25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Anlagenmechaniker

1.554 Anlagenmechaniker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Anlagenmechaniker
Sortieren
Auszubildender zum Anlagenmechaniker SHK 2023 m/w/d merken
Auszubildender zum Anlagenmechaniker SHK 2023 m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | Berlin

Entdecken Sie Ihre Karrierechancen bei SPIE GmbH! Wir suchen engagierte Auszubildende, Hochschulabsolventen, Facharbeiter und Führungskräfte. Gestalten Sie mit uns die Zukunft in einem dynamischen Unternehmen mit über 20.000 Technikbegeisterten. An 250 Standorten in Deutschland, der Schweiz und Österreich setzen wir uns für eine klimafreundliche und digitale Zukunft ein. Ihre Leidenschaft für technische Dienstleistungen wird bei uns großgeschrieben – wir geben jeden Tag unser Bestes. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Erfolgs! +
Arbeitskleidung | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker 2025 m/w/d merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker 2025 m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | Hamburg

Starte deine Karriere als Anlagenmechaniker (m/w/d) in Hamburg mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung! Im ersten Jahr verdienst du 1.125 €, im zweiten 1.295 €, im dritten 1.466 € und im vierten 1.609 € monatlich. Obendrein erhältst du ein anteiliges 13. Monatseinkommen im November. Die Berufsschule findet an der BS 13 in Hamburg statt. Du bringst einen Hauptschul-, Realschulabschluss oder Abitur mit, sowie gute Noten in Naturwissenschaften. Teamarbeit, Lernbereitschaft und handwerkliches Geschick runden dein Profil ab – bewirb dich jetzt! +
Arbeitskleidung | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d)

Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft mbH | Duisburg

Anlagenmechaniker (m/w/d) sind entscheidend für die Montage und Instandhaltung von Versorgungssystemen. Sie gewährleisten die Funktionstüchtigkeit der Versorgungsleitungen für unsere Kunden. Bei technischen Störungen lösen sie Probleme schnell und effizient vor Ort. In Teamarbeit werden größere Projekte erfolgreich umgesetzt. Zu ihren Aufgaben gehört die Fertigung, Wartung und Überwachung von Rohrleitungssystemen und Anlagen. Voraussetzung für diese Position sind die Fachoberschulreife sowie gute naturwissenschaftliche Kenntnisse und handwerkliches Geschick. +
Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) (Broßmann & Matzen GmbH) merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) (Broßmann & Matzen GmbH)

Broßmann & Matzen GmbH | Büchen

Starte deine Karriere in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik und sichere dir ein attraktives Einstiegsgehalt! Genieße eine steigende Ausbildungsvergütung sowie monatliche Zulagen von bis zu 200 Euro. In einem unterstützenden Team erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben und ein internes Nachhilfesystem, das dir hilft, Herausforderungen zu meistern. Unser Patensystem sorgt dafür, dass du dich schnell im Unternehmen einlebst. Nutze die Chance, beim 2-tägigen "Azubi-Camp" neue Kontakte zu knüpfen und eigenverantwortliche Projekte zu realisieren. Mit der Bodo Wascher Vorteilskarte profitierst du von exklusiven Ermäßigungen in verschiedenen Bereichen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildenden (m/w/d) zum Anlagenmechaniker am Standort Landsberg merken
Auszubildenden (m/w/d) zum Anlagenmechaniker am Standort Landsberg

Saint-Gobain Weber GmbH | Brachstedt

Die BBS des Landkreises Saalekreis in Leuna bietet eine exzellente Ausbildung für talentierte Schülerinnen und Schüler. Mit einer soliden Mittleren Reife und einem Interesse an Technik stehen Dir zahlreiche Karrierewege offen. Unsere Schule legt großen Wert auf handwerkliches Geschick und logisches Denken. Als Teil eines international agierenden Unternehmens profitierst Du von umfassenden Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen. Mit speziellen Personalentwicklungsprogrammen und einer eigenen E-Learning Plattform fördern wir Deine Karrierechancen. Werde Teil unserer Gemeinschaft und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die Dir die Saint-Gobain Academy bietet! +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Saint-Gobain Weber GmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik 2025 m/w/d merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik 2025 m/w/d

