25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Medizinische Fachangestellte

Kurzbeschreibung Medizinische Fachangestellte

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Medizinische Fachangestellte

  • Gehalt: Was verdient eine Medizinische Fachangestellte während der Ausbildung?

    Wer die Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten in einer Praxis absolviert, die an einen Tarifvertrag gebunden ist, bekommt im ersten Lehrjahr 805 Euro brutto. Im zweiten Lehrjahr sind es dann 850 Euro brutto. Im dritten Lehrjahr steigt das Ausbildungsgehalt einer medizinischen Fachangestellten schließlich auf 900 Euro brutto an.

  • Was macht eine Medizinische Fachangestellte?

    Der Beruf der medizinischen Fachangestellten ist in der Umgangssprache auch als Arzthelferin bekannt. Die medizinische Fachangestellte arbeitet in der Regel in einer Arztpraxis. Sie kann aber auch in einem Krankenhaus, bei einem ambulanten Pflegedienst, in der Forschungsabteilung einer Pharmafirma oder in einem medizinischen Labor angestellt sein. Ihre Arbeit setzt sich überwiegend aus organisatorischen Tätigkeiten zusammen. Die medizinische Fachangestellte vergibt Termine und hält den Praxisbetrieb am Laufen. Darüber hinaus kann sie dem Arzt bei kleineren Eingriffen assistieren oder selbständig Blut abnehmen und Verbände anlegen. Auch sollte die medizinische Fachangestellte ängstliche Patienten beruhigen sowie die Vor- und Nachsorge übernehmen. Nicht zu vergessen ist die Erstellung der Abrechnungen.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zur Medizinische Fachangestellte mitbringen?

    Wer sich für die Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten interessiert, sollte die mittlere Reife haben. Bewerber mit einem sehr guten Hauptschulabschluss sind ebenfalls willkommen. Außerdem solltest Du ein höfliches Auftreten mitbringen. Wichtig ist in jedem Fall auch, dass Du Deinen Patienten einfühlsam begegnest. Wenn Du dazu bereit bist, auch nachts oder an Wochenenden zu arbeiten und wenn sorgfältiges Arbeiten für Dich selbstverständlich ist, solltest Du Dich unbedingt für einen Ausbildungsplatz zur medizinischen Fachangestellten bewerben.

Medizinische Fachangestellte Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Medizinische Fachangestellte

Wie verläuft die Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten (m/w)?

Die Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten ist dual und dauert drei Jahre. Während dieser Zeit arbeiten die Auszubildenden nicht nur im Ausbildungsbetrieb, sondern besuchen zudem an einigen Tagen die Berufsschule: entweder wöchentlich oder im Blockunterricht. In der Schule lernen medizinische Fachangestellte alle wichtigen Grundlagen, die sie für die spätere Arbeit als medizinische Fachangestellte benötigen. Allgemeinbildende Fächer wie Deutsch oder Wirtschaft stehen allerdings auch auf dem Lehrplan. Hierzu zählen auch Themen wie Umweltschutz und Deine Rechte und Pflichten während Deiner Arbeit. Außerdem lernst Du in Deiner Ausbildung alles zu den folgenden Inhalten:

  • die Betreuung der Patienten: Dazu zählt auch, dass Du die Patienten über Diagnosen und weitere Behandlungen informierst und dass Du auch Beschwerden entgegennimmst.
  • die Lagerung der medizinischen Hilfsmittel wie beispielsweise Verbände
  • administrative Tätigkeiten: Als medizinische Fachangestellte hast Du immer alle Termine im Blick und stets alle wichtigen Unterlagen parat.
  • die Organisation von Praxisabläufen
  • Wissenswertes rund um das Gesundheitswesen
  • Maßnahmen zur Praxishygiene
  • biologische und medizinische Zusammenhänge
  • Arbeiten im Labor
  • das Erstellen von Quartalsabrechnungen
  • das Verfassen von Ärztebriefen

In Deinem Berufsalltag schaust Du zunächst Deinen Kollegen über die Schulter, ehe Du eigenständig erste Aufgaben übernehmen darfst. Hast Du Dich in die Praxis eingelebt, wirst Du Verbände anlegen und Blutdruck messen dürfen. Darüber hinaus kannst Du sicherlich bald das EKG-Gerät bedienen und Patienten hinsichtlich Vor- und Nachsorgemaßnahmen aufklären. Des Weiteren desinfizierst und sterilisierst Du Instrumente und Maschinen. Wenn Du mit der Software vertraut bist, kannst Du Patientenakten pflegen und Behandlungstermine vereinbaren.

