbst umfangreiches medizinisches Wissen. Deine Ausbildung bietet dir spannende Einblicke in das Arbeitsfeld der Nierenersatztherapie, einschließlich der Bedienung modernster medizinischer Geräte. Dabei wirst du intensiv in die pflegerische und psychosoziale Betreuung unserer Patienten involviert. Durch deine Verantwortung erhältst du hervorragende Berufsperspektiven in einem wachsenden Gesundheitssektor. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Dialyse mit! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) mit 1- oder 3-jähriger Ausbildung oder medizinische Fachangestellte (m/w/d) merken
Pflegefachkraft (m/w/d) mit 1- oder 3-jähriger Ausbildung oder medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Malteser in Deutschland | Schwäbisch Gmünd

Suchen Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit als Pflegefachkraft oder medizinische Fachangestellte? Bei uns stehen Menschlichkeit und die individuellen Bedürfnisse der Patienten im Mittelpunkt. Wir bieten Ihnen eine professionelle Arbeitsumgebung, in der Sie sowohl Teilzeit arbeiten als auch nach der Elternzeit wiedereinsteigen können. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Grund- und Behandlungspflege im häuslichen Bereich. Wir garantieren einen sicheren, unbefristeten Arbeitsplatz in einem großen, regionalen Verbund. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und erleben Sie eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit! +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur*zum Medizinischen Fachangestellten / MFA (m|w|d) für 2026 merken
Ausbildung zur*zum Medizinischen Fachangestellten / MFA (m|w|d) für 2026

Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG | Bad Rothenfelde

Erleben Sie eine spannende Ausbildung als medizinische/r Fachangestellte/r! Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung von Ärzten bei administrativen und medizinischen Tätigkeiten sowie die Dokumentation von Behandlungsabläufen. Sie sind verantwortlich für die Patientenannahme, die Bereitstellung von Instrumenten und die Durchführung von Blutabnahmen. Ideale Kandidaten haben Interesse an Biologie und erste Kenntnisse in Chemie. Kommunikationsfähigkeit und Empathie sind essenziell im Umgang mit Patienten. Wir bieten sichere Ausbildungsplätze, intensive Betreuung und eine moderne Lernumgebung für Ihre berufliche Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrstelle als Logistikerin/Logistiker EFZ Lager merken
Lehrstelle als Logistikerin/Logistiker EFZ Lager

BRITA SE | Neudorf

Ab dem 1. August 2025 suchen wir motivierte Logistikerinnen und Logistiker EFZ für unsere Lehrstelle im Lager. In dieser vielseitigen Ausbildung wirst du praxisnah alle Bereiche der Logistik kennenlernen – von der Warenannahme bis zur Lagerbewirtschaftung. Du arbeitest an wichtigen Tätigkeiten wie Materialbereitstellung und Inventuren, während du gleichzeitig wertvolle Erfahrungen sammelst. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Oberstufe sowie Teamfähigkeit und Organisationstalent. Wir bieten dir eine professionelle Betreuung und fördern deine Entwicklung. Bei uns findest du Wertschätzung und Anerkennung für deinen engagierten Einsatz, was deine Leistungsbereitschaft steigert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Arzthelfer

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Arzthelfer

  • Gehalt: Was verdient ein Arzthelfer während der Ausbildung?

    Während einer Ausbildung zum Arzthelfer verdienst Du durchschnittlich im 1. Lehrjahr 700 Euro brutto, im 2. Lehrjahr 740 Euro brutto und im 3. Lehrjahr 790 Euro brutto im Monat. Dein Ausbildungsgehalt sowie Dein zukünftiges Einstiegsgehalt hängen dabei in der Regel von der Branche, der Unternehmensgröße sowie der Region des Ausbildungsbetriebes beziehungsweise Unternehmens ab. Dein Einstiegsgehalt nach der Ausbildung liegt bei etwa 1.725 Euro.

  • Was macht ein Arzthelfer?