SPIE Germany Switzerland Austria | Möhnesee

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Anlagenmechaniker in der Rohrsystemtechnik! Hier erwarten dich spannende Aufgaben in einem krisensicheren Unternehmen über 3,5 Jahre. Du erhältst persönliche Betreuung, lernst andere Auszubildende kennen und wirst Teil der #ONESPIE Welt. Profitiere von einer attraktiven Vergütung nach IG-Metall-Tarif, 30 Urlaubstagen und Mitarbeiterrabatten. Bei uns erlernst du das Installieren, Warten und Reparieren von Rohrleitungssystemen sowie verschiedene Montagemethoden. Nach erfolgreichem Abschluss hast du hervorragende Übernahmechancen in einem dynamischen Umfeld! +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildenden (m/w/d) zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik merken
Auszubildenden (m/w/d) zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Krapp Beteiligungsgesellschaft mbH | Dinklage

In einer 3,5-jährigen Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik erwirbst du umfassende Kenntnisse. Du installierst Wasseranschlüsse, Sanitäranlagen und wartest moderne Heizungs- sowie Klimaanlagen. Deine Ausbildung umfasst das Verlegen von Versorgungsleitungen und die Anwendung energieeffizienter Technologien. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und hohen Übernahmechancen nach der Ausbildung. Unser familiäres Betriebsklima wird durch Fortbildungen und Sonderurlaub für die Prüfungsvorbereitung ergänzt. Starte deine Karriere in einem spannenden Beruf und trage zur nachhaltigen Energiezukunft bei! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Krapp Beteiligungsgesellschaft mbH | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anlagenmechaniker für SHK (m/w/d) merken
Ausbildung Anlagenmechaniker für SHK (m/w/d)

SIEGLE + EPPLE GmbH & Co. KG | Ditzingen

Starte deine Karriere als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) und profitiere von attraktiven Benefits! Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet dir abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie ausgezeichnete Arbeitsbedingungen in einem modernen Umfeld. Monetär wirst du durch metalltarifgebundene Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld belohnt. Zudem erwarten dich 30 Tage Urlaub, flexible Gleitzeit und Vermögenswirksame Leistungen. Wir legen Wert auf deine persönliche Weiterbildung und Altersvorsorge sowie gemeinsame Events wie Sommerfeste. Werde Teil eines leistungsstarken Unternehmens in der Luft- und Klimatechnik und gestalte deine Zukunft! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit SIEGLE + EPPLE GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik 2025 m/w/d merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik 2025 m/w/d

SPIE Germany Switzerland Austria | Chemnitz

Starte deine Karriere als Anlagenmechaniker in der Rohrsystemtechnik (m/w/d) mit einer 3,5-jährigen Ausbildung in einem krisensicheren Unternehmen. Du profitierst von intensiver Betreuung, spannenden Aufgaben und einem starken Team. Unsere Auszubildenden genießen IG-Metall-Tarifbezahlung, 30 Tage Urlaub sowie Mitarbeiterrabatte. Außerdem stellen wir hochwertiges Werkzeug, Arbeitskleidung und hohe Sicherheitsstandards zur Verfügung. Nach erfolgreichem Abschluss stehen dir beste Übernahmechancen offen. Lerne installiere und warte Rohrleitungssysteme, fertige Spezialteile an und erwerbe Kenntnisse in verschiedenen Installationstechniken wie Schweißen und Kleben. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d)

LR Pure Systems GmbH | Stuttgart Weilimdorf

Starte deine Karriere als Anlagenmechaniker (m/w/d) bei LR PURE SYSTEMS in Stuttgart-Weilimdorf! Wenn du handwerklich geschickt bist, Teamarbeit schätzt und Technik liebst, dann ist diese Ausbildung genau richtig für dich. Der Ausbildungsbeginn ist im September 2025 und dauert 3,5 Jahre, in Kooperation mit der Robert-Mayer-Schule und der IHK Stuttgart. Du wirst Teil eines kreativen Teams und lernst vielseitige Aufgaben in einer modernen Arbeitsumgebung. Einsatzgebiete sind Fertigung, Kundenservice und Instandhaltung. Entwickle deine Fähigkeiten in anspruchsvollen Steuerungsaufgaben, Montage und Maschinenbau – bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Anlagenmechaniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Anlagenmechaniker

  • Gehalt: Was verdient ein Anlagenmechaniker während der Ausbildung?

    In Deiner Ausbildung zum Anlagenmechaniker erhältst Du ein monatliches Ausbildungsgehalt, das sich durchschnittlich wie folgt staffelt: 1. Ausbildungsjahr bis 600 Euro brutto, 2. Ausbildungsjahr bis 610 Euro brutto, 3. Ausbildungsjahr bis 690 Euro brutto und 4. Ausbildungsjahr bis 720 Euro brutto. Je nach Region, Unternehmensgröße und Branche kann dieses stark variieren.

  • Was macht ein Anlagenmechaniker?