Weitere Informationen zum Beruf Medizinische Fachangestellte

Welche Qualitäten benötigst Du für die Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten (m/w)?

Neben dem richtigen Schulabschluss solltest Du außerdem diese Qualitäten mitbringen:

  • Organisationstalent
  • ein gutes Immunsystem: Die Gefahr, dass Du Dich ansteckst, kann nie ganz ausgeschlossen werden.
  • Fingerspitzengefühl: Oft arbeitest Du mit empfindlichen und zerbrechlichen Hilfsmitteln wie beispielsweise Pipetten.
  • psychische Belastbarkeit: Nicht selten wirst Du während Deiner Arbeit als medizinische Fachangestellte mit schweren Schicksalen konfrontiert.
  • Verschwiegenheit: In diesem Beruf dokumentierst Du täglich persönliche Daten, die in jedem Fall sorgsam aufbewahrt werden müssen.
  • keine Scheu vor Blut, Verletzungen und Körperausscheidungen
  • Empathie
  • ein solides Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift

Am Ende der Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten steht eine umfangreiche Abschlussprüfung an. Diese umfasst sowohl einen schriftlichen als auch einen praktischen Teil. Hast Du diese mit Bravour bestanden, kannst Du in den Berufsalltag starten und erste Berufserfahrung sammeln. Du kannst Dich aber auch beruflich weiterbilden, aufbauend auf Deiner Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten. Hier ein paar Vorschläge:

  • Betriebswirt oder Fachwirt im Bereich Gesundheitswesen
  • Betriebswirt für Management im Gesundheitswesen
  • Fachwirt für ambulante und medizinische Versorgung

Mit einer Hochschulzugangsberechtigung kommt natürlich auch ein Studium infrage:

  • Studium: Gesundheitsmanagement
  • Studium: Gesundheitswissenschaften

Weitere Informationen zum Beruf Medizinische Fachangestellte

Wie viel verdienen medizinische Fachangestellte (m/w) nach der Ausbildung?

Startest Du nach der Ausbildung ins Berufsleben, ist ein Einstiegsgehalt von ungefähr 1.800 Euro brutto denkbar. Je länger Du in diesem Beruf tätig bist, desto höher fällt Dein Gehalt aus. Wenn Du große Gehaltssprünge machen möchtest, solltest Du Dich beruflich weiterbilden. Dies kannst Du auch in Form von Seminaren und Lehrgängen in Deinen Berufsalltag integrieren, beispielsweise in den Bereichen Praxismanagement, Kommunikationstraining oder Buchführung.

Weitere Informationen zum Beruf Medizinische Fachangestellte

Welche Erwerbstätigkeiten kommen als medizinische Fachangestellte (m/w) noch infrage?

Wenn Du nach Deiner Ausbildung auf Jobsuche bist, aber keine geeignete Stelle in Deiner Nähe findest, heißt das nicht gleich, dass Du den Kopf in den Sand setzen musst. Als medizinische Fachangestellte kannst Du nämlich auch andere Arbeiten ausführen. Beispielsweise kannst Du als zahnmedizinische Fachangestellte, operationstechnischer Angestellte oder sogar als tiermedizinische Fachangestellte arbeiten. Denn auch in diesen Berufen arbeitest Du in einem Team und assistierst Ärzten oder erledigst administrative Aufgaben. Alternativ kannst Du auch als Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung arbeiten. Hier kümmerst Du Dich um die Pflege medizinischer Geräte und sorgst dafür, dass Sie für die nächste Behandlung bereit sind.

Jobs im Beruf Medizinische Fachangestellte werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Medizinische Fachangestellte (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Zahnarztpraxen
  • Facharztpraxen
  • Gesundheitswesen
  • Arztpraxen
  • Fachgebiete
  • Krankenhäusern
  • Gesundheitswesens
  • Laboren
  • Krankenhäuser
  • Fachkliniken
  • Hochschulkliniken
  • Rehabilitationszentren
  • Gesundheitsämter
  • Gesundheitszentren
  • Labors

663 Medizinische Fachangestellte Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Sortieren
Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellte (m/w/d) merken
Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellte (m/w/d)

Ambulantes Onkologie Zentrum Ansbach MVZ | Ansbach

Starte ab dem 1.9.2024 Deine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten in einer renommierten onkologischen Praxis. Lerne während der 3-jährigen Ausbildungszeit vielfältige Aufgaben kennen, wie die Organisation des Praxisablaufes und das Assistieren bei ärztlichen Untersuchungen. Neben Dokumentations- und Verwaltungsarbeiten erwarten dich auch Labortätigkeiten wie Blutabnahmen und Injektionen. Voraussetzungen sind ein Realschulabschluss, Interesse an medizinischen Themen, Engagement, Teamfähigkeit und gute Deutschkenntnisse. Wenn du Spaß am Umgang mit Menschen und Empathie mitbringst, bist du bei uns genau richtig! Werde Teil unseres Teams und starte deine berufliche Zukunft in einem spannenden medizinischen Umfeld. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) merken
Ausbildung Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d)