    Ausgebildete Arzthelfer arbeiten in der Regel im Gesundheitssektor und in der Medizin. Hier übernehmen sie Aufgaben wie Behandlungsassistenz, Verbandswechsel, Vorbereitung kleinerer operativer Eingriffe, Blutabnahmen oder Blutdruck messen. Ferner arbeiten Arzthelfer mit medizinischen Geräten und übernehmen deren Pflege oder führen die Praxishygiene, die Ablage von Patientenunterlagen, Abrechnung, Laborarbeit und PC-Arbeit durch.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Arzthelfer mitbringen?

    Um einen Ausbildungsvertrag unterschreiben zu können, benötigst Du formell keinen besonderen Abschluss. Du kannst also mit einem Hauptschulabschluss, einer mittleren Reife oder dem Abitur Arzthelfer werden. Bestenfalls bringst Du Fähigkeiten mit wie Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit, medizinisches Verständnis und Resilienz.

Arzthelfer Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Arzthelfer

Steckbrief des Arzthelfers (m/w): Eine Ausbildung im Wandel und immer noch ganz nah am Menschen

Was einst der Arzthelfer war, nennt sich heute Medizinischer Fachangestellter, kurz MFA. Streng genommen gibt es also den Beruf des Arzthelfers gar nicht mehr. Die Neuerung basiert dabei vor allem auf dem Wunsch, sich der fortschreitenden, technischen Entwicklung anzupassen. Die Lerninhalte des MFA orientieren sich heute am aktuellen, medizinischen Wissensstand und integrieren anders als damals neue Themen wie Praxismanagement oder EDV.

Berufstätige merken dabei meistens kaum einen Unterschied. Der Übergang im Praxisbetrieb ist eher ein Prozess, der nach und nach stattgefunden hat. So besitzen heute die meisten Arztpraxen eine elektronische Patientenkartei und haben sich schon lang von der traditionellen Karteikarte aus Papier verabschiedet. Der Einsatz von Emails und Scanner kam hinzu, sodass die meisten gelernten Arzthelfer dennoch über das Know-how eines Medizinischen Fachangestellten verfügen. Bis heute zeichnet sich das Berufsbild nämlich vor allem durch Tätigkeiten aus wie etwa:

  • Behandlungsassistenz
  • Verbandswechsel
  • Vorbereitung kleinerer Eingriffe
  • Blutabnahme
  • Blutdruck messen
  • EKG schreiben
  • Umgang mit medizinischen Geräten und deren Pflege
  • Praxishygiene
  • Ablage von Patientenunterlagen
  • Abrechnung
  • Laborarbeit
  • PC-Arbeit

Vor allem das Einfühlungsvermögen gegenüber den Patienten sowie die Fähigkeit, in stressigen Zeiten Organisationstalent zu beweisen, machen Arzthelfer zu unersetzlichen Mitgliedern einer Praxis.

Weitere Informationen zum Beruf Arzthelfer

Welche Voraussetzungen und welcher Abschluss sichern Dir einen Ausbildungsplatz zum Arzthelfer (m/w)?

Um eine Ausbildung als Arzthelfer beginnen zu können, ist gesetzlich kein spezieller Schulabschluss vorgeschrieben. Kurzum: Du kannst mit Hauptschulabschluss, einer mittleren Reife oder mit Abitur Arzthelfer werden. Zudem bringen angehende Arzthelfer meistens ein gewisses Maß an folgenden Qualitäten mit:

  • Organisationstalent
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Empathie
  • Medizinisches Verständnis
  • Resilienz

Bringst Du diese Eigenschaften gekonnt in Dein Bewerbungsschreiben ein, könnte mit großer Wahrscheinlichkeit das Vorstellungsgespräch beim Ausbilder bald winken.