    Als ausgelernter Anlagenmechaniker kennst Du Dich bestens aus mit Rohrleitungen, Tanks und Kesseln. Du übernimmst einerseits Aufgaben wie die Fertigung von Einzelkomponenten für größere Maschinen und Apparate, Vorzeichnung und Zuschneiden von Formstücken oder das Zusammenfügen von Einzelbauteilen zu Baugruppen. Andererseits kümmerst Du Dich um die Entwicklung von Montageplänen, die Planung des Einsatzes von Werkstoffen, Maschinen und Werkzeugen oder um die Montage der Anlagenteile vor Ort beim Kunden. Gleichzeitig tätigst Du die Inbetriebnahme der Anlage beim Kunden, die Protokollführung über die Montage, die Einweisung des Kunden in die Funktion und Nutzung der Anlage sowie die Anlagenwartung.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Anlagenmechaniker mitbringen?

    Am schnellsten ergatterst Du einen Ausbildungsplatz zum Anlagenmechaniker, wenn Du mindestens im Besitz der mittleren Reife bist. Darüber hinaus hilft es Qualitäten mitzubringen wie handwerkliches Geschick, gute Auge-Hand-Koordination, sorgfältige Arbeitsweise, Schwindelfreiheit, technisches Verständnis, Teamfähigkeit und eine gute körperliche Konstitution. Ferner erhöhst Du Deine Chancen, wenn Du über ein vorangegangenes Praktikum schon einen einschlägigen Einblick in den Beruf bekommen konntest.

Anlagenmechaniker Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Anlagenmechaniker

Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w): Welche Aufgaben stecken hinter dem Berufsbild

Inbusschlüssel, Schweißanlagen, Blechscheren – das sind Dinge, die Dein Herz höher schlagen lassen? Dann könnte die Ausbildung zum Anlagenmechaniker genau das Richtige für Dich sein. Zudem übernimmst Du in diesem Job auch noch eine sehr wichtige Funktion. So sähen ohne Licht, Heizung und fließend Wasser viele ganz schön alt aus. Die Ausbildung zum Anlagenmechaniker macht Dich zum Profi in Sachen Rohrleitungen, Tanks, Kessel und Ähnliches. Was das im Detail bedeutet, erklärt Dir die berufliche To-do-Liste des Anlagenmechanikers:

  • Fertigung von Einzelkomponenten für größere Maschinen und Apparate
  • Vorzeichnung und Zuschneiden von Formstücken
  • Zusammenfügen von Einzelbauteilen zu Baugruppen
  • Umgang mit technischen Zeichnungen
  • Entwicklung von Montageplänen
  • Planung des Einsatzes von Werkstoffen, Maschinen und Werkzeugen
  • Montage der Anlagenteile vor Ort beim Kunden
  • Inbetriebnahme der Anlage beim Kunden
  • Protokollführung über die Montage
  • Einweisung des Kunden in die Funktion und Nutzung der Anlage
  • Anlagenwartung

Welchen Aufgabenbereich Du im Berufsleben mehr oder weniger übernimmst, hängt dabei ganz von Deinem persönlichen Interesse ab. Die Spezialisierung erfolgt hier schon während der Ausbildung und qualifiziert Dich in einem der folgenden Bereiche:

  • Anlagenbau
  • Apparate- und Behälterbau
  • Instandhaltung
  • Rohrsystemtechnik
  • Schweißtechnik

Weitere Informationen zum Beruf Anlagenmechaniker

Voraussetzungen und Abschluss: So punktest Du im Ranking um einen Ausbildungsplatz zum Anlagenmechaniker (m/w)

Die gute Nachricht: Eine festgesetzte, formale Voraussetzung für die Ausbildung zum Anlagenmechaniker gibt es nicht. Dennoch hat sich ein gewisser Trend herausgebildet – so bevorzugen die meisten Ausbildungsbetriebe in der Regel Berufsanwärter, die im Besitz der mittleren Reife sind. Darüber hinaus spielen aber auch gewisse Soft Skills eine Rolle, die Du am besten auch schon in Deinem Bewerbungsschreiben geschickt betonst. Dazu gehören zum Beispiel:

  • handwerkliches Geschick
  • gute Auge-Hand-Koordination
  • sorgfältige Arbeitsweise
  • Schwindelfreiheit
  • technisches Verständnis
  • Teamfähigkeit
  • gute körperliche Konstitution

Hast Du darüber hinaus vielleicht sogar schon ein einschlägiges Praktikum absolviert, steht einem persönlichen Vorstellungsgespräch grundsätzlich nichts mehr im Wege. Schließlich gilt es dann nur noch die Nerven zu behalten und mit Freundlichkeit und Interesse am Unternehmen zu überzeugen.