ÜBAG Dr. Renard & Kollegen | Nürnberg

Unser MVZ in Nürnberg bietet hausärztliche, internistische, gastroenterologische und kardiologische Leistungen an, sowie Fachbereiche wie Sportmedizin und Betriebsmedizin. Unsere Mitarbeiter und Patienten stehen bei uns an erster Stelle, mit persönlichen Gesprächen, Events und Entwicklungsmöglichkeiten. Gesucht wird ein kontaktfreudiger Teamplayer mit Gespür für sein Umfeld, der auf Vertrauen, Offenheit und Teamgeist setzt. Wenn Du neugierig bist und bereit bist, Neues zu lernen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Werde Teil eines engagierten und einfühlsamen Teams in unserem modernen und innovativen medizinischen Versorgungszentrum! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) merken
Ausbildung Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d)

Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital Frankfurt gGmbH | Frankfurt

Als MFA unterstützt du die medizinische Versorgung im Krankenhaus, indem du bei der Behandlung von ambulanten und stationären Patienten hilfst und Verwaltungsaufgaben übernimmst. Du assistierst den Ärzten und Kollegen bei therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen, lernst den Umgang mit medizinischen Geräten und Medikamenten sowie das Anlegen von Verbandsmaterial. Zusätzlich wirst du in der Berufsschule umfassend auf deine Aufgaben vorbereitet. Dort lernst du allgemeine und spezielle Büro- und Verwaltungstätigkeiten, grundlegende Kommunikationsfähigkeiten, Krankheitslehre, Hygiene, Anatomie und Physiologie sowie die rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekte des medizinischen Bereichs. Diese Kenntnisse ermöglichen es dir, deine Aufgaben als MFA erfolgreich zu erfüllen.     Ausbildungsplätze bei Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital Frankfurt gGmbH     ‒ +
Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital Frankfurt gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung MFA (m/w/d) Gemeinschaftspraxis Allgemeinmedizin merken
Ausbildung MFA (m/w/d) Gemeinschaftspraxis Allgemeinmedizin

Gemeinschaftspraxis Allgemeinmedizin | Frankfurt

In unserer lebhaften Hausarztpraxis gibt es spannende Aufgaben in der Patientenversorgung. Wir suchen nach motivierten Teammitgliedern für eine 35-Stunden-Woche mit Wochenende ab Freitag, 13 Uhr. Ideale Kandidaten zeichnen sich durch Pünktlichkeit, Freundlichkeit, gutes Gedächtnis, Teamfähigkeit und Umgang mit Patienten aus. Zu den Tätigkeiten gehören Anmeldung, Telefonate, Blutentnahme, EKGs und Betreuung von Akupunkturpatienten. Bei uns erwartet Sie eine familiäre Atmosphäre, planbare Urlaube und ein pünktlicher Feierabend. Werden Sie Teil unseres eingespielten Teams und bringen Sie Ihr Können bei uns ein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinische Fachangestellte MFA (m/w/d) ab sofort merken
Ausbildung Medizinische Fachangestellte MFA (m/w/d) ab sofort

Hautzentrum Innenstadt | Stuttgart

Sie interessieren sich für eine Ausbildung zur MFA und suchen nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit? Als Assistenz bei Operationen bleiben Sie standhaft und unterstützen gerne bei Laserungen und Venenuntersuchungen. Blutentnahmen und Allergietestungen meistern Sie mühelos alleine. Auch Verwaltungsarbeiten sehen Sie nicht als Last, sondern als Abwechslung. Bei uns können Sie OP-Assistenz, Blutabnahmen, Allergietests und die Assistenz bei Venenuntersuchungen eigenständig durchführen. Zudem organisieren Sie den Praxisablauf und übernehmen Verwaltungsaufgaben. Ein fröhliches Team und Weiterbildungsmöglichkeiten gehören bei uns ebenfalls dazu. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MFA (Azubi) Medizinische/r Fachangestellte/r (w/m/d) merken
MFA (Azubi) Medizinische/r Fachangestellte/r (w/m/d)