Weitere Informationen zum Beruf Arzthelfer

Ausbildung zum Arzthelfer (m/w): So spannend sind die Ausbildungsinhalte und Aufgaben

Auch wenn sich die Ausbildung des Arzthelfers in die Berufsbezeichnung des Medizinischen Fachangestellten geändert hat, sind die Rahmenbedingungen dennoch gleich geblieben. So verbrachte der einstige Arzthelfer genauso wie der heutige MFA insgesamt drei Jahre in seiner dualen Ausbildung. Parallel zum Praxisalltag verbringst Du deshalb auch heute noch einen Teil Deiner Lehre in der Berufsschule. Folglich darfst Du Direkt als Teil Deines Ausbildungsbetriebes tatkräftig mit anpacken und Dein erlerntes Wissen unter Beweis stellen.

Häufig umfassen die Ausbildungsinhalte sogar mehr Wissen, als Du tatsächlich in Deinem Ausbildungsbetrieb benötigst. Dies liegt daran, dass die Berufsausbildung Dich auf so viele Einsatzgebiete wie möglich vorbereiten will. Schließlich wissen die wenigsten, ob sie nicht vielleicht irgendwann mal in einer Hautarztpraxis, beim Augenarzt oder in einer Lungenklinik arbeiten.

Grundlagen sind also gefragt, wie zum Beispiel Kenntnisse in den Bereichen:

  • Patientenbetreuung und -beratung
  • Erkennen von Infektionskrankheiten
  • Einleiten von Schutzmaßnahmen
  • Lagerung von Arzneimitteln, Impfstoffen o.Ä.
  • Durchführen von Laboruntersuchungen
  • Versorgung von Wunden
  • Rechte und Pflichten während der Ausbildung
  • Umweltschutz

Das erlernte Wissen gilt es schließlich unter Beweis zu stellen – in einer Zwischenprüfung und in der Abschlussprüfung. Letztere besteht dabei aus einem schriftlichen und praktischen Teil.

Weitere Informationen zum Beruf Arzthelfer

Das Gehalt eines Arzthelfers (m/w) in seiner Ausbildung

Drei Jahre lang geht es Woche für Woche jeweils zwei Tage in die Berufsschule. Da Du Dir gerade zu Beginn Deiner Ausbildung viele Fähigkeiten neu aneignen und Grundlagenwissen erlernen musst, ist der Verdienst als Arzthelfer noch nicht besonders üppig. Dennoch kannst Du Dich über einen kleinen Obolus freuen und bekommst ein erstes Gefühl dafür, Geld zu verdienen. Je nach Region, Branche und Unternehmensgröße kannst Du in dieser Zeit mit einem monatlichen Bruttoeinkommen in Höhe von:

  1. Lehrjahr 700 Euro
  2. Lehrjahr 740 Euro
  3. Lehrjahr 790 Euro

Nach der bestandenen Prüfung geht es dann endlich bergauf. Das Einstiegsgehalt wartet, das sich ungefähr bei 1.725 Euro brutto einpendelt.

Weitere Informationen zum Beruf Arzthelfer

Diese Möglichkeiten hast Du nach Deiner Ausbildung zum Arzthelfer (m/w)

Wer erst einmal die Ausbildung zum Arzthelfer in der Tasche hat, macht sich schnell über den weiteren Werdegang Gedanken. Dabei besitzt Du als ausgelernter Arzthelfer vielerlei Möglichkeiten. Du kannst beispielsweise in deinem Ausbildungsbetrieb bleiben oder Dich in Einrichtungen bewerben wie:

  • Krankenhäuser
  • Gesundheitszentren
  • Pflegeeinrichtungen

Du möchtest Deine Karriere ankurbeln? Kein Problem – es warten zahlreiche Möglichkeiten auf Dich wie beispielsweise:

  • Fortbildungen in den Bereichen Praxismanagement, Klinikassistenz, Hygiene o.Ä.
  • Weiterbildung zum Betriebswirt für Management im Gesundheitswesen
  • Weiterbildung zum Fachwirt für ambulante medizinische Versorgung

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.