Weitere Informationen zum Beruf Anlagenmechaniker

Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w): Diese Ausbildungsinhalte und Aufgaben erwarten Dich

Um als Anlagenmechaniker durchstarten zu können, gilt es zunächst einmal sich das richtige Know-how anzueignen. Dazu absolvierst Du in der Regel eine duale Ausbildung über 3,5 Jahre, in der Du Dir das berufliche Hintergrundwissen in der Berufsschule aneignest und dieses direkt in Deinem Ausbildungsbetrieb anzuwenden lernst. Je nach Unternehmen bist Du dabei entweder regelmäßig an bestimmten Wochentagen in der Berufsschule oder über Blockeinheiten mehrere Wochen am Stück.

Dabei erlangst Du während Deiner Betriebszeit vor allem Wissen rund um:

  • den Umgang mit Werkstoffen und Werkzeugen
  • die Fertigung von Bauteilen via Maschine und Werkzeug
  • den Zusammenbau von Bauelementen
  • die Wartung technischer Maschinen
  • die Montage und den Transport von Bauelementen der Anlagentechnik
  • die Übergabe und Inbetriebnahme von Anlagensystemen
  • die Planung und Realisierung von Systemen der Anlagentechnik

Die Schule versorgt Dich darüber hinaus mit vertiefenden Berufskenntnissen. So liegt der Fokus hier insbesondere in der Vermittlung von:

  • fachlichem Grundlagenwissen
  • einer allgemeinbildenden Basis in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und Wirtschaft
  • Rechtsnormen
  • Vorschriften zur Unfallverhütung

Schließlich wartet dann nur noch die die zweigeteilte Abschlussprüfung auf Dich:

  1. Prüfung nach 18 Monaten
  2. Prüfung nach 3,5 Jahren zum Ende Deiner Ausbildung

Weitere Informationen zum Beruf Anlagenmechaniker

Wie hoch ist das Gehalt eines Anlagenmechanikers (m/w) in der Ausbildung?

In einer Ausbildung zum Anlagenmechaniker profitierst Du nicht nur von der Kombination aus theoretischen und praktischen Einheiten, sondern darfst Dich auch über Dein erstes Einkommen freuen. Und dabei steht es um die Azubis der Anlagenmechanik finanziell gar nicht schlecht. So staffelt sich das monatliche Bruttoeinkommen wie folgt:

  1. Ausbildungsjahr: bis 600 Euro
  2. Ausbildungsjahr: bis 610 Euro
  3. Ausbildungsjahr: bis 690 Euro
  4. Ausbildungsjahr: bis 720 Euro

Hierbei handelt es sich jedoch ausschließlich um Durchschnittswerte, die je nach Region, Unternehmensgröße und Aufgabenbereich variieren können. Diese Abhängigkeit setzt sich auch mit dem Einstiegsgehalt fort, welches sich im Schnitt bei 2.000 Euro brutto einpendelt.

Mit wachsender Berufserfahrung steigt auch Dein Gehalt. Wer nicht so lange warten möchte, der kann durch Weiterbildungen die Gehaltssprünge schneller ankurbeln. Den Mehrwert Deines Expertenwissens gilt es letztlich nur noch dem Arbeitgeber überzeugend darzubieten, sodass er gar nicht anders kann, als Dir den Wunsch einer Lohnerhöhung zu erfüllen.

Weitere Informationen zum Beruf Anlagenmechaniker

Wie geht es nach der Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w) weiter?

Wie es nach Deiner Ausbildung weitergeht, bleibt ganz Dir überlassen. Wer seine Karriere ankurbeln möchte, kann sich beispielsweise weiterbilden:

  • Fortbildung zum Techniker oder Meister
  • Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik

Jobs im Beruf Anlagenmechaniker werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Anlagenmechaniker (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Elektrizitätswerken
  • Verkehrsbetrieben
  • Energieversorgung
  • Erdöl
  • Bohranlagenmontage
  • Gaserzeugung
  • Biogasanlage
  • Gashandel
  • Energieversorgungsunternehmen
  • Gasverteilung
  • Erdölraffinerien
  • Stickstoffverbindungen
  • Industriegase
  • Kunststoffe
  • Dampfkesseln
  • Zentralheizungskessel
  • Rohrleitungssysteme
  • Metalltanks
  • Zentralheizungen
  • Kraftwerksanlagen
  • Stahlrohren
  • Stahl
  • Metallindustrie
  • Erdgasförderung
  • Metallbearbeitung
  • Metallbau
  • Metallerzeugung
  • Gießerei
  • Petrochemie
  • Raffinerien
  • Wassergewinnung
  • Wasserversorger
  • Wasserwerke
  • Wasserversorgung
  • Wasserversorgungsunternehmen
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.