Hautarztpraxis Dr. Diel & Dr. Stetter | Stuttgart

Unsere Praxis bietet eine vielfältige und spannende Berufsausbildung mit tollen Karrierechancen. Wir suchen motivierte, freundliche und kompetente Mitarbeiter mit Interesse an modernen Behandlungsmethoden. Zu den Aufgaben gehören die Vorbereitung der Sprechstunde, die persönliche und telefonische Betreuung der Patienten sowie die Assistenz bei unterschiedlichen Operationen. Wir bieten eine überdurchschnittliche Bezahlung, ein zuverlässiges Team und eine hohe Übernahmequote. Zudem stellen wir ein VVS-Ticket zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2024: MFA für die Lungenpraxis des RoMed MVZs (m/w/d) merken
Ausbildung 2024: MFA für die Lungenpraxis des RoMed MVZs (m/w/d)

MVZ | Rosenheim

Starte deine Ausbildung 2024 als MFA in der Lungenpraxis des RoMed MVZs. Hilfsbereitschaft und organisatorisches Talent sind gefragt. Jeden Tag erwarten dich neue Herausforderungen. Übernehme Verantwortung und wachse Schritt für Schritt. Bei uns zählen Herz und Kopf gleichermaßen. Wir bieten eine fundierte theoretische Ausbildung und eine strukturierte Praxisausbildung. Werde Teil unseres Teams und starte deine Karriere mit uns gemeinsam! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder einen Mitarbeiter (m/w/d) mit kaufmännischer Berufsausbildung merken
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder einen Mitarbeiter (m/w/d) mit kaufmännischer Berufsausbildung

Medizinischer Dienst Baden-Württemberg | bundesweit

Als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder Mitarbeiter (m/w/d) mit kaufmännischer Berufsausbildung in Vollzeit mit 37,5 Wochenstunden bei uns, sind Sie für die organisatorische und administrative Vor- und Nachbereitung von Beratungen und Begutachtungen zuständig. Sie kommunizieren mit Versicherten, Leistungserbringern sowie Kranken- und Pflegekassen, planen Reisen, terminieren Begutachtungen und organisieren Sitzungen und Veranstaltungen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, idealerweise im Gesundheitswesen, sowie Freude und Sicherheit im telefonischen Kontakt. Zudem wird ein sehr gutes Organisationstalent, sorgfältige Arbeitsweise, Belastbarkeit, Flexibilität, Kenntnisse in medizinischer Terminologie, sicherer Umgang mit Bürokommunikation und Teamfähigkeit erwartet.     Ausbildungsplätze bei Medizinischer Dienst Baden-Württemberg     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinische Fachangestellte (gn*) - Wildeberstraße merken
Ausbildung Medizinische Fachangestellte (gn*) - Wildeberstraße

Verein Oberlinhaus | Potsdam

Das MVZ in Potsdam (Wildeberstraße 30) bietet ab dem 01.08.2024 eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (gn*) an, Job-Kennziffer OBERLIN427O, 40 h/Woche. Die Tätigkeit umfasst die Assistenz von Ärzten und Ärztinnen bei der Untersuchung, Behandlung, Betreuung und Beratung von Patienten sowie organisatorische und Verwaltungsarbeiten. Die 3-jährige Ausbildung beginnt am 01. August 2024 und findet im Oberstufenzentrum "Johanna Just" Potsdam, sowie im MVZ Potsdam, Wildeberstraße 30, statt. Neben einem tollen Team und interdisziplinärer Kommunikation bietet das MVZ auch eine Weiterbeschäftigung sowie Sport- und Präventionsangebote. Die Ausbildungsvergütung orientiert sich an den Richtlinien der Landesärztekammer Brandenburg: 1. Jahr: 920 Euro, 2. Jahr: 995 Euro, 3. Jahr: 1075 Euro. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinische Fachangestellte (gn*) - Kleinmachnow merken
Ausbildung Medizinische Fachangestellte (gn*) - Kleinmachnow

Verein Oberlinhaus | Kleinmachnow

Für das MVZ in Kleinmachnow (Förster-Funke-Allee 104) wird eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (gn*) zum 01.08.2024 angeboten. Die Job-Kennziffer lautet OBERLIN428O mit einer Arbeitszeit von 40 Stunden pro Woche. Als Medizinische Fachangestellte assistieren Sie Ärzten und Ärztinnen sowie übernehmen organisatorische und Verwaltungsaufgaben für die Patientenbetreuung. Die 3-jährige Ausbildung startet am 01. August 2024 und findet sowohl am Oberstufenzentrum "Johanna Just" in Potsdam als auch im MVZs Kleinmachnow statt. Neben einem tollen Team erwarten Sie interdisziplinäre Kommunikation, Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten im Oberlinhaus und eine attraktive Ausbildungsvergütung gemäß der Landesärztekammer Brandenburg. